Bilder zu JBL Charge 4

JBL Charge 4 Test

  • 17 Tests
  • 23.181 Meinungen

  • Mono-​Sys­tem
  • 30 W
  • 20 h
  • Ohne aptX
  • Spritz­was­ser­schutz

Sehr gut

1,5

Noch bes­ser als sein Vor­gän­ger

Unser Fazit 10.10.2018
Robuste Klangkraft. Mit einer starken Akkulaufzeit und als zusätzliche Energiequelle für Smartphones besticht dieser robuste Lautsprecher durch sein klareres und differenzierteres Klangbild im Vergleich zum Vorgänger. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Charge 5

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    34 Produkte im Test

    Ton (65%): „gut“ (2,1);
    Akku (20%): „gut“;
    Handhabung (10%): „befriedigend“;
    Stabilität (5%): „sehr gut“.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 05.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5 von 5 Sternen

    8 Produkte im Test

    „Der Charge 4 von JBL ist aufgrund seines satten Sounds einer der beliebtesten Bluetooth-Lautsprecher. Verantwortlich sind dafür zwei passive Radiatoren an den Seiten, die ordentlich Bass produzieren. ... Mit an Bord ist jetzt außerdem die Sprachsteuerung JBL Voice Assistant, die es Nutzern ermöglicht, Siri oder den Google Assistant zu aktivieren. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 01.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Plus: Multipoint; IPX-7-Schutzklasse; solide Konstruktion; Powerbank-Funktion; starker Akku; guter Klang; kraftvolle Bässe.
    Minus: Akku lädt sehr langsam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.11.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten)

    Positiv: Exzellenter Klang; solides Gehäuse; Stereo-Pairing; lange Akkulaufzeit; Powerbank.
    Negativ: kein 360°-Sound; sehr basslastiger Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,7)

    Pro: besser als der Vorgänger; klarer und präziser Klang; starke und tiefe Bässe; pegelfest.
    Contra: etwas zu wenig Bässe bei leisen Lautstärken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,1)

    16 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 8/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 06.07.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (91%)

    Pro: klare Höhen, saubere Mitten, sehr satte und kräftige Basswiedergabe; in vielen Farbvarianten erhältlich; Stoffverkleidung schick und unempfindlich; Wasserschutz nach IPX7; kräftiger Akku, lange Laufzeit; versorgt Smartphones mit neuer Energie.
    Contra: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (2,30)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Für die Neuauflage seines Charge hat JBL vor allem die Ausstattung verbessert. So gibt's nun einen USB-C-Ladeanschluss, und der Akku hat jetzt 7500 anstatt 6000 mAh. Klanglich ist der Charge 4 in Ordnung. Die weichen Bässe neigen bei höherer Lautstärke zum Dröhnen, und Stimmen klingen nasal.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 24/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 27.12.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (88,6%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: klingt natürlich und voll; kleiner, handlicher Speaker; bringt wenig Gewicht auf die Waage.
    Schwächen: aptX wird nicht unterstützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

23.181 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19010 (82%)
4 Sterne
2550 (11%)
3 Sterne
927 (4%)
2 Sterne
231 (1%)
1 Stern
463 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Noch bes­ser als sein Vor­gän­ger

Stärken

Schwächen

Ankreiden könnte man dem JBL Charge 4, dass es (nomen es omen?) ganze 4 Stunden dauert, um den eingebauten Akku komplett zu laden. Ist der Akku voll, hält er laut „Area DVD“ 20 Stunden durch – ein guter Wert. Schön auch, dass er den Smartphone-Akku bei Bedarf mit neuer Energie versorgt, was die Laufzeit natürlich verkürzt. Nichts bzw. nicht viel zu meckern haben die Tester an der grundlegenden Konstruktion: Das Gehäuse wirkt sehr robust, die Bedienelemente sind sauber eingepasst – könnten sich farblich aber deutlicher vom Rest abheben, zumindest die äußeren Tasten. Akustisch stimmt dann wieder alles: Man bescheinigt der Box ein kräftiges, klares, differenziertes Klangbild. Noch klarer, differenzierter und mithin besser als das des Vorgängers.

von Jens

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit

20 h

Der Akku hält lange durch. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 14 Stun­den.

Leistung (RMS)

30 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 20 Watt.

Gewicht

0,97 kg

Die Box ist sehr leicht zu trans­por­tie­ren. Ihr Gewicht liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 2,38 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

USB-Wiedergabe vom PC vorhanden
Technik
System Mono-System
Leistung (RMS) 30 W
Akkueigenschaften
Kapazität 7500 mAh
Laufzeit 20 h
Statusanzeige vorhanden
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive k.A.
Audioeingang (AUX) vorhanden
NFC fehlt
Powerbank vorhanden
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing vorhanden
Auracast k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte fehlt
Freisprechfunktion vorhanden
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 22 cm
Tiefe 9,5 cm
Höhe 9,3 cm
Gewicht 0,965 kg
Material
  • Kunststoff
  • Gummiert
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 60 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Schalldruckpegel 80 dB

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Charge 4 können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf