Merkzettel

Johnnie Walker Black Label 40% 0,7l

11 Produktmeinungen:
(11)
46 Angebote: 18,98 € – 48,99 €
11 Produktmeinungen:
(11)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: Schottland Lowlands 12 Jahre Produktdetails
Achtung: Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten!
Inhalt:
0,05 Liter
0,2 Liter
0,35 Liter
0,7 Liter
1 Liter
3 Liter
Geschenkverpackung:
Geschenkverpackung
Preisentwicklung

Vor- und Nachteile

Die idealo Redaktion hat für dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Fazit

Vorteile
  • schottischer Whisky, 12 Jahre gereift

  • Blend aus Single Malts und Grain Whiskys

  • fruchtigen Aromen mit leichtem Rauch und Pfeffernoten

  • Geschmack von Vanille und Toffee

  • süßer, torfiger Abgang

  • auch pur angenehm trinkbar

Nachteile
  • keine bekannten Nachteile

Produktdetails

Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
Produkttypen Scotch Whisky, Blended Whisky
Allgemeine Informationen
Herkunftsland Schottland
Region Lowlands
Alkoholgehalt 40 % vol
Inhalt 0,7 Liter
Alter 12 Jahre
Eigenschaften
Aromen kräftig, Rosinen, süßlich, frisch, Zitrus, komplex, rauchig
Geschmacksrichtungen weich, Malz, Torf, Vanille, Sherry, Rosinen, kräftig, vollmundig
Abgang lang anhaltend, malzig, süß, Pfeffer
Farbe Gold
Herstellung
ohne Farbstoffe nein
nicht kühlgefiltert nein
Brennerei Johnnie Walker Distillery, John Walker & Sons, 5 Lochside Way, Edinburgh, EH12 9DT, Scotland, Großbritannien
Abfüller Originalabfüller
Empfehlungen und Lagerung
Lagerungsempfehlungen nach dem Öffnen luftdicht lagern, nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen, trocken, lichtgeschützt, stehend, kühl
Auszeichnungen 2014 International Wine & Spirits Competition - Silver Medal, 2013 International Wine & Spirits Competition - Gold Medal, 2012 International Wine & Spirits Competition - Gold Medal, 2014 San Francisco World Spirits Competition - Silver Medal, 2014 International Spirits Challenge - Silver Medal
Weitere Eigenschaften
Achtung Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten!
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Johnnie Walker Black Label 12 Jahre 23,49 €
  • Johnnie Walker Black Label 12 Years 700ml 40% Vol. 24,19 €
  • Johnnie Walker Black Label Whisky 24,45 €
  • Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky 40% vol. 0,70l 24,90 €
  • Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky 12 Jahre 40% Vol 24,90 €
  • Johnnie Walker BLACK LABEL 12 Years Old Blended Scotch Whisky 40% Vol. 0,7l 24,90 €
  • Johnnie Walker Black Label 0,7L 40% vol 24,99 €
  • Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky 40% vol. 0,7 l 25,49 €
  • Johnnie Walker Black Label 12 Jahre 700 ml - 40% 25,54 €
  • Johnnie Walker Black Label 12 Jahre 40% Vol. 0,7 Ltr. Flasche Whisky 25,85 €

Produktmeinungen (11) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 11 Meinungen
 
7
 
4
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 11 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Niko T. 20.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Johnny Walker ist eine der bekanntesten Whiskey Marken weltweit, die für ihre Breite an Blendt bekannt ist. Besonders der red und Black Label bieten ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis, während der Blue Label von vielen als aber auch teurer angesehen wird, also auf jeden Fall mal ein Versuch wert
    Vorteile: Preis, Geschmack, Verfügbarkeit
    Nachteile: Massenprodukt, Preis Leistung, Fehlende tiefe im Aroma
    via Cimenio
  • Jannes S. 13.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Habe ihn mit Freunden zusammen auf einer Fete abends getrunken. Ich finde, er ist ein bisschen bizarr im Abgang, aber eigentlich schmeckt er ganz gut, daher auch die volle Bewertung. Das Aroma und die Geschmacksentfaltung sind okay. Die Alkoholnote ist leider etwas hoch und konnte nicht so gut vertuscht werden.
    Die Flasche ist voll, da ich sie letztens gekauft habe.
    Vorteile: Macht schnell betrunken
    Nachteile: Etwas zu teuer
    via Cimenio
  • Flo F. 13.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Der Black Label Whisky überzeugt durch seine ausgewogene Mischung aus süßen und rauchigen Noten, die ihn zu einem vielseitigen Getränk machen. Besonders positiv ist, dass er sowohl pur als auch in Cocktails eine gute Figur macht. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls ein klarer Vorteil, da er eine solide Qualität zu einem erschwinglichen Preis bietet. Für Einsteiger oder als Allrounder in geselliger Runde ist er eine empfehlenswerte Wahl.

    Allerdings zeigt der Whisky auch einige Schwächen. Seine geringe Komplexität und Tiefe könnten für erfahrene Genießer enttäuschend sein. Der Charakter des Whiskys wirkt durch die Massenproduktion eher generisch und weniger exklusiv. Zudem fällt der Abgang recht mittelmäßig aus, da der Geschmack schnell verblasst und wenig bleibenden Eindruck hinterlässt. Für Liebhaber intensiver Rauchnoten könnte die dezente Rauchigkeit ebenfalls ein Kritikpunkt sein. Insgesamt ist der Black Label solide, aber nicht außergewöhnlich.
    Vorteile: Geschmack, Vielseitigkeit, Preis-Leistung
    Nachteile: Wenig Individualität, Geringe Komplexität, Mittelmäßiger Abgang
    via Cimenio
  • Ali A. 13.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Johnnie Walker Black Label ist ein beeindruckender Blended Scotch Whisky, der mit seinem Geschmack und Aroma überzeugt. Als 12 Jahre gereifter Whisky bietet er eine ausgewogene Komplexität, die sowohl Whisky-Kenner als auch Einsteiger begeistert. Zu den positiven Eigenschaften gehört zweifellos die Vielschichtigkeit des Geschmacks. Die Kombination aus süßen, rauchigen und fruchtigen Noten sorgt für ein harmonisches und reichhaltiges Erlebnis. Der erste Eindruck wird durch eine subtile Rauchnote geprägt, die sich hervorragend mit einer leichten Süße und Anklängen von Vanille und Honig verbindet. Im weiteren Verlauf treten fruchtige Aromen wie Äpfel, Birnen und leichte Zitrusnoten hervor, die durch eine dezente Würze und eine Spur Eichenholz abgerundet werden. Ein weiterer Pluspunkt ist das samtige Mundgefühl, das beim Trinken entsteht. Die Textur ist weich, was den Whisky sowohl pur als auch auf Eis angenehm macht. Viele Genießer schätzen die Vielseitigkeit dieses Whiskys, da er nicht nur pur oder mit ein paar Tropfen Wasser hervorragend schmeckt, sondern auch als Basis für Cocktails verwendet werden kann, ohne seinen Charakter zu verlieren. Doch wie jedes Produkt hat auch der Johnnie Walker Black Label seine Schwächen. Eine negative Eigenschaft könnte für manche die ausgeprägte Rauchigkeit sein. Obwohl sie als typisch für schottischen Whisky gilt, könnte sie für Einsteiger oder Personen, die mildere Whiskys bevorzugen, etwas überwältigend sein. Zudem mag die Komplexität des Geschmacks für manche weniger erfahrene Genießer anfangs herausfordernd wirken, da sich die verschiedenen Aromen erst nach und nach entfalten. Zu meinen persönlichen Erfahrungen: Besonders gefallen hat mir die Balance zwischen Süße und Rauch. Der Whisky hat eine Tiefe, die dazu einlädt, ihn in Ruhe zu genießen und dabei immer wieder neue Facetten zu entdecken. Weniger gefallen hat mir allerdings, dass die Rauchigkeit in Kombination mit der Würze gelegentlich die fruchtigen Noten überlagert, vor allem wenn der Whisky mit Eis verdünnt wird. Für neue Käufer ist es wichtig zu wissen, dass Johnnie Walker Black Label ein Whisky mit Charakter ist. Wer ihn kaufen möchte, sollte sich auf ein vielschichtiges Aroma einstellen und bereit sein, die Komplexität zu schätzen. Anfänger könnten sich zunächst an kleineren Mengen versuchen, um den Geschmack langsam kennenzulernen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Johnnie Walker Black Label ein exzellenter Blended Scotch Whisky ist, der mit seiner Balance aus süßen, rauchigen und fruchtigen Aromen überzeugt. Trotz kleiner Schwächen bietet er ein reichhaltiges und einzigartiges Geschmackserlebnis, das ihn zu einem Klassiker unter den Whiskys macht.
    Vorteile: Geschmacksvoll, Qualitativ
    Nachteile: Sehr stark
    via Cimenio
  • Nico S. 12.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Der Black Label Whisky ist ein Klassiker, der durch seine harmonische Balance überzeugt. Mit Noten von Rauch, Vanille und Trockenfrüchten, bietet er ein komplexes Geschmackserlebnis. Ideal pur oder im Cocktail und eben ein echter Genuss für Whisky-Liebhaber.
    Zusammenfassung: top
    Vorteile: Standard
    Nachteile: Stark
    via Cimenio
  • Josef P. 12.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Sehr, sehr guter und schmackhafter Whisky für den Preis. Gut zum mischen und auch zum pur trinken. Der Mehrpreis zum Red Label lohnt sich auf jeden Fall und ist auch sehr stark bemerkbar. Er wird auf jeden Fall wieder nachbestellt. Es gibt auch oft nette Angebote.
    Vorteile: Very good blend, Nice price
    Nachteile: No con
    via Cimenio
  • Carolin D. 12.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Der von mir getestete zwölfjährige Scotch Whisky der Marke Johnny Walker, ist gut zum Mixen von Cocktails und Longdrinks oder auch pur auf Eis genießbar. Hat eine gute Balance zwischen süßen und rauchigen Noten. Auch eine Spur von Eiche und Gewürzen kann ich herausschmecken. Als Zielgruppe ist der eher für Whisky Einsteiger geeignet. In der Preisleistung ist der Whisky in Ordnung, aber es gibt in dem Preissegment noch bessere Alternativen! Insgesamt aber dennoch empfehlenswert.
    Vorteile: Geschmack, Prestige, Geruch
    Nachteile: Preis-Leistung nur Mittelmäßig
    via Cimenio
  • Philipp K. 11.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Ich persönlich finde dieses Produkt einfach nur super. Der Geschmack ist Hervorragend und auch das Aroma einzigartig. Ich bin absolut begeistert von diesem Produkt. Das Design der Flasche ist auch sehr schön. Ich kann dieses Produkt nur jedem empfehlen. Ich habe mit diesem Produkt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. In meinen Augen, ist es mit eines der besten Produkte, auf dem Markt. Absolut zu empfehlen.
    Vorteile: Geschmack
    Nachteile: Gibt keine
    via Cimenio
  • Andreas D. 07.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Der Johnny Walker, Black Label Whisky ist ein recht bekannter Scotch und einem Alter von zwölf Jahren. Er ist für mich ein guter Einstieg in die Welt der hochwertigeren Whiskys im Geschmack und Aroma solide und mit einem relativ kurzen Abgang. Der Whisky hat einen Alkoholgehalt von 40 % Volumen und ist ein verschnittener Scotch Whisky. Dieser Whisky eignet sich auch gut zum Mixen von Longdrinks und Cocktails. Insgesamt empfehlenswert.
    Vorteile: Geschmack, Flaschen Design, Image
    Nachteile: Preisleistung
    via Cimenio
  • Leon v. 04.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Johnnie Walker Black Label 0,7l 40%
    Gute Erfahrungen mit Johnnie Walker Black Label:

    Johnnie Walker Black Label ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Komplexität. Der Geschmack ist ausgewogen und gut abgerundet, mit Aromen von rauchigem Torf, Früchten und einer subtilen Vanillenote, die sich im Laufe der Zeit entwickeln. Viele Whisky-Liebhaber schätzen die Robustheit des Blended Whiskys, der gleichzeitig eine angenehme Geschmeidigkeit bietet. Er ist ein beliebter Whisky für Mischgetränke, funktioniert aber auch hervorragend pur oder auf Eis. Der gute Preis-Leistungs-Verhältnis für einen 12-jährigen Blended Scotch wird häufig hervorgehoben, da er in seiner Preisklasse eine hohe Qualität bietet. Zudem ist er durch die starke Markenbekanntschaft und die breite Verfügbarkeit ein idealer Whisky für besondere Anlässe oder Geschenke.

    Schlechte Erfahrungen mit Johnnie Walker Black Label:

    Einige Whisky-Kenner kritisieren den Johnnie Walker Black Label aufgrund seiner Zugänglichkeit, da er für erfahrene Whisky-Trinker weniger herausfordernd sein könnte. Der rauchige Charakter, obwohl beliebt, wird nicht von allen als angenehm empfunden. Für manche ist der Geschmack zu einheitlich und weniger komplex im Vergleich zu Single Malt Whiskys. Auch die Süße kann als zu dominant empfunden werden, was den Whisky für puristische Trinker weniger attraktiv macht. In einer Blindverkostung könnte er in der Masse verschwinden und nicht die gleiche Tiefe wie andere Premium-Marken bieten. Der Standard-12-jährige ist zwar ein solider Whisky, aber einige finden, dass er in der Welt der Whiskys keine besonders markante oder einzigartige Stellung einnimmt.
    Vorteile: Intensiver Geschmack, Gutes Aussehen, Guter Geruch
    Nachteile: Manchmal Teuer
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Weitere Stichworte zu dem Produkt Black Label 0,7l 40%:

12 Jahre Black Lable Johnnie Walker 15