G20: Neuer Original-Film - 10. April
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Ecovacs Robotics Deebot Slim2 Ultra flacher Saugroboter (5,7 cm) mit App-Steuerung und Fernbedienung, optimiert für Tierhaare, 15 Watt, schwarz

3,7 von 5 Sternen 1.973 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: SLIM 2
Farbe: Schwarz
Marke ECOVACS
Modellname Deboot Slim 2
Besonderes Merkmal 5,7 cm Bauhöhe, Smartphone-Steuerung, direkte Absaugfunktion für Tierhaare, Lithium Batterie mit langer Reinigungsdauer, 2 Jahre Herstellergarantie, lokaler Service kostenlos verfügbar Mehr anzeigen
Farbe Schwarz
Enthaltene Komponenten DEEBOT SLIM2, 1x Fernbedienung, 4x Seitenbürsten, 2x Reinigungstücher, 2x Feinstaubfilter, 1x Ladestation Mehr anzeigen
Oberflächenempfehlung
Mehrere Oberflächen
Controller-Typ
Fernsteuerung, App-Steuerung
Akkuaufbau
Lithium
Artikelgewicht
2,2 Kilogramm

Info zu diesem Artikel

  • 5,7 cm Bauhöhe, Smartphone-Steuerung, direkte Absaugfunktion für Tierhaare, Lithium Batterie mit langer Reinigungsdauer, 2 Jahre Herstellergarantie, lokaler Service kostenlos verfügbar

Produktbeschreibung des Herstellers

DEEBOT SLIM2

Schlankes Design, nahtlose Reinigung

App-steuerung

Komplette Steuerung in Ihrer Tasche

Erleichtern Sie Ihr Leben doch etwas, indem Sie Ihren DEEBOT SLIM2 mit der Ecovacs App auf Ihrem Smartphone von zuhause oder unterwegs aus steuern. Die nutzerfreundliche App ermöglicht es Ihnen zwischen den verschiedenen Reinigungsmodi auszuwählen, die Reinigungsdauer einzustellen und den Roboter an einen bestimmten Ort zu steuern.

Flachen Design

Flaches Design ermöglicht Zugang zu mehr Bereichen

Das gut durchdachte Design des SLIM2 beginnt bei dem schnittig-niedrigen Roboter selbst. Es gewährleistet die Aufnahme von verborgenem Schmutz und Staub unter Möbelstücken in Ihrem Zuhause; dadurch kann ein wesentlich größerer Bereich abgedeckt werden.

Teppich

Selbstjustierende Antriebsräder

Die Antriebsräder passen sich automatisch an unebene Flächen wie Naturholz- und Strukturfußböden an, wodurch die Saugöffnung immer dicht am Boden bleibt. Außerdem ermöglichen die Räder es dem DEEBOT SLIM2, etwa einen cm hohe Türschwellen und Teppiche zu überfahren.

3 in 1 Reinigung

3 in 1 - Reinigung

Der DEEBOT SLIM2 fegt mit den Seitenbürsten den Staub und Schmutz und führt ihn in die Direktabsaugschlitz in der Mitte. Der optionale Wischaufsatz sorgt für ein feuchtes Nachpolieren, sodass Ihr Boden optimal gereinigt wird.

Hair

Optimal für Tierhaare

Ausgestattet mit einem Direkt-Ansaugeingang ist der DEEBOT SLIM2 ein Meister des Fegens, Anhebens und Einsaugens von Haaren - problemlos und ohne lästiges Verheddern.

Reinigungs modis

Selektive Reinigungsmodi

Auto-Modus für die allgemeine Reinigung, Edge-Modus für die Reinigung bestimmter Kanten oder Spot-Reinigung, wenn eine intensive Punktreinigung erforderlich ist.

Treppen

Absturzsicherung

Dank seiner Absturzsensoren erkennt der DEEBOT SLIM2 Absturzgefahren, welche er umfährt und an einer anderen Stelle seinen Reinigungsweg weiter fortführt.

Obstacle

Hinderniserkennung

Der DEEBOT SLIM2 nutzt Anti-Kollisionssensoren und einen weichen Anstoßschutz, um Ihre Möbel zu schützen.

DEEBOT SLIM2

Nutzen Sie die gesparte Zeit und Energie für Dinge, die wirklich wichtig sind.

DEEBOT SLIM
DEEBOT SLIM2
DEEBOT N79S
DEEBOT OZMO Slim10
DEEBOT OZMO 930
Kundenrezensionen
3,8 von 5 Sternen 1.731
3,7 von 5 Sternen 1.973
4,2 von 5 Sternen 3.944
4,0 von 5 Sternen 796
3,7 von 5 Sternen 3.110
Preis no data no data 403,95 € no data 702,66 €
Reinigungsmuster Zufallsprinzip Zufallsprinzip Zufallsprinzip Systematisch: Einzelraum auf Hartböden Systematisch: Raum-zu-Raum
Optimiert für Hartböden
Optimiert für Teppiche no data no data no data
Direktabsaugung no data
Multifunktionsbürste no data no data no data
Wassertank no data no data no data
OZMO-Wischsystem no data no data no data
Over-the-Air-Update no data no data no data no data
Smart Navigation no data no data no data no data 3.0
Automatische Teppicherkennung no data no data no data no data

Produktinformationen

Technische Details

Marke ‎ECOVACS
Modellnummer ‎DEEBOT SLIM2
Farbe ‎Schwarz
Produktabmessungen ‎31 x 31 x 5,7 cm; 2,2 Kilogramm
Spannung ‎10 Volt
Material ‎Kunststoff
Energieeffizienzklasse ‎A
Staubaufnahme auf Teppich ‎A
Staubaufnahme auf Hartboden ‎A
Filterung ‎A
Lautstärke ‎60 dB
Laufzeit ‎1 Stunde und 50 Minuten
Kompatible Geräte ‎Smartphones
Weitere Spezifikationen ‎5,7 cm Bauhöhe, Smartphone-Steuerung, direkte Absaugfunktion für Tierhaare, Lithium Batterie mit langer Reinigungsdauer, 2 Jahre Herstellergarantie, lokaler Service kostenlos verfügbar
Artikelgewicht ‎2,2 Kilograms

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B075FVNKQW
Durchschnittliche Kundenbewertung
3,7 von 5 Sternen 1.973 Sternebewertungen

3,7 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 453.203 in Küche, Haushalt & Wohnen (Siehe Top 100 in Küche, Haushalt & Wohnen)
Nr. 497 in Roboterstaubsauger
Im Angebot von Amazon.de seit 13. August 2017

Feedback

Ecovacs Robotics Deebot Slim2 Ultra flacher Saugroboter (5,7 cm) mit App-Steuerung und Fernbedienung, optimiert für Tierhaare, 15 Watt, schwarz


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Ecovacs Robotics Deebot Slim2 Ultra flacher Saugroboter (5,7 cm) mit App-Steuerung und Fernbedienung, optimiert für Tierhaare, 15 Watt, schwarz
ECOVACS Ecovacs Robotics Deebot Slim2 Ultra flacher Saugroboter (5,7 cm) mit App-Steuerung und Fernbedienung, optimiert für Tierhaare, 15 Watt, schwarz
Empfehlungen
HONITURE Saugroboter mit Wischfunktion, 5000Pa Staubsauger Roboter,Karten speichern und bearbeiten,3-in-1-Roboterstaubsauger,APP/Alexa Steuerung,ideal für Hartböden und Teppiche mit Tierhaaren-V8 Pro
 
Vactidy Nimble T6 Saugroboter mit 2800Pa Starke Saugkraft,120 Min Laufzeit,Staubsauger Roboter mit Alexa&Google Assistant&App&Siri Steuerung,Roboterstaubsauger, Schwarz
 
LEFANT M210P Saugroboter, Superschlank Staubsauger Roboter, 2200 Pa Saugkraft, 120 Min Laufzeit, WLAN optimiert für Teppiche, Tierhaare, Hartböden, Roboterstaubsauger mit Ladestation, Champagnergrau
 
Laresar Clean Saugroboter, 4000Pa Saugroboter mit Wischfunktion, 3-in-1 Staubsauger Roboter 150 Min. Laufzeit, mit App-Steuerung und WLAN,Ideal für Hartböden, Teppiche & Tierhaare
 
HONITURE Saugroboter mit Wischfunktion,G20 Pro Staubsauger Roboter mit 4500Pa Starke Saugkraft,7,6 cm Roboterstaubsauger mit APP Steuerung 180 Min Laufzeit,Ideal für Tierhaare,Teppiche und Hartböden
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
PreisMomentan nicht verfügbar.-24% 167,33€
Statt:219,00 €
-38% 79,42€
UVP:129,00 €
-44% 99,68€
Statt:178,95 €
-30% 139,98€
UVP:199,99 €
-20% 159,17€
UVP:199,99 €
Lieferung
Erhalte es bis Donnerstag, 10. April
Erhalte es bis Donnerstag, 10. April
Erhalte es bis Mittwoch, 9. April
Erhalte es bis Donnerstag, 10. April
Erhalte es bis Donnerstag, 10. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Oberflächen-Vorschlag
Laufzeit
Batterien im Lieferumfang enthalten
Durchschnittliche Akkulebensdauer
Kompatible Geräte
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • DEEBOT SLIM2, 1x Fernbedienung, 4x Seitenbürsten, 2x Reinigungstücher, 2x Feinstaubfilter, 1x Ladestation
  • Kundenrezensionen

    3,7 von 5 Sternen
    1.973 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Reinigungsleistung des Robotersaugers zufrieden. Sie beschreiben die Saugleistung als gut und loben das saugende Programm, das ein Mikrofasertuch zum Nachwischen ermöglicht. Der Staubsauger beseitigt Krümel, Haare auf Hartböden und Staub. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls positiv bewertet. Einige empfinden den Deebot Slim2 als super Haushaltshilfe und prädestiniert für Haushalte mit Tieren.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    316 Kunden erwähnen „Leistung"240 positiv76 negativ

    Kunden sind mit der Leistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als super, reibungslos und gut funktionierend. Der Roboter überquert Türschwellen zuverlässig und hat richtig Power. Er ist fleißig und saugt Möbel nicht nur.

    "...aus der Ferne und ermöglicht sehr komfortabel und übersichtlich die Einsicht der Laufzeiten sowie die Programmierung vom Timer...." Mehr

    "...Das Gerät läuft nach wie vor gut, ohne große Aussetzer oder Hängenbleiber...." Mehr

    "...Aber manchmal nervt halt das Geräusch. Fazit: Er macht seine Arbeit erstaunlich gut und ist halt eben wirklich superschlank...." Mehr

    "...Es funktioniert super, nur manchesmal bleibt er doch wo hängen...." Mehr

    285 Kunden erwähnen „Reinigungsleistung"220 positiv65 negativ

    Kunden sind mit der Reinigungsleistung des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass es den Dreck aufsaugt und die Räume merkbar sauberer werden. Einige loben das Anbringen eines Mikrofasertuchs zum Nachwischen und finden, dass er Hundehaare beseitigt.

    "...+ Schmutzbehälter lässt sich schnell und einfach entnehmen sowie leeren und Gerät lässt sich allgemein einfach reinigen...." Mehr

    "...Die Reinigung ist denkbar einfach und simpel. Der Deebot wir aufgeklappt, der Behälter aufgemacht und der Staub kann entnommen werden...." Mehr

    "...Aber das Entleeren geht sehr einfach, schnell und sauber von der Hand. Nach dem Saugen findet er problemlos den Weg zur Ladestation wieder zurück...." Mehr

    "...Die Zimmer sind merkbar sauberer. Was will man mehr...." Mehr

    270 Kunden erwähnen „Saugleistung"207 positiv63 negativ

    Kunden sind mit der Saugleistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als ordentlich, super und für normalen Haushaltsdreck ausreichend. Der Roboter saugt selbstständig in Räumen ein und sammelt Krümmel, Haare und andere Abfälle wie Bröseln ein. Insgesamt wird die Leistung als klasse bewertet.

    "...in der gesamten Handhabung, in erster Linie für Tierhaare auf Glattboden gut geeignet, optisch ansprechend und nicht zu teuer, sollte es sein...." Mehr

    "...Aber das Entleeren geht sehr einfach, schnell und sauber von der Hand. Nach dem Saugen findet er problemlos den Weg zur Ladestation wieder zurück...." Mehr

    "...unter alle Möbel kommt und weil sie nicht nur fegt, sondern auch tatsächlich saugt und so besonders geeignet für Tierhaare usw sein soll...." Mehr

    "...Die App ist toll, ich finde die Akkuinfo und das Saugprotokoll super...." Mehr

    202 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"185 positiv17 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut, effizient und prädestiniert für Haushalte mit Tieren.

    "...in die Tasche gegriffen werden musste, gibt es mittlerweile erschwingliche Geräte, die meist auch besser sind als die hochpreisigen von gestern...." Mehr

    "...in der sich Haare verfangen können und ist somit prädestiniert für Haushalte mit Tieren...." Mehr

    "...Kurz zusammengefasst: das Ding ist sein Geld wert und im Vergleich zu vielen anderen auch noch recht günstig. < 5 Sterne >..." Mehr

    "...für Tierhalter (Sauger ohne Mittelbürste), absolut unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Edit: vermeintliches Akkuproblem gelöst!..." Mehr

    164 Kunden erwähnen „Lautstärke"124 positiv40 negativ

    Kunden sind mit der Lautstärke des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als leiser als ein Fön und als normalen Dyson-Ball.

    "...Der Deebot ist nicht laut aber der ein oder andere reagiert halt auf Geräusche empfindlicher...." Mehr

    "...60; 5 Sterne > Erstaunlich leise und nicht störend..." Mehr

    "...Die Hunde kommen aber auch so gut mit ihm klar, er ist schön leise und mir eine Waaaahnsinnshilfe...." Mehr

    "...Aber manchmal nervt halt das Geräusch. Fazit: Er macht seine Arbeit erstaunlich gut und ist halt eben wirklich superschlank...." Mehr

    128 Kunden erwähnen „Höhe"98 positiv30 negativ

    Kunden sind mit der Höhe des Produkts zufrieden. Sie sagen, es passt unter die meisten Möbel und den großen Staubbehälter. Der Roboter saugt gut im Kanten-Modus und rangiert um Tischbeine herum. Außerdem wird die Raumabdeckung gelobt.

    "...Ein ausreichend ausgestatteter Saugroboter mit einfacher Bedienung, komfortabel in der gesamten Handhabung, in erster Linie für Tierhaare auf..." Mehr

    "...Das Ding schafft sogar 6 cm Durchfahrtshöhe...." Mehr

    "...kleine Flunder mit knapp 6 cm Höhe ist erträglich leise, passt unter die Heizung und saugt im Kanten-Modus rundum einmal alle Seiten und Ecken...." Mehr

    "...Der kleine Staubbehälter ist wirklich winzig und schnell voll...." Mehr

    139 Kunden erwähnen „Zuverlässigkeit"57 positiv82 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Zuverlässigkeit des Produkts. Einige loben die solide Bauweise und langlebigen Bürsten, die den Staubsauger hochwertig machen. Andere hingegen bemängeln eine schlechte Verarbeitung, Ausdauer und sporadische Fehler.

    "...Die App läuft nicht konstant, verliert öfters den Kontakt, zeigt offline an, obwohl Roberta gerade arbeitet...." Mehr

    "...Der Deebot ist richtig gut verarbeitet und macht seinen Dienst echt gut. Erstaunlich gut...." Mehr

    "...Deswegen kann man ihn auch nicht unüberwacht saugen lassen, wenn man Teppichkanten hat. Bzw...." Mehr

    "...Auch die Reinigung erweist sich als einfach und schnell. Behälter ausleeren, die Bürsten ein wenig von Haaren entfernen und die Sensoren sowie die..." Mehr

    106 Kunden erwähnen „Akkulaufzeit"38 positiv68 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Akkulaufzeit des Produkts. Einige finden sie ausreichend und die Ladezeit 2-3 Stunden. Die Bürsten sind langlebig, der Behälter ist gut gefüllt und es gibt Informationen zu Ladestand und Abnutzung der Verbrauchsteile. Andere bemängeln jedoch, dass nach kurzer Zeit der Akku defekt wird oder fast den kompletten Akkustand verliert.

    "...den Sauger bestimmt schon 6-8x voll aufgeladen, aber der Akku schafft keine Stunde am Stück, also knapp die Hälfte von den angepriesenen 110..." Mehr

    "...einen Zeitplan erstellen und bekommt über eine Statusanzeige Informationen zu Ladestand und Abnutzung der Bürsten und Filter...." Mehr

    "...Lasst ihn nur nicht länger als 2 Tage ungenutzt in der Station,da verliert er Accu u saugt kürzer oder gar nicht...." Mehr

    "...Nach etwa einer Stunde schwächelte dann der Akku, sodass ich ihn bei jedem von den vier Reinigungen selbstständig mit der Fernbedienung / App zur..." Mehr

    Top Gerät bei Glattböden aller Art und sehr effektiv bei Tierhaaren... zu einem fairem Preis
    5 von 5 Sternen
    Top Gerät bei Glattböden aller Art und sehr effektiv bei Tierhaaren... zu einem fairem Preis
    Wie bei den meisten Artikeln, vor allem bei den Helfern im Haushalt, setze ich mich meist vorab ein wenig intensiver mit dem Thema auseinander und informiere mich über unterschiedliche Kanäle über ein Produkt respektive Produktkategorie. Bei der Suche nach einer guten Ergänzung zum herkömmlichen Staubsauger und in erster Linie für die Aufnahme von Tierhaaren, viel mir immer wieder dieses Modell auf.Ein ausreichend ausgestatteter Saugroboter mit einfacher Bedienung, komfortabel in der gesamten Handhabung, in erster Linie für Tierhaare auf Glattboden gut geeignet, optisch ansprechend und nicht zu teuer, sollte es sein. Womit im Grunde so ziemlich genau der Deebot Slim 2 von Ecovacs Robotics beschrieben wäre.Leider fällt als Laie ein direkter Vergleich der mittlerweile zahlreich auf dem Markt angebotenen Geräten nicht ganz leicht. Ich habe mich zunächst auf die namenhaften Hersteller beschränkt, die auch in vielen Testberichten aufgeführt sind. Für mich persönlich war zunächst zu klären, warum die Preisspanne von teils unter 200 € bis hin zu knapp über 1.000 € reichte. Ich selber besitze nebenher ein älteres Dyson Modell als herkömmlichen Staubsauger, der jedoch seit dem Einzug eines DC62 Akku-Saugers nur noch sehr selten zum Einsatz kommt, und bin mir durchaus bewusst wo die Preisunterschiede liegen. Was ich also suchte, war schlicht und ergreifend ein Gerät, welches den Wohnraum lediglich und in erster Linie von Tierhaaren befreit. Wenn Kinder auf dem Boden spielen oder hier und da schon einmal eine Jacke oder Decke über den Fußboden gezogen wird, sollte es schließlich nicht nach 3m Strecke aussehen, als ziehe man ein Tier hinter sich her.Wie auch immer… ich setzte mich also zunächst mit den unterschiedlichen Techniken auseinander. Dieses Gerät fegt im Grunde lediglich Schmutz, Staub und Tierhaare zunächst nach innen, wo sich ein dicht über den Boden befindlicher Saugschacht befindet und alles recht effektiv aufnimmt und in einem kleinen Behälter sammelt. Dies unterscheidet das Gerät in erster Line von denen, die (zusätzlich oder auch alternativ) mit rotierenden Walzen arbeiten, die zum Teil mit unterschiedlichen Borsten bestückt sind, es aber auch komplett aus einem recht weichen Gummi gibt. Unterschied hierbei ist, dass Schmutz effektiver aufgenommen wird, was jedoch ebenfalls zu einem höheren Energieverbrauch führt. Grundsätzlich und in erster Line muss man für sich selber zunächst abwägen, welche Anforderungen man an einen Saugroboter stellt. Meist bringt jeder Vorteil auch einen Nachteil mit sich. Kann der Saugroboter mehr, ist er teurer und teils sogar komplizierter zu bedienen und darüber hinaus auch anfälliger oder enthält einfach nur mehrere anfällige Komponenten. So zieht sich das im Grunde durch das gesamte Angebot. Einige Geräte haben austauschbare Komponenten und lassen sich mit wenigen Handgriffen umrüsten von reinem Saugbetrieb zu Walzenbetrieb, andere verfügen über eine Erkennung des Untergrundes und passen sich automatisch an… einige verfügen über Saugprogramme mit Grundrisserkennung wohingegen andere einfach nur wahllos durch die Gegend fahren. Das Angebot ist erschreckend vielseitig wobei sich preislich seit einiger Zeit auch viel angepasst hat. Wohingegen vor einigen Jahren noch extrem tief in die Tasche gegriffen werden musste, gibt es mittlerweile erschwingliche Geräte, die meist auch besser sind als die hochpreisigen von gestern.Meine persönlichen Anforderungen an den Sauger sind von vorn hinein folgende gewesen:- Er sollte nicht zu einer Eiche-Rustikalen Einrichtung passen, sondern modern aussehen und ins Gesamtbild passen. Denn schließlich steht das Gerät recht gut sichtbar in der Ladestation oder fährt herum und ist somit viel gesehen, auch bei Besucher.- Er sollte Glattböden jeglicher Art von Tierhaaren und Staub befreien.- Er sollte zwei kleinen im Wohnraum befindliche Teppichen entweder ausweichen oder sich wenigstens nicht zerstören wenn er mit diesen kollidiert oder über sie hinwegfährt.- Er sollte auf keinen Fall zu laut sein. Dies ist jedoch relativ zu betrachten und es darf nicht außer Acht gelassen werden, dass es sich immer noch um einen Staubsauger handelt.- Auch sollte er mir nicht die gesamte Einrichtung zerstören oder die schicken neuen weißen Holzfußbodenleisten verschandeln.- Ich wollte keine 400, 500 oder mehr € dafür ausgeben.Kurz und knapp… ich habe im Grunde genau das Gerät gefunden, welches meinen Anforderungen ziemlich gerecht wurde. Zudem überraschte mich das eine oder andere noch darüber hinaus.Die aus meiner Sicht grundlegenden Stärken und Vorteile sind folgende:+ Das Gerät ist optisch sehr ansprechend.+ Reinigung hinsichtlich Tierhaare ist sehr zufriedenstellend (in unserem Fall bis zu 6 cm lange weiße Hundehaare nebst kürzeren schwarzen Katzenhaaren).+ Optional lässt sich noch ein zusätzliches Wischtuch, welches im Lieferumfang ebenfalls enthalten ist, unter den Sauger montieren.+ Das Gerät ist mit rund 60dB Geräuschpegel nicht zu aufdringlich und liegt damit sogar eher im besseren Bereich im Vergleich zu vielen anderen.+ Verfügt über einen mechanischen Bumper sowie darüber hinaus über acht Sensoren (im Bild zu erkennen, jedoch in Betrieb nicht sichtbar) zur Hinderniserkennung. Verlangsamt bei Hinderniserkennung über die Sensoren unmittelbar die Fahrt und dreht entsprechend ab ohne mit dem Hindernis zu kollidieren.+ Insgesamt drei Sensoren verhindern das Abstürzen bei beispielsweise Treppen.+ verhältnismäßig lange Lauf- bzw. Betriebszeit+ fährt problemlos über Teppich oder meidet diese sogar bei einer etwas höheren Kante (in meinem Fall wünschenswert)+ Kann sich in den meisten Fällen selber befreien, sollte er sich mal wo festfahren. Dies tut er offenbar dadurch, dass die Antriebsräder das Gerät hinten anheben und sich rückwärts bewegt.+ Grundfunktionen am Gerät direkt bedienbar, Fernbedienung vorhanden und darüber hinaus die Bedienung über App möglich. Per App sogar aus der Ferne und ermöglicht sehr komfortabel und übersichtlich die Einsicht der Laufzeiten sowie die Programmierung vom Timer.+ Automatikprogramm scheint nicht stumpf über festgelegte und sich immer wiederholende Drehungen zu bewegen sondern fährt individuell und erkennt zum Teil Kanten, welche dann auch verfolgt werden und kommt eigenständig recht gut aus schwer zugänglichen Stellen wieder hinaus.+ Fährt eigenständig und präzise in Ladestation, selbst wenn die vorgeschriebenen Abstände rings herum nicht zu 100% eingehalten werden (siehe Foto/Wand) (siehe Video).+ Schmutzbehälter lässt sich schnell und einfach entnehmen sowie leeren und Gerät lässt sich allgemein einfach reinigen.+ Verfügt über keinen überflüssigen Schnickschnack+ Macht einen guten und wertigen Gesamteindruck hinsichtlich Verarbeitung sowie Materialien.Das einzige, was mir persönlich nicht so gut gefällt ist, dass der vordere Bumper zur Hinderniserkennung nicht der Gesamthöhe des Gerätes entspricht bzw. nicht auf die Gesamthöhe gesehen entsprechend reagiert. Daher kann es passieren, dass das Gerät unter ein Hindernis fährt und stecken bleibt. So ist es aktuell leider bei der Unterkonstruktion meines Sofas der Fall. Zugegeben, ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, dass das passiert, da dieses Problem lediglich bei einem Bereich von nur wenigen Millimetern auftreten kann. Aber bei meinem Glück, ist da immer etwas. Ich habe mich jedoch dazu entschlossen, für die Füße des Sofas Zwischenstücke fertigen zu lassen, damit der kleine ungehindert darunter her fahren kann.Alles in Allem und mein Fazit:Das Gerät ist auf das wesentliche beschränkt, sehr einfach zu bedienen, sieht gut aus und eignet sich hervorragend für Tierhaare auf Glattböden. Ich kann es definitiv empfehlen.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2018
      Die Medien konnten nicht geladen werden.
      Wie bei den meisten Artikeln, vor allem bei den Helfern im Haushalt, setze ich mich meist vorab ein wenig intensiver mit dem Thema auseinander und informiere mich über unterschiedliche Kanäle über ein Produkt respektive Produktkategorie. Bei der Suche nach einer guten Ergänzung zum herkömmlichen Staubsauger und in erster Linie für die Aufnahme von Tierhaaren, viel mir immer wieder dieses Modell auf.

