Merkzettel

NVIDIA GeForce RTX 3090 Founders Edition

8 Produktmeinungen:
(8)
2 Angebote: 1.789,99 € – 1.899,98 €
8 Produktmeinungen:
(8)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: NVIDIA GeForce RTX 3090 10.496 Shader Einheiten 1.700 MHz 24 GB GDDR6X 384 Bit 19,5 Gbit/s Speichertakt 3 Slots aktiv Kühlung DirectX 12.2 OpenGL 4.6 DLSS Upscaling G-Sync Ray Tracing 3x Display Port HDMI 7680 x 4320 350 Watt Produktdetails
Preisentwicklung

Produktdetails

NVIDIA GeForce RTX 3090 Founders Edition
Produkttyp Gaming Grafikkarte
Serie NVIDIA GeForce RTX 3090
Leistungsaufnahme (TDP) 350 Watt
Grafikchip
Chipsatz-Hersteller NVIDIA
Chipsatz-Codename Ampere
Chipsatz-Serie NVIDIA GA102
Shader Einheiten 10.496
Grundtakt 1.400 MHz
Boost-Chiptakt 1.700 MHz
übertaktet nein
Fertigungsprozess 8 nm
Chipsatz-Features NVIDIA Highlights, NVIDIA Freestyle, NVIDIA Decoder, NVIDIA ShadowPlay, NVIDIA NVLink, NVIDIA GeForce Experience, NVIDIA Ansel, NVIDIA RTX IO, NVIDIA Encoder, NVIDIA Reflex
Grafikspeicher
Speichergröße 24 GB
Speichertyp GDDR6X
Speicherinterface 384 Bit
Speichertakt 19,5 Gbit/s / 9.750 MHz
Speicherbandbreite 936 GB/s
Steckplatz
Steckplatz PCIe
PCIe Version 4.0
PCIe Lanes x16
Stromanschluss 1 x 12-pin
Abmessungen
Slots 3
Länge 31,3 cm
Breite 13,8 cm
Videoausgang
Schnittstellen 3x Display Port, HDMI
HDMI-Version HDMI 2.1
DisplayPort Version DisplayPort 1.4a
max. Auflösung 7680 x 4320 pixel
max. Monitoranzahl 4
Kühlung & Lüfter
Kühlung aktiv
Lüfteranzahl 2
Lüfterfarbe schwarz
Lüftereigenschaften Push-Pull
Features
geeignet für VR, 8K, Raytracing
DirectX 12.2
OpenGL 4.6
Upscaling DLSS
Synchronisation G-Sync
Weitere Eigenschaften
Lieferumfang Grafikkarte, Dual 8-pin to 12-pin adapter
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Expertenmeinung

Fazit

Vorteile
  • hervorragende Leistung für 4K-Gaming
  • 24 GB GDDR6X-Videospeicher für kreative Anwendungen
  • effiziente und leise Kühlung trotz hoher Leistung
  • unterstützt 8K-Gaming
Nachteile
  • sehr hoher Stromverbrauch (TDP 350 Watt)
  • sehr große Abmessungen (31,3 x 13,8 cm, 3 Slots)
  • geringer Mehrwert für Gaming vs. RTX 3080
  • hohes Gewicht (2,2 kg) erfordert evtl. Unterstützung

Produktmeinungen (8) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 8 Meinungen
 
7
 
0
 
0
 
0
 
1
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 8 externen Meinungen.

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 2 Tests
gut (2,1)
  • gut (2,1)
    gut (2,1)
    Fazit: Sie ist mit 24 GB GDDR6X-Videospeicher bestückt und 15 % schneller als ihre Vorgängerin RTX 3080 Founders Edition. Auch die gute und leise Kühlung wird gelobt. Nachteile sind der hohe Stromverbrauch sowie die üppigen Abmessungen.
    PC Games Hardware 12/2022 (02.11.22)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Wenn Du eine der schnellsten Grafikkarten der Welt willst und der Preis und der Stromverbrauch zweitrangig sind, dann ist die GeForce RTX 3090 Founders Edition von Nvidia eine gute Wahl. Für alle anderen gibt es aber bessere RTX-Grafikkarten.
    PCMag.com online (09.08.22)