589,00€ 807,40€
Balkonkraftwerk ⚡🔋 4x JA-Solar 435W Solarmodul, Hoymiles Mikrowechselrichter, Hoymiles DTU Lite S & Kabel
Ihr träumt schon länger davon euren eigenen Strom zu erzeugen? Dann schaut mal beim Dealclub, denn dort gibt es aktuell das verlinkte Balkonkraftwerk als Komplettset mit 4 Solarmodulen, Hoymiles Mikrowechselrichter, Hoymiles Datenübertragungseinheit und Kabel für 589€ + ggf. 69€ Versandkosten (= 658€ inkl. Versand).
Hier erstmal die Keyfacts zum Balkonkraftwerk:
- Plug & Play: Einfache Installation in wenigen Minuten
- Mit 4x JA-Solar 435W Solarmodul – JAM54D41 435/LB Bifacial Glas-Glas Full-Black
- 1x Hoymiles Mikrowechselrichter HMS-1600
- 1x Hoymiles Datenübertragungseinheit DTU Lite S
- 1x Schuko-Anschlusskabel 5m
Das Balkonkraftwerk ist einfach zu installieren und kann in wenigen Minuten angeschlossen werden – besonders einfach möglich durch das Plug & Play Prinzip.
Man darf sich nicht von der Wattzahl der Solarpaneele irritieren lassen, denn hier kommt es allein auf den Wechselrichter an. Dieser ist die entscheidende Einheit, welche den erzeigten Strom umwandelt und ins Hausnetz einspeist.
Die Menge des erzeugten Stroms variiert natürlich immer nach der Ausrichtung der Solar Paneele und der Sonneneinstrahlung und lässt sich somit nicht genau vorhersagen. Wenn ihr aber einen Balkon habt, der den halben Tag in der Sonne liegt, dann denken wir, dass ihr eine gute Menge an grünem Strom selbst produzieren könnt.
Solltet ihr das Balkonkraftwerk per Lieferung bestellen, also zzg. 69€ Versandkosten, dann hinterlasst an der Kasse eure Telefonnummer. Diese wird zur Abstimmung des Abhol-/Liefertermins benötigt! Wer den Kollegen abholen kann, der zahlt nur 649€ für das kleine aber feine Kraftwerk!
Wir wünschen euch viel Spaß mit diesem Deal🔋
Elliott
Maximale Leistung 1600w
Das ist ein wenig zu viel da ja aktuell nur 600w erlaubt sind
Borussia
Borussia (Gast)
Borussia (Gast) 17.01.2024, 17:29Anmelden und gut ist
MasterLDS
Biss 600W Genehmigungsfrei… Dann läßt man es halt genehmigen…😉
Fuchs85
Hast leider den Sinn dahinter nicht verstanden. Das hat nichts mit dem Wechselrichter zu tun der nur 600W durchlässt
alf4711
So viel wie ich weiß kann man die Leistung vom dem Wechselrichter auf "800 Watt NEU" drosseln, oder auch auf "600 Watt ALT"
entscheidend ist doch immer was aus dem Wechselrichter rauskommt,
wegen der Anmeldepflicht!
Kavino
Um das mal richtig zu stellen: 800 Watt EVTL. ZUKÜNFTIG ERLAUBT und 600 Watt AKTUELL ERLAUBT
Kavino
Drosseln auf 600 Watt und als bkw anmelden. Habe ebenfalls so eine Anlage. Vorteil ist einfach das man definitiv auch bei schlechten Wetter doppelte Leistung hat. Das rechnet sich. Begrenzt auf 600 Watt
Sir_Long
Benötigt man nicht eine Bescheinigung über die Drosselung zur Anmeldung?
Andy-S
Eine Bescheinigung benötigt man beim drosseln nicht. Bei dem Marktstammdatenregister muss man halt nur anmelden, was die Anlage kann und auf was es runter gedrosselt wurde. Bisher hat bei mir niemand nachgefragt
Fuchs85
Stimmt nicht, dass BKW's nicht genehmigungspflichtig sind. Kommt immer auf die Gemeinde an. Bei uns z.B. is diese genehmigungspflichtig
Kavino
Welche Gemeinde verlangt denn eine Genehmigungsanfrage?
Fuchs85
64521 Gross-Gerau und das ist nur eine der wenigen. Schau dich mal in den Foren um.
Bogomil76
https://www.ggv-energie.de/cms/netz/allgemeine-daten/steckfertige-pv-anlagen.php
Wolfgang Althaus
Wolfgang Althaus (Gast)
Wolfgang Althaus (Gast) 20.02.2024, 12:23Gibt's auch die Möglichkeit Aufständerungsmaterial dazu zu bestellen ?
johnny7654344
johnny7654344 (Gast)
johnny7654344 (Gast) 29.04.2024, 22:58wenn interessiert was erlaubt ist? Das interessiert nicht mal die Politiker 😅
Campihai
😄👍🏻
Stefan_Da
Blöd, wenn das Ding doch mal Feuer fangen sollte. Die Versicherung dürfte sich schon für einiges interessieren
Andy-S
1600 Watt sind deutlich weniger als ein handelsüblicher Wasserkocher. Das Risiko ist da, allerdings eher gering. Der Wechselrichter regelt ja eh sehr weit runter, wenn er zu warm wird, kenne ich von unserer 800 Watt Anlage
Kavino
Ein Wasserkocher ist ein Verbraucher. Hier würde die LS-Sicherung bei Überlastung abschalten. Bei einem BKW sieht das ganze etwas anders aus. Solltest du im gleichen Stromkreis ein BKW und einen anderen großen Verbraucher dran haben merkt die LS-Sicherung unter Umständen nicht das die Leitung überlastet ist.
Schnappischnapp
https://www.adac.de/rund-ums-haus/energie/versorgung/balkonkraftwerk/
800w Einspeisung ist erlaubt. Anmeldung beim Marktstammdatenregister nötig.