      Ein ausreichend ausgestatteter Saugroboter mit einfacher Bedienung, komfortabel in der gesamten Handhabung, in erster Linie für Tierhaare auf Glattboden gut geeignet, optisch ansprechend und nicht zu teuer, sollte es sein. Womit im Grunde so ziemlich genau der Deebot Slim 2 von Ecovacs Robotics beschrieben wäre.

      Leider fällt als Laie ein direkter Vergleich der mittlerweile zahlreich auf dem Markt angebotenen Geräten nicht ganz leicht. Ich habe mich zunächst auf die namenhaften Hersteller beschränkt, die auch in vielen Testberichten aufgeführt sind. Für mich persönlich war zunächst zu klären, warum die Preisspanne von teils unter 200 € bis hin zu knapp über 1.000 € reichte. Ich selber besitze nebenher ein älteres Dyson Modell als herkömmlichen Staubsauger, der jedoch seit dem Einzug eines DC62 Akku-Saugers nur noch sehr selten zum Einsatz kommt, und bin mir durchaus bewusst wo die Preisunterschiede liegen. Was ich also suchte, war schlicht und ergreifend ein Gerät, welches den Wohnraum lediglich und in erster Linie von Tierhaaren befreit. Wenn Kinder auf dem Boden spielen oder hier und da schon einmal eine Jacke oder Decke über den Fußboden gezogen wird, sollte es schließlich nicht nach 3m Strecke aussehen, als ziehe man ein Tier hinter sich her.

      Wie auch immer… ich setzte mich also zunächst mit den unterschiedlichen Techniken auseinander. Dieses Gerät fegt im Grunde lediglich Schmutz, Staub und Tierhaare zunächst nach innen, wo sich ein dicht über den Boden befindlicher Saugschacht befindet und alles recht effektiv aufnimmt und in einem kleinen Behälter sammelt. Dies unterscheidet das Gerät in erster Line von denen, die (zusätzlich oder auch alternativ) mit rotierenden Walzen arbeiten, die zum Teil mit unterschiedlichen Borsten bestückt sind, es aber auch komplett aus einem recht weichen Gummi gibt. Unterschied hierbei ist, dass Schmutz effektiver aufgenommen wird, was jedoch ebenfalls zu einem höheren Energieverbrauch führt. Grundsätzlich und in erster Line muss man für sich selber zunächst abwägen, welche Anforderungen man an einen Saugroboter stellt. Meist bringt jeder Vorteil auch einen Nachteil mit sich. Kann der Saugroboter mehr, ist er teurer und teils sogar komplizierter zu bedienen und darüber hinaus auch anfälliger oder enthält einfach nur mehrere anfällige Komponenten. So zieht sich das im Grunde durch das gesamte Angebot. Einige Geräte haben austauschbare Komponenten und lassen sich mit wenigen Handgriffen umrüsten von reinem Saugbetrieb zu Walzenbetrieb, andere verfügen über eine Erkennung des Untergrundes und passen sich automatisch an… einige verfügen über Saugprogramme mit Grundrisserkennung wohingegen andere einfach nur wahllos durch die Gegend fahren. Das Angebot ist erschreckend vielseitig wobei sich preislich seit einiger Zeit auch viel angepasst hat. Wohingegen vor einigen Jahren noch extrem tief in die Tasche gegriffen werden musste, gibt es mittlerweile erschwingliche Geräte, die meist auch besser sind als die hochpreisigen von gestern.

      Meine persönlichen Anforderungen an den Sauger sind von vorn hinein folgende gewesen:
      - Er sollte nicht zu einer Eiche-Rustikalen Einrichtung passen, sondern modern aussehen und ins Gesamtbild passen. Denn schließlich steht das Gerät recht gut sichtbar in der Ladestation oder fährt herum und ist somit viel gesehen, auch bei Besucher.
      - Er sollte Glattböden jeglicher Art von Tierhaaren und Staub befreien.
      - Er sollte zwei kleinen im Wohnraum befindliche Teppichen entweder ausweichen oder sich wenigstens nicht zerstören wenn er mit diesen kollidiert oder über sie hinwegfährt.
      - Er sollte auf keinen Fall zu laut sein. Dies ist jedoch relativ zu betrachten und es darf nicht außer Acht gelassen werden, dass es sich immer noch um einen Staubsauger handelt.
      - Auch sollte er mir nicht die gesamte Einrichtung zerstören oder die schicken neuen weißen Holzfußbodenleisten verschandeln.
      - Ich wollte keine 400, 500 oder mehr € dafür ausgeben.
      Kurz und knapp… ich habe im Grunde genau das Gerät gefunden, welches meinen Anforderungen ziemlich gerecht wurde. Zudem überraschte mich das eine oder andere noch darüber hinaus.

      Die aus meiner Sicht grundlegenden Stärken und Vorteile sind folgende:
      + Das Gerät ist optisch sehr ansprechend.
      + Reinigung hinsichtlich Tierhaare ist sehr zufriedenstellend (in unserem Fall bis zu 6 cm lange weiße Hundehaare nebst kürzeren schwarzen Katzenhaaren).
      + Optional lässt sich noch ein zusätzliches Wischtuch, welches im Lieferumfang ebenfalls enthalten ist, unter den Sauger montieren.
      + Das Gerät ist mit rund 60dB Geräuschpegel nicht zu aufdringlich und liegt damit sogar eher im besseren Bereich im Vergleich zu vielen anderen.
      + Verfügt über einen mechanischen Bumper sowie darüber hinaus über acht Sensoren (im Bild zu erkennen, jedoch in Betrieb nicht sichtbar) zur Hinderniserkennung. Verlangsamt bei Hinderniserkennung über die Sensoren unmittelbar die Fahrt und dreht entsprechend ab ohne mit dem Hindernis zu kollidieren.
      + Insgesamt drei Sensoren verhindern das Abstürzen bei beispielsweise Treppen.
      + verhältnismäßig lange Lauf- bzw. Betriebszeit
      + fährt problemlos über Teppich oder meidet diese sogar bei einer etwas höheren Kante (in meinem Fall wünschenswert)
      + Kann sich in den meisten Fällen selber befreien, sollte er sich mal wo festfahren. Dies tut er offenbar dadurch, dass die Antriebsräder das Gerät hinten anheben und sich rückwärts bewegt.
      + Grundfunktionen am Gerät direkt bedienbar, Fernbedienung vorhanden und darüber hinaus die Bedienung über App möglich. Per App sogar aus der Ferne und ermöglicht sehr komfortabel und übersichtlich die Einsicht der Laufzeiten sowie die Programmierung vom Timer.
      + Automatikprogramm scheint nicht stumpf über festgelegte und sich immer wiederholende Drehungen zu bewegen sondern fährt individuell und erkennt zum Teil Kanten, welche dann auch verfolgt werden und kommt eigenständig recht gut aus schwer zugänglichen Stellen wieder hinaus.
      + Fährt eigenständig und präzise in Ladestation, selbst wenn die vorgeschriebenen Abstände rings herum nicht zu 100% eingehalten werden (siehe Foto/Wand) (siehe Video).
      + Schmutzbehälter lässt sich schnell und einfach entnehmen sowie leeren und Gerät lässt sich allgemein einfach reinigen.
      + Verfügt über keinen überflüssigen Schnickschnack
      + Macht einen guten und wertigen Gesamteindruck hinsichtlich Verarbeitung sowie Materialien.

