Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Samsung Galaxy Tab A7 Lite

10 Produktmeinungen:
(10)
18 Angebote: 146,49 € – 479,40 €
10 Produktmeinungen:
(10)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 8,7 Zoll Bildschirmauflösungen 1.340 x 800 Pixel Android 11 microSD 8 MP Produktdetails
Farbe:
grau
silber
drahtlose Verbindung:
Mobilfunk
WiFi
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Samsung Galaxy Tab A7 Lite
Tablet-Typ Android-Tablet
Serie Samsung Galaxy Tab
Display
Displaygröße 8,7 Zoll
Bildschirmdiagonale 22,098 cm
Bildschirmauflösungen 1.340 x 800 Pixel
Displaytyp LED-Backlight, Touchscreen, Glare-Type
Displayoberfläche glänzend
Prozessor
Taktfrequenz 1,8 GHz
Prozessorkern Octa-Core
Prozessorkerne 8
Prozessorhersteller Mediatek
Prozessortyp MediaTek MT
Prozessor Mediatek MT8768N
Speicher
Speichertyp Flash-Speicher
Betriebssystem
Betriebssystem Android 11
erweiterbarer Speicher
Kartenleser integriert
unterstützte Speicherkarten microSD
lesbare Formate microSD
Kommunikation
Datenkommunikation WLAN, Bluetooth
WLAN-Standards IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11b, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
WLAN-Frequenzen 2,4 GHz, 5 GHz
Bluetooth-Version Bluetooth 5.0
Kamera
max. Kamerauflösung 8 MP
Kamerafunktionen LED-Blitz, Geotagging
Videoaufnahme 1080p
Frontkamera 2.0 Megapixel
Stromversorgung
Akkukapazität 5.100 mAh
Abmessungen & Gewicht
Bauform Slate PC
Länge 21,3 cm
Breite 12,5 cm
Höhe 8 mm
Gewicht 366 g
Weitere Eigenschaften
Anschlüsse USB, USB-C, Kopfhörerausgang
USB Version USB 2.0
Ausstattung Dual-Band-Antenne
Outdoor-Funktion GPS
Tablet-Sensor Beschleunigungssensor
Markteinführung 2021
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Alexander Sievers  •  Fachredakteur
23.08.21
Alexander Sievers Fachredakteur
23.08.21
Mit dem Samsung Galaxy Tab A7 Lite bekommst Du ein preiswertes und kompaktes Tablet mit Metallgehäuse.

Samsung Galaxy Tab A7 Lite

  • ausgestattet mit Android 11 und One UI-Oberfläche
  • vollständige Integration in das Ökosystem der Galaxy-Geräte
  • auch als 4G LTE-Variante erhältlich

Günstiges Einsteiger-Tablet

Samsung richtet sich mit dem Galaxy Tab A7 Lite an alle, die ein kompaktes Gerät suchen, das bequem in eine Tasche passt. Das 8,7-Zoll-Display hat schmale Ränder und wiegt nur 400 g. Damit ist es deutlich leichter als das Galaxy Tab A7. Obwohl es sich um ein Einsteigergerät handelt, hat sich der koreanische Hersteller für ein Metallgehäuse entschieden, das sowohl Robustheit als auch Eleganz ausstrahlt. Das Display ist kein Highlight, entspricht laut computerbild.de aber der Preisklasse. Für alltägliche Aufgaben wie Lesen, Surfen und Emails reicht es.

Schwache Hardware, starker Akku

Der Prozessor Helio P22T von MediaTek und 3 GB RAM reicht für einen reibungslosen Betrieb, sollte aber nicht mit Multitasking oder aufwändigen Spielen überfordert werden. Der interne Speicher fasst 32 GB und lässt sich via microSD-Karte auf bis zu 1 TB erweitern. Wi-Fi, Bluetooth, GPS und GLONASS sind auf dem aktuellen Stand. Die LTE-Modelle erlauben zu einem moderaten Aufpreis zusätzlich mobiles Internet mit 4G. Der Akku mit 5100 mAh Kapazität ist recht üppig und bietet eine 15-W-Schnellladefunktion. Die Akkulaufzeit und der erweiterbare Speicher werden auf computerbild.de gelobt.

Dolby Atmos und mäßige Kamera

Dank Dolby-Atmos-Unterstützung lassen sich Multimediainhalte klanglich genießen. Wie das Galaxy Tab A 8.0 bietet das Galaxy Tab A7 Lite eine 8-MP-Hauptkamera und eine Frontkamera mit 2 MP. Deren Spezifikationen sind jedoch auf Einsteigerniveau. Die Qualität reicht für Schnappschüsse im Urlaub oder privat. Wer mehr will, muss schon deutlich mehr Geld in die Hand nehmen.

Vorteile
  • günstiger Preis
  • lange Akkulaufzeit
  • Speicher lässt sich erweitern
Nachteile
  • mäßige Performance
  • geringe Display-Auflösung
Fragen und Antworten (5)
Gibt es Bloatware?

