Sofort 20€ Erstattung für unrechtmäßige Kontoführungsgebühren
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, darf eure Bank ohne euer Einverständnis nicht so einfach die Gebühren erhöhen. Das entschied der Bundesgerichtshof (Az. XI ZR 26/20) am 27. April 2021. Solltet ihr zu den Leuten gehören, die lieber den Spatz in der Hand, statt der Taube auf dem Dach haben wollen, bietet euch das Verbraucherportal CONNY (ein Team aus erfahrenen IT- und Rechtsexperten) nun einen schönen Deal an.
CONNY zahlt euch sofort 20€, wenn ihr eure Rechte auf den Anspruch der Erstattung an sie weitergebt. Das ist unkompliziert und für alle, die keine Lust auf Schreibkram mit ihrer Bank haben, ein gutes Angebot.
- 20€ Erstattung bei unrechtmäßig erhöhten Kontoführungsgebühren
- ✅ Abtretung eures Rückzahlungsanspruches gegen eure Bank an CONNY
- ⏰ Nur wenige Minuten Zeitaufwand
Jetzt beauftragen und 20€ erhalten
Was kostet mich der Service?
CONNY finanziert sich durch die Rechtsanwaltskosten, die die Gegenseite im Erfolgsfall tragen muss, sowie Ihren Anspruch auf Rückzahlung der zu viel geleisteten Kontoführungsgebühren, den ihr durch die Beauftragung von euch an die Conny GmbH abgetreten habt.
Gehört ihr zu den Kunden, die schon erhöhte Gebühren zahlen müssen? Seid ihr schon dagegen vorgegangen oder habt es vor?
So funktioniert CONNY
1. Mit Anliegen an Conny wenden
CONNY stellt im Bereich Miet- und Arbeitsrecht eine kostenfreie Erstbewertung zur Verfügung. Durch das Senden Ihrer Falldaten mit nur wenigen Klicks ermöglichen Sie uns, eine Einschätzung vorzunehmen. Oftmals liefert unser Algorithmus direkt eine Prognose bezüglich der Erfolgsaussichten Ihres Falles sowie die Höhe Ihrer potenziellen Forderung.
2. Conny prüft den Fall und meldet sich zurück
Sobald Sie uns beauftragen, untersuchen unsere Juristinnen und Juristen die Erfolgschancen Ihres Falles anhand Ihrer Informationen. Bei einer vielversprechenden Bewertung setzen wir unverzüglich die erforderlichen rechtlichen Maßnahmen in Gang. Falls weitere Klärungen nötig sind, nehmen wir zusätzlich telefonisch mit Ihnen Kontakt auf, um ein persönliches Gespräch zu führen.
3. Ihr sendet alle wichtigen Unterlagen zu
Um Ihre Forderung geltend zu machen, sind bestimmte Belegunterlagen erforderlich. Sie können uns diese einfach per E-Mail an info@conny.legal zukommen lassen. Vergessen Sie bitte nicht, in der Betreffzeile Ihre Fallnummer anzugeben.
4. Conny übernimmt die Einigung mit der Gegenseite
Nachdem wir uns mit allen Einzelheiten Ihres Falles vertraut gemacht haben, kümmert sich ein Rechtsexperte von CONNY um die Durchsetzung Ihrer Forderung. In der Regel bemühen wir uns um eine außergerichtliche Lösung, wobei fachkundige Verhandlungsfähigkeiten erforderlich sind. Sollte die Gegenpartei einer Einigung nicht zustimmen, erheben wir mit Ihrer Zustimmung Klage. CONNY übernimmt dabei sämtliche anfallenden Kosten für Sie
5. Ihr bekommt euer Geld per Überweisung
Nachdem Ihr Anspruch erfolgreich durchgesetzt wurde, wird der erstrittene Betrag auf Ihr Bankkonto überwiesen. Häufig wird die Provision direkt von der Gegenpartei an CONNY gezahlt. Falls dies nicht der Fall ist, bekommen Sie innerhalb weniger Tage unsere Provisionsrechnung zugesendet. Sie können die Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte vornehmen.
Brawler
Also die monatlich möglichen 7-10 Euro genommenen Gebühren (sagen wir mal 100 Euro/Jahr), teils über mehrere Jahre gezahlt, soll für 20 Euro pauschal abgegeben werden?
Naja… Wie ihr schreibt, soll jeder selbst entscheiden.
Wir lernen: Verbraucherportal hat nix mit Verbraucherzentrale zu tun, die primär für den Menschen da sind, weniger für den eigenen Profit
egal1
egal1 (Gast)
egal1 (Gast) 22.07.2021, 12:19@Brawler:
Deal zu Ende lesen hilft
Brawler
Oh das habe ich wohl. Und der Kommentar ist trotzdem treffend!
stanistas
Lesen soll helfen was zu tun…? Seine Meinung für sich zu behalten, wenn diese dem Nutzer "egal1" nicht passt? 😄 Das kann wohl jedem ziemlich EGAL sein… 😉
Adam Riese
Adam Riese (Gast)
Adam Riese (Gast) 21.07.2021, 20:10Um sich auf so etwas einzulassen, muss man schon ziemlich faul sein. Aber jeder wie er mag.
nurFlo
Weiss jemand ob sich CONNY auf eine Bank beschränkt? Hätte 2 Konten bei 2 unterschiedlichen Banken.
gprestel
Das Angebot ist schon ziemlich fragwürdig.
Odmen
Odmen (Gast)
Odmen (Gast) 09.08.2021, 20:52D.h. meine Daten landen, wie immer, an keine Ahnung wem… 🤔
Acidflash
Ah ja, hast bestimmt auch kein Facebook, Instagram, Snapchat etc und auch sonst nirgendwo deine Daten gespeichert… Unglaublich, für lau gibst du alle Daten weiter, aber für 20€ nicht…? 😂😅😂😅
__Gelöschter_Nutzer__
Da werden wieder Daten gesammelt und außerdem vielleicht noch Provision eingesteckt. Ladet euch einfach einen Musterbrief aus dem Internet und passt ihn mit euren Daten an und schickt ihn an eure Bank. Somit bleiben eure Daten da wo sie hingehören. Und da man meist sowieso selber eine Rechtsschutzversicherung hat, kann man im Notfall auf darauf zurückgreifen. Bei mir hat die Bank schon geantwortet aber in dem Brief steht nur, es werde noch geprüft ob ich betroffen wäre. Also wie immer, Hinhaltetaktik. Aber um das Datum 1.1.2918 kommen sie nicht mehr herum, auch wenn sie noch 2 Jahre prüfen.