Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Samsung Galaxy S21 Ultra 5G

29 Produktmeinungen:
(29)
26 Angebote: 369,00 € – 950,00 €
29 Produktmeinungen:
(29)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,8 Zoll Quad HD 108 MP Android 13 5.000 mAh Produktdetails
Farbe:
blau
braun
grau
schwarz
silber
RAM:
12 GB
16 GB
interner Speicher:
128 GB
256 GB
512 GB
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Dual-SIM Handy, Phablet, Android Handy
Allgemeines
Markteinführung 2021
Serien Samsung Galaxy, Samsung Galaxy S
Produkt-Highlights Adaptive 120Hz, Wi-Fi 6E, Desktop-Modus, Fingerabdrucksensor unter dem Display, neuester Mobilfunkstandard 5G
Display
Displaygröße 6,8 Zoll / 17,272 cm
Displayauflösung 3.200 x 1.440 Pixel / Quad HD
Displayart AMOLED
Bildwiederholungsfrequenz 120 Hz
Display-Seitenverhältnis 20:9
Display-Besonderheiten Dynamic Amoled 2X, Curved-Display, Infinity-O-Edge Display, Waterdrop-Notch, Always On Display
Displaymaterial Gorilla Glass Victus
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 516 ppi
Helligkeit 1.600 cd/m²
Hauptkamera
Kamera-Technik Quad-Kamera, 8k-Videoaufnahme, optischer Zoom, optische Bildstabilisierung, 4k-Videoaufnahme
Kamera 1 108MP, Weitwinkel, f/1,8, 26mm, OIS
Kamera 2 12MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 13mm
Kamera 3 10MP, Periskop-Kamera, f/4,9, 240mm, OIS, 10x optischer Zoom
Kamera 4 10MP, Telekamera, f/2,4, 70mm, OIS, 3x optischer Zoom
Blitz LED Blitz
Fokus-Funktionen Laser-Autofokus (LDAF), Phasen-Fokus (PDAF)
optischer Zoom 10 fach
Hybrid-Zoom 100 fach
Aufnahme-Funktionen Bokeh-Modus, HDR, Panorama, Nachtmodus, Portraitmodus, Stereo-Videoaufnahme, Gesichtserkennung, Gestenerkennung, KI Funktionen, Szenenerkennung, Video-Bild, Zeitlupe, Zeitraffer
Hauptkamera Videoaufzeichnung 8K (24fps), 4k (60/30fps), Full HD (240/60/30fps), HD (960fps)
Kamera-Feature Pixel Binning, Super Steady Video, 8K-Video Snap, Dual Video Call
DxO Mark (Kamera-Index) 121
DxO Mark 163 (vergebener max Wert 05/2024)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 40MP, Weitwinkel, f/2,2
Selfie-Blitz Display-Blitz
Selfie-Aufnahmefunktion Phasen-Fokus (PDAF)
Selfie-Videoaufzeichnung 4K (60/30fps), Full HD (30fps)
Hardware
Prozessorhersteller Samsung
Prozessortyp Exynos 2100
Prozessorkern Octa-Core (8)
max CPU-Taktrate 2,9 GHz
Grafikprozessor (GPU) Mali G78 MP24
Dual-SIM Technik Dual-SIM Standby
SIM-Karten Nano-SIM, eSIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Hall-Sensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor
Ortungsdienste A-GPS, GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
Audiofeatures Stereo-Lautsprecher, Dolby Atmos
Software
verfügbares Betriebssystem Android 13
installiertes Betriebssystem Android 11
Benutzeroberfläche One UI 3.1
vorinstallierte Apps Google Play Store, Google Services
Kommunikation
Mobilfunkstandards 2G, 3G, 4G, 5G
mobile Datenkommunikationen EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
lokale Verbindungen Triband WLan, Wi-Fi Hotspot, Ultrabreitband-Sensor (UWB), ANT+, Wi-Fi Direct, Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
Bluetooth-Version 5.2
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standards 3.2, OTG (On-The-Go)
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerialien gehärtetes Glas, Metallrahmen
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht
wasserdicht bis 1,5m für 30min
Schutzart IP68
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Position Fingerabdrucksensor Frontseite, im Display
Gewicht 228 g
Höhe 165,1 mm
Breite 75,6 mm
Tiefe 8,9 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 5.000 mAh
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, Schnellladefunktion, Reverse Wireless Charging, kabelloses Laden
Schnelllade-Technik Power Delivery 3.0
Ladestrom Spezifikationen 25W, 15W Wireless Charging, 4,5W Reverse Wireless Charging
Weitere Eigenschaften
integrierte Sicherheiten Samsung KNOX, Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Lieferumfang USB-Kabel, SIM-Karten Werkzeug, Kurzanleitung
Bemerkung Benutzung des S Pen möglich / Motion Mirror zeigt das Kamerabild deines Smartphones auf einem kompatiblen TV
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Dual-SIM 512 GB braun 598,00 €
  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G SM-G998B 17.3 cm (6.8) Dual SIM Android 11 USB Type-C 12 GB 128 GB 5000 mAh Black 599,00 €
  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Smartphone 128GB Phantom Silver Android 11.0 G998B 599,00 €
  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 256GB [Dual-Sim] phantom silver | Zustand: Neu 662,64 €
  • "Samsung Galaxy S21 Ultra 5G - Smartphone - Dual-SIM - 5G NR - 512 GB - 6.8\" - 32" 675,00 €
  • Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 512 GB Display 6.8" Dynamic AMOLED 2X Phantom Black 950,00 €

Expertenmeinung

Mark Siedler  •  Fachredakteur für Foto- und Videotechnik 13.01.21
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Mark Siedler Fachredakteur für Foto- und Videotechnik
13.01.21
Ob Smartphone, Drohne oder außergewöhnliches Gadget – idealos Expert:innen decken im Bereich smarter Unterhaltungselektronik ein breites Spektrum an Produkten ab. Ihr umfangreiches Wissen setzen sie in Texte um, die das Ziel haben, eine umfassende, sinnvoll fokussierte Kaufberatung zu erbringen.
Mit dem Galaxy S21 Ultra 5G präsentiert Samsung die größte Variante seiner S21-Serie. Besondere Akzente setzt das Flaggschiff durch ein helleres Display, eine noch leistungsfähigere Kamera und die Unterstützung des S-Pen.

Samsung Galaxy S21 Ultra 5G

  • 6,8 Zoll großes Amoled-Display mit adaptiver Bildfrequenz
  • Quad-Hauptkamera mit 108-Megapixel-Auflösung
  • 5G und Wifi 6E für schnellere Verbindungen

Exklusive Features des Ultra-Modells

Mit einem 6,8 Zoll großen Amoled-Display steht das Galaxy S21 Ultra 5G nicht nur äußerlich an der Spitze der S21-Modelle. Auch technisch hebt es sich von den übrigen Varianten Galaxy S21 5G und Galaxy S21+ 5G durch folgende Hauptfeatures ab: ein noch helleres, adaptives Display mit höherem Kontrastumfang, eine hochauflösende Quad-Kamera mit 2 Teleoptiken, die Nutzung des S-Pen-Eingabestiftes und ein großer 5000-mAh-Akku. Zur exklusiven Ausstattung gehört auch das integrierte Wifi-6E-Modul, mit dem Du bis zu viermal schneller im Internet surfen können sollst.

Wasserdichtes Gehäuse mit neuem Schutzglas

Auf den ersten Blick mag Dir das neue Gehäusedesign auffallen, das an der Seite fließend in das Kamera-Panel auf der Rückseite übergeht. Das Gehäusechassis besteht wie beim Vorgänger Galaxy S20 Ultra 5G aus Metall. Allerdings kommt ein neues vorder- und rückseitiges Schutzglas zum Einsatz. Verbaut wird nun ein Gorilla-Victus-Glas, das laut Hersteller noch widerstandsfähiger ist. Auch Staub und längeres Untertauchen ins Wasser soll dem Topmodell nichts anhaben, da es nach IP68-Standard abgedichtet ist. Farblich hast Du beim Ultra-Modell die Wahl zwischen mattem Phantom-Silver und Phantom-Black. Um das Smartphone möglichst unterbrechungsfrei nutzen zu können, ist es mit einem großen, fest integrierten 5000-mAh-Akku ausgestattet. Laut Hersteller lässt sich der Akku in rund 30 Minuten auf 50 Prozent der Gesamtkapazität aufladen. Allerdings ist das entsprechende Schnellladegerät nicht im Lieferumfang enthalten. Auch eine konventionelle Miniklinke für kabelgebundene Ohrhörer gehört nicht mehr zur Ausstattung.

Sehr helles, kontrastreiches Display mit adaptiver Bildfrequenz

Wer in Sachen Smartphone-Displays besonders kritisch ist, dürfte sich auf den neuen Amoled-Touchscreen freuen. Dem Hersteller zufolge ist es das hellste Display, das bislang in einem Galaxy-Modell zum Einsatz kommt. Mit 1500 Nits soll es um rund 25 Prozent heller sein als das des S20-Vorgängers. Mit dem um 50 Prozent gesteigerten Kontrastverhältnis und der hohen WQHD+Auflösung verspricht das Display eine knackscharfe und brillante Bildwiedergabe auch bei direktem Tageslicht. Richtungsweisend ist auch die adaptive Bildfrequenz. Je nach Anwendung wird die Wiederholrate automatisch zwischen 10 und 120 Hz angepasst. So bietet es Dir beim Gaming und Videoschauen den Vorteil einer flüssigen Darstellung mit hoher Bildfrequenz, beim Lesen und Schreiben dagegen schonen niedrige Bildraten die Akkureserven. Unter der Display-Oberfläche ist wieder der Fingerabdruckscanner positioniert, der noch etwas schneller als beim Vorgängermodell reagieren soll.

Hochauflösende Quad-Kamera

Bei der rückwärtigen Quad-Hauptkamera setzt Samsung auf Bewährtes und ergänzt es mit einigen technischen Neuerungen. Bekannt aus dem Vorgänger sind die 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und die fürs Ultra-Modell vorbehaltene 108-Megapixel-Weitwinkelkamera. Allerdings handelt es sich beim 1/1,33-Zoll-Hauptsensor um eine neue Generation, die gerade bei schwächerem Licht eine bessere, rauschfreiere Performance verspricht. Unterstützt wird er durch einen 12-Megapixel-Binning-Sensor, der bis zu 9 Pixel zusammenfasst, um im Nachtmodus noch mehr Licht einzufangen.

Neue, starke Tele-Optiken

Neu ist, dass das S21 Ultra erstmals mit 2 Teleobjektiven ausgestattet ist, die jeweils 10 Megapixel auflösen. Neben der 70-mm-Optik mit dreifacher Vergrößerung sticht vor allem das Persikop-Objektiv mit einer Brennweite von 240 mm (KB) hervor. Dieses verspricht eine 10-fache optische Vergrößerung ohne qualitative Verluste. Im digitalen Space-Zoom-Modus kannst Du sogar beide Teleoptiken kombinieren, um mit 100-facher Vergrößerung weit entfernte Details aufzunehmen. Um Verwacklungsunschärfe zu vermeiden, verfügen alle Optiken mit Ausnahme des Ultraweitwinkels über eine optische Bildstabilisierung. Videos filmt die Hauptkamera in hochauflösender 8K-Qualität mit maximal 30 Bildern pro Sekunde, alle übrigen Optiken nehmen in 4K auf. Die vordere Selfiekamera ist nach wie vor in einem mittig angeordneten Punchhole untergebracht. Sie löst unverändert 40 Megapixel auf und ermöglicht 4K-Videos.

Verbesserte Performance durch neuen Prozessor und WiFi-6E

Auch der Workflow verspricht dank des neuen Prozessors, der S-Pen-Unterstützung und des neuen Wifi-6E-Moduls noch flüssiger zu gelingen. In der EU-Version des S21 Ultra 5G sorgt der leistungsstarke Exynos-2100-Prozessor für eine verbesserte Performance, dem ein 12 GB großer Arbeitsspeicher zur Seite steht. Das gilt für die Versionen mit 128 GB und 256 GB großem internem Speicher, die 512-GB-Version wartet sogar mit einem 16 GB großen RAM auf. Eine Speichererweiterung per Micro-SD-Karte ist jedoch nicht möglich. Zwei Kartenslots gibt es ausschließlich für Sim-Karten, außerdem ist eine eSim-Karte integriert. Neben der von den Galaxy-Note-Modellen bekannten S-Pen-Unterstützung gehört das WiFi-6E-Modul zu den wichtigsten Neuerungen. Dank der schnelleren Verbindung dürften Dir Surfen, Streamen und das Versenden größerer Datenvolumen deutlich zügiger von der Hand gehen.

Vorteile
  • sehr hohe Leistung
  • tolles AMOLED-Display mit variabler Bildfrequenz bis 120 Hz
  • S-Pen-Unterstützung
  • gute Kameras und bis 10-fach optischer Zoom
  • IP68-zertifiziert
Nachteile
  • Speicher nicht erweiterbar
  • magerer Lieferumfang
  • Empfang könnte besser sein
Fragen und Antworten (3)
Kann ich mein Samsung Galaxy S21 Ultra 5G mit einer externen Speicherkarte erweitern?

Das Gerät hat keinen microSD-Kartensteckplatz, um den internen Speicher zu erweitern. Dafür bekommst Du es in verschiedenen Speicherkonfigurationen, nämlich mit 128 GB, 256 GB und 512 GB. Für die meisten Anwendungsszenarien sollte dies ausreichend sein.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G?

Neben einem Ultraschall-Fingerabdrucksensor gibt es eine Gesichtserkennung für das sichere Entsperren. Mit der Sicherheitsplattform Samsung Knox erhältst Du Schutz vor Fremdzugriffen, Malware und weiteren Bedrohungen. Vertrauliche Daten lassen sich in verschlüsselten Ordnern speichern. Des Weiteren lässt sich der Zugriff auf Daten beschränken, indem Du beispielsweise App-Berechtigungen steuerst.

Unterstützt das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G Wireless Charging?

Kabelloses Laden wird bis zu 15 W unterstützt. Dafür ist keine Verkabelung notwendig: Einfach auf die entsprechende Ladestation legen und der Akku lädt. Möglicherweise dauert dies jedoch länger als das Aufladen mit einem Kabel. Hier ist auf die Leistung des Ladegerätes zu achten.

Produktmeinungen (29) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 29 Meinungen
 
16
 
10
 
0
 
1
 
2
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 8 idealo und 21 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • David B. 14.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Galaxy S21 Ultra 5G verfügt über einen beeindruckenden 6,8 Zoll (ca. 17 cm) großen Bildschirm. Dieser löst mit 3.200 mal 1.440 Pixeln nicht nur besonders scharf auf, sondern stellt zudem mithilfe der OLED-Technologie kräftige Kontraste und lebendige Farben dar. Die Bildwiederholungsrate von 120 Hertz sorgt dafür, dass du alle Animationen deutlich weicher und flüssiger wahrnimmst.

    Kamerasystem mit unzähligen Möglichkeiten.
    Mit dem großen Sichtfeld des zwölf Megapixel Ultraweitwinkelobjektivs fängst du besonders große Motive ein, während dir die zwei Teleobjektive mit jeweils zehn Megapixel einen dreifachen sowie zehnfachen optischen Zoom ermöglichen. Mithilfe des 108 Megapixel Sensors der Hauptkamera erkennst du selbst die kleinsten Details in deinen Aufnahmen.

    Samsung stattet das Galaxy S21 Ultra 5G mit einem 5.000 mAh starken Akku aus. Um zusätzlich Energie einzusparen, nutzt du den adaptiven Modus für die Anpassung der Bildwiederholrate. Der Modus passt die Bildwiederholrate stetig an deine aktuellen Inhalte an.
    Vorteile: Schönes Design, Schneller Prozessor, Schön groß
    Nachteile: Gehäuse zerkratzt schnell
    via Cimenio
  • Nazdar A. 10.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Samsung Galaxy S21 5G ist ein hoch bewertetes Smartphone mit zahlreichen fortschrittlichen Funktion, exzellenter Leistung. Es ist eine solide Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät suchen, auch wenn der fehlende microSD-Kartensteckplatz und das Entfernen von Zubehör in der Verpackung als Nachteile gesehen werden können.
    Vorteile: Display, Prozessor, Kamerasystem
    Nachteile: Kein Ladegerät dabei, Kein MicroSD-Kartensteckplatz, Plastikrückseite
    via Cimenio
  • Oliver F. 08.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Ich habe mir das S21 Ultra vor einiger Zeit gekauft, da es damals das Top-Gerät von Samsung war. Die Kamera war dabei auch ein großer Kaufgrund. Mit der Videofunktion kann man erstklassige Videos aufnehmen.
    Die Akkulaufzeit ist vollkommen ausreichend, mir reicht eine Akkuladung trotz ganztägigen Nutzung den ganzen Tag lang. Mit der schnellen Ladefunktion lässt sich das Handy auch in wenigen Minuten wieder aufladen.
    Einzig der Speicher ist etwas zu gering angesetzt.
    Vorteile: Sehr gute Akkuleistung, Sehr gute Kamera, Schneller Prozessor
    Nachteile: Speicher zu klein
    via Cimenio
  • Christian F. 05.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Handy läuft tatsächlich immer noch sehr schnell und macht erstaunlich gute Fotos. Der Modus um ein Porträt aufzunehmen ist hierbei besonders hervorzuheben. Hierbei werden die Personen scharf gezeichnet und der Rest im Bild wird unscharf gezeichnet.
    Das Display ist knackig scharf und kann auch bei voller Sonneneinstrahlung im Sommer noch prima abgelesen werden.
    Auch kann das Handy schon mit "Fast Charge" geladen werden. Somit hat man innerhalb weniger Minuten mehrere Prozente an Akku geladen.
    Zubehör und Schutzhüllen gibt es für das Modell in Hülle und Fülle.
    Ich habe das Handy nun schon sehr lange im Einsatz und es läuft auf Grund der beständigen Softwareupdates immer noch einwandfrei.
    Mir gefällt vor allem, dass es ein Android Betriebssystem hat.
    Ich kann jedem den Kauf empfehlen.
    Vorteile: Kamera, Display, Speicher
    Nachteile: Ladeleistung
    via Cimenio
  • Timo K. 29.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Gerät besteht durch sein sehr gutes Display, stark Performance und eine ausgezeichnete Kamera. Negativ fallen jedoch der Uri, die nachlassende Batterieleistung und das Display nur 60 Hz. Worauf in dieser Preisliste enttäuschend, insgesamt ein starkes, aber tolles Gerät. Ich würde es trotzdem noch mal kaufen, aber nach einer bestimmten Zeit der Preis weniger wird, nicht wie am Anfang.
    Vorteile: Sehr gutes display, Starke Performance, Gute kamera
    Nachteile: Hoher preis, Batterieleistung nimmt nach Zeit ab, Nur 60 herz
    via Cimenio
  • Garry Maurice S. 29.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Smartphone ist sehr zuverlässig und super für jeden, der ein High End Gerät sucht, für Handyspiele oder hochqualitative Videos oder anderen Dingen, die viel vom Arbeitsspeicher/Prozessor abverlangen. Ich habe überwiegend nur Gute Erfahrungen mit dem Handy gemacht es lief immer tadellos und sämtliche Apps und Spiel die benutzte gingen ohne Probleme, das einzige, was nicht so schön, ist das, es bei stundenlanger Dauerbenutzung doch sehr schwer wird in der Hand und etwas heiß Läuft (Bezug auf Spiele) aber ansonsten alles Perfekt. Das Beste an dem Handy ist einfach aber trotzdem der 16 GB Arbeitsspeicher der einen es ermöglicht echt spiele oder Apps mit hoher Auflösung zu genießen. Ich finde, man sollte wissen, dass es ein Handy ist, was nicht super günstig ist und sehr schwer in der Hand liegt, aber man für das Geld auch ein sehr gutes Smartphone bekommt, was alles in ihren Alltag leisten kann ohne Anstrengungen und Probleme sie werden begeistert sein.
    Vorteile: Der Arbeitsspeicher mit 16 GB, 120Hz Oled Display, Macht sehr gute Fotos
    Nachteile: Akku lässt nach 3 Jahren stark nach, Sehr Schwer durch die Große Kamera, Telefonie nicht so gut
    via Cimenio
  • Alex H. 17.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Samsung Galaxy S21 Ultra hat mich wirklich überzeugt. Das Display ist einfach atemberaubend und perfekt für meine Multimedia-Bedürfnisse. Die Kamera ermöglicht es mir, in nahezu jeder Situation hochwertige Fotos und Videos aufzunehmen, was mir sehr wichtig ist. Die Leistung ist beeindruckend, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen läuft alles reibungslos. Die lange Akkulaufzeit ist ein weiterer Pluspunkt und bedeutet, dass ich mich den ganzen Tag über auf mein Smartphone verlassen kann. Alles in allem ist das Samsung Galaxy S21 Ultra definitiv das Beste vom Besten und ich bin wirklich zufrieden damit.
    Vorteile: Großes Display, Viel Speicherplatz, Unglaubliche Kamera
    Nachteile: Teuer
    via Cimenio
  • Tamino K. 11.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Galaxy S. 21 Ultra 5G ist ein solides Handy, was ein schönes Design hat, eine top Kamera, aber leider häufig abstürzt und bei gewissen Apps heiß wird. Ladeanschluss hat bedauerlicherweise nach einem halben Jahr einen Wackelkontakt, sodass man es nur noch über induktives Aufladen laden konnte.
    Vorteile: Lange Akkulaufzeit. Schönes Desgin. Gute Display Helligkeit.
    Nachteile: Stürtzt häufig ab. Wird bei manchen Apps heiß. Ladeanschluss schneller Wackelkontakt.
    via Cimenio
  • Tanju I. 08.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Smartphone ist für Einsteiger genau so auch für Profis geeignet. Obwohl es ein großes Display hat, kann man es gut bedienen. Die Bedienung ist einfach, Qualität und preislich ein top Smartphone, leicht zu machen und kann bestimmt von jedem bedient werden. Ich kann es nur zu empfehlen
    Vorteile: Designe, Qualität, Preis, Kamera
    Nachteile: Fester Akku, Edge Display
    via Cimenio
  • Thomas H. 24.04.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G 128GB Phantom Black
    Das Samsung Handy ist der Handhabung sehr leicht und das große Display ist sehr schön. Die Kamera macht richtig schöne Bilder. Leider ist der Akku von Samsung dauerhaft nicht gut. Nach einem Jahr ca. ist die Qualität sehr schlecht. Display wechseln ist auch sehr teuer.
    Vorteile: Großes Display, Sieht optisch sehr ansprechend aus, Großer Speicher
    Nachteile: Schlechter Akku nach einer gewissen zeit, Akku ist nicht wechselbar, Ersatzteile sehr teuer
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 28 Tests
gut (1,5)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Das Display ist scharf, kontrastreich und sehr hell. Die Arbeitsgeschwindigkeit liegt ebenfalls im grünen Bereich. Besonders beeindruckend ist die Kamera mit ihrem 4 Linsen und ihrer tollen Bildqualität, sogar bei wenig Licht. Leider fehlen dem S21 Ultra ein Speicherkartenslot und ein Kopfhöreranschluss.
    ComputerBild online (30.01.23)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Galaxy S21 Ultra ist das bisher beste Android-Handy mit 2 Zoom-Objektiven, einem überragenden Display und einer hervorragenden Akkulaufzeit. Der Preis ist leider hoch.
    tomsguide.com online (17.02.22)
  • 4,5/5
  • 5/5
  • 5/5 Testsieger
    5/5 Testsieger
    Fazit: Das S21 Ultra 5G punktet mit seiner Vierfach-Kamera und insbesondere dem auf dem Markt einzigartigen optischen 10-Fach-Zoom. Die 108-Megapixel-Hauptkamera ist bei Außen-, Innen- und Nachtaufnahmen gleichermaßen gut.
    Digital Photo 07/2021 (08.06.21)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Funktionen: 5/5 – Handhabung: 4,5/5 – Performance: 4,5/5 – Preis-Leistung: 4/5
    ephotozine.com online (07.04.21)
  • gut (1,7)
    gut (1,7)
    Fazit: Die Performance ist hervorragend, die Kamera macht stets gute Aufnahmen und das Display bietet eine fantastische Darstellung. Die Sprachqualität ist auch einwandfrei, nur bei den Empfangseigenschaften gibt es noch etwas Steigerungspotenzial. Der Akku hält bei regelmäßiger Nutzung mit maximale Helligkeit 31,5 Stunden durch, was ein guter Wert ist.
    Stiftung Warentest online (31.03.21)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Design, das AMOLED-Display, der leistungsstarke Exynos 2100, der ausdauernde Akku und der 10-fache Zoom gehören zu den Stärken. Außerdem läuft OneUI 3.1 schön flüssig und bietet jede Menge Funktionen. Der S-Pen ist aber überflüssig und der Preis ist zu hoch.
    NextPit online (24.03.21)
  • 77,0
    77,0
    Fazit: Alles in allem gehört das S21 Ultra derzeit zu den besten Fotosmartphones auf dem Markt. Beeindruckende Bildqualität erzielt das 108-Megapixel-Modul bei viel Licht. Bei schwachem Licht liefert die 12-Megapixel-Auflösung bessere Ergebnisse. Das Telemodul mit 3-fachem Zoom und die Superweitwinkeloptik sind ebenfalls sehr gut nutzbar. Die Teleeinheit mit optischem Zehnfach-Zoom und mit digitalem Zweifach-Zoom schneidet dagegen schwächer ab.
    Color Foto 04/2021 (15.03.21)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Design: 4,5/5 - Funktionen: 4,5/5 - Bedienung: 4,5/5 - Bildqualität: 4,5/5 - Preis-Leistung: 4/5
    photographyblog.com online (15.03.21)
  • 4/5
  • 428/500
    428/500
    Fazit: Lobenswert sind der ausdauernde Akku, der starke Prozessor, die vielen Schnittstellen, das Kamerasystem und das OLED-Display mit seinen 120 Hz. Die Keramikoptik der Rückseite kommt ebenfalls gut an. Leider fehlen ein microSD-Slot und ein Klinkenanschluss.
    connect 04/2021 (05.03.21)
  • 4,5/5
  • 94,0/100
    94,0/100
    Fazit: Das Smartphone sieht elegant aus, bietet ein tolles 120-Hz-Display, einen starken Prozessor und gut klingen Stereo-Lautsprecher. Außerdem macht die Quad-Kamera beeindruckende Aufnahmen. Nicht so schön sind das hohe Gewicht und dass man den Speicher nicht erweitern kann. Außerdem gibt es keine Kopfhörer und kein Netzteil im Lieferumfang.
    tariftipp.de online (24.02.21)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Punkten können die Ausstattung der Kamera, die lange Akkulaufzeit, das tolle Display und die gut klingenden Lautsprecher. Nicht so schön ist das hohe Gewicht. Außerdem werden ein Netzteil und ein microSD-Slot vermisst.
    inside digital online (18.02.21)
  • 8,9/10
    8,9/10
    Fazit: Das 120-Hz-Display, die Arbeitsgeschwindigkeit, die Akkulaufzeit, die Kamera und die Update-Politik sind lobenswert. Negativ fallen aber das hohe Gewicht und der magere Lieferumfang auf.
    giga.de online (07.02.21)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Es handelt sich um ein sehr schnelles Smartphone, dass eine tolle Kamera mit hervorragendem Zoom bietet. Leider verzichtet Samsung auf einen Speicherkartenslot, ein Headset und ein Ladegerät.
    heise bestenlisten online (07.02.21)
  • 9,1/10
    9,1/10
    Fazit: Beeindruckend sind die vielseitige Kamera, die enorme Akkulaufzeit und das helle Display. Schön ist auch, dass WiFi 6E unterstützt wird. Leider sind das Gewicht und der Preis sehr hoch.
    phoneArena.com online (29.01.21)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Galaxy S21 Ultra bietet die zurzeit beste Zoom-Kamera. Lobenswert sind außerdem das große Display, das Design und die S-Pen-Unterstützung. Leider ist das Smartphone sehr teuer.
    Techradar online (29.01.21)
  • 90/100
    90/100
    Fazit: Punkten können das sehr helle OLED-Display, das tolle Kamerasystem, die Konnektivität und die Sprachqualität. Außerdem wird der S-Pen unterstützt. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist hoch, doch die Framerate von Spielen wird begrenzt. Unschön sind die fehlenden Audio-Codecs für Bluetooth und die etwas instabile WLAN-Verbindung.
    notebookcheck online (28.01.21)
  • 9/10
  • sehr gut (1,5)
    sehr gut (1,5)
    Fazit: Die Gesamtperformance und die Display-Helligkeit liegen auf hohem Niveau. Lobenswert ist zudem die Position des Fingerabdruckscanners. Die Akkulaufzeit kann nicht restlos überzeugen und es wird ein Speicherkartenslot vermisst.
    teltarif.de online (25.01.21)
  • gut (1,6)
    gut (1,6)
    Fazit: Das Display ist scharf, kontrastreich und sehr hell. Die Arbeitsgeschwindigkeit liegt ebenfalls im grünen Bereich. Besonders beeindruckend ist die Kamera mit ihrem großen Zoombereich und ihrer tollen Bildqualität, sogar bei wenig Licht. Leider fehlen dem S21 Ultra ein Speicherkartenslot und ein Kopfhöreranschluss.
    Computer Bild online (24.01.21)
  • 4/5
  • 4,5/5
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Galaxy S21 Ultra bietet ein neues Design, eine vielseitige Kamera, ein tolles AMOLED-Display und einen ausdauernden Akku. Optimierungsbedarf gibt es bei der WLAN-Verbindung. Außerdem wird ein microSD-Slot vermisst.
    Digital Trends online (21.01.21)
  • sehr gut (1,1)
    sehr gut (1,1)
    Fazit: Das Display, die Performance und die Kamera sind hervorragend. Die Akkulaufzeit ist gut, allerdings wäre bei der Akkukapazität mehr drin gewesen. Schade, dass keinen Speicherkartenslot und kein Netzteil gibt.
    chip.de online (21.01.21)
  • 8/10