Angebot
5
Post Thumbnail

Bis 200€ Bonus für Sparplan bei ROBIN (Deutsche Bank)

03.04.2021
von: Deutsche Bank - maxblue

ROBIN, ein weiterer deutscher Robo-Advisor, kommt hier mit einem spannenden Deal für eure Vermögensverwaltung. Ein Robo-Advisor ist quasi ein Depot für insbesondere für Anfänger, die einen Grundstein für ihre finanzielle Freiheit legen wollen, aber keine Zeit oder Lust haben, sich selbst mit der Börse und ETFs zu beschäftigen. ROBIN ist der Robo-Advisor des Online-Brokers maxblue der Deutschen Bank und bietet euch aktuell fette 200€ Prämie.

 

ROBIN + bis zu 200€ Bonus

Wer sich ein wenig mit seiner Rente beschäftigt, der weiß, dass man unbedingt privat vorsorgen und die Rentenlücke schließen muss, um der Altersarmut zu entkommen. Je früher (und jünger) man damit beginnt, desto besser. Aber nicht jeder hat Ahnung oder Lust, sich in Depots, ETFs, Weltportfolios und MSCI World einzuarbeiten. Robo-Advisor springen genau hier ein und helfen aus – einfach per Fragebogen ein paar Fragen beantworten und den Rest die Profis machen lassen. Das ist günstiger ist als die typischen Anlageprodukte eurer Hausbank und vor allem auch bequemer, da online und digital.

Zum Angebot

Wie funktioniert ROBIN?

Der Fragebogen

Bei ROBIN müsst zunächst ein paar Fragen zu eurer Finanzsituation und Risikobereitschaft beantworten. Je risikofreudiger, desto mehr wird euch ein Portfolio mit großem Aktienanteil empfohlen. Je risikoscheuer, desto mehr geht es auf Staats- und Unternehmensanleihen sowie Rohstoffe.

2 maxblue robin etappen
Die drei Etappen zu ROBIN

Ich habe es mal durchgespielt: Bei hoher Risikobereitschaft werden in meinem Portfolio maximal 63% in ein Weltaktienportfolio investiert, der Rest geht in stabilere Werte.

1 maxblue robin anlageklassen
Anlageklassen „Hohes Risiko“

Danach seht ihr nochmal die Aufteilung der Kosten für diese Anlagestrategie, dann könnt ihr die Strategie bestätigen und euch bei ROBIN registrieren

Was kostet ROBIN?

Es fällt eine Vergütung von 0,75% p.a. an. Die Vergütung für ROBIN wird auf Basis des durchschnittlichen Gesamtportfoliowerts (ROBIN Konto und Depot) nachträglich zum Quartalsende vom ROBIN Konto belastet. Bei unterjähriger Depoteröffnung und -schließung wird die Vergütung zeitanteilig berechnet.

Darüber hinaus fallen ETF-Kosten an. Diese hängen davon ab, wie das Portfolio zusammengesetzt ist. Bei ROBIN fallen durchschnittlich ETF-Kosten in Höhe von 0,25 % p.a. an, die direkt von den Emittenten der ETFs einbehalten und nicht gesondert in Rechnung gestellt werden.

200€ Anlageprämie sichern: So funktioniert’s

Wichtig Es handelt sich hierbei nicht um einen MyTopDeals Bonus Deal, d.h. die bis zu 200€ Anlageprämie kommt direkt von ROBIN unter den folgenden Bedingungen.

Bedingungen für die Jubiläumsprämie

Die Prämie zum Jubiläum der Deutschen Bank wird nach 12 Monaten regelmäßigen Anlegens gutgeschrieben. Die Höhe der Jubiläumsprämie richtet sich nach der Höhe der monatlichen Rate, die ihr per Dauerauftrag oder Überweisung regelmäßig einzahlt. Zur Auswahl stehen dabei die nachfolgenden Jubiläumsprämien:

  • Aktionszeitraum bis 31.05.2021
  • Nur für Neukunden sowie Kunden ohne bestehendes Depot beim Deutsche Bank Konzern inklusive zugehöriger Unternehmen (z.B. maxblue, DWS, Postbank, Sal. Oppenheim).
  • Zeitraum: mindestens 12 Monate Investieren
  • Monatlichen Rate: mindestens 25€ (mind. 50€ bei maxblue Wertpapiersparplan)

