Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
Expertenmeinung
Mark Siedler • Fachredakteur für Foto- und Videotechnik
12.08.20
Mark Siedler•Fachredakteur für Foto- und Videotechnik
12.08.20
Das High-End-Smartphone Samsung Galaxy Note 20 Ultra setzt erneut auf eine Stiftbedienung und den äußerst schnellen 5G-Standard. Eine 108-Megapixel-Hauptkamera und ein riesiges AMOLED-Display sind weitere Highlights.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra
6,9-Zoll-AMOLED-Display mit WQHD+-Auflösung
8K-Video bei 24 fps
angenehm leicht: 208 g
Seit dem Galaxy S20 versieht Samsung seine Flaggschiffe mit der Bezeichnung Ultra. Dementsprechend geizt auch das neue Topmodell der Note-Serie, das Galaxy Note 20 Ultra, nicht mit technischen Finessen. Dass Du auf den schnellsten verfügbaren Mobilfunkstandard 5G nicht verzichten musst, gehört somit schon zur Selbstverständlichkeit. Weniger selbstverständlich ist das extragroße 6,9-Zoll- (17,45 cm) AMOLED-Display. Im Vergleich zum Vorgänger Galaxy Note 10+ ist es einen Zoll größer und löst mit 3088 x 1440 Pixeln minimal höher auf. Zum aktuellen Galaxy Note 20 dürfte der Unterschied dagegen sichtbar größer sein. Das Standardmodell beschränkt sich nämlich auf eine Full-HD+-Darstellung mit 2316 x 1080 Pixeln. Die sehr scharfe WQHD+-Wiedergabe des Note 20 Ultra wird zusätzlich durch die hohe Bildfrequenz von 120 Hz unterstützt. Laut computerbild.de (05.08.20) macht die Wiedergabe beim Scrollen dadurch einen deutlich ruhigeren Eindruck.
Verbesserte Stiftbedienung
Auf den ersten Blick mag Dir das vom Standardmodell abweichende Design auffallen. Die lediglich an den Längsseiten stark gewölbte Front- und Rückseite sind durch das neue Gorilla-Victus-Glas geschützt. Zudem soll das Gehäuse mit Edelstahlrahmen nach IP68-Standard 30 Minuten lang bis 1,5 m Tiefe wasserdicht sein. Trotz des Glases und des größeren 4500-mAh-Akkus bringt das Premium-Smartphone lediglich 208 g auf die Waage. Wie bereits vom Vorgänger gewohnt, steckt der charakteristische S-Pen links in der Unterseite des Geräts. Neben neuer Gesten zur schnellen Bedienung will der Hersteller vor allem die Latenzzeit verbessert haben. Benötigte der Vorgänger eine Reaktionszeit von 42 ms, so sollen es jetzt lediglich 9 ms sein, beim Standardmodell dagegen noch 26 ms. Dem Test von connect.de (05.08.20) zufolge ist jedoch beim direkten Vergleich zwischen Ultra- und Standardversion nur der Hauch eines Unterschiedes zu spüren.
108-Megapixel-Fotos und 8K-Videos
Hinsichtlich der Hauptkamera hat das Ultra-Topmodell einen ordentlichen Sprung nach vorn gemacht. Das kannst Du auch wörtlich nehmen, denn die Optik ragt recht weit aus dem Gehäuse heraus. Im Gegensatz zum Standardmodell und zum Vorgänger löst das Hauptmodul mit 26-mm-Optik (KB) und 108 Megapixeln deutlich höher auf. Hinzu kommen eine 12-Megapixel-Teleoptik mit 120 mm und 5-fachem optischem Zoom sowie ein 12-Megapixel-Weitwinkelmodul mit einem Bildwinkel von 120°. Der integrierte Laser-Autofokus-Sensor bleibt exklusiv der Ultra-Version vorbehalten. Mit diesem soll das Scharfstellen präziser vonstattengehen. Computerbild.de zufolge machen Hauptkamera und Teleoptik sehr gute Fotos. Der AF-Sensor kommt dabei vor allem Teleaufnahmen durch sehr viel schnelleres Fokussieren zugute. Neu ist auch die leistungsstärkere Videosektion. War beim Vorgänger 4K mit maximal 60 fps möglich, so filmen nun Ultra- und Standardversion mit 8K bei maximal 24 Bildern pro Sekunde. Die Selfiekamera bleibt dagegen unverändert bei 10 Megapixeln und 4K-Video mit 60 fps.
Ausreichend Tempo
Angetrieben wird das Note 20 Ultra vom hauseigenen Exynos-990-Prozessor, der auch im Galaxy S20 verbaut ist. Gemäß connect.de und computerbild.de wird die Performance auch hohen Ansprüchen gerecht. Temposchwächen haben beide Tester nicht feststellen können. Sowohl die 512-GB- als auch die 256-GB-Variante greifen auf einen 12 GB großen Arbeitsspeicher zurück. Allein der Ultra-Version vorbehalten ist ein Hybrid-SIM-Kartenfach. So kannst Du entweder eine zweite SIM-Karte nutzen oder den internen Speicher durch eine Micro-SD-Karte erweitern. Schnellladen ist durch das mitgelieferte 25-Watt-Netzteil möglich. Laut Hersteller soll der Akku in 30 Minuten zu 50 Prozent aufgeladen sein.
Vorteile
hochauflösendes AMOLED-Display mit 120 Hz und HDR10+
tolle Kamera- und Lautsprecherqualität
gelungene S-Pen-Bedienung
erweiterbarer Speicher
Nachteile
zu teuer
Akkulaufzeit könnte besser sein
Fragen und Antworten (6)
Hier findest du einige der häufigsten Fragen zum Produkt – beantwortet durch die idealo Redaktion.
Kann man an das Galaxy note 20 Ultra ein kabelgebundenes Headset anschließen?
Nein, dieses Modell verfügt nicht über einen 3,5-mm-Miniklinkenanschluss. Der Hersteller bietet auch keinen USB-C-auf-Miniklinken-Adapter an. Dieses Smartphone kann jedoch mit proprietären USB-C- oder Bluetooth-Kopfhörern verwendet werden.
Wird dieses Smartphone mit einem S-Pen geliefert?
Ja, das Samsung Galaxy Note 20 Ultra wird mit einem S-Pen geliefert, der über eine Bluetooth-Verbindung als Fernbedienung fungieren kann. Mit diesem Zubehör kannst Du auch Notizen machen, ohne das Telefon entsperren zu müssen.
Kann man auf diesem Handy per Streaming spielen?
Ja, die auf Android 10 basierende Version 2.5 der Benutzeroberfläche bietet den von Microsoft entwickelten Gaming-Dienst Game Pass Ultimate.
Ist dieses Smartphone wasserdicht?
Ja, das Samsung Galaxy Note 20 Ultra verfügt über eine IP68-Zertifizierung, die einen effektiven Schutz vor Spritzwasser gewährleistet.
Wie lange hält der eingebaute Akku?
Dieses Smartphone verfügt über einen intelligenten Akku mit einer Kapazität von 4.300 mAh, der laut Hersteller bei vielseitiger Nutzung einen Tag lang halten soll.
Wozu dient der Bixby-Assistent?
Dieser virtuelle Assistent bietet mehrere Funktionen und ermöglicht es Dir, Dein Smartphone über Sprachbefehle zu steuern. Es ist auch möglich, Shortcuts für bestimmte Funktionen zu erstellen, die dann per Sprache aktiviert werden.
Produktmeinungen (14)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Durchschnitt aus 14 Meinungen
12
1
1
0
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 14 Cimenio Meinungen.
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Das Samsung Galaxy Note20 Ultra ist ein Flaggschiffsmartphone. Es verfügt über einen großen 6.9-Zoll-Bildschirm und einer Auflösung von 3088 × 1440 Pixeln. Das Super für eine perfekte Bildqualität ist. Die Bilder sind gestochen scharf. Das Smartphone bietet eine hervorragende Batterieleistung mit einem 4.500-mAh Akku. Das Handy ist echt empfehlenswert. Vorteile: Großes Display Nachteile: Keine
via Cimenio
Lenni S.
07.03.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra ist meiner Meinung nach einfach nur ein Top-Handy für jeden, der sein Handy jeden Tag viel benutzt. Mit viel benutzen meine ich nicht unbedingt Spiele spielen, sondern geschäftliche Dinge, E-Mails bearbeiten, Online-Banking oder Präsentationen erstellen. Mit diesem Handy ist wirklich alles möglich, es hat unglaublich viel Speicher, einen sehr schnellen Prozessor und ein sehr gutes und schnell reagierendes Betriebssystem, welches ständig Updates erhält. Die Kamera ist sehr hochauflösend und die Akkudauer ist absolut akzeptabel für so ein Hightech Gerät. Es hat ein sehr großes, gut auflösendes Display und bietet extrem viel Speicher für unzählige Apps. Ich persönlich benutze meinen PC bzw. mein Laptop gar nicht mehr, seitdem ich dieses Handy besitze. All das, was ich sonst an meinem Computer gemacht habe, mache ich nun direkt auf meinem Handy und habe es so immer bei mir. Es ist zuverlässig, qualitativ sehr hochwertig verarbeitet und mit unzähligen wichtigen Funktionen versehen. Vorteile: Hochauflösendes Display, Viel Speicher, Sehr gute Kamera Nachteile: Nichts Negatives
via Cimenio
Linda H.
05.03.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Ich persönlich finde, dass das Samsung Galaxy Note 20 Ultra eines der besten Handys ist, was Samsung je auf dem Markt gebracht hat. Es ist ein sehr zuverlässiges Gerät, mit einem wirklich großen Display, hat eine sehr hochauflösende Kamera und extrem viel Speicher. Es gleicht eher einem Tablet als einem Handy, ist daher schwierig in der Hosentasche zu verstauen, aber ein echtes Technikwunder. Die Bilder sind gestochen scharf und die Apps und Programme, welche man installiert, laufen ohne jegliche Probleme. Das Handy ist sehr schnell, die Bedienung über das Display funktioniert einwandfrei und mit dem Schnellladegerät ist es auch ruckzuck wieder komplett aufgeladen. Für mich persönlich ein Handy, welches 5 Sterne mit Krönchen verdient hat, weil es einfach nichts daran auszusetzen gibt. Vorteile: Großes Display, Viel Speicher, Sehe schnell, Gute Kamera Nachteile: Keine Schwächen
via Cimenio
Andrea S.
24.02.23
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Ich bin mit dem Samsung Note 20 Ultra wirklich super zufrieden und benutze es nun schon fast zwei Jahre tagtäglich. Der Akku hält wirklich sehr lange, das Display ist sehr groß und gestochen scharf und die Bilder sind ebenfalls von einer sehr guten Qualität. Von der Bedienung her ist das Handy wirklich sehr einfach und übersichtlich gestaltet, sodass es keinerlei Bedienungsanleitung bedarf, auch nicht bei der Einrichtung. Das System läuft sehr zuverlässig, stürzt nie ab und es gibt regelmäßig aktuelle Updates von Samsung, sodass man immer auf dem neuesten Stand ist. Vorteile: Grosses Display, Viel Platz für apps, Super Kamera Nachteile: Keine
via Cimenio
Michael B.
17.12.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Diese Art von Handys habe ich vorher nicht benutzt und bin deshalb doppelt erstaunt. Mir gefällt vor allem die Kamera, denn ich fotografiere gerne und sehr viel wie zum Beispiel an Festen und in Familie, deshalb kann man mit dieser Kamera super hochauflösende Bilder schießen. Mir gefällt auch, dass man das Handy mit dem mitgelieferten Stift bedienen kann. Meiner Meinung nach macht es die Bedienung einfacher und die Arbeit mit dem Stift macht Spaß. So kann man z. B. zum Nachrichten schreiben diesen Stift super verwenden. Auch die anderen Faktoren wie Lautsprecher, Handygröße oder Akku liefern beste Qualität. Deshalb gibt es hier fünf von fünf Sternen. Vorteile: Kamera, Akku, Handygröße, Stift Nachteile: Nichts
via Cimenio
Silvio R.
26.11.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra 512GB Mystic Black
Ein schön großes Display und kristallklare Bilder. Android 12 fähig. Eine gute Kamera. Und viel Spaß macht es Dokumente und Tabellen mit dem Stift zu bedienen. Die Lautsprecher machen einen super klaren Klang. Android und Spiele laufen flüssig und mit 512Gb Speicher hat man auch genug Platz für allerhand Sachen. Vorteile: Display und Stylus Nachteile: Akku
via Cimenio
Pasqual W.
22.11.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Positiv Die Schnelligkeit des Prozessors damit laufen Apps oder das switchen verschiedener Apps schnell und reibungslos. Der Speicher ist ausreichend und man kann sämtliche Inhalte problemlos herunterladen.
