Garmin Vívoactive 3
Varianten
Produktdetails

Produkttypen | Laufuhr, Golfuhr, Fitness-Uhr, Sportuhr, GPS-Uhr |
Allgemeines | |
---|---|
Serie | Garmin vivo |
Kompatiblitäten | |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Gehäuse | |
Gehäuseeigenschaft | Schutz gegen Strahlwasser |
Gehäuseform | rund |
Uhrenglas | Gorillaglas |
Armband | |
Armbandbreite | 44 mm |
Display | |
Displaygröße | 1,2 Zoll / 3,05 cm |
Displayauflösung | 240 x 240 Pixel |
Standards | |
Datenübertragung | Bluetooth |
Wasserdichtigkeit | 40 m / 5 bar / 5 ATM |
Technische Details | |
Sensoren | Temperatursensor |
Funktionen | |
unterstützte App | Garmin Connect |
Maße | |
Gewicht | 43 g |
Weitere Eigenschaften | |
Sportarten | Indoor Training, Fitness, Golfen, Schwimmen, Laufen, Radfahren, Cross-Training |
kompatibel mit | Smartphone, Tablet |
App-Funktionen | Trainingsplanung |
geeignet für | Unisex |
Pulsmessung | optischer Pulssensor |
Anzeige | digital |
GPS-Funktionen | Geschwindigkeit, Distanz |
Trainingsfunktionen | Intervalltimer, Fitness Test, VO2max |
Herzfrequenzfunktionen | Herzfrequenz-basierter Kalorienverbrauch, Herzfrequenz maximal, Herzfrequenz-Zonen, Warnton |
Lauffunktionen | Schrittfrequenz, Distanz, Pace, Zeitziel |
Schwimmfunktionen | Schwimmdistanz, Schwimmstil, Anzahl der Schwimmzüge, Bahnerkennung |
Aktivitätsfunktionen | Schrittzähler, Kalorienzähler, Schlafüberwachung, Inaktivitätsalarm |
Uhrenfunktionen | Alarm, Kalender, Stoppuhr, Geschwindigkeitsmesser, Pulsmesser, Herzfrequenz, GPS, Smart Notifications, GLONASS |
Akkulaufzeit im GPS-Modus | 13 Std. |
Akkulaufzeit im Uhrenmodus | 7 Tage |
Smartwatch-Funktionen | Anrufe, SMS, E-Mails, WhatsApp-Nachrichten |
Sportprofile | Laufen, Schwimmen |
Golf-Funktionen | Score-Eingabe, Distanzen zu Doglegs, Distanzen zu Layups, Schlagweitenmessung, Rundenzeit, Spielbahnstatistiken |
Alle Details anzeigen
|
Expertenmeinung
Nach dem Training einkaufen
Die Uhr lässt sich mit einem kompatiblen Smartphone koppeln. Dann kannst Du SMS-Nachrichten, E-Mails und Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken empfangen. Allerdings können laut arstechnica.com bisher nur Android-Nutzer darauf antworten. Mit LiveTrack können Deine Freunde alle Aktivitäten verfolgen. Eine große Bereicherung ist das Auswertungs- und Trainingsprogramm Garmin Connect, wo abgeschlossene Aktivitäten automatisch hochgeladen werden. Es hilft Dir beim Speichern, Analysieren und Teilen von Fitnessdaten. So kannst Du Dich mit Freunden in Challenges messen – das sorgt für ein Plus an Motivation. Dank neuer Homepage ist die App noch besser nutzbar. Im Alltag sind die Bezahlfunktionen der Uhr hilfreich. Du möchtest nach dem Training im Supermarkt Sportnahrung kaufen und hast kein Geld dabei? Kein Problem – die Uhr ermöglicht kontaktloses Bezahlen.
Stress reduzieren leicht gemacht
Die Vivoactive 3 ist mehr als eine GPS-Smartwatch, mit der Du Smart Notifications nutzen kannst. Sie dient auch als Fitnessuhr mit 15 vorinstallierten Apps für Yoga, Laufen, Schwimmen und vieles mehr. So berechnet sie den VO2max-Wert und bestimmt Dein Sport-Alter sowie den Stresslevel, um Informationen zum Fitnesslevel bereitzustellen. Bei Aktivitäten unter freiem Himmel erfasst das integrierte GPS alle wichtigen Details wie Distanz, Runden und die Position. Außerdem misst ein Sensor Deine Herzfrequenz. GPS und Herzfrequenz werden laut wareable sehr zuverlässig gemessen (14.10.2017). Bestimmen lässt sich auch der Stress-Level als Indiz für körperliche oder emotionale Anstrengung. Das Gehäuse ist bis zu 50 m wasserabweisend – Du kannst also mit dem Wearable am Handgelenk duschen.
Gute Akkulaufzeit, kein Onboard-Musikspeicher
Die Vivoactive 3 hat in der Preisklasse Konkurrenten wie die Apple Watch Series 3 GPS und die Fitbit Ionic. Beide haben anders als das hier beschriebene Modell einen Speicher für Musik. Er umfasst bei der Apple Watch 8 GB, die Fitbit kann rund 300 Songs speichern. Bei der Akkulaufzeit hat die Garmin ihren Mitbewerberinnen wieder einiges voraus. 7 Tage bei normaler Nutzung und 13 Stunden im GPS-Modus hält der Energiespender durch. Die Fitbit Ionic bietet bis zu 4 Tage und 10 Stunden bei GPS-Nutzung.
Das Modell mit Polymer- oder Edelstahlgehäuse verwendet herkömmliche 20-mm-Armbänder aus Silikon. In puncto Design ist es laut arstechnica.com (12.10.2017) gleichzeitig elegant und unauffällig. Unter wareable.com werden die Verbesserungen im Design gegenüber der Garmin vivoactive HR sehr geschätzt. Das transflektive Display ist laut Hersteller bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Es verfügt über einen Touchscreen mit innovativer Side-Swipe-Steuerung. Sie ermöglicht Dir, schneller durch Menüs zu navigieren. So kannst Du diese mit einem Finger durchblättern und mit einem anderen Elemente auswählen.
Fazit
Die Vivoactive 3 von Garmin hat vor allem im Bereich der Fitnessfunktionen viel zu bieten. Die Uhr ermittelt GPS-Signale und die Herzfrequenz genau und zuverlässig, sodass das Tracking von Fitnessdaten einfach ist. Auch als Smartwatch macht sie eine gute Figur und leitet Smartphone-Benachrichtigungen effizient weiter. Sie unterstützt kontaktloses Bezahlen, hat aber keinen integrierten Onboard-Speicher für Musik. Wer mit seinen Lieblingssongs trainieren möchte, ist weiterhin aufs Mobilgerät angewiesen. Hinsichtlich der Laufzeit macht ihr so schnell keine andere etwas vor.
Produktmeinungen (100)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
-
25.05.20MillMeinung bezieht sich auf: Garmin Vívoactive 3 schwarz/schieferSuper UhrEs ist eine Schöne Uhr und macht was sie Soll. Leicht zu bedienen.via idealo
-
04.01.20ReseMeinung bezieht sich auf: Garmin Vívoactive 3 weiß/silberBeinahe perfektIch bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Die Akkulaufzeit ist sehr ergiebig, die Uhr sitzt gut am Handgelenk und erschlägt einen nicht (ich habe sehr schmale Handgelenke). Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Verschiedene Modi in Design und den Benachrichtigungen versprechen die richtige Einstellung für jedermann. Die Programme für das Sporttracking sind vollkommen ausreichend und umfangreich, wenn man nichts exotisches macht. Einziges Manko: Kunsstoffarmband. Eine Ausführung in Leder wäre toll.via idealo
-
19.12.19UweMeinung bezieht sich auf: Garmin Vívoactive 3 schwarz/silberDurchaus zufriedenWenn die Uhr auf 100 % geladen ist, zickt sie manchmal wie bei einem Wackelkontakt, aber nur kurz. Sonst ist alles ok.via idealo
-
06.07.19UdoMeinung bezieht sich auf: Garmin Vívoactive 3 schwarz/silberVivoactive 3Eine sehr praktische Uhr. Ich habe sie seit ca. einem Jahr. Akkulaufzeit etc. bestens, nur das Zählen beim Schwimmen bekommt sie leider nicht hin. Es werden immer etliche Bahnen mehr gezählt, als geschwommen wurden. Schade. Nordic Walking und Gehen klappt dafür umso besser.via idealo
-
24.06.19AndreaMeinung bezieht sich auf: Garmin Vívoactive 3 weiß/silberSuperIch bin ein reiner Hobbysportler und nutze diese Uhr auch „nur“ als reine Smartwatch! Dennoch funktioniert alles reibungslos und ich war auch sehr überrascht, wie leicht diese Uhr ist! Ich würde sie für meine Zwecke immer wieder kaufen! Das Einzige, was es zu bemängeln gab, war der Versand, der nicht reibungslos von statten ging! Die angegebene Lieferzeit wurde nicht eingehalten und ich wurde darüber auch nicht informiert! Als ich aber selber hinterher geharkt habe, wurde mir stets freundlich geholfen!via idealo
-
14.04.19Ingo PleinesMeinung bezieht sich auf: Garmin Vívoactive 3 schwarz/schieferFitnessuhrDie vivoactive 3 ist nun schon mein drittes Gramin Gerät. Wie bei allen Produkten von Garmin eine super Verarbeitung. Das Gerät ist robust und hält, was es verspricht. Das Menü ist intuitiv zu benutzen. Man brauch theoretisch keine Bedienungsanleitung. Der Akku hält, wie von Garmin angegeben. Ich benutze die Uhr auch zum Indoor-Cycling. Sie misst absolut genau Distanzen. Ich bin gespannt, wie es Outdoor aussehen wird beim Radfahren. Ich kann das Gerät bislang nur empfehlen.via idealo
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
gutgutFazit: Fitnessfunktionen: gut - Smartfunktionen: durchschnittlich - Handhabung: sehr gut - Akku: sehr gut - Robustheit: sehr gut
Konsument online (27.06.24) -
sehr gut (1,3)sehr gut (1,3)Fazit: Pluspunkte sammelt der Fitnesstracker für seine saubere Fertigung und das schicke Design. Es ist mit robustem Gorilla Glass ausgestattet und lässt sich einfach bedienen. Das Display kannst Du auch bei Sonnenlicht hervorragend ablesen. Anhand der Bewegungen des Nutzers werden die Sportarten automatisch zugeordnet. Kritik gibt es für die kurze Laufzeit von rund 7 Tagen. Bemerkung: Test auch in Ausgabe 06/2018.
Chip 02/2019 (04.01.19) -
4/5
-
4/5
-
5/55/5Fazit: Die Vívoactive 3 sieht aus wie eine klassische Uhr und trägt nicht dick auf. Das Highlight sind die vielen Sensoren und die Fitnessfunktionen. Auch Benachrichtigungen vom Smartphone können angezeigt werden. Das Display ist auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die anfänglichen Bluetooth-Probleme hat Garmin mittlerweile abgestellt.
connect 06/2018 (04.05.18) -
gut (2,3)gut (2,3)Fazit: Für Sportler eine gute Wahl: Die Sportuhr für Einsteiger bietet GPS, Barometer, Kompass, diverse Sportmodi und viele Sensoren zum erfassen des Trainings. Optisch erinnert die Uhr an die deutlich teurere Fenix 5S.
Computer Bild 05/2018 (17.02.18) -
keine Gesamtwertungkeine GesamtwertungFazit: Da die Uhr autark, also ohne Smartphone, nutzbar ist, punktet sie bei Läufern. Der GPS-Empfang funktioniert einwandfrei, die Pulsmessung jedoch nicht immer. Die Bedienung ist aufgrund des Touchscreens leicht. Auch die Akkulaufzeit sticht positiv hervor. Manko: Wenn die Jacke die Uhr abdeckt, kommt es zu Fehlfunktionen. Bemerkung: Unter den 4 Testmodellen der Kategorie „Technik-Freaks“ gehört sie zu den 2 mit bester Laufeignung.
Runner's World 03/2018 (16.02.18) -
4/54/5Fazit: Das Display lässt sich prima ablesen, das Tracking ist äußerst präzise und der Akku hält lange durch. Wünschenswert sind mehr Coaching-Elemente und ein Speicher für Musik.
trustedreviews.com online (05.02.18) -
5/55/5Fazit: Überzeugend sind der angenehme Tragekomfort und der tolle Funktionsumfang des Modells. Zudem gefallen das schlanke Design und der faire Kaufpreis. Leider fehlen ein Schwimmtracker und eine Musikfunktion.
alphr online (10.01.18) -
3/53/5Fazit: Pluspunkte sammelt das Produkt durch seine integrierte Benachrichtigungsfunktion und die eingebaute ANT+-Schnittstelle. Außerdem verfügt es über das Bezahlfeature Garmin Pay. Ein Wermutstropfen ist der schwache Vibrationsalarm.
Digital Trends online (27.12.17) -
4/54/5Fazit: Der Fitness-Tracker glänzt durch seine guten Messwerte und den ausdauernden Akku. Er ist sowohl mit Bluetooth als auch ANT+ ausgestattet. Negativ fällt die verbesserungswürdige App auf.
Bikeradar online (21.12.17) -
7/10
-
sehr gut (1,2) Testsiegersehr gut (1,2) TestsiegerFazit: Garmins vívoactive 3 richtet sich ambitionierte Sportler. Die Ausstattung ist umfangreich, die Bedienung aber einfach. Die Messungen und hier vor allem das GPS sind äußerst präzise. Bei der App gibt es noch Luft nach oben.
TABLET und SMARTPHONE 01/2018 (08.12.17) -
4,5/5
-
8,1/108,1/10CURVED online (03.11.17)
-
9/10
-
4/5
-
5/5