






JBL Tour Pro+
Produktdetails

Produkttypen | Bluetooth-Kopfhörer, Noise-Cancelling-Kopfhörer, Earbuds |
Serie | JBL Tour |
Typen | Dynamisch, Geschlossen |
Trageweise | im Ohr sitzend |
Funktion | |
---|---|
Übertragungsart | kabellos |
geeignet für | Smartphone, mobiler Audioplayer |
Ausstattung | Mikrofon |
Tasten Position | am Kopfhörer |
Sprachassistenten | Google Assistant, Amazon Alexa |
Ton | |
Impedanz | 16 Ohm |
Empfindlichkeit | 100 dB/mW |
Treiber Anzahl (pro Seite) | 1 |
Schalldruckpegel | 96 dB |
Akku | |
Akkulaufzeit | 8 h |
Akkulaufzeit (mit Noise-Canceling) | 6 h |
Akku-Ladezeit | 3 h |
Kabel | |
Stecker | USB |
Design | |
Farbe | schwarz |
Schutzklasse | IPX4 |
Schutzeigenschaft | spritzwassergeschützt |
Alle Details anzeigen
|
Produktbeschreibung
JBL hat mit dem Tour Pro+ sein Portfolio um einen True-Wireless-Noise-Cancelling-Kopfhörer ergänzt. Ob er eine Kaufempfehlung für Dich darstellen kann, erfährst Du hier.
JBL Tour Pro+
- leichtes Modell für jede Passform
- Active Noise Cancelling (ANC)
- ohne Kabelverbindung zwischen Abspielgerät und Kopfhörer
TWS für grenzenloses Musikvergnügen
Der True-Wireless-Kopfhörer bietet Dir kabellose Freiheit. Er kommt beim Musikhören komplett ohne Kabel aus. In-Ear-Kopfhörer werden ins Ohr gesteckt, dadurch gelangen weniger externe Geräusche an das Hörorgan. Der JBL Tour Pro+ ist aufgrund seiner Bauart kleiner und wiegt weniger als andere Kopfhörer. Die Noise-Cancelling-Funktion bieten entspannten Musikgenuss auch in lauter Umgebung. Bekannte Klangmuster von störenden Geräuschen werden durch eine Software eliminiert. Diese Funktion kann bei Bedarf auch abgeschaltet werden, sie verbraucht viel Strom.
Akkubetrieb und Schutzeigenschaften
Der Hersteller verspricht über 8 Stunden Batterielaufzeit. Mit eingeschalteter Geräuschunterdrückung reicht der Akku für 6 Stunden. Die Akkulaufzeit liegt für einen True-Wireless-Kopfhörer im Mittelfeld. Das kabelgebundene Modell bietet eine aktive Geräuschunterdrückung an. Eine komplette Aufladung des Akkus benötigt 3 Stunden. Solltest Du den JBL Tour Pro+ während einer Party auf einem Tisch ablegen und jemand verschüttet versehentlich ein Getränk, dann sind Sorgen unbegründet. Er kann mit ein paar Spritzern umgehen.
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
gutgutFazit: Ton: gut – Akku: gut – ANC: durchschnittlich – Robustheit: durchschnittlich – Handhabung: durchschnittlich – Tragekomfort: gut
Konsument 12/2021 (18.11.21) -
gut (2,1)gut (2,1)Fazit: Die True-Wireless-Kopfhörer von JBL klingen gut und sie bietet eine starke aktive Geräuschunterdrückung. Der Tragekomfort ist hoch, sogar bei Bewegungen. Die Akkulaufzeit beträgt 7,5 Stunden, was ein überzeugender Wert ist. Die Haltbarkeit macht einen guten Eindruck und problematische Inhaltsstoffe wurden nicht entdeckt.
Stiftung Warentest online und in der Ausgabe 11/2021 (08.10.21) -
8,5/108,5/10Fazit: Design: 8,5/10 – Verarbeitung: 9/10 – Features: 8,5/10 – Zielgruppe: 8/10 – Preis-Leistung: 8,5/10
toptechnews.de online (02.10.21) -
4/6
-
437/500437/500Fazit: Der Klang ist ausgewogen und der Bass macht einen kraftvollen Eindruck. Die Bedienung ist einfach, die App bietet viele Einstellmöglichkeiten und der Akku hält lange durch. Auch zum Telefonieren sind Kopfhörer gut geeignet. Beim ANC sowie dem Voice-Through- und Ambient-Modus gibt es noch Verbesserungsbedarf.
connect 10/2021 (03.09.21)