Die Kamera ist gut aber in meinen Augen kein Meisterwerk. Vorher hatte ich das huawei p30 pro dort gefielen mir die Fotos besser wobei beim Samsung die Videos deutlich besser sind. Das Akku hält leider nur ein paar Stunden. Was mich sehr stört. Vorteile: Schneller Prozessor, Perfekte Größe des Displays, Großer Speicher Nachteile: Akkulaufzeit, Kamera
via Cimenio
Yunus D.
14.11.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra 256GB Mystic Black
Ich benutze dieses Handy schon seit ca. einem Jahr und mir sind nur positive Sachen aufgefallen, jedoch finde ich den Preis etwas zu hoch welches einen negativen Aspekt würdig ist. Ebenfalls sind leider keine weiteren Spitzen für den Stift in der Verpackung die man wechseln kann, da die Spitzen der Stifte sehr schnell abstumpfen.Weiterhin fühlt sich das Handy gut aus in der Hand an. Vorteile: -Stift ist schnell einsetzbar, -Einfach in der Hand zu halten, -Akkulaufzeit ist sehr hoch Nachteile: -Preis zu teuer, -Stiftspitze stumpft schnell ab, - Keine neue Spitzen in der Verpackung
via Cimenio
Muhammed K.
25.10.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Das Samsung Note 20 Ultra ist ein top Smartphone für Leute, die ein größeres Display brauchen. Die Kamera macht sehr scharfe und gestochene Bilder, und das Design ist auch sehr gut gelungen. Es hat genug Speicherplatz für Apps, Videos und Bilder. Das einzige schlechte, dass Akku hält nicht so lange wie manch andere Smartphones, was ich einerseits aber auch verstehe, da das Handy groß ist. Vorteile: Großer Display, Sehr gute Kamera, Bildauflösung sehr gut Nachteile: Hoher Akkuverbrauch
via Cimenio
Cagla K.
09.10.22
Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy Note 20 Ultra
Ein tolles Handy der Marke Samsung. Sehr großer Bildschirm. Akku hält lange. Sehr schönes Design. Ist etwas teuer aber lohnt sich allemal für den Preis. Hat einen integrierten Stift womit man die Bilder machen kann ohne das Handy zu benutzen, d.h. Handy aufstellen und mit dem Stift Bilder oder Videos machen. Vorteile: Sehr gute Grafik, Macht tolle Bilder, Macht tolle Videos Nachteile: Teuer
Fazit: Das Design, das Display, der S-Pen und die Microsoft-Integration kommen gut an. Bei der Kamera und der Akkulaufzeit gibt es aber noch Steigerungspotenzial. Außerdem wird der Preis als zu hoch eingeschätzt.
Neowin online (27.11.20)
93,6/100
93,6/100
Fazit: Lob verdienen sich das große und helle AMOLED-Display, die starke Triple-Kamera, die Stereo-Lautsprecher und die Kopfhörer von AKG. Schön ist auch, dass ein microSD-Slot mit an Bord ist. Aber auf einen Klinkenanschluss hat Samsung leider verzichtet.
tariftipp.de online (05.10.20)
gut
gut
Fazit: Mobilteil: sehr gut, Handhabung: sehr gut, Display: sehr gut, Haltbarkeit: gut, Leistung: sehr gut, Akku: gut, Kamera: gut, Audioqualität: gut, Telefonieren: gut, Sicherheit: sehr gut, notwendige Anmeldedaten: weniger zufriedenstellend
Konsument online (01.10.20)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Das 120-Hz-Display, die Lautsprecher und die USB-3.2-Schnittstellen kommen gut an. Bei der Akkulaufzeit und der Kamera-Ausstattung gibt es aber noch Luft nach oben. Außerdem ist das Smartphone groß und schwer.
inside digital online (26.09.20)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Bemerkenswert sind das 120-Hz-Display, S Pen, die vielseitige Kamera und die moderne Hardware-Ausstattung. Der Akku hält sogar bei starker Nutzung ein Tag durch. Nicht ganz so überzeugend sind die Sicherheitsfunktionen. Außerdem ist das Note 20 Ultra schwer und dick.
Digital Trends online (24.09.20)
gut (1,8)
gut (1,8)
Fazit: Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G bietet eine sehr hohe Rechenleistung, eine gute Sprachqualität und eine genaue Ortung. Mit der Kamera kann man gute Aufnahmen machen und das Display bietet eine überzeugende Darstellungsqualität. Der Akku hält bei regelmäßiger Nutzung mit maximaler Helligkeit 27 Stunden durch, was ein mäßiger Wert ist. Bemerkung: Test auch in der Ausgabe 12/2020.
