199,99€ 412,03€
Mova L600 Saug-Wisch-Roboter mit 4.000 pa, Teppicherkennung & mehr
Wie sieht es eigentlich mit den ersten Erfahrungsberichten aus der MTD-Community aus?
Krass, was man hier für 200€ geboten bekommt: Der Mova L600 Saugroboter ist dem Dreame D9 nämlich extrem ähnlich, nur, dass er mit 4.000 pa sogar noch mehr Power hat, wie unsere Kollegen von China-Gadgets bereits festgestellt haben. Der geringe Preis kommt dank eines 140€ Coupons zustande, den ihr auf der Artikelseite aktiviert!
- Saugkraft: 4.000 pa
- Laser-Raumvermessung
- Akku 5200 mAh; Lauf-Zeit: 2,5h
- Staub-/Wasser Vol. 0,57 l/0,27 l
- Steigungen 20°, bis zu 2 cm
- Mapping mit Etagenspeicherung
- selektive Raumeinteilung
- No-Go-Zonen und Zoned Cleanup
- Wischfunktion mit Nicht-Wisch-Zonen
- Teppicherkennung (erhöht Saugkraft)
Der Mova L600 und Dreame D9 sind laut der Diagnose von China-Gadgets beinahe gleich – bis auf die (theoretisch) 1.000 pa mehr Saugkraft des Mova, und Alexa-Steuerung on top. Aber bei China-Gadgets betont man nicht nur mehr Saugkraft und Alexa als Vorzüge des Mova.
Auch mit der 17 cm breiten, sehr effektiven Hauptbürste, die durch ihre Federung nie den Bodenkontakt verliert und so überall Schmutz rausholt, punktet der Mova. Schaut euch das gern bei CG genauer an. Fest steht so für uns aber schon mal: Das investierte Geld scheint sich echt zu lohnen! Viel Spaß mit eurem neuen Haushalts-Helfer 🙂
Gateway
Kann ich auch bestätigen. Seit 3 Tagen im dauereinsatz und ich kann nur positives berichten. Deutlich besser und leiser als den Roborock S50. Klarer Kaufempfehlung von mir
Deninho91
Deninho91 (Gast)
Deninho91 (Gast) 20.08.2021, 17:17Super Teil! Beim ersten MtD bereits zugeschlagen! Die Tests kann ich genauso bestätigen. Einen so leisen Saugroboter habe ich selten gehört und ich hatte einige zum testen, in diesem Preissegment