      Das einzige, was mir persönlich nicht so gut gefällt ist, dass der vordere Bumper zur Hinderniserkennung nicht der Gesamthöhe des Gerätes entspricht bzw. nicht auf die Gesamthöhe gesehen entsprechend reagiert. Daher kann es passieren, dass das Gerät unter ein Hindernis fährt und stecken bleibt. So ist es aktuell leider bei der Unterkonstruktion meines Sofas der Fall. Zugegeben, ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, dass das passiert, da dieses Problem lediglich bei einem Bereich von nur wenigen Millimetern auftreten kann. Aber bei meinem Glück, ist da immer etwas. Ich habe mich jedoch dazu entschlossen, für die Füße des Sofas Zwischenstücke fertigen zu lassen, damit der kleine ungehindert darunter her fahren kann.

      Alles in Allem und mein Fazit:
      Das Gerät ist auf das wesentliche beschränkt, sehr einfach zu bedienen, sieht gut aus und eignet sich hervorragend für Tierhaare auf Glattböden. Ich kann es definitiv empfehlen.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Top Gerät bei Glattböden aller Art und sehr effektiv bei Tierhaaren... zu einem fairem Preis

      Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2018
      Wie bei den meisten Artikeln, vor allem bei den Helfern im Haushalt, setze ich mich meist vorab ein wenig intensiver mit dem Thema auseinander und informiere mich über unterschiedliche Kanäle über ein Produkt respektive Produktkategorie. Bei der Suche nach einer guten Ergänzung zum herkömmlichen Staubsauger und in erster Linie für die Aufnahme von Tierhaaren, viel mir immer wieder dieses Modell auf.

      Ein ausreichend ausgestatteter Saugroboter mit einfacher Bedienung, komfortabel in der gesamten Handhabung, in erster Linie für Tierhaare auf Glattboden gut geeignet, optisch ansprechend und nicht zu teuer, sollte es sein. Womit im Grunde so ziemlich genau der Deebot Slim 2 von Ecovacs Robotics beschrieben wäre.

      Leider fällt als Laie ein direkter Vergleich der mittlerweile zahlreich auf dem Markt angebotenen Geräten nicht ganz leicht. Ich habe mich zunächst auf die namenhaften Hersteller beschränkt, die auch in vielen Testberichten aufgeführt sind. Für mich persönlich war zunächst zu klären, warum die Preisspanne von teils unter 200 € bis hin zu knapp über 1.000 € reichte. Ich selber besitze nebenher ein älteres Dyson Modell als herkömmlichen Staubsauger, der jedoch seit dem Einzug eines DC62 Akku-Saugers nur noch sehr selten zum Einsatz kommt, und bin mir durchaus bewusst wo die Preisunterschiede liegen. Was ich also suchte, war schlicht und ergreifend ein Gerät, welches den Wohnraum lediglich und in erster Linie von Tierhaaren befreit. Wenn Kinder auf dem Boden spielen oder hier und da schon einmal eine Jacke oder Decke über den Fußboden gezogen wird, sollte es schließlich nicht nach 3m Strecke aussehen, als ziehe man ein Tier hinter sich her.

      Wie auch immer… ich setzte mich also zunächst mit den unterschiedlichen Techniken auseinander. Dieses Gerät fegt im Grunde lediglich Schmutz, Staub und Tierhaare zunächst nach innen, wo sich ein dicht über den Boden befindlicher Saugschacht befindet und alles recht effektiv aufnimmt und in einem kleinen Behälter sammelt. Dies unterscheidet das Gerät in erster Line von denen, die (zusätzlich oder auch alternativ) mit rotierenden Walzen arbeiten, die zum Teil mit unterschiedlichen Borsten bestückt sind, es aber auch komplett aus einem recht weichen Gummi gibt. Unterschied hierbei ist, dass Schmutz effektiver aufgenommen wird, was jedoch ebenfalls zu einem höheren Energieverbrauch führt. Grundsätzlich und in erster Line muss man für sich selber zunächst abwägen, welche Anforderungen man an einen Saugroboter stellt. Meist bringt jeder Vorteil auch einen Nachteil mit sich. Kann der Saugroboter mehr, ist er teurer und teils sogar komplizierter zu bedienen und darüber hinaus auch anfälliger oder enthält einfach nur mehrere anfällige Komponenten. So zieht sich das im Grunde durch das gesamte Angebot. Einige Geräte haben austauschbare Komponenten und lassen sich mit wenigen Handgriffen umrüsten von reinem Saugbetrieb zu Walzenbetrieb, andere verfügen über eine Erkennung des Untergrundes und passen sich automatisch an… einige verfügen über Saugprogramme mit Grundrisserkennung wohingegen andere einfach nur wahllos durch die Gegend fahren. Das Angebot ist erschreckend vielseitig wobei sich preislich seit einiger Zeit auch viel angepasst hat. Wohingegen vor einigen Jahren noch extrem tief in die Tasche gegriffen werden musste, gibt es mittlerweile erschwingliche Geräte, die meist auch besser sind als die hochpreisigen von gestern.

      Meine persönlichen Anforderungen an den Sauger sind von vorn hinein folgende gewesen:
      - Er sollte nicht zu einer Eiche-Rustikalen Einrichtung passen, sondern modern aussehen und ins Gesamtbild passen. Denn schließlich steht das Gerät recht gut sichtbar in der Ladestation oder fährt herum und ist somit viel gesehen, auch bei Besucher.
      - Er sollte Glattböden jeglicher Art von Tierhaaren und Staub befreien.
      - Er sollte zwei kleinen im Wohnraum befindliche Teppichen entweder ausweichen oder sich wenigstens nicht zerstören wenn er mit diesen kollidiert oder über sie hinwegfährt.
      - Er sollte auf keinen Fall zu laut sein. Dies ist jedoch relativ zu betrachten und es darf nicht außer Acht gelassen werden, dass es sich immer noch um einen Staubsauger handelt.
      - Auch sollte er mir nicht die gesamte Einrichtung zerstören oder die schicken neuen weißen Holzfußbodenleisten verschandeln.
      - Ich wollte keine 400, 500 oder mehr € dafür ausgeben.
      Kurz und knapp… ich habe im Grunde genau das Gerät gefunden, welches meinen Anforderungen ziemlich gerecht wurde. Zudem überraschte mich das eine oder andere noch darüber hinaus.

      Die aus meiner Sicht grundlegenden Stärken und Vorteile sind folgende:
      + Das Gerät ist optisch sehr ansprechend.
      + Reinigung hinsichtlich Tierhaare ist sehr zufriedenstellend (in unserem Fall bis zu 6 cm lange weiße Hundehaare nebst kürzeren schwarzen Katzenhaaren).
      + Optional lässt sich noch ein zusätzliches Wischtuch, welches im Lieferumfang ebenfalls enthalten ist, unter den Sauger montieren.
      + Das Gerät ist mit rund 60dB Geräuschpegel nicht zu aufdringlich und liegt damit sogar eher im besseren Bereich im Vergleich zu vielen anderen.
      + Verfügt über einen mechanischen Bumper sowie darüber hinaus über acht Sensoren (im Bild zu erkennen, jedoch in Betrieb nicht sichtbar) zur Hinderniserkennung. Verlangsamt bei Hinderniserkennung über die Sensoren unmittelbar die Fahrt und dreht entsprechend ab ohne mit dem Hindernis zu kollidieren.
      + Insgesamt drei Sensoren verhindern das Abstürzen bei beispielsweise Treppen.
      + verhältnismäßig lange Lauf- bzw. Betriebszeit
      + fährt problemlos über Teppich oder meidet diese sogar bei einer etwas höheren Kante (in meinem Fall wünschenswert)
      + Kann sich in den meisten Fällen selber befreien, sollte er sich mal wo festfahren. Dies tut er offenbar dadurch, dass die Antriebsräder das Gerät hinten anheben und sich rückwärts bewegt.
      + Grundfunktionen am Gerät direkt bedienbar, Fernbedienung vorhanden und darüber hinaus die Bedienung über App möglich. Per App sogar aus der Ferne und ermöglicht sehr komfortabel und übersichtlich die Einsicht der Laufzeiten sowie die Programmierung vom Timer.
      + Automatikprogramm scheint nicht stumpf über festgelegte und sich immer wiederholende Drehungen zu bewegen sondern fährt individuell und erkennt zum Teil Kanten, welche dann auch verfolgt werden und kommt eigenständig recht gut aus schwer zugänglichen Stellen wieder hinaus.
      + Fährt eigenständig und präzise in Ladestation, selbst wenn die vorgeschriebenen Abstände rings herum nicht zu 100% eingehalten werden (siehe Foto/Wand) (siehe Video).
      + Schmutzbehälter lässt sich schnell und einfach entnehmen sowie leeren und Gerät lässt sich allgemein einfach reinigen.
      + Verfügt über keinen überflüssigen Schnickschnack
      + Macht einen guten und wertigen Gesamteindruck hinsichtlich Verarbeitung sowie Materialien.

      Das einzige, was mir persönlich nicht so gut gefällt ist, dass der vordere Bumper zur Hinderniserkennung nicht der Gesamthöhe des Gerätes entspricht bzw. nicht auf die Gesamthöhe gesehen entsprechend reagiert. Daher kann es passieren, dass das Gerät unter ein Hindernis fährt und stecken bleibt. So ist es aktuell leider bei der Unterkonstruktion meines Sofas der Fall. Zugegeben, ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, dass das passiert, da dieses Problem lediglich bei einem Bereich von nur wenigen Millimetern auftreten kann. Aber bei meinem Glück, ist da immer etwas. Ich habe mich jedoch dazu entschlossen, für die Füße des Sofas Zwischenstücke fertigen zu lassen, damit der kleine ungehindert darunter her fahren kann.

      Alles in Allem und mein Fazit:
      Das Gerät ist auf das wesentliche beschränkt, sehr einfach zu bedienen, sieht gut aus und eignet sich hervorragend für Tierhaare auf Glattböden. Ich kann es definitiv empfehlen.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2018
      Hallo in die Runde!
      Gestern kam unser Deebot aka Findus an und das Unboxing konnte starten. Ich möchte unbedingt darauf hinweisen, dass das Gerät für 157,-€ bestellt wurde (Deebot slim2 inklusive App Unterstützung via WLAN und Alexa Anbindung). Beim Auspacken fällt direkt auf, dass es dem Verkäufer wichtig ist das die Ware unbeschadet beim Verbraucher ankommt. Der Deebot Karton steckte in einem weiteren Karton des Herstellers, der wiederum in einem von Amazon gepackt wurde.

      Nun zum Inhalt. In der Verpackung findet man ordentlich verstaut den Roboter, die Ladestation, 2 Wischpads,4 roto Bürsten und 2 Feinstaubfilter. Natürlich auch die Bedienungsanleitung.

      Die Erstinbetriebnahme dauerte ca.10 Minuten und ging zügig von der Hand. Ich hatte aber auch zuvor schon einige Videos auf YouTube zu dem Gerät gesehen. Sie ist dennoch denkbar einfach.
      Auspacken und den Deebot mit den farblich kodierten Bürsten bestückt, Ladestation aufgestellt, die Fernbedienung startklar gemacht und los ging's. Das Feintuning dauert nochmal 10 Minuten. App herunterladen, WLAN Verbindung herstellen und einen Zeitplan erstellen, wann der kleine Kerl seinen Dienst zu verrichten hat.

      Übrigens das Wischpad haben wir gar nicht aufgesteckt. Wenn er trocken saugt und eventuell nicht alles in den Staubbehählter bekommt ist mir das Risiko zu hoch, dass Sand oder ähnliches wie Schmiergelpapier den Boden zerkratzt. Der Deebot wurde als grober, regelmäßiger Chihuahua Haarentferner engagiert und das macht er wirklich gut auf dem glatten Laminat. Im Kinderzimmer die Spielteppiche schafft er auch von losen Haren und Fusseln zu befreien, den Hochfloor Shaggy im Wohnzimmer leider nicht, dort fährt er sich manchmal fest und piept um Hilfe. Dies stellt aber kein Problem dar. Wenn wir das Haus verlassen legen wir etwas darunter, die höhere Kannte veranlasst den Roboter zu einem Richtungswechsel. Die Stühle im Esszimmer und der Badteppich werden hochgestellt und nach 3 Minuten Arbeit kann der Deebot seinen Job machen ohne irgendwelche Störeinflüsse.

      Die Reinigung ist denkbar einfach und simpel. Der Deebot wir aufgeklappt, der Behälter aufgemacht und der Staub kann entnommen werden. Einmal mit einem Tuch die Sensoren abgeputzt und eventuell die Bürsten und Räder von langen Haaren befreit (vielleicht 1x pro Woche ) und er wird es mit ich denke langer Haltbarkeit danken.

      Die Anbindung an Alexa dauerte übrigens auch nur ca.5 Minuten und ist mehr ein Gimmick da eine punktgenaue Steuerung nicht möglich ist; noch nicht. Vielleicht gibt's ja dazu mal ein Update. Momentan lauten die Sprachbefehle:
      Alexa, starte die Reinigung mit Deebot.
      Alexa, stoppe die Reinigung mit Deebot.
      Alexa, sag Deebot soll zur Ladestation o.ä..
      Nach Start fährt er dann im Automatik, Chaosmode.

      Mit der im Lieferumfang befindlichen Fernbedienung kann man ihn punktgenau steuern und noch entweder im Spotmodus einsetzen, er fährt dann immer größer werdenden Kreise oder im Kanntenabfahrmodus ebn die Kannten ab.
      Die Funktion der Lade oder Hometaste sollte ja bekannt sein.
      Die Funktionen in der App sind identisch man kann hier noch zusätzlich einen Zeitplan erstellen und bekommt über eine Statusanzeige Informationen zu Ladestand und Abnutzung der Bürsten und Filter. Man kann einen Zeitraum erstellen in dem er keinen Mucks von sich gibt, was wenn man gerne mal länger schlafen möchte von Vorteil ist. Der Deebot ist nicht laut aber der ein oder andere reagiert halt auf Geräusche empfindlicher.

      Ich möchte nun nochmal auf die 157,-€ eingehen. Im Bezug auf teurere Geräte ist das meiner Meinung nach ein echter Schnapper.
      Der Deebot saugt da, wo andere nicht hinkommen. Er hat keine Mittelbürste in der sich Haare verfangen können und ist somit prädestiniert für Haushalte mit Tieren.
      Für mich klarer Preisleistungssieger im Bereich Saugroboter.

      Das war der erste Abschnitt meiner Berwertung, ein Video und Bilder werden folgen und demnach auch die weitere Sternvergabe. Weiteres beim Update

      Update 20.01.19

      Das Gerät läuft nach wie vor gut, ohne große Aussetzer oder Hängenbleiber. Er er findet nach wie vor gut in die Ladestation zurück, dies funktioniert übrigens je freier sie steht besser. Die Ortung der Basis läuft meines Wissens auf Infrarottechnologie, darum hilft es natürlich wenn die Station weit und breit abstrahlen kann. Sobald der Deebot auf der Suche in den "Fangstrahl" kommt geht's nach Hause 😉.
      Die Laufzeit hat mich nicht ganz zufrieden gestimmt, war sie zuerst bei etwa 60 min, nahm sie weiter ab bis zuletzt knapp 35-40min.. Ich möchte hier den Kundenservice loben, nach kurzer Email Korrespondenz bekam ich sehr zügig einen neuen Akku.
      Das nächste Testupdate wird bald folgen.

      Update 15.09.2019
      Keinerlei Beanstandungen, seit dem Akkuwechsel läuft der Saugroboter jeden Tag, ohne aus bzw.Zwischenfälle

      Update 09.07.2020
      So, nun haben wir die erste kleine Schwäche.
      Im Kanntenmodus eckt der Deebot an und zuckelt sich einen zurecht, zuvor ist er an Kannten herangefahren und wenn der Abstand zu gering wurde, dann hat er eine kleine Welle gefahren ( etwas weg vom Rand, dann wieder hin orientiert ). Zuerst habe ich die Sensoren gesäubert, mit moderater Druckluft. Dann die verschiedenen Modi getestet, die Sensoren funktionieren, denn wenn ich in so platziere, dass er im automatischen Modus gleich rechts an der Seite ein Hindernis erkennt weicht er ohne Kontakt aus. Im gezielten bzw. Im Spotmodus funktioniert es ebenfalls, nur im Kanntenmodus nicht. Kurzerhand den Support angerufen und nach einem netten, kurzen Austausch befand sich in meinem Email Postfach ein beschriebener Lösungsvorschlag, sollte er dann immer noch nicht funktionieren, dann wird er wie abgesprochen eingeschickt. Finde ich persönlich sehr gut diesen Lösungsweg, denn wegen jeder Kleinigkeit Sachen wegschmeißen, schicken etc. macht es nicht wirklich besser.
      Anmerken möchte ich noch, dass der Deebot täglich gefahren ist, bei grob geschätzten 2km/h wären das ca 4km am Tag, macht in anderthalb Jahren 2180km. Ich finde das ist schon bemerkenswert für ein solch kleinen Helfer.
      Kundenbild
      4,0 von 5 Sternen
      Erster Eindruck und Preisleistung top

      Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2018
      Hallo in die Runde!
      Gestern kam unser Deebot aka Findus an und das Unboxing konnte starten. Ich möchte unbedingt darauf hinweisen, dass das Gerät für 157,-€ bestellt wurde (Deebot slim2 inklusive App Unterstützung via WLAN und Alexa Anbindung). Beim Auspacken fällt direkt auf, dass es dem Verkäufer wichtig ist das die Ware unbeschadet beim Verbraucher ankommt. Der Deebot Karton steckte in einem weiteren Karton des Herstellers, der wiederum in einem von Amazon gepackt wurde.

      Nun zum Inhalt. In der Verpackung findet man ordentlich verstaut den Roboter, die Ladestation, 2 Wischpads,4 roto Bürsten und 2 Feinstaubfilter. Natürlich auch die Bedienungsanleitung.

      Die Erstinbetriebnahme dauerte ca.10 Minuten und ging zügig von der Hand. Ich hatte aber auch zuvor schon einige Videos auf YouTube zu dem Gerät gesehen. Sie ist dennoch denkbar einfach.
      Auspacken und den Deebot mit den farblich kodierten Bürsten bestückt, Ladestation aufgestellt, die Fernbedienung startklar gemacht und los ging's. Das Feintuning dauert nochmal 10 Minuten. App herunterladen, WLAN Verbindung herstellen und einen Zeitplan erstellen, wann der kleine Kerl seinen Dienst zu verrichten hat.

      Übrigens das Wischpad haben wir gar nicht aufgesteckt. Wenn er trocken saugt und eventuell nicht alles in den Staubbehählter bekommt ist mir das Risiko zu hoch, dass Sand oder ähnliches wie Schmiergelpapier den Boden zerkratzt. Der Deebot wurde als grober, regelmäßiger Chihuahua Haarentferner engagiert und das macht er wirklich gut auf dem glatten Laminat. Im Kinderzimmer die Spielteppiche schafft er auch von losen Haren und Fusseln zu befreien, den Hochfloor Shaggy im Wohnzimmer leider nicht, dort fährt er sich manchmal fest und piept um Hilfe. Dies stellt aber kein Problem dar. Wenn wir das Haus verlassen legen wir etwas darunter, die höhere Kannte veranlasst den Roboter zu einem Richtungswechsel. Die Stühle im Esszimmer und der Badteppich werden hochgestellt und nach 3 Minuten Arbeit kann der Deebot seinen Job machen ohne irgendwelche Störeinflüsse.

      Die Reinigung ist denkbar einfach und simpel. Der Deebot wir aufgeklappt, der Behälter aufgemacht und der Staub kann entnommen werden. Einmal mit einem Tuch die Sensoren abgeputzt und eventuell die Bürsten und Räder von langen Haaren befreit (vielleicht 1x pro Woche ) und er wird es mit ich denke langer Haltbarkeit danken.

      Die Anbindung an Alexa dauerte übrigens auch nur ca.5 Minuten und ist mehr ein Gimmick da eine punktgenaue Steuerung nicht möglich ist; noch nicht. Vielleicht gibt's ja dazu mal ein Update. Momentan lauten die Sprachbefehle:
      Alexa, starte die Reinigung mit Deebot.
      Alexa, stoppe die Reinigung mit Deebot.
      Alexa, sag Deebot soll zur Ladestation o.ä..
      Nach Start fährt er dann im Automatik, Chaosmode.

      Mit der im Lieferumfang befindlichen Fernbedienung kann man ihn punktgenau steuern und noch entweder im Spotmodus einsetzen, er fährt dann immer größer werdenden Kreise oder im Kanntenabfahrmodus ebn die Kannten ab.
      Die Funktion der Lade oder Hometaste sollte ja bekannt sein.
      Die Funktionen in der App sind identisch man kann hier noch zusätzlich einen Zeitplan erstellen und bekommt über eine Statusanzeige Informationen zu Ladestand und Abnutzung der Bürsten und Filter. Man kann einen Zeitraum erstellen in dem er keinen Mucks von sich gibt, was wenn man gerne mal länger schlafen möchte von Vorteil ist. Der Deebot ist nicht laut aber der ein oder andere reagiert halt auf Geräusche empfindlicher.

      Ich möchte nun nochmal auf die 157,-€ eingehen. Im Bezug auf teurere Geräte ist das meiner Meinung nach ein echter Schnapper.
      Der Deebot saugt da, wo andere nicht hinkommen. Er hat keine Mittelbürste in der sich Haare verfangen können und ist somit prädestiniert für Haushalte mit Tieren.
      Für mich klarer Preisleistungssieger im Bereich Saugroboter.

      Das war der erste Abschnitt meiner Berwertung, ein Video und Bilder werden folgen und demnach auch die weitere Sternvergabe. Weiteres beim Update

      Update 20.01.19

      Das Gerät läuft nach wie vor gut, ohne große Aussetzer oder Hängenbleiber. Er er findet nach wie vor gut in die Ladestation zurück, dies funktioniert übrigens je freier sie steht besser. Die Ortung der Basis läuft meines Wissens auf Infrarottechnologie, darum hilft es natürlich wenn die Station weit und breit abstrahlen kann. Sobald der Deebot auf der Suche in den "Fangstrahl" kommt geht's nach Hause 😉.
      Die Laufzeit hat mich nicht ganz zufrieden gestimmt, war sie zuerst bei etwa 60 min, nahm sie weiter ab bis zuletzt knapp 35-40min.. Ich möchte hier den Kundenservice loben, nach kurzer Email Korrespondenz bekam ich sehr zügig einen neuen Akku.
      Das nächste Testupdate wird bald folgen.