Neben der hauseigenen Benutzeroberfläche OneUI 3.1 hat Samsung noch einige Drittanbieter-Apps von Google, Microsoft und Spotify installiert. Die meisten davon lassen sich aber problemlos entfernen.

Wie lange dauert es, bis der Akku wieder voll ist?

Der Akku ist 5100 mAh groß und die Ladeleistung beträgt 7,8 W. Um das Ganze von 0 % auf 100 % zu laden, braucht es 4 Stunden.

Kann man den Speicher erweitern?

Ja, es gibt einen Speicherkarten-Slot für eine microSD mit bis zu 1 TB. App-Daten kann man aber nicht auf den externen Speicher auslagern. Der USB-Port ist OTG-fähig, man kann also über USB ein externes Speichermedium anschließen.

Wie lässt sich das Tab A7 Lite entsperren?

So wie fast jedes Tablet: per Gesichtserkennung. Diese arbeitet auch hier nur nach dem 2D-Verfahren, das sich leicht austricksen lässt. Einen Fingerabdruckscanner gibt es nicht.

Besitzt das Galaxy Tab A7 Lite einen Klinkenanschluss?

Ja, aber sein Signal-Rausch-Abstand ist leider gering. Eine komfortable Alternative ist die kabellose Verbindung per Bluetooth. 

Produktmeinungen (10) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 10 Meinungen
 
2
 
4
 
1
 
2
 
1
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 2 idealo und 8 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Milan C. 22.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Es ist ein kompaktes und sehr gut verarbeitetes Tablet. Mit seiner hohen Auflösung macht es enorm viel Spaß, sich Filme oder auch YouTube-Videos anzuschauen. Auch bei einigen Spielen kann man auf die gute Prozessorstärke des Tablets zählen. Eine solide Empfehlung.
    Vorteile: Großes Display, Lange Akkulaufzeit, Gutes Design
    Nachteile: Ladestecker wird manchmal nicht erkannt, Etwas dünn, Schnell verstaubt
    via Cimenio
  • Katrin Braukmann 26.11.22
    Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Gutes Tablet
    Kann die Kritik nicht verstehen. Man kann das Tab gut einsetzen. Es läuft klar und flüssig.
    Mag sein dass man aufwendige Spiele nicht drauf spielen kann, aber zum Streamen und Surfen ist es allemal geeignet.

    Bei dem Preis kann man nicht mehr erwarten.

    Fazit: gutes Preis Leistungsverhältnis, sehr lange Akkulaufzeit und der Ton bestens, da an den Seiten je ein Lautsprecher ist .

    Noch dazu hat es nun bereits Android 12 und 13 soll auch noch erfolgen.

