Bilder zu Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD

Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD Test

  • 24 Tests
  • 46.994 Meinungen

  • SSD
  • M.2 (PCIe)

Sehr gut

1,3

Rekord­bre­cher auf dem Papier, unspek­ta­ku­lär in der Pra­xis

Unser Fazit 08.10.2020
Hochleistung bei Benchmarks. Die 980 Pro überzeugt mit hervorragenden Leistungen bei Benchmark-Tests, zeigt jedoch in der Praxis ähnliche Leistungen wie ihr Vorgänger. Der Wechsel zu weniger robustem Speicher könnte die Lebensdauer einschränken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: SSD 990 Pro

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 22/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    „Plus: schnell; geringe Erwärmung.
    Minus: -.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    Pro: starke Performance; lange Garantiezeit; praktisch im PC-/PS5-Einsatz.
    Contra: hoher Kaufpreis; fehlender Kühlkörper; keine Verschlüsselungsoption. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 6 von 6
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (2TB)

    „... Im Vergleich mit herkömmlichen SSDs und auch mit SSMs mit PCIe 3.0 schneidet sie immer noch um Längen besser ab. Nur in diesem Test reicht es nicht für eine bessere Platzierung. Wer aber beispielsweise ein zusätzliches Game-Drive für seinen Spielerechner benötigt, wird enorm von der sequenziellen Leserate von 5591 MByte/s profitieren, und gleichzeitig kann er ein paar Euro sparen.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 04.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 6 von 6
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (2TB)

    „Die Samsung SSD 980 Pro kann als Zweitspeicher empfohlen werden, wenn man sie deutlich unter 300 Euro findet.“

    Test kaufen (2,69 €)
  • Note:1,48

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    „... Was die Transferleistung angeht, so scheinen die neueren PCI-E-4.0-Modelle die 980 Pro überholt zu haben. Wir stellen aber fest, dass die 980 Pro im Consistency-Benchmark von PC Mark 10 an der Spitze liegt, was für manche (professionellen) Anwender wichtiger ist als die reine Spitzenleistung. ...“

    • Erschienen: 02.08.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,0)

    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (2TB)

    Pro: sehr gute Performance (v.a. Leserante); hohe Kapazität; flotte Zugriffszeiten; aktuelle PCIe-4.0-Anbindung; insgesamt sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (1,40)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 9
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    Pro: sehr schnelle Lese- und Schreibraten; sehr gutes Zugriffstempo.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,20)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 9
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    Pro: sehr gute Lese- und Schreibraten; sehr schnelles Zugriffstempo.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.06.2022 | Ausgabe: 14/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    15 Produkte im Test
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    „Pro: schnell; geringe Erwärmung.
    Contra: -.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 22/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.12.2021 | Ausgabe: 26/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,50)

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    Pro: hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit; beschleunigt Programme stark.
    Contra:  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.08.2021 | Ausgabe: 18/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    „Plus: schnell;
    Neutral: PCIe 4.0;
    Minus: teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 14/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen: 05.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    „Die Voraussetzung für diesen Test war nicht nur PCIe 4.0, sondern auch eine Kapazität von einem Terabyte. Etwas bessere Transferraten erzielt die Samsung 980 Pro mit 500 GByte Speicherkapazität ... Der Elpis S4LV003 mit acht Kanälen liest Daten mit maximal 6300 MByte/s aus und schreibt sie mit 5050. Auch dieses Ergebnis ist beeindruckend; wäre da nicht die jüngste Konkurrenz, die das noch einen Tick besser macht.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (1TB)

    „Die Samsung 980 Pro hat einige kleine Schwächen, die eine bessere Platzierung verhindern. Auch ihr fehlt der Kühlkörper.“

    Test kaufen (2,69 €)
  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: 980 PRO NVMe M.2 SSD (500GB)

    „... Beim sequenziellen Schreiben erreicht sie 3933 MByte/s, die Sabrent Rocket erzielte 3911, aber die Patriot Memory Viper VP4100 sogar 3954. Annähernd pari. Erst beim sequenziellen Lesen spielt die 980 Pro ihren Vorsprung aus mit 5560 MByte/s gegenüber 4434 MByte/s, die die Viper erreicht. Beim Maximaltransfer liegt die Samsung mit 6450 rund 1200 MByte/s weit vor dem Testfeld aus dem Frühjahr.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

46.994 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
41804 (89%)
4 Sterne
3756 (8%)
3 Sterne
939 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
469 (1%)

5,0 Sterne

9 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rekord­bre­cher auf dem Papier, unspek­ta­ku­lär in der Pra­xis

Stärken

Schwächen

Die 980 Pro ist eine für den PCIe-4.0-Standard entwickelte NVMe-SSD, die ihren preisgekrönten und bis heute der Referenzklasse zugehörigem Vorgänger 970 Pro in den Schatten stellen soll. Dies gelingt leider nur dort, wo es eigentlich nicht wichtig ist: Bei Benchmark-Tests. Dort zeigt sie wahrhaft überragende Leistungen, insbesondere beim sequentiellen Lesen und Schreiben. Schon bei praxisnäheren Benchmarks oder der Praxis selbst löst sich der Ersteindruck wieder etwas. Beim Kopieren, Verschieben und Co. bewegt sie sich nur auf dem (exzellenten) Niveau der 970 Pro. Befremdlich mutet derweil an, dass Samsung von haltbarem MLC-Speicher auf den etwas weniger robusten TLC-Speicher gewechselt ist. Somit sinkt die erwartbare Schreibmenge auf maximal 600 TBW. Die Garantiezeit bleibt bei 5 Jahren. Diese erlischt aber vorzeitig bei Erreichung von 300 TBW. Am Ende bleibt letztlich immer noch eine sehr gute SSD, die aber in der Praxis weniger empfehlenswert ist als die Samsung 970 Pro.

von Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80,15 x 22,15 x 2,38 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung 980 PRO NVMe M.2 SSD können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf