DJI Mavic Mini Base
Produktübersicht:
47 km/h
249 g
integrierte Kamera
Übertragungsreichweite 2.000 m
Flugzeit 30 min
CE-Klasse nicht klassifiziert
Unterkategorie nicht kategorisiert
Kategorie nicht kategorisiert
App-Steuerung
Produktdetails
Vor- und Nachteile
Die idealo Redaktion hat für dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Vorteile
- einfache Steuerung und gute Flugeigenschaften
- Kamera liefert eine überzeugende Bildqualität
- vergleichsweise lange Akkulaufzeit
Nachteile
- keine Ausweichautomatik und keine Objektverfolgung
- Videos nicht in 4K
Produktdetails

Produkttypen | Drohne mit Kamera, faltbare Drohne, Quadrocopter |
Einsatzbereich | Video |
Schwierigkeitsgrad | für Fortgeschrittene |
Markteinführung | 2019 |
Modell | |
---|---|
RC-Ausführung | RTF (Ready-to-Fly) |
Schutzfunktionen | Fail Safe, Return to Home |
RC-Funktionen | Circle-Modus, Einsteiger-Modus, Fixed Position, autom. Flugstabilisierung, automatische Landung |
Hinderniserkennung | Infrarotsensoren, abwärts |
Ortungssystem | Glonass, GPS |
Geschwindigkeitsstufen | 3-stufig |
Ausstattung | faltbare Rotoren, faltbare Fernsteuerung |
max. Geschwindigkeit | 47 km/h / 13 m/s |
Betriebstemperatur | 0 bis +40 °C |
Beleuchtung | LED |
Sinkrate | 3 m/s |
Steigrate | 4 m/s |
Lieferumfang | Anleitung, Ladegerät, Fernsteuerung |
Länge | 245 mm |
Abfluggewicht | 249 g |
Abmessungen gefaltet | 140 x 82 x 57 mm |
Breite | 290 mm |
Höhe | 55 mm |
Windwiderstand | 8 m/s |
Anschlüsse Drohne | Micro-USB, Micro-SD |
Rahmenmaterial | Kunststoff |
Durchmesser | 213 mm |
Farbe | weiß |
Steuerung | mit App |
Kamera | |
Kameratyp | integrierte Kamera |
Frameraten bei 2,7K | 24 fps, 25 fps, 30 fps |
Anzahl Kameras | 1 |
ISO-Bereich (Foto) | 100 - 3.200 |
ISO-Bereich (Video) | 100 - 3.200 |
Belichtungszeit Video | 4 - 1/8000 sek |
Videoauflösungen | 2.7K, Full-HD |
Sichtfeld | 83° |
Bildformate | JPG, MP4 |
Frameraten bei Full HD | 60 fps, 50 fps, 30 fps, 25 fps |
Blende | f/2.8 |
Sensor | 1/2.3" CMOS |
Fotoauflösung | 12 MP |
Lichtstärke | 2.8 |
Gimbal | Pitch: -90° bis 20°, Pan: -35° bis 35°, Roll: -20° bis 20° |
elektronischer Bildstabilisator | nein |
Brennweite | 24 mm |
Fernsteuerung | |
Frequenzbereich | 5,8 GHz |
Übertragungsreichweite | 2.000 m |
Frequenz Bildübertragung | 5,8 GHz |
Reichweite Bildübertragung | 2.000 m |
Übertragungsart | Wi-Fi-Bildübertragung |
Flugakku | |
Flugzeit | 30 min |
Energie | 17,28 Wh |
Gewicht Flugakku | 100 g |
Betriebstemperatur Flugakku | +5 bis +40 °C |
Akkukapazität | 2.400 mAh |
Akkuart | LiPo 2S |
Akkuspannung | 7,2 V |
Akku austauschbar | ja |
Ladegerät | |
Ladespannung | 12 V |
Leistung | 18 Watt |
Hinweise | |
Bitte beachten Sie | Eine Haftpflichtversicherung ist in Deutschland für alle Drohnen vorgeschrieben., Bitte beachten Sie die jeweiligen Sonderregeln und Übergangsbestimmungen von nicht klassifizierten Drohnen., Ab 120 m Flughöhe muss in Deutschland eine behördliche Ausnahmeerlaubnis eingeholt werden. |
CE-Klasse | nicht klassifiziert |
Unterkategorie | nicht kategorisiert |
Kategorie | nicht kategorisiert |
Weitere Eigenschaften | |
kompatibel mit | App-Steuerung: iOS v10.0 oder höher / Android 6.0 oder höher |
Alle Details anzeigen
|
Produktmeinungen (2)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Durchschnitt aus 2 Meinungen
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 2 idealo Meinungen.
-
17.01.21IngoMeinung bezieht sich auf: DJI Mavic Mini BaseDJI Mavic MiniBesitze solch eine Drohne schon einige Zeit und bin sehr zufrieden damit. Diese habe ich als Geschenk gekauft. Durch ihr niedriges Gewicht (249 g) ist Kenntnisnachweis erforderlich, die perfekte Drohne für den Urlaub und die Kamera ist mit echten 2,7K und 30fps schon sehr gut. Auch die Flugzeit von fast 30 min ist nicht zu verachten.via idealo
-
12.11.19GastMeinung bezieht sich auf: DJI Mavic Mini BaseIdeale Drohne für InstagramerHallo, DJI erste richtige Drohne unterhalb 250g. Nach der DJI Spark, der Parrot Anafi und der Yuneec Typhoon H meine vierte Drohne. Da die Drohne 249g wiegt ist eine Plakate nicht notwendig, in den Staaten zum Beispiel bedarf es keinerlei Regestrierung. Auch für die kleine Größe liegt die Mini ordentlich in der Luft.
Durch die Gewichtsersparniss muss man kleinere Abstriche machen. Die man aber verschmerzen kann.
Es gibt bei der Mavic Mini zwei verschiedene Versionen. Bei der DJ ICE Park konnte man noch mit Tricks von CE auf FCC wechseln und hatte so mehr Reichweite im Urlaub in den Staaten z.b.. dies ist auch der einzige große negative Punkte den ich bei der Mini sehe.
Fotos werden lediglich in JPEG geschossen, es sind keine Fotos in RAW möglich.
Auch Videos werden maximal in 30fps 2,7 K aufgezeichnet. Ganz ehrlich den Unterschied sieht man kaum vor allem nicht auf kleinen Bildschirmen oder bei Videos in Instagram da die Qualität dort eh runter gedreht wird.
Qualität ist vollkommen ausreichend sei es bei Fotoaufnahmen oder Videos vor allem wenn ihr den Output nur für Instagram benutzt.
Mein Fazit : tolle "Spielzeug Drohne" für Reisen mit leichtem Gepäck.
Hallo, DJI erste richtige Drohne unterhalb 250g. Nach der DJI Spark, der Parrot Anafi und der Yuneec Typhoon H meine vierte Drohne. Da die Drohne 249g wiegt ist eine Plakate nicht notwendig, in den Staaten zum Beispiel bedarf es keinerlei Regestrierung. Auch für die kleine Größe liegt die Mini ordentlich in der Luft.
Durch die Gewichtsersparniss muss man kleinere Abstriche machen. Die man aber verschmerzen kann.
Es gibt bei der Mavic Mini zwei verschiedene Versionen. Bei der DJ ICE Park konnte man noch mit Tricks von CE auf FCC wechseln und hatte so mehr Reichweite im Urlaub in den Staaten z.b.. dies ist auch der einzige große negative Punkte den ich bei der Mini sehe.
Fotos werden lediglich in JPEG geschossen, es sind keine Fotos in RAW möglich.
Auch Videos werden maximal in 30fps 2,7 K aufgezeichnet. Ganz ehrlich den Unterschied sieht man kaum vor allem nicht auf kleinen Bildschirmen oder bei Videos in Instagram da die Qualität dort eh runter gedreht wird.
Qualität ist vollkommen ausreichend sei es bei Fotoaufnahmen oder Videos vor allem wenn ihr den Output nur für Instagram benutzt.
Mein Fazit : tolle "Spielzeug Drohne" für Reisen mit leichtem Gepäck.
+++ 499 € fly more Combo
+++ tolle Verarbeitung
+++ LANGE Flugzeit
+++ die Kompaktheit
+++ für Instagram ist der Output optimal
--- Kein umschalten in FCC mehr möglich
Als direkten Konkurrenten sehe ich immer noch die Parrot Anafi, die DJ Spark und die Mantis Q.
--- Kein umschalten in FCC mehr möglich
--- Keine Registrierung in den Staaten nötig
Als direkten Konkurrenten sehe ich immer noch die Parrot Anafi, die DJ Spark und die Mantis Q.via idealo
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 2 Tests
gut (1,9)
-
5/55/5Fazit: Es handelt sich um eine äußerst kompakte Drohne, die sich einfach fliegen lässt. Der Akku hält stolze 30 Minuten durch. Leider gibt es kein Hyperlapse- und Follow-Me-Modus.
Expert Reviews online (30.10.19) -
befriedigend (2,8)befriedigend (2,8)Fazit: Die DJI-Drohne ist gut verarbeitet, leicht und faltbar. Sie lässt sich einfach fliegen, ist aber auch etwas langsam. Vermisst werden Kollisionssensoren. Der Akku hält stolze 29 Minuten durch und die Kamera macht gute Aufnahmen.
Computer Bild online (30.10.19)