Produktdetails

Produkttyp | Smarthome-Hub |
Smart Home | |
---|---|
Smarthome | Alexa kompatibel, mit Sprachsteuerung, mit App-Steuerung, Apple kompatibel |
kompatibel mit | Amazon Alexa/Echo, Apple Home Kit/Siri |
unterstützte App | SmartThings App |
Datenübertragungsarten | WLAN, Z-Wave+, ZigBee |
Bedienung | |
Bedienmöglichkeit | per App steuerbar |
kompatibel mit | Samsung SmartThings, Amazon Alexa, Apple HomeKit/Siri Shortcuts |
weitere Informationen | |
Stromversorgung | Netzbetrieb |
Weitere Eigenschaften | |
Anschluss | 1 LAN-Anschluss |
Preisvergleich
- Es wurden leider keine Angebote gefunden.
Expertenmeinung
Samsung SmartThings Hub V3
- unterstützt Zigbee- und Z-Wave-Funkstandards
- Verbindung über WLAN-ac, Bluetooth, LAN
- über Mobilgerät oder Sprachsteuerung bedienbar
Der Smarthome-Hub fungiert als zentrale Schnittstelle für alle integrierten Geräte – ob Bewegungsmelder, Lampe oder Heizthermostat. Er kommuniziert mit Geräten, die das für die Hausautomation entwickelte Z-Wave- und das Zigbee-Protokoll unterstützen. Eine Verbindung kann drahtlos über Bluetooth und WLAN (a/b/g/n/ac) oder per LAN-Kabel hergestellt werden. Dabei können alle Endgeräte mit einer App für Android oder iOS gesteuert werden. Darin kannst Du unter anderem Lichtszenen oder Zeitpläne erstellen und nachts etwa die Heizung abschalten. Des Weiteren eignet sich der Hub für die Nutzung Samsung-eigener Geräte aus der SmartThings-Familie. Die Bedienung erfolgt wahlweise per Smartphone, Tablet oder mit Deiner Stimme. Auf amazon.de wird das Modell für seine gute Qualität, die einfache Einrichtung und übersichtliche App. Luft nach oben lassen noch einige Einstellmöglichkeiten. Dafür lassen sich Geräte verschiedener Hersteller einbinden. Ebenfalls mit Zigbee kompatibel ist der günstigere Xiaomi Aqara Hub (ZHWG11LM).
Produktmeinungen (2)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
-
12.12.22BKMeinung bezieht sich auf: Samsung SmartThings Hub V3Nach einem Jahr defekt, keine Garantie mehr durch SamsungWenn er läuft, bin ich sehr zufrieden mit SmartThings, nur leider ging dieser Hub nach einem Jahr kaputt, einfach keinen Strom mehr, und die Garantie war um ein paar Tage abgelaufen.
Der Händler hat mich an Samsung verwiesen, dort supported man das Gerät nicht mehr und verwies für einen Neulauf auf Aeotec, die diese Hardwaresparte von Samsung übernommen haben.via idealo -
21.01.21AchimMeinung bezieht sich auf: Samsung SmartThings Hub V3Tut was es verspricht.Mega Produkt zum mega Preis. Tut was es soll: 1000 Smarte Geräte in eine App packen. Ohne zusätzliche Hubs (Außnahme Philips Hue). Danke Samsung!via idealo
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
sehr gut (1,1)sehr gut (1,1)Fazit: Hervorzuheben sind vor allem die umfangreiche App und die Unterstützung anderer Hersteller. Das Gerät bietet Bluetooth, Zigbee und Z-Wave. (Funktion (40 %): 1,1 | Bedienung (40 %): 1,1 | Ausstattung (20 %): 1,0) Bemerkung: Oberklasse | Getestet mit den Komponenten SmartThings Water Leak Sensor, SmartThings Multipurpose Sensor, SmartThings Outlet und SmartThings Button.
Digitalhome 02/2020 (28.02.20)