    Optisch sehr schönes Tab aus Aluminium
    via idealo
  • Sabri N. 21.11.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Das Produkt ist klein händisch und für den Preis ganz okay.
    Das Tap A7 ist in ganzen solide nur, was mich daran stört ist, das es eine nicht so gute Auflösung hat von Display. Zudem sind die Lautsprecher nicht so qualitativ hochwertig. Im Ganzen ist es ein gutes Einstiegs-Tab für jeder man.
    Vorteile: Günstig
    Nachteile: Leistungs schwach
    via Cimenio
  • Clemens S. 07.11.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Dieses Tablet benutze ich seit gut 14 Monaten. Hauptsächlich nutze ich es für das Schauen von Streamingdiensten, da ich beruflich sehr viel in der Bahn sitze. Diese Funktion kann es optimal erfüllen. Bild und Ton sowie Bluetooth Verbindung sind echt optimal. Für den Preis lohnt es sich definitiv. Leider lässt der Akku mittlerweile nach und deswegen bekommt es nur 4 Sterne.
    Vorteile: Bild, Preis
    Nachteile: Akkulristung lässt nach
    via Cimenio
  • Florian S. 07.11.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Ich finde mein Tablet von Samsung ist vom Preis her in der Neuanschaffung sehr günstig. Aber was die Leistung angeht, den Prozessor angeht, ist das schon ein Tablett von dem Hersteller Samsung was wirklich nicht besonders schnell ist sich auch mal ab und zu aufhängt.
    Der Akku ist langanhaltend und das Display ist auch gut. Es könnte schneller aufladen. Leider fehlt es hier an einer Schnellladefunktion. Wer da aber nicht viel wert drauflegt und mit dem Tablet nur einfache Sachen macht wie etwas zu lesen oder zu surfen, dem wird es ausreichen.
    Vorteile: Preis
    Nachteile: Gewindigkeit, Prozessor
    via Cimenio
  • Kaoutar B. 01.11.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Ich habe das Tab 7 Lite für die Schule gekauft, um damit zu lernen und auch darauf meine Notizen zu machen. Ich habe dazu auch noch eine Tastatur mit Bluetooth Verbindung gekauft, so kann ich auf der Samsung Note App meine Hausaufgaben und Mitschriften machen und auch speichern. Nach ca. 6 Monate Nutzung, muss ich sagen das alles prima läuft. Die Apps laden schnell, meine Notizen werden gespeichert und bleiben auch gespeichert und bis jetzt hat es noch nie bei mir gehangen und es gab auch keine anderen Störungen. Was mich sehr beeindruckt hat, ist die Ladezeit des Tablets und das Tablet geht auch nicht so schnell leer.
    Das einzige, was ich bemängeln muss, ist die Bildschirmgröße, der Bildschirm ist etwas kleiner und deswegen ist es auch gewöhnungsbedürftig. Für mich ist es kein großes Problem, es ist klein und fein und leicht, was das Mitnehmen einfach macht!
    Das Tablet kann ich jedem empfehlen, besonders denjenigen, die im Büro arbeiten und mal was Kleines brauchen, um dort Aufgaben zu erledigen, auch Schülern und Studenten empfehle ich es weiter, aber nur denen, die es okay finden, dass, der Bildschirm nicht so groß wie bei anderen Tablets ist.
    Preis- und Leistungsmäßig ist dieses Tablet Top!
    Vorteile: Kurze Ladezeiten, Einfache Bedienung, Schnelles öffnen und Laden der Apps und Webseiten, Gut zum Notizen machen
    Nachteile: Kleines Bildschirm, Kein SPen
    via Cimenio
  • Fabienne H. 28.10.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Dieses Tablet habe ich mir hauptsächlich für die Universität zum lernen gekauft. Diesen Zweck kann es vollständig erfüllen. Für den Preis hat es sich definitiv gelohnt. Jedoch hängt es sich mittlerweile relativ häufig auf und ist sehr sehr langsam geworden. Das ist sehr schade, da mir die Nutzung so deutlich erschwert wird. Da ich das Tablet erst seit ca. 8 Monaten habe bin ich mit der Entwicklung absolut nicht zufrieden leider. Deswegen würde ich es auch nicht weiterempfehlen
    Vorteile: Preis
    Nachteile: Hängt sich auf, Sehr langsam nach 6 Monaten Nutzung
    via Cimenio
  • Kilian B. 27.10.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Das Samsung Galaxy Tab A7 Lite ist ein tolles kleines Tablet für einen relativ kleinen Preis. Man hat alles, was man braucht, auch für unterwegs, aber mit ein paar kleinen Schwächen. Optisch ist es natürlich kein Prachtexemplar und die Kamera ist auch nicht die Beste, aber das sollte man in diesem Preissegment auch nicht erwarten.
    Vorteile: Handlich, Stabil, Schnell, Guter Display
    Nachteile: Optik, Kamera
    via Cimenio
  • Frieda F. 27.10.22
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite
    Dieses Tablett habe ich mir hauptsächlich zum Serien schauen und für die Uni zum Mitschreiben gekauft. Leider konnte es meine Erwartungen überhaupt nicht standhalten. Es war von Beginn sehr langsam Und hat auch einen sehr geringen Speicherplatz für ein Tablet. Das einzig positive war der Preis. Nächstes Mal investiere ich dennoch lieber 100€ mehr und bin dann zufrieden damit. Ich kann es demnach bedauerlicherweise nicht weiterempfehlen.
    Vorteile: Preis
    Nachteile: Leistung, Langsam
    via Cimenio
  • Enno 16.10.22
    Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Tab A7 Lite 32GB WiFi silber
    Lahme Ente
    4 Jahre altes Tablet von Huawei läuft flüssiger als dieses Gerät. Ich würde es nicht wieder kaufen.
    via idealo

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 5 Tests
gut (2,4)
  • 3,5/5
  • gut (2,4)
    gut (2,4)
    Fazit: Die Leistung reicht für einfache Anwendungen aus, doch auf grafisch anspruchsvolle Spiele sollte man verzichten. Auch an die Kamera sollte man keine hohen Ansprüche stellen. Das Display ist gut, die Bedienung ist einwandfrei und der Akku hält lange durch: Beim Surfen mit maximaler Helligkeit beträgt die Laufzeit 7 Stunden. Bemerkung: Getestet wurde die Variante mit LTE.
    Stiftung Warentest online (29.10.21)
  • gut
    gut
    Fazit: Handhabung: sehr gut, Displayqualität: durchschnittlich, Vielseitigkeit: sehr gut, Akku: gut, Funktionen: gut, Allgemeine Leistung: gut, Back-Up-Sicherheit: gut
    Konsument 11/2021 (nur online) (21.10.21)
  • 80/100
    80/100
    Fazit: Das Display ist kontrastreich, aber schwach aufgelöst und nicht besonders blickwinkelstabil. Der Akku hält lange durch, die WLAN-Verbindung ist schnell und die GPS-Ortung ist präzise. Wenig beeindruckend sind die Kamera und die Speicherausstattung.
    notebookcheck online (12.08.21)
  • befriedigend (3,2)
    befriedigend (3,2)
    Fazit: Das Galaxy Tab A7 Lite ist günstig, kompakt und ausdauernd. Das Display und die Performance sind aber mau. Wer also hohe Ansprüche hat, ist hier falsch.
    ComputerBild online (05.08.21)