Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Mit dem Google Pixel 4a bekommst Du ein handliches Mittelklasse-Smartphone mit aufgeräumter Software, einer tollen Kamera und einem hellen OLED-Display.
Google Pixel 4a
mit stets aktueller Android-Version und Sicherheitspatches
Kamera macht sehr gute Aufnahmen, sogar bei wenig Licht
kein 5G und nur 60 Hz Bildwiederholfrequenz
Leicht und handlich
Während viele Hersteller mittlerweile Glas für die Rückseite verwenden, kommt beim Pixel 4aKunststoff zum Einsatz. Das klingt vielleicht billig, doch Tester wie techstage.de (Test vom 10.09.2020) und chip.de (07.08.2020) loben die matte Oberfläche mit der leichten Gummierung. Das Smartphone liege somit gut in der Hand und ist mit 143 g sehr leicht. Außerdem sieht man keine Fingerabdrücke, so techstage.de. Laut computerbild.de (14.09.2020) ist das Pixel 4a sogar das Smartphone mit der besten Haptik: Es fühlt sich toll an und ist nicht so rutschig wie die Konkurrenz mit Glas-Rückseite. Allerdings fehlt eine IP-Zertifizierung.
Helles Display mit 60 Hz
Das OLED-Display ist 5,8 Zoll groß, was heutzutage schon fast klein ist. Die Auflösung beträgt 2340 × 1080 Pixel und die Bildwiederholrate liegt bei nur 60 Hz. Bei den Helligkeitswerten kommen die Tester auf unterschiedliche Werte: Im Automatik-Modus wurden 434 bis 450 cd/m² ermittelt. Laut computerbild.de liegt die Maximalhelligkeit bei 926 cd/m², was ein sehr guter Wert ist und somit für eine gute Ablesbarkeit draußen bei Sonnenschein sorgt. Auch notebookcheck.com (21.09.2020) lobte die Helligkeit sowie den Kontrast und die Farbdarstellung des Displays, allerdings stellte man im niedrigen Frequenzbereich (122,5 bis 255,1 Hz, hängt von der eingestellten Helligkeit ab) ein leichtes Flackern fest. Das kann problematisch für Nutzer mit empfindlichen Augen sein.
Einfache Kamera mit toller Bildqualität
Während das Google Pixel 4 eine Dual-Kamera hat, kommt hier nur eine einfache Kamera zum Einsatz. Die 12-Megapixel-Optik mit lichtempfindlicher f/1.7-Blende macht aber im Alltag einen sehr guten Job. Laut techstage.de sehen die Aufnahmen detailreich und dynamisch aus. Die Kamera gehöre somit zum Besten in der Mittelklasse. Auch die Computer Bild lobte die Fotoqualitäten. Besonders lobenswert ist die Frontkamera, die sogar Highend-Geräte in den Schatten stellt. Die Redaktion von chip.de war von den Nachtaufnahmen begeistert, vorausgesetzt man nutzt ein Stativ. Dank Software beherrscht das Pixel 4a sogar Astrofotografie.
Starke CPU und ordentlicher Akku
Für eine flüssige Bedienung sorgt die 8-Kern-CPU Snapdragon 730G mit maximal 2,2 GHz. Die direkte Konkurrenz von OnePlus und Xiaomi bietet zwar mehr Power, doch zusammen mit der Adreno-618-GPU und den 6 GB Arbeitsspeicher laufen Spiele einwandfrei, so computerbild.de. Etwas schade ist allerdings, dass die CPU noch kein 5G beherrscht. WiFi 6 wird auch nicht unterstützt. Ebenfalls etwas mau ist die Akkukapazität von 3140 mAh. Andere Hersteller verbauen wesentlich größere Akkus. Laut CHIP, Computer Bild und notebookcheck.de können sich die Laufzeiten im Alltag dennoch sehen lassen. Allerdings braucht es lange 138 Minuten bis der Akku wieder voll ist. Außerdem wird kein induktives Laden unterstützt.
Vorteile
flotte Rechenleistung
sehr gutes Display
gute Kameraleistung
Nachteile
magere Akkulaufzeit
kabelloses Laden nicht möglich
5G wird nicht unterstützt
Fragen und Antworten (4)
Hier findest du einige der häufigsten Fragen zum Produkt – beantwortet durch die idealo Redaktion.
Wie viel Speicherplatz gibt es?
Das Pixel 4a gibt es nur mit 128 GB Festspeicher. Davon stehen dann 113 GB zur freien Verfügung. Der Rest wird vom System beansprucht. Auf einen microSD-Slot hat Google leider verzichtet, doch via USB-OTG ist es möglich einen externen Speicher anzuschließen.
Welche Entsperrmethoden stehen zur Verfügung?
Es gibt einen schnellen Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Ein Entsperren via Gesichtserkennung ist nicht möglich.
Hat das Google Pixel 4a eine Benachrichtigungs-LED?
Nein, eine Benachrichtigungs-LED gibt es nicht, dafür aber ein anpassungsfähiges Always-On-Display.
Welches Zubehör wir mitgeliefert?
Zum Lieferumfang gehören ein Netzteil, ein USB-C-Kabel, ein OTG-Adapter (USB-A zu USB-C) und eine SIM-Nadel. Ein Headset oder eine passende Hüllen muss man extra kaufen.
Produktmeinungen (50)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Durchschnitt aus 50 Meinungen
23
9
7
2
9
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 5 idealo, 10 Cimenio und 35 externen Meinungen.
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Das Pixel 4 beeindruckte mit seiner Kameraqualität, die dank der Kombination von Software und Hardware atemberaubende Fotos und Videos aufnahm. Der Akku hält lange und es lädt sich schnell. Für den Preis ist das Handy perfekt.
Was das Design angeht, mag ich das Handy sehr. Das 5,7-Zoll-Display ist im Ordnung, um Spiele zu spielen, aber auch Filme zu schauen. Was ich noch sehr mag ist, dass das Handy immer die neueste Software hat. Ich kann das Handy nur weiterempfehlen. Vorteile: Gute Bilder, Leistung, Akkuladezeit Nachteile: Bedienung, Preis, Größe
via Cimenio
Stefanie H.
16.08.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Bewertung des Google Pixel 4a ich habe das Google Pixel nun seit einigen Monaten im Einsatz und bin insgesamt äußerst zufrieden mit diesem Smartphone Design und Verarbeitung, das Pixel 4a besticht durch ein schlichtes und elegantes Design, es liegt angenehm in der Hand und wirkt trotz des Kunststoffgehäuses sehr solide verarbeitet. Display, das 5,8 Zoll (14,73 cm) OLED Display liefert, gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, die Größe ist ideal für einhändige Bedienung und das always-on-Display ist äußerst praktisch, Kamera, die Kamera des Pixel 4a ist beeindruckend, sowohl bei Tageslicht als auch bei schwächeren Lichtverhältnissen liefert sie hervorragende Ergebnisse. Die Nachtfunktion ist besonders bemerkenswert und ermöglicht beeindruckende Aufnahmen bei Dunkelheit Leistung, obwohl das Pixel 4a nicht zu den leistungsstärksten Smartphones gehört, bietet es dennoch eine flüssige Performance im Alltag Apps starten schnell und auch Multitasking funktioniert ohne Probleme Software als Besitzer des Pixels Gerät profitiere ich von einem reinen Android Erfahrung ohne unnötige Bloatware. Die regelmäßigen Updates direkt von Google sorgen für Sicherheit und die neuesten Funktionen. Akku. Der Akku des Pixel 4a ist solide, hält auch bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen Tag durch, die Schnellladefunktion ist sehr praktisch und ermöglicht eine schnelle Aufladung. Vorteile: Viele smarte Funktionen, Einfache Bedienung, Wasserdicht Nachteile: Kein Weitwinkelobjektiv
via Cimenio
Navjot S.
16.08.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Das Google Pixel 4A ist ein herausragendes Smartphone mit einer beeindruckenden Kamera und einer reibungslosen Leistung. Das kompakte Design liegt gut in der Hand und das OLED-Display bietet klare und lebendige Farben. Apps, die Kameraqualität ist beeindruckend, sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Batterielaufzeit ist solide und hält den ganzen Tag durch. Insgesamt ist das Google Pixel 4A ein fantastisches Smartphone, das in seiner Preisklasse herausragt. Vorteile: Gute Leistung Nachteile: Keine
via Cimenio
Camilla W.
