Mobilfunk-Netztest 2021: Fazit
Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone Sunrise Swisscom- Wer hat das beste Handy-Netz?
- Mobilfunk-Netztest 2021: Fainess & Transparenz
- Mobilfunk-Netztest 2021: Fazit
Bei den Rankings gab es auch in diesem Jahr keine Überraschungen – die Rangfolge der Anbieter in allen drei getesteten Ländern bleibt nun im dritten Jahr stabil. Was allerdings nicht bedeutet, dass sich nicht jeder einzelne Netzbetreiber extrem anstrengt, seine Position zu verbessern.
Das führt zum erfreulichen Resultat, dass wir in Deutschland sehr klare Verbesserungen über das gesamte Testfeld verzeichnen können und sich nun auch Telefónica in die Riege der mit „sehr gut“ bewerteten Anbieter einreiht.
In den Nachbarländern, die vorher schon auf sehr hohem Niveau lagen, sind diesmal zwar keine gravierenden Steigerungen zu verzeichnen, wohl aber erfreuliche Verbesserungen in Details – wie etwa bei der Verbesserung der Mobilfunkversorgung in Zügen insgesamt und besonders ausgeprägt bei den jeweils drittplatzierten Anbietern.
Fazit Deutschland
In Deutschland heimst die Telekom zum zehnten Mal in Folge den Gesamtsieg ein. Dabei konnten sich die Bonner sowohl in der Sprach- als auch in der Daten-Disziplin gegenüber dem Vorjahr leicht steigern, beim Crowdsourcing sogar deutlich. Zudem zeigen unsere Einzelanalysen, dass die Telekom auch beim 5G-Ausbau derzeit klar die Nase vorn hat.
Vodafone auf Rang zwei konnte sich gegenüber dem Vorjahr ebenfalls erneut in allen drei Testdisziplinen verbessern. Die größte Überraschung gelingt aber Telefónica/ O2. Nachdem sich der Münchner Anbieter schon im Vorjahr deutlich gesteigert hatte, gelingt es ihm in diesem Jahr endgültig, zum Gesamtfeld aufzuschließen. Wenn sich diese Tendenz fortsetzt, erwarten wir für die Zukunft spannende Rangkämpfe.

Fazit Österreich
In Österreich führt Magenta die nun ebenfalls etablierte Rangfolge fort und erzielt zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg sowie zum zweiten Mal die Bestnote „überragend“. Daran dürfte auch ein klarer Vorsprung beim 5G-Ausbau in der Alpenrepublik seinen Anteil haben.
A1 Telekom landet auf einem sehr guten zweiten Rang – in der Gesamtwertung wie auch bei der 5G-Betrachtung. Die Hutchison-Marke Drei, bekommt wieder die Gesamtnote „sehr gut“, wenn auch mit ein paar Punkten weniger als im Vorjahr. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich dabei um den kleinsten Anbieter in Österreich handelt, kann Drei insbesondere auf seine Ergebnisse unserer 5G-Analysen stolz sein.

Fazit Schweiz
In der heiß umkämpften Schweiz gelingt es Swisscom ebenfalls zum dritten Mal in Folge, seinen starken Rivalen Sunrise zu übertrumpfen. Während die beiden Anbieter in der Daten-Wertung gleichauf liegen, kann Swisscom das knappe Rennen in den Disziplinen Sprache und Crowdsourcing für sich entscheiden. Beim 5G-Ausbau können wir zwischen Swisscom und Sunrise beim besten Willen keinen Sieger feststellen.
Salt konnte sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessern und zeigt auch beim Thema 5G großes Potenzial. Die größten Sieger in allen Ländern sind aber die Kunden, die von einem sehr guten bis überragenden Mobilfunknetz profitieren.

Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ HelloFresh Rabattcode + gratis Versand Zum Gutschein
bis 01.01.2026+ bis zu 4,00€ Cashback -
OBI
OBI Gutschein: Spare bis zu 25% auf Hochbeete Zum Gutschein
bis 31.07.2025+ bis zu 3,0% Cashback -
HP Store
20% Rabattcode auf HP LaserJet Drucker Zum Gutschein
bis 30.04.2025+ bis zu 2,0% Cashback -
IDEAL OF SWEDEN
15% IDEAL OF SWEDEN Rabattcode für Newsletter-Abonnenten Zum Gutschein
bis 31.12.2030+ bis zu 3,0% Cashback -
Hotels.com
Sichere dir mindestens 10% Ersparnis auf Hotel- und Reisebuchungen Zum Gutschein
bis 31.12.2036+ bis zu 2,0% Cashback -
FARFETCH
Jetzt bis 30% Rabatt auf LULULEMON Damen Kleidung Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 1,5% Cashback