      Update 15.09.2019
      Keinerlei Beanstandungen, seit dem Akkuwechsel läuft der Saugroboter jeden Tag, ohne aus bzw.Zwischenfälle

      Update 09.07.2020
      So, nun haben wir die erste kleine Schwäche.
      Im Kanntenmodus eckt der Deebot an und zuckelt sich einen zurecht, zuvor ist er an Kannten herangefahren und wenn der Abstand zu gering wurde, dann hat er eine kleine Welle gefahren ( etwas weg vom Rand, dann wieder hin orientiert ). Zuerst habe ich die Sensoren gesäubert, mit moderater Druckluft. Dann die verschiedenen Modi getestet, die Sensoren funktionieren, denn wenn ich in so platziere, dass er im automatischen Modus gleich rechts an der Seite ein Hindernis erkennt weicht er ohne Kontakt aus. Im gezielten bzw. Im Spotmodus funktioniert es ebenfalls, nur im Kanntenmodus nicht. Kurzerhand den Support angerufen und nach einem netten, kurzen Austausch befand sich in meinem Email Postfach ein beschriebener Lösungsvorschlag, sollte er dann immer noch nicht funktionieren, dann wird er wie abgesprochen eingeschickt. Finde ich persönlich sehr gut diesen Lösungsweg, denn wegen jeder Kleinigkeit Sachen wegschmeißen, schicken etc. macht es nicht wirklich besser.
      Anmerken möchte ich noch, dass der Deebot täglich gefahren ist, bei grob geschätzten 2km/h wären das ca 4km am Tag, macht in anderthalb Jahren 2180km. Ich finde das ist schon bemerkenswert für ein solch kleinen Helfer.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      51 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Rahul R
      5,0 von 5 Sternen Highly recommended for the Features/Price
      Bewertet in Singapur am 3. Mai 2020
      Great product. I had forgotten all about the mop but that's so useful. Once u vaccum, I use the mop as a wet mop to remove those fine dust particles by spraying water on the floor with a separate sprayer. It cleans very well.

      The battery life is very good too. Highly recommended.
      Melden
    • liesbet douwen
      3,0 von 5 Sternen heeft niet veel dienst gedaan
      Bewertet in den Niederlanden am 3. Juli 2023
      Stil: SLIM 2Farbe: SchwarzVerifizierter Kauf
      programmeren lukte niet, van op afstand bedienen ook niet.
      deed wel zijn ding als je hem manueel opzette, maar rijdt kriskras door het huis.
      is wel heel laag en rijdt dus makkelijk onder de zetel onderdoor.
      zeker goed om eens te checken of een robotstofzuiger iets voor jou is, mijn volgende gaat eentje met een geheugen zijn zodat die niet meer kriskras rijdt. RIP Olga
    • Cliente Amazon
      5,0 von 5 Sternen ottimo prodotto
      Bewertet in Italien am 16. Februar 2019
      Acquisto di quasi un anno fa e il mio 'Ambrogio' (così da me soprannominato) mi aiuta davvero nella pulizia della casa. Posseggo anche una delle migliori aspirapolveri in commercio ma la comodità di averlo in funzione mentre io faccio altro, dato il mio poco tempo da dedicare alle faccende domestiche, è impagabile. Per una superficie di circa 60 mq la batteria, che dura circa un paio d'ore, riesce a coprire tutta la superficie. A volte, se mi accorgo che impiega troppo tempo in una sola stanza sono io a spostarlo fisicamente nell'altra, altrimenti da solo, comunque, gira tranquillamente per tutta casa. Non è dotato di mappatura e memorizzazione della pianta della casa ma arriva quasi ovunque lo stesso. Non è molto rumoroso, sicuramente molto molto meno della classica aspirapolvere, ed è facile da pulire. Ha un cassettino che svuoto dopo ogni utilizzo e allo stesso tempo pulisco il panno posto ad di sotto che funge da swiffer raccogliendo tutto quello che gli passa a tiro. Dopo 2 o 3 volte lo metto in lavatrice, nel pacco ve n'è un altro di ricambio. Unica accortezza da avere è togliere i tappeti altrimenti si blocca sopra se si utilizza anche il panno di sotto. Bisogna fare attenzione anche ai fili della corrente altrimenti si attorcigliano alle spazzole. Nel complesso ottimo acquisto per il rapporto qualità prezzo, peraltro, già consigliato ad altri amici.
    • Gabriel Pérez Sánchez
      5,0 von 5 Sternen Buena relación calidad-precio
      Bewertet in Spanien am 6. Dezember 2019
      Stil: SLIM 2Farbe: SchwarzVerifizierter Kauf
      Para su precio, su funcionamiento es excelente, no es demasiado ruidosa, por poner alguna pega, el funcionamiento y escasez de funciones de la app
    • abelanch
      5,0 von 5 Sternen Buen complemento para el día a día en el mantenimiento de la limpieza
      Bewertet in Spanien am 11. April 2019
      Las 5 estrellas corresponden a que el producto cumple perfectamente con los cometidos para los que está diseñado y que son las características que se describen. No es el mejor robot aspirador, tiene potencia limitada, no tiene mapeo, pero sí cumple con la característica principal por la que se convierte en mi opción de compra: La altura de 5,7 cm

      Yo tenía el modelo anterior, el Slim 2, y ahora está este que es una evolución del dicho modelo. El anterior me duró algo más de 2 años. se acabó estropeando el motor de aspiración (dejó de aspirar, aunque el robot se comportaba con normalidad y se movía como si estuviese trabajando). Cumplió todos los días con un ciclo o dos de limpieza, con lo cual le doy por amortizado. Como tuve que sustituir el mismo, ésta nueva versión no estaba en stock, y me agencié el Rowenta Xplorer 60. Una muy buena alternativa, son una altura ligeramente superior, 6 cm, pero que era el límite que tengo para que entre a limpiar debajo de la cama y del sofá (cualquier otro robot que supere siquiera los 6 cm, ya no me sirve, porque no entra a limpiar ahí). El Rowenta es muy bonito, tiene una interfaz de app entendible, 3 velocidades de aspiración, cepillo central y tanque para fregado....todo genial, salvo un importante problema: todos los días por la mañana tenía que apagar y volver a encender para que tomase el wifi, porque por la noche, durante la reasignación de IP del router, perdía la conexión (a pesar que haberle asignado una IP fija al robot). Y esto es un problema añadido porque el robot descansa en la base contra una pared donde está el sofá (robot escondido bajo el sofá), luego tenía que apartar el sofá para apagar y encender el mismo. Esto me llevó a devolverlo y viendo que había stock, comprar esta versión Slim Ozmo,
      La verdad que esta nueva versión se parece más al rowenta que al slim2, salvo porque no tiene cepillo central:
      - 2 velocidades de aspiración, la inferior apenas mete rudio, pero apenas aspira....para pelos y polvo va bien, pero no le pidamos grandes cosas. Para suelos duros (lo dice la descripción). No pretendamos que limpie alfombras, no tiene fuerza
      - Sin mando (la versión anterior lo tenía, pero esta no). Todo se controla desde la APP. Sólo tiene un botón para comenzar y parar
      - Su altura de 5,7 cm. No hay nada mejor, ni de cerca, por esa altura.
      - La base de carga la han mejorado, más pequeña y mejor material de la suela para que no deslice. Con salidas de cable a derecha o izquierda
      - Ruedas más robustas que anterior modelo (en el anterior se llegaron a desgastar, el dibujo, y estaban lisas) y con una boca de aspiración ligeramente superior
      - Conexión wifi instantánea (con el Rowenta me tiré bastante rato, al parecer tenían problemas con móviles Xiaomi) y funciona muy bien. Integrado con Alexa y con Google home
      - Tiene un botón reset dedicado, al abrir la tapa. El botón de encendido y apagado que en anterior modelo estaba en la parte inferior, ahora está colocado al lado del depósito de suciedad, abriendo la tapa
      - El cepillito para limpiar el filtro está alojado en el mismo depósito (así siempre está a mano)
      - Detalle que viene con un filtro de repuesto, una mopa de repuesto y 2 cepillos laterales de repuesto
      - Sistema Ozmo de fregado. Me gusta que el tanque es permanente (siempre va puesto). EN el Rowenta es un accesorio que se pone cuando se usa y sino se tiene que quitar. Además se puede controlar el flujo de salida del agua en 4 niveles (esto está muy bien)
      - Por el resto, pues un sistema de limpiado mejorado respecto al anterior. Este es más ordenado (siempre partiendo que no tiene mapeo. Es imposible, actualmente, meterle en 5,7 cm un sistema de mapeo láser o por cámara). En modelo anterior iba un poco a su bola, sin orden

      Conclusión: Para un uso diario de mantenimiento (polvo y pelos), en suelo duro y que pase debajo del sofá y la cama, controlado en remoto por APP y que, además, permite pasarle un fregaillo al suelo para eliminar huellas, por ejemplo, pues es perfecto. Si me dura 2 años como el modelo anterior, lo daré por amortizado.