30.07.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Ich mag das Google Pixel 4a sehr, aus dem Grund da es im Gegensatz zu den heutigen Handys auch wirklich handlich und schön klein ist. Ich denke fast jeder, der das Handy besitzt, hat es aus diesem Grund. Was mich sehr beeindruckt, ist auch die Kameraqualität. Die Bilder sind in den Farben saftig und sehr scharf. Hin und wieder nervt mich der Aufbau des Systems und Eigenheiten von Google - z. B. wenn man telefoniert und mal falsch klickt, bekommt der Anrufer eine Computerstimme zu hören, dass ein Transskript erstellt wird. Nervig, aber ansonsten cooles Handy! Vorteile: Kamera, Kompakt Nachteile: Bedienung
via Cimenio
Marcel P.
10.07.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Ich habe das Pixel 4A im August 2021 gekauft. Mir gefällt der günstige Preis, die kleine Größe und die Google Software. Die Kamera knipst tolle Bilder, jedoch gibt es keine Ultraweit- oder Telephoto-Linse. Es bekommt immer noch aktuelles Android 13. Der Akku ist zwar klein, jedoch schafft es die Google Software sehr sparsam mit diesem umzugehen. Es kann schnell laden und hat ein Always-On-Display. Für alltäglichen Gebrauch ist das Pixel 4A, vor allem für digitale Minimalisten immer noch gut geeignet. Vorteile: Günstig, Minimalistisch, Leicht, Google Software Nachteile: Aus Plastik, Nur 60Hz, Kein 5G, In die Jahre gekommen
via Cimenio
Moritz S.
05.06.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Das Pixel 4a ist ein gutes Mittelklasse-Smartphone. Es hat einen schnellen Prozessor, der für die meisten Anwendungen ausreichend ist. Der Akku hält gut durch den Tag und die Fotos sind für lediglich 1 Kamera sehr gut. Lediglich die fehlende 5G Funktionalität ist ein Nachteil, da mittlerweile fast jeder Tarif 5G beinhaltet. Vorteile: Günstiger Preis, Gute Fotos Nachteile: Kein 5G
via Cimenio
Babs B.
21.05.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Das Google Pixel 4a benutze ich nun schon seit einigen Monaten. Ich bin sehr zufrieden mit dem Handy! die Kamera Qualität ist sehr gut.Auch die Akkuleistung hat mich total überzeugt!! der Akku hält den ganzen Tag und lädt extrem schnell wieder auf. Leider ist das Smartphone etwas teuer. Vorteile: Kamera, Akku Nachteile: Preis
via Cimenio
Louisa M.
30.11.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Die aussagekräftigste Stärke dieses Handys ist wohl die Kamera, die locker mit allen iPhone Kameras mithalten kann. Optisch gefällt mir das Handy nicht so gut, dies ist aber Geschmackssache. Es reagiert sehr schnell, der Akku hat eine moderate Laufzeit und das Gerät ist schön flach, sodass es gut in die Hosentasche passt. Alles in allem kann ich das Gerät sehr empfehlen. Ist meiner Meinung nach viel besser als zB Samsung. Vorteile: Kamera Nachteile: Keine
via Cimenio
Sophia M.
27.11.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Ich habe mein Pixel seit knapp über einem Jahr und bin nach wie vor total zufrieden. Die Kamera macht, vor allem bei Nahaufnahmen, super scharfe Bilder. Auch das System des Handys ist überschaubar und simpel. Durch den Fingerabdrucksensor ist das Handy schnell und leicht zu entsperren. Auch die Größe des Displays ist für mich ideal Vorteile: Kamera Nachteile: Akku
via Cimenio
Silvio R.
