Vorneweg: Leider konnte ich wegen der Videolänge nicht mehr die "Snooze-Funktion" zeigen, bei der man einfach auf den Wecker tippen muss und der Wecker ist für 9 Minuten stumm und ich konnte nicht zeigen, wie man die Sonnenaufgang-Zeit einstellen konnte... Soweit so gut.
Der Wecker ist zwar ziemlich teuer, aber man wird nicht mehr aus dem Schlaf gerissen. Mir ist es das Geld wert. Ich habe den neuen Wecker gegen den Wecker der alten Generation getauscht, da mir die Halogenbirne zu viel Strom verbraucht hat... ;) Jetzt habe noch jede Menge Funktionen mehr und kann auch mal das Licht zum lesen verwenden, ohne gleich Angst vor der nächsten Stromrechnung zu haben. ;D Der Anschaffungspreis ist natürlich höher und so schnell wird sich der Umstieg wohl nicht rechnen, aber mir gefällt das neue Design auch besser und ich hab mehr Funktionen wie bereits erwähnt. Naja, muss jeder selber wissen, ob er von dem "alten" Wake Up Light umsteigen will, auf den mit LED. Wer noch kein "Wake UP Light" hat, dem würde ich gleich diesen hier empfehlen!
Nochmal zum Video, leider hat die Kamera immer ihre Schwierigkeiten bei dem immer heller werdenden Licht und es sieht dann so aus, als ob das Zimmer immer dunkler wird, dem ist aber nicht so! Das Licht flackert in echt auch nicht. Das morgen- und abendrot, bzw. auch das morgen- und abendorange sind wirklich intensive und schöne Farben! Bei Benutzung der Lichtfunktion ähnelt das Licht einer Halogenbirne... Die Lichtfarbe ist ist einer Halogenbirne nachgeahmt, das Licht wird immer gelber/rötlicher, wenn man es dunkler macht. Dies ist aber nur bei der normalen Lichtfunktion, bei den anderen Funktionen ist die Lichtfarbe je nachdem unterschiedlich, z.B. wird bei dem Sonnenaufgang die Sonne imitiert, also Philips hat die Lichtfarbe sehr durchdacht! Der Radioempfang ist auch super und der Wecker ist sehr hochwertig verarbeitet - erwartet man auch. Die Einschlaffunktion ist auch sehr nett! Einzigster Kritikpunkt ist, dass der Wecker keine Funkuhr hat! Bei dem Preis kann man das eigentlich erwarten, aber es geht auch ohne... Was andere Rezensenten auch manchmal erwähnen ist, dass man bei Stromausfall nicht geweckt wird, das ist aber bei normalen Radioweckern auch so, das Risiko muss man hinnehmen, aber bei mir ist der Strom seit 5 Jahren nichtmehr ausgefallen, bzw. der Stromausfall war nur sehr kurz, der Wecker speichert die Einstellungen auch ein paar Minuten ohne Strom! Also kein wirklicher Kritikpunkt.
Naja, ich persönlich kann den Wecker nur empfehlen, man muss es aber selbst wissen, ob einem das Geld Wert ist, am besten man testet den Wecker einfach mal!
---------------
Nachtrag 01.01.14:
Ich bin wirklich begeistert... Die 100€ ist der Wecker wirklich wert! Ich freue mich immer jeden Abend und jeden Morgen ;) Der Preis ist, so wie ich finde, auch gerechtfertigt; von Studien, Design, ...
Ich finde auch, dass ich von dem neuen Modell hier noch besser wach werde, als vom Alten mit Halogenbirne! Wie schon oben erwähnt muss jeder selbst wissen, ob er umsteigen will. Wer noch keinen Wake up Light hat, dem würde ich gleich dieses Modell empfehlen!
Frage, Anregungen oder Kritik? Schrieben Sie doch ein Kommentar! Ich freue mich. :) Es darf auch auf "hilfreich" geklickt werden, wenn Sie es so empfanden. Danke. ;)