    • Die 1. Rateneinzahlung muss spätestens im Folgemonat des Vertragsabschlussdatums erfolgen
  • Einmaleinlage: Zusätzlich zur monatlichen Rate ist eine Einmalanlage in Höhe von 500€ nötig
  • Folgende Prämien werden vergeben:
    • 25€ Prämie für Sparplan über 25-49,99€ monatlich
    • 50€ Prämie für Sparplan über 50-74,99€ monatlich
    • 75€ Prämie für Sparplan über 75-99,99€ monatlich
    • 100€ Prämie für Sparplan über 100-124,99€ monatlich
    • 125€ Prämie für Sparplan über 125-149,99€ monatlich
    • 150€ Prämie für Sparplan über 150€ – 174,99€ monatlich
    • 175€ Prämie für Sparplan über 175€ – 199,99€ monatlich
    • 200€ Prämie für Sparplan über 200€ monatlich und darüber hinaus
  • Das Vorliegen einer Opt-In Einwilligung zur werblichen Ansprache per Email und Telefon des Kunden ist für den Erhalt der Anlageprämie bindend. Im Falle des Widerrufs innerhalb von 12 Monaten entfällt die Prämienberechtigung.

3 jubilaeumspraemie

Bitte lest auch das Kleingedruckte auf der Website von ROBIN.

Zum Angebot

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • 🤵 Was ist ROBIN?
    ROBIN ist die digitale Vermögensverwaltung der Deutschen Bank und bietet euch die Möglichkeit, Geld bereits ab 500€ verwalten zu lassen. Hierzu wird nach Einschätzung eurer Finanzsituation und Risikobereitschaft über einen Fragebogen in ETFs, Anleihen und Rohstoffe investiert, ohne dass ihr euch darüber Gedanken machen müsst
  • 💰 Wie komme ich an die bis zu 200€ Jubiläumsprämie?
    Dazu musst du Neukunde sein und mindestens 12 Monate lang neben einem Einmalbetrag von 500€ monatlich einen Sparplan über 25€ – 200€ anlegen. Je nach Höhe des monatlichen Sparplans bekommst du dann 200€ Prämie von der Deutschen Bank geschenkt!
  • 🏧 In welche ETFs investiert ROBIN für mich?
    ROBIN hat ein Universum aus 28 ETFs, welches alle relevanten Märkte abdeckt. ROBIN stellt dann euer Portfolio je nach Marktsituation und Risikoprofil zusammen. Grundsätzlich sind die Portfolien jedes Kunden dabei individuell zusammengesetzt.
  • 🤷‍♂️ Wieso wird nicht das gesamte Geld in ETFs investiert?
    Ein wenig Geld bleibt immer in Liquidität verfügbar, das ist für die Risikosteuerung im Portfolio, denn da Geld kaum im Wert schwankt, kann es die Wertentwicklung des Portfolios stabilisieren. Je geringer euer Risikolevel ist, desto größer ist deshalb auch der Anteil an Liquidität. Darüber hinaus werden daraus auch die Kosten abgerechnet, ohne dass ein vorheriger Verkauf von Wertpapieren notwendig wäre.

Risikohinweis:
Die Vermögensanlage in Kapitalmärkte ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Vermögensanlage kann fallen oder steigen. Durch die Anlage eures Vermögens in mehrere Fonds (ETF-Portfolio) werden mögliche Risiken zwar gestreut; dennoch unterliegen die Portfolios weiterhin Risiken bis hin zum Totalverlust.

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Monsterfloh

01.04.2021, 18:18
Antworten #

0,75% p.a. Verwaltungsgebühr ist recht teuer. Da die Prämien nach der Höhe des Sparplans gestärkt sind, relativiert sich die Prämie massiv und stellt aus meiner Sicht keinen echten Vorteil dar.

    marko3815

    03.04.2021, 21:14
    Antworten #

    Unterschrieben. Gute ETFs aller Indizes gibt es ab 0.15%

      st1c0

      05.04.2021, 13:06
      #

      Leute, habt ihr nichts anderes auf Lager als Kosten zu vergleichen? ETFs sind Starr. Wenn der Roboadvisor die Benchmark schlägt, bringt es euch nichts, wenn der ETF günstiger ist. Mein Gott!

planet24

03.04.2021, 21:13
Antworten #

Sorry was ist denn da teuer dran ? So ein Unsinn zu verbreiten

shortissimus

04.04.2021, 21:41
Antworten #

Hab ich das richtig verstanden. Bei mtl. Anlage von 200€ und Einmalanlage von 500€ also 2900€im Jahr bekomme ich die Maximalprämie zuzüglich möglicher Wertentwicklung. Allen ein schönes Osterfest und Grüße aus dem sonnigen Frankfurt am Main

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.