Gardena PowerMax 1400/34 (5034-20)
Produktdetails

Rasenmähertyp | Elektro-Rasenmäher |
Serie | Gardena PowerMax |
Schnittleistung | |
---|---|
Schnittbreite | 34 cm |
min. Schnitthöhe | 20 mm |
max. Schnitthöhe | 60 mm |
Schnitthöhenverstellung | 10-stufig |
für Flächen bis | 400 m² |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Leistungsdaten & Motor | |
Leistung (Watt) | 1.400 Watt |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
max. Schallleistungspegel | 82,9 dB |
Schnittgut | |
Fangkorbvolumen | 40 Liter |
Fangkorb-Material | Kunststoff |
Mulchen | nein |
Auswurfrichtung | Heckauswurf |
Ausstattung | |
herstellerspezifische Besonderheiten | mit Gardena CnC Cut&Collect-System (optimiertes Schneiden & Fangen), mit Gardena ErgoTec Plus Handgriff (umlaufender Ergo-Bügelschalter), mit Gardena QuickFit (zentrale Höhenverstellung) |
Ausstattung | mit zentraler Schnitthöheneinstellung, mit ergonomischem Führungsholm, mit Rasenkamm |
Sicherheitseinrichtungen | Motorstopp (Messerstopp), Bügelschalter |
weitere Eigenschaften | |
Gewicht | 10,9 kg |
Alle Details anzeigen
|
Preisvergleich
Produktbeschreibung
Kleine Fläche, große Ergebnisse! Mit dem Elektro-Rasenmäher PowerMax 1400 von Gardena bist du schnell und wendig auf kleiner Fläche unterwegs. Erlebe Effizienz und Komfort in einem handlichen Design.
Gardena PowerMax 1400
- Antrieb mit 1.400 W
- Schnittbreite von 34 cm
- Mähwerkhöhe von 20 mm bis 60 mm, 10-stufig verstellbar
Wichtigste Funktionen
Als ökologische Möglichkeit eignet sich der Elektro-Rasenmäher Gardena PowerMax 1400. Er emittiert keine schädlichen Abgase. Und auch der Geräuschpegel ist im Vergleich gering. Deshalb ist der Rasenmäher vor allem praktisch für Wohngebiete und Gartenanlagen. Da er weder Ölwechsel noch Kraftstoff wie ein Benzin-Rasenmäher erfordert, verringert sich auch dein Wartungsaufwand. Der Antrieb mit 1.400 W stellt die nötige Leistung bereit.
Für den schnellen Einsatz sorgt die festgesetzte Mähbreite von 34 cm. Die Mähschnitthöhe kannst du zusätzlich anpassen. Sie kannst du 10-stufig im Bereich von 20 mm und 60 mm einstellen. Aufbewahrt wird das Schnittgut in einem 40-l-Korb aus Kunststoff und an der Heckseite ausgegeben. Das 10,9-kg-Gehäuse aus Kunststoff verzeiht auch die eine oder andere Kollision mit der Umgebung. Insgesamt ist der Rasenmäher für eine Fläche von 400 m² konzipiert.
Präzises Mähen für kleine Flächen
Der Gardena PowerMax 1400 ist die praktische Lösung, wenn du nur kleine Grasflächen versorgen möchtest. Er lässt sich mühelos bedienen, ohne spezielle Fähigkeiten oder Wissen zu besitzen. Aufgrund seiner geringen Bauweise gelangst du in alle Ecken oder Nischen. So schaffst du auch in schwer zugänglichen Arealen einen präzisen Schnitt. In Kombination mit seinem leisen Betrieb gestaltet sich die Tätigkeit stressfrei und angenehm. Das erlaubt dir, selbst an leiseren Orten, deine Arbeit zu verrichten.
Fazit
- präzise Schnitthöhen (20-60 mm, 10-stufig)
- geringer Wartungsaufwand im Vergleich zu Benzinmähern
- für Rasenflächen bis 400 m² geeignet
- Haltbarkeit von Holm, Rädern und Motor nur ausreichend
- Handhabung nur ausreichend bewertet
Produktmeinungen (2)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
ausreichend (4,1)ausreichend (4,1)Fazit: Mähen (Gewichtung 45 %): befriedigend; Einzelnote 3,3 | Handhabung (Gewichtung 30 %): ausreichend; Einzelnote 3,8 | Haltbarkeit von Holm, Rädern und Motor (Gewichtung 10 %): ausreichend; Einzelnote 4,5 | Sicherheit (Gewichtung 10 %): ausreichend; Einzelnote 4,0 | Gesundheit und Umwelt, Geräuschpegel und Schadstoffe in den Griffen (Gewichtung 5 %): befriedigend, Einzelnote 2,7
Stiftung Warentest 04/2021 (25.03.21)