26.11.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Google Pixel 4a
Dank Google immer ein modernes aktuelles Betriebssystem und genug Sicherheitsupdates. Schön leicht und handlich. Fingerscanner funktioniert immer 1a und die Kamera macht auch gute Fotos. Noch vollständiges Ladezubehör in der Verpackung dabei im Gegensatz zu manch Apple oder Samsung Gerät. Ein gute günstiges Einsteiger Smartphone. Vorteile: Klein, leicht und handlich Nachteile: Ein bissl zu klein
Fazit: Wer nicht viel Geld für ein handliches Smartphone ausgeben will, ist hier genau richtig. Das Google Pixel 4a ist schnell, bietet eine sehr gute Kamera und längerfristige Updates. Leider lässt sich der Speicher nicht erweitern und der Akku kann nicht kabellos aufgeladen werden. Außerdem wird ein Schutz vor Wasser vermisst.
ComputerBild online (23.12.21)
Fazit: Das Google Pixel 4a bietet eine hohe Rechenleistung, ein hervorragendes Display und eine präzise Ortung. Die Akkulaufzeit, die Sprachqualität und die Empfangseigenschaften liegen ebenfalls im grünen Bereich. Weniger beeindruckend ist die Kamera. Außerdem hat das Smartphone den Falltest nicht ohne Blessuren überstanden.
Stiftung Warentest online (31.03.21)
Fazit: Punkten können das geringe Gewicht, das helle OLED-Display, die schlanke Android-Version und die hervorragenden Funkeigenschaften. Außerdem hält der Akku lange durch. Das Kamerasystem bietet zwar nur eine Brennweite, aber die Bildqualität des Weitwinkelobjektivs ist fantastisch.
connect 12/2020 (06.11.20)
86/100
86/100
Fazit: Zu den Vorteilen zählen die kompakte Bauform, die starke Performance, das tolle Display und die üppige Speicherausstattung. Die Kameras machen zudem hervorragende Bilder und auch die Empfangseigenschaften liegen im grünen Bereich. Bei der Akkulaufzeit gibt es noch etwas Luft nach oben. Vermisst wird Face-Unlock.
smartzone.de online (20.10.20)
Fazit: Das Pixel 4a hat eine solch gute Kamera, wie man sie nur bei Highend-Geräten bekommt. Lobenswert ist auch die Benutzeroberfläche. Wenig beeindruckend sind hingegen die Plastik-Rückseite und die Akkulaufzeit.
3G.co.uk online (02.10.20)
84/100
84/100
Fazit: Lobenswert sind die kompakte Bauform, die Kamera und die Systemperformance. Außerdem macht die Kamera gut Aufnahmen. Leider flackert das Display bei niedriger Frequenz. Vermisst wird eine Gesichtserkennung.
notebookcheck online (21.09.20)
Fazit: Die Kamera, das Display, die Performance und die Lautsprecher können überzeugen. Die kompakte Bauform ist aber nicht jedermanns Sache. Bei der Akkulaufzeit gibt es noch Optimierungsbedarf.
Pocket-lint online (10.09.20)
5/5
5/5
Fazit: Es handelt sich um ein sehr handliches Smartphone mit tollem OLED-Display und starker Kamera. Lobenswert ist auch das Update-Versprechen von Google.
heise bestenlisten online (10.09.20)
Fazit: Das Google Pixel 4a ist ein Leichtgewicht mit starker Performance, aufgeräumter Software und starker Kamera. Der Preis dafür kann sich echt sehen lassen. Weniger beeindruckend ist die Plastik-Bauweise. Außerdem werden 5G und kabelloses Aufladen vermisst.
phoneArena.com online (11.08.20)
gut (1,8)
gut (1,8)
Fazit: Das helle Display und die gute Kamera gehören zu den Stärken. Der Akku bietet zwar keine besonders hohe Kapazität, doch die Laufzeit ist lang. Wenig beeindruckend ist hingegen die Ausstattung.
chip.de online (07.08.20)
4/5
4/5
Fazit: Das Google Pixel 4a zeichnet sich durch eine gute Handhabung, einer sauberen Benutzeroberfläche und einer tollen Kamera aus. Außerdem gibt es hier einen Klinkenanschluss. Weniger beeindruckend ist die Akkulaufzeit.
Techradar online (04.08.20)