Stiftung Warentest online (23.09.20)
Fazit: Positiv fallen die üppige Speicherausstattung, die Stylus-Funktionen und das Display auf. Beim Akku und der Kamera gibt es noch Luft nach oben. Der Preis wird als zu hoch empfunden.
heise bestenlisten online (22.09.20)
Fazit: Auf der Pro-Seite stehe das 120-Hz-Display, die Kamera, die 5G-Konnektivität, der S Pen und das gelungene Design. Wenig beeindruckend ist hingegen der Exynos-Prozessor. Außerdem wird ein Klinkenanschluss vermisst. Der Preis für das Gebotene ist zu hoch.
giga.de online (13.09.20)
439/500
439/500
Fazit: Lobenswert sind das Design, die Performance, die Konnektivität und die Speicherausstattung. Die Benutzeroberfläche bietet viele Extras, die Dreifach-Kamera besitzt einen 5fach Zoom und das OLED-Display liefert 120 Hz. Auch die Funkeigenschaften liegen im grünen Bereich. Nicht so schön ist allerdings der hohe Preis.
connect 10/2020 (04.09.20)
89/100
89/100
Fazit: Auf der Habenseite stehen das sehr helle OLED-Display, die tolle 3fach-Kamera, der gut klingende Lautsprecher und die Konnektiv. Allerdings werden aptX HD und aptX Adaptive nicht unterstützt.
notebookcheck online (03.09.20)
4,5/5
4,5/5
Fazit: Wenn Du eine Smartphone mit starker Zoom-Kamera und Stifteingabe suchst, dann bist Du hier richtig. Das Display kann auch überzeugen, allerdings kann 120 Hz nicht bei QHD+ genutzt werden. Das Ganze ist zudem recht teuer.
3G.co.uk online (24.08.20)
4,5/5
4,5/5
Fazit: In puncto Kamera und Display setzt Samsung neue Maßstäbe. Auch die Bedienung via S Pen kann voll überzeugen. Leider ist das Ganze sehr teuer.
Techradar online (21.08.20)
5/5
5/5
Fazit: Das neue Design, die neue 120-Hz-Option und die Verbesserungen am S-Pen gehören zu den Highlights. Verbesserungsbedarf gibt es aber noch beim Akku. Außerdem ist der Preis zu hoch.
Expert Reviews online (19.08.20)
gut (1,7)
gut (1,7)
Fazit: Das Galaxy Note 20 Ultra bietet eine starke Performance, ein helles und scharfes Display, einen Eingabestift und eine tolle Zoom-Kamera samt Laser-Autofokus. Das Gehäuse ist wasserdicht, aber die Rückseite fühlt sich rutschig an. Außerdem sieht die dicke Kamera nicht besonders schön aus. Vermisst wird ein Klinkenanschluss.
Computer Bild online (18.08.20)
9,3/10
9,3/10
Fazit: Positiv fallen die Performance, die Kamera, das AMOLED-Display und das Design auf. Schön ist auch, dass DeX nun auch kabellos möglich ist. Negativ fiel der hohe Preis auf.
phoneArena.com online (18.08.20)
Fazit: Zu den Stärken zählen die enorme Performance, die lange Akkulaufzeit und der praktische S Pen. Nicht so schön ist, dass die Selfie-Cam Gesichter so stark weichzeichnet. Außerdem gibt es in den Apps von Samsung Werbung.
theverge.com online (18.08.20)
Fazit: Punkten können die Performance, das helle und kontrastreiche Display sowie die Kamera mit ihrem neuen Autofokus. Der Samsung-Stift arbeitet einwandfrei und unterstützt mehr Gesten. Nicht ganz so zuverlässig ist hingegen der Fingerabdruckscanner. Trotz neuer Features ist der Preis viel zu hoch.
chip.de online (17.08.20)
gut (1,6)
gut (1,6)
Fazit: Es handelt sich um ein handliches Smartphone mit sehr hellem Display und tollen Stereo-Lautsprechern. Der Nachtmodus der Hauptkamera kann überzeugen, für die Selfie-Kamera ist der Modus aber unbrauchbar. Schade, dass Samsung auf einen Kopfhöreranschluss verzichtet.
teltarif.de online (14.08.20)
Weitere Stichworte zu dem Produkt Galaxy Note 20 Ultra: