1. ruhr24
  2. Dortmund

Corona-Dankeschön: Aktion für Kinder und Jugendliche in Dortmund startet

Ohne einen Cent zu bezahlen, können Kinder und Jugendliche ihre Tage in diesem Sommer im Zoo oder im Westfalenpark Dortmund genießen. Auch die Hin- und Rückfahrt könnte es gratis geben.

Dortmund – Jetzt sind die Dortmunder Stadtwerke gefragt, dann könnte es für viele Kinder und Jugendliche ein erlebnisreicher Sommer werden. Denn dass sie für Zoo und Westfalenpark in den Sommerferien keinen Eintritt zahlen müssen, ist beschlossene Sache in Dortmund. Fehlt nur noch, dass auch Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn der DSW21 gratis angeboten werden.

Gratis Eintritt im...Zoo Dortmund, Westfalenpark
Adresse ZooMergelteichstraße 80, 44225 Dortmund
Adresse WestfalenparkAn der Buschmühle 3, 44139 Dortmund

Dortmund: Stadt spendiert Kindern und Jugendlichen gratis Eintritt in den Zoo und den Westfalenpark

Doch auch so ist es ein tolles Dankeschön an alle Kinder und Jugendlichen, die „stark unter den Beschränkungen der Pandemie litten und immer noch leiden“, so die SPD-Ratsfraktion in Dortmund. Vor allem die fehlenden Freizeitangebote machten ihnen in den letzten Monaten zu schaffen, heißt es in der Mitteilung der SPD weiter. Wie schön, dass sie nun zumindest einen Teil davon nun – ungeachtet dessen, ob sie es sich finanziell leisten können oder nicht – nachholen können.

Konkret heißt das: Kindern sowie Jugendlichen bis 25 Jahren in Ausbildung wird in den Sommerferien der kostenfreie Zugang zum Westfalenpark und dem Zoo gewährt. Die SPD erklärt dazu: „Wir wollen uns damit bei den Kindern und Jugendlichen für ihre Disziplin der letzten Monate bedanken und ihnen die Möglichkeit geben, die Sommerferien zu genießen, ohne auf den Geldbeutel achten zu müssen.“

Zoo und Westfalenpark: Dortmund bedankt sich für Corona-Disziplin mit gratis Eintritt in den Ferien

Zuvor hatte es einen Antrag der Grünen gegeben, in dem gefordert wurde, Kindern und Jugendlichen in Dortmund ein angemessenes Ferienangebot zu bieten. Dieser ging der SPD nach eigener Aussage aber nicht weit genug, und so beschloss man in der Ratssitzung am 24.06.2021 die Kosten für den Eintritt in Zoo und Westfalenpark komplett zu erlassen (mehr News aus Dortmund auf RUHR24).

Kordofan-Giraffe Maoli lebt seit knapp drei Monaten im Zoo Dortmund.
Kordofan-Giraffe Maoli lebt seit knapp drei Monaten im Zoo Dortmund. ©  Marcel Stawinoga/Der Zoolotse

Was jetzt vor allem für Kinder, die in Familien mit sehr kleinem Budget aufwachsen, noch fehlt, ist die Möglichkeit, umsonst mit Bus und Bahn zum Dortmunder Zoo und zum Westfalenpark zu gelangen. Der Rat der Stadt Dortmund forderte die DSW21 daher bereits auf, die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn für alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre innerhalb der Sommerferien zu ermöglichen.

Gratis mit Bus und Bahn: SPD fordert Angebot für Kinder und Jugendliche in Dortmund

Abo-Karten-Inhabern der NRW-Verkehrsbetriebe winkt das Gratis-durch-NRW-Fahren bereits. Denn auch der VRR, der AVV und der VRS bedanken sich in der sommerlichen Verschnaufpause der Corona-Pandemie bei allen treuen Kunden damit, dass sie umsonst mit Bus und Bahn durch NRW fahren können. Sogar Mitfahrer und Fahrräder dürfen Abokarteninhaber gratis mitnehmen.

Getoppt werden könnte das kostenfreie Ferien-Angebot nun nur noch, wenn auch Hallen- und Freibäder in Dortmund gratis von Kindern und Jugendlichen genutzt werden könnten. In anderen Städten, zum Beispiel in Remscheid, Kamen oder Bergkamen, ist der kostenlose Eintritt für die Jüngsten bereits beschlossen worden.

In Dortmund scheint es dafür aber keine Möglichkeit zu geben, so der Sprecher der SPD-Fraktion Dominik De Marco: „Leider ließ sich der entgeltfreie Besuch von Hallen- und Freibädern aufgrund der coronabedingten Einschränkungen nicht umsetzen.“ Hier müsse nun überlegt werden, wie Kindern und Jugendlichen der Zugang zu Schwimmbädern erleichtert werden könne.

Auch interessant

Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.

(Falls dieser Link nicht funktioniert, müssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)