Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Weitere Informationen
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Felix Wagner•Fachredakteur
13.01.21
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Das Samsung Galaxy S21 überzeugt durch 5G, ein hochauflösendes Display und durch eine vielversprechende Triple-Kamera. Ein neuer Chip ist auch an Bord.
Samsung Galaxy S21 5G
unterstützt 5G-Mobilfunkstandard
Triple-Kamera schafft Videoaufnahmen in 8K
6,2-Zoll-AMOLED-Bildschirm
Hochauflösendes Display
Bereits im Galaxy S20 FE 5G hat Samsung den neusten Mobilfunkstandard 5G verbaut. Nun kommen alle Modelle des Galaxy S21 mit der Unterstützung für das bisher schnellste Mobilfunknetz. Für eine entsprechende Arbeitsgeschwindigkeit soll der Exynos-2100-Prozessor sorgen. Das Display löst mit 2400 × 1080 Pixeln in Full-HD+ auf. Der Bildschirm verspricht mit den daraus resultierenden 421 Pixeln pro Zoll detailreiche und hochauflösende Bilder zu zeigen. Dabei hilft auch eine Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hz. Außerdem soll das Display dank der neusten Generation Gorilla-Glas, die auch beim iPhone 12 verwendet wird, besonders kratzfest sein. Die Größe bleibt zum Vorgängermodell, dem Galaxy S20, unverändert. Beide messen 6,2 Zoll Bildschirmdiagonale.
S21 vs. S21 Plus vs. S21 Ultra
Mit dem Galaxy S21 bringt Samsung auch das Galaxy S21 Plus und das Galaxy S21 Ultra auf den Markt. Die größten Unterschiede der Modellvarianten liegen in der Größe, dem Akku und der Kamera. So kommt das Galaxy S21 Plus auf eine Bildschirmdiagonale von 6,7 Zoll, womit es in etwa die gleiche Größe besitzt wie das Apple iPhone 12 Pro Max. Ein weiterer Unterschied vom S21 Plus zum S21 ist der größere Akku, der 4800 mAh, statt 4000 mAh beim S21, misst. Optisch unterscheiden sich die Modelle auch. Die beiden teureren Modelle kommen mit einer Rückseite aus Glas. Die Rückseite des Galaxy S21 ist ähnlich wie beim Galaxy S20 FE aus Kunststoff gefertigt.
Das Galaxy S21 Ultra ist mit 6,8 Zoll sogar noch ein wenig größer als das S21 Plus. Es hebt sich aber auch in der Ausstattung von den beiden anderen Modellen ab. Durch eine weitere Tele-Kamera besitzt das teuerste Modell aus der Reihe eine Quad-Kamera, die auch durch eine höhere Auflösung überzeugen will. Daneben wird im Ultra der neuste WLAN-Standard unterstützt und es kommt in 3 Speichervarianten.
Weitwinkel mit 64 MP
Mit einer Triple-Kamera aus Weitwinkel-, Ultraweitwinkel-Kamera und Tele ist das S21 ähnlich ausgestattet, wie sein Vorgängermodell. Eine hohe Fotoqualität solltest Du dank der 12 Megapixel der Weitwinkel-Kamera und der 64 Megapixel der Telelinse erzielen können. Die Kamera verfügt über keine optische Vergrößerung, dafür über optische sowie elektronische Bildstabilisatoren. Die Telekamera soll durch den optischen Zoom und die hohe Sensor-Auflösung gute Distanzaufnahmen liefern. Das Besondere: Mit dem Galaxy S21 nimmst Du Videos in 8K auf. Die Frontkamera bringt es auf 10 Megapixel.
Kein Netzteil im Lieferumfang
Beim Design geht Samsung neue Wege und hebt den Bereich, in dem die Kameras liegen, farblich vom Rest des Smartphones ab. Der Akku hat sich, im Vergleich zum Galaxy S20, mit 4000 mAh nicht vergrößert. Eine längere Akkulaufzeit soll dank des stromsparenden Exynos-2100-Prozessors trotzdem bemerkbar sein. Dank IP68-Zertifizierung musst Du Dir keine Sorgen machen, wenn das Smartphone nass werden sollte. Das S21 besitzt keinen erweiterbaren Speicher, ist jedoch als Modell mit 128 GB und mit 256 GB verfügbar. Im Lieferumfang sind weder Kopfhörer, noch Netzteil vorhanden. Auch auf einen Klinkenanschluss verzichtet Samsung an dem Gerät.
Vorteile
sehr flotte Rechenleistung
ausgezeichnetes Display
Kamera mit hoher Detailauflösung
guter Stereo-Klang
Nachteile
mittelmäßige Akkuleistung
keine Klinkenbuchse
Netzteil nicht inklusive
Fragen und Antworten (3)
Hier findest du einige der häufigsten Fragen zum Produkt – beantwortet durch die idealo Redaktion.
Welche Farben gibt es für das Samsung Galaxy S21 5G?
Das Modell gibt es in Weiß, Grau, Violett und Pink. Die Farbauswahl ist beim Galaxy S21+ 5G noch größer: Dieses steht in Violett, Schwarz, Silber, Gold und Rot zur Verfügung.
Hat das Samsung Galaxy S21 5G einen Fingerabdrucksensor oder eine Gesichtserkennung?
Ein Fingerabdrucksensor befindet sich unter dem Display. Alternativ kannst Du Dein Handy per Gesichtserkennung entsperren.
Wo ist der Unterschied zwischen Samsung Galaxy S21 5G und FE?
Mit 6,4 Zoll ist der Bildschirm der Fan Edition etwas größer als der des normalen S21 (6,2 Zoll). Dadurch ist es insgesamt etwas länger und breiter. Außerdem ist der Akku mit 4500 mAh etwas größer, während im S21 ein 4000-mAh-Akku eingebaut ist. Das macht sich aber beim Gewicht bemerkbar, denn das S21 ist mit 169 g acht Gramm leichter als die Fan Edition.
Produktmeinungen (24)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Durchschnitt aus 24 Meinungen
14
6
4
0
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 3 idealo und 21 Cimenio Meinungen.
Das Samsung hat ein einfaches Handling. Was gerade für „nicht Auskenner“ angenehm ist. Die Kamera ist überragend und fixiert alles optimal, wie man es braucht. Das Einzige, was mir nicht gefällt, es ist sehr groß. Man bekommt es eigentlich nicht in die Hosentasche. Trotzdem klare Kaufempfehlung! Vorteile: Schnelligkeit, Gute Kamera, Einfaches Handling Nachteile: Zu groß
Das Samsung S21 hat ein schönes und kompaktes Design, das ist gut, wenn Sie kein zu großes Mobiltelefon in der Tasche haben möchten. Gleichzeitig ist das Design aber auch etwas langweilig. Es könnte schöner sein und mehr hervorstechen.
Der Preis ist im Verhältnis zur Leistung, 5G und den Funktionen des Samsung S21 durchaus fair.
Das Samsung S21 hat insgesamt eine gute Geschwindigkeit und lässt sich für die meisten Dinge nutzen, allerdings ist es kein Gaming-Handy, die meisten Spiele laufen aber auch ganz gut darauf.
Die Kamera macht einige ziemlich gute Bilder und der Bildschirm ist klar und mit guten Farben. Hier ist alles wirklich gut und wie man es von Samsung kennt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens verfügt da Samsung S21 über Android 14 und es gibt kontinuierlich Sicherheitsupdates, das ist wirklich positiv.
Insgesamt ein Handy, das den meisten Leuten gefallen wird und das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Vorteile: Kompakt und dünn in der Hand, Guter Preis, Guter Bildschirm Nachteile: Interner Speicher ist sehr klein, Kein 3,5 mm klinkenanschluss, Langweiliges Design
Meine Erfahrung mit dem Samsung Galaxy S21 war insgesamt positiv. Das Design und die Bauqualität sind erstklassig, und das Display ist beeindruckend mit lebendigen Farben und gestochen scharfer Auflösung. Die Leistung des Prozessors ist beeindruckend, und das Smartphone läuft reibungslos, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben. Die Kamera bietet eine gute Bildqualität und viele nützliche Funktionen, aber manchmal könnte die Bildverarbeitung verbessert werden, um natürlichere Ergebnisse zu erzielen. Die Akkulaufzeit ist solide, aber nicht herausragend, und die Ladegeschwindigkeit könnte schneller sein. Einige Benutzer könnten sich auch an der fehlenden Möglichkeit zum Erweitern des Speichers oder am Verzicht auf eine Kopfhörerbuchse stören. Insgesamt bietet das Samsung Galaxy S21 eine beeindruckende Leistung und ein elegantes Design, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen, besonders in Bezug auf die Akkulaufzeit. Vorteile: Beeindruckendes Display, Unglaubliche Kamera Nachteile: Teuer, Akku Laufzeit
Das Galaxy S21 5G 128 GB Phantom Grey ist ein absolutes Kraftpaket und hat mich von Anfang an beeindruckt! Die Leistung dieses Smartphones ist einfach unglaublich. Egal, ob ich mehrere Apps gleichzeitig nutze, aufwendige Spiele oder Videos in 4K-Auflösung streame, das Galaxy S21 5G lässt mich nie im Stich. Die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit sind einfach beeindruckend und machen das Smartphone zu einem wahren Vergnügen.
Und dann die Kamera – wow! Mit der Triple-Kamera auf der Rückseite gelingen mir atemberaubende Fotos und Videos in professioneller Qualität. Egal, ob bei Tageslicht oder in der Nacht, die Bilder sind gestochen scharf und voller Details. Die Vielzahl an Kamerafunktionen bietet unendliche Möglichkeiten, kreative Aufnahmen zu machen und Momente festzuhalten, die man für immer schätzen wird.
Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch, dass das Galaxy S21 5G manchmal hängen bleibt. Obwohl dies nicht oft passiert und normalerweise durch einen Neustart behoben werden kann, kann es manchmal frustrierend sein, wenn das Smartphone nicht so reibungslos läuft, wie man es sich wünscht.
Trotzdem überwiegen die vielen positiven Aspekte des Galaxy S21 5G 128 GB Phantom Grey bei weitem und ich kann es jedem empfehlen, der nach einem leistungsstarken Smartphone mit einer fantastischen Kamera sucht. Vorteile: Tolle Kamera, Leistungsstark Nachteile: Manchmal hängt es
Das Samsung Galaxy S21 bietet eine erstklassige Leistung mit einem schlanken Design und einem brillanten Display. Die Kamera liefert beeindruckende Fotos und Videos in verschiedenen Situationen. Die Akkulaufzeit ist solide und die 5G-Konnektivität ermöglicht schnelle Downloads und nahtloses Streaming. Ein vielseitiges Flaggschiff-Handy, das seinen Preis wert ist. Vorteile: Lädt schnell, Einfache Bedienung, Schönes Display Nachteile: Akku schnell leer, Kein starkes Display
Das Samsung Galaxy S21 bietet zwar eine ausgezeichnete Handhabung und beeindruckende Kamera- sowie Bildqualität, stößt jedoch bei der Akkulaufzeit schnell an seine Grenzen. Die oft mühsame Netzwerksuche verschärft die Frustration. Diese Schwächen schmälern den ansonsten positiven Gesamteindruck und könnten für manche Nutzer entscheidende Nachteile darstellen.
Alles in allem spreche ich aufgrund des Akkus keine Kaufempfehlung aus, da der Akku meistens nicht einmal meinen Arbeitstag übersteht. Vorteile: Die Kamera, Das Bild, Leichte Handhabung Nachteile: Akkulaufzeit, Schlechte Netzsuche
Ich bin mit dem S21 sehr zufrieden. Das Einzige, was nicht so gut funktioniert, ist das 5G, obwohl bei uns auch 5G Empfang ist. Finde ich persönlich nicht ganz so schlimm. Kamera macht gute Bilder. Nach über 2 Jahren bin ich mit der Akkulaufzeit von 15 -20h sehr zufrieden. Dual-SIM funktioniert einwandfrei. Vorteile: Kamera, Knox Sicherheit, Schnellladefunktion, Helles Display Nachteile: 5G funktioniert nicht immer, obwohl vorhanden, Ausschalter nur per Software
Ich besitze dieses Telefon nun schon seit über zwei Jahren und bin sehr zufrieden. Ich sehe bis heute noch keinen Anlass, auf ein neueres Modell umzusteigen. Der Akku könnte etwas länger halten. Ich nutze es ganztägig für die Arbeit sowie auch für private Zwecke. Vorteile: Guter Touchscreen, Starker Prozessor, Größe ist optimal Nachteile: Akku könnte länger halten
Das Samsung S21 FE 5G bietet starke Leistung, gute Kameraqualität und ein tolles Design. Jedoch enttäuscht der fehlende microSD Steckplatz und das Kunststoffgehäuse. Insgesamt ein solides Smartphone in mittlerer Preisklasse. Ich nutze das Smartphone schon sehr lange und hatte bisher keine großen Probleme. Vorteile: Leistung, Kamera, Software Nachteile: Batterielebnsdauer, Kein microSD-Kartensteckplatz, Preis
Meine Frau nutzt jetzt schon über 1 1/2 Jahre sehr zufrieden das Samsung Galaxy S21 5G. Sie hat sich damals bewusst für dieses Modell entschieden und es nie bereut. Die Leistung des Handys ist hervorragend und es kommt nicht zu Rucklern, wie z.B. bei der A Reihe. Einfach ein grundsolides gutes Handy Vorteile: Gute Kamera, Akzeptabeler Akku für Samsung, Guter Klang, Leichte Bedienung Nachteile: Akkulaufzeit könnte noch besser sein
via Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
Durchschnittsnote aus 20 Tests
gut (1,7)
4/5
4/5
Fazit: Das AMOLED-Display, die üppige Kamera-Ausstattung und die lange Update-Garantie sind gute Kaufargumente. Der Akku hält aber nicht lange durch und braucht lange, bis er wieder voll ist.
inside digital online (11.12.21)
gut (1,7)
gut (1,7)
Fazit: Das Galaxy S21 ist handlich, wasserdicht, es bietet einen starken Prozessor und ein helles Display. Die Kamera ist nicht ganz so vielseitig, wie beim Ultra, dennoch kann die Bildqualität überzeugen. Die Rückseite ist zwar nur aus Plastik, fühlt sich aber nicht billig an. Negativ fiel lediglich die mäßige Akkulaufzeit auf. Außerdem werden ein Speicherkartenslot und ein Klinkenanschluss vermisst.
ComputerBild online (29.11.21)
Fazit: Das Galaxy S21 zeichnet sich durch eine sehr hohe Rechenleistung, einer einwandfreien Sprachqualität und einer guten Netzempfindlichkeit aus. Die Kamera macht auch bei geringe Beleuchtung noch gute Aufnahmen. Das Display und die Menüführung können ebenfalls überzeugen. Der Akku hält bei regelmäßiger Nutzung mit voller Helligkeit 22,5 Stunden durch, was ein mittelmäßiger Wert ist.
Stiftung Warentest online (31.03.21)
83/100
83/100
Fazit: Nicht nur der starke Prozessor kann punkten, sondern das tolle Display, die kompakte Bauweise und das Kamera-Setup. Der Akku hält aber nicht lange durch und es gibt eine zu hohe Wärmeentwicklung unter Volllast. Die Kunststoffrückseite ist auch nicht jedermanns Sache.
smartzone.de online (21.03.21)
Fazit: Auf der Pro-Seite stehen das 120-Hz-OLED-Display, die starke Performance, die üppige Ausstattung und das tolle Kamerasystem. Die Akkulaufzeit, die Funkeigenschaften und die Akustik liegen ebenfalls im grünen Bereich. Außerdem liegt das kompakte Smartphone gut in der Hand. Die Rückseite besteht hier nur aus Kunststoff.
connect 04/2021 (05.03.21)
93,4/100
93,4/100
Fazit: Positiv fallen das helle AMOLED-Display, der starke Prozessor und die Stereo-Lautsprecher auf. Die Kamera macht tolle Fotos und kann sogar Video in 8K aufzeichnen. Der Akku hält aber nicht besonders lange durch. Vermisst werden ein microSD-Slot, Kopfhörer und ein Netzteil.
tariftipp.de online (28.02.21)
89/100
89/100
Fazit: Überzeugen können die Kamera, der schnelle Prozessor und das AMOLED-Display mit seinen 120 Hz. Schön ist auch, dass es 5G, Dual-SIM, eSIM, WiFi 6E, Bluetooth 5.0 und NFC gibt. Vermisst werden aber ein Speicherkartenslot und ein Netzteil. Außerdem ist der Akkulaufzeit nur mittelmäßig und die Leistung wird unter Last gedrosselt.
notebookcheck online (18.02.21)
Fazit: Das 120-Hz-Display, die Performance, die Kamera, das Design und die Update-Politik kommen gut an. Der Lieferumfang ist aber mager und es fehlen ein Klinkenanschluss und ein microSD-Slot.
giga.de online (31.01.21)
8,5/10
8,5/10
Fazit: Das S21 sieht toll aus, es ist leistungsstark, macht tolle Fotos und bietet viele Funktionen. Verglichen mit dem Vorgänger sind nun die Lautsprecher besser. Die Plastik-Rückseite kommt bei diesem hohen Preis nicht gut an. Schade ist, dass es keinen microSD-Slot mehr gibt.
phoneArena.com online (29.01.21)
gut (1,7)
gut (1,7)
Fazit: Insgesamt kann die Performance überzeugen. Das Display ist sehr hell und die Position des Fingerabdruckscanners ist gut durchdacht. Bei der Akkulaufzeit besteht allerdings noch Optimierungsbedarf. Außerdem kommt die Rückseite aus Kunststoff nicht so gut an.
teltarif.de online (29.01.21)
sehr gut (1,3)
sehr gut (1,3)
Fazit: Punkten können die starke Performance und das farbenfrohe OLED-Display mit seinen 120 Hz. Die Triple-Kamera macht stets schöne Fotos, doch Videos bei wenig Licht sehen nicht so überzeugend aus. Vermisst werden ein Speicherkartenslot und ein Kopfhöreranschluss. Außerdem liegt im Lieferumfang kein passendes Netzteil.
chip.de online (29.01.21)
4/5
4/5
Fazit: Das Galaxy S21 ist nicht der Star von Samsungs S-Serie im Jahr 2021, aber es ist ein solides Smartphone mit einer beeindruckenden Kamera, einer leistungsstarken CPU und einer langen Akkulaufzeit. Wenn Du das Beste vom Besten willst, ist das Galaxy S21 Ultra die bessere Wahl.
Techradar online (29.01.21)
5/5
5/5
Fazit: Nicht nur die Performance ist beeindruckend, sondern auch die Kameras und das Design. Vermisst wird ein microSD-Slot. Außerdem gibt es ein Ladegerät nur optional.
Expert Reviews online (22.01.21)
Fazit: Lobenswert sind der geringere Preis, das Display und der verbesserte Fingerabdruckscanner. Nicht so schön ist die Plastik-Rückseite. Die Kamera passt nicht so ganz zur High-End-Klasse.
Digital Trends online (21.01.21)