Soundcore Motion Boom
Produktdetails

Produkttypen | Bluetooth Lautsprecher, mobiler Lautsprecher |
Betrieb | |
---|---|
Akkulaufzeit | 24 h |
Akkuladezeit | 4 h |
Ladeanschluss | USB-C |
Prinzip | aktiv |
Akkukapazität | 10.000 mAh |
Stromversorgung | Akku |
Ausstattung | |
integrierte Geräte | Mikrofon |
Soundfunktionen | Bass Boost, True Wireless Stereo (TWS), Equalizer |
Schutzklasse | IPX7 |
Funktionen | Streaming, Dual Speaker Pairing, Freisprechfunktion, automatische Abschaltung, nur Streaming über Bluetooth, Smartphone Ladefunktion |
Steuerung über | App, Tasten |
Smartphone Steuerungs-App | Anker Soundcore |
Schutzeigenschaft | wasserfest |
LED-Anzeigen | Akku Ladeanzeige, Akku Statusanzeige, Bluetooth |
Steuerungseigenschaften | Bassregelung, Höhenregelung, vor/zurück, Wiedergabe/Pause, Equalizer, Lautstärke, Rufannahme, Bluetooth Pairing |
App verfügbar für | Android, iOS |
Leistung | |
Nennbelastung | 30 Watt |
Frequenzgang | 70 - 40.000 Hz |
Frequenzgang von | 70 Hz |
Frequenzgang bis | 40.000 Hz |
Anschlüsse | |
weiterer Anschluss | USB (nur Laden) |
Bluetooth-Version | Bluetooth 5.0 |
Bluetooth Codec | SBC |
Bluetooth-Profile | A2DP, HFP (Handsfree) |
Bluetooth Reichweite | 20 m |
Funkübertragung | Bluetooth |
Bauweise | |
Gehäuseeigenschaft | integrierter Tragegriff |
Anzahl Breitbandtöner | 2 |
Smart Home | |
Sprachassistent | Siri |
Abmessungen und Lieferumfang | |
Gewicht | 2 kg |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung |
Breite | 346 mm |
Höhe | 148 mm |
Tiefe | 200 mm |
Weitere Eigenschaften | |
Kompatibilitäten | Notebook, sonstige Geräte mit Bluetooth, Tablet, Smartphone |
Einsatzgebiete | unterwegs, Handy, Garten |
Markteinführung | 2020 |
Alle Details anzeigen
|
Produktbeschreibung
Soundcore liefert dir den Motion Boom, einen Lautsprecher mit Bluetooth. Was er zu bieten hat, kann hier in Erfahrung gebracht werden.
Soundcore Motion Boom
- Kopplung über Bluetooth
- Energie via Akku
- für Smartphone, Tablet und Notebook
Bluetooth 5.0 inbegriffen
Klein und mobil – so präsentiert sich der Lautsprecher, der die Musik direkt vom Handy zum Lautsprecher über Bluetooth senden kann. Der Motion Boom verfügt über die folgenden Funktionen: Dual Speaker Pairing, Smartphone-Ladefunktion, Freisprechfunktion, Streaming und automatische Abschaltung. Die Freisprecheinrichtung ermöglicht dir, Telefonate zu führen, ohne dein Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Mit Hilfe von Dual Speaker Pairing lassen sich zwei Bluetooth-Lautsprecher miteinander verknüpfen, um folglich Stereo-Audio zu produzieren. Bei den Audiofunktionen hast Du Du abschließend ein True Wireless Stereo (TWS), einen Bass Boost und einen Equalizer. Er wird auch EQ genannt und dient dazu, die Klangwiedergabe durch Veränderung der verschiedenen Tonfrequenzen zu verbessern. True Wireless Stereo (TWS) bedeutet, dass das Gerät 100 % kabellos ist und somit mehr Flexibilität sowie echtes Stereo beim Einsatz von 2 TWS-Speakern bietet. Der Bass Boost hebt den Tieftonbereich an und lässt den Klang auf diesem Weg reichhaltiger erschallen. Beim Schwimmtraining kannst Du dank des wasserdichten Gehäuses Musik genießen, denn es ist optimal vor Wassereintritt geschützt. Eine Bedienungsanleitung gehören zum Lieferungsumfang.
Recht kurze Ladezeit
Der Soundcore Motion Boom läuft mit einem Akku. Seine Kapazität beträgt 10.000 mAh. Der Strom geht dem Akku nach circa 24 Stunden aus. Die tatsächliche Betriebszeit hängt zum einen von der Lautstärke ab, zum anderen von der Verbindung zwischen Smartphone und Lautsprecher per Bluetooth oder Kabel. Mit dieser Betriebszeit rangiert er im überdurchschnittlichen Bereich. Nach 4 Stunden ist der Akku wieder einsatzbereit. Diese Zeitspanne ist als kurz einzuordnen. Der Ladevorgang geschieht via USB-Netzteil. Der Motion Boom ist als aktiv spezifiziert, was ankündigt, dass in seinem Gehäuse ein Verstärker enthalten ist. Der Bluetooth-Lautsprecher lässt sich mit bis zu 30 W belasten. Der Bluetooth-Lautsprecher bietet sich auch für die Kopplung mit einem Handy und den Garten an. Die Maße belaufen sich auf 302 mm in der Breite, 167,3 mm in der Höhe und 115,4 mm in der Tiefe. Auf die Waage bringt er 1,54 kg. Wenn dieses Modell nicht dein Interesse entfacht, empfehlen wir dir einen Blick auf die mobile Bluetooth-Speaker-Übersichtsseite.
Fazit
- kraftvoller Sound mit guten Bässen
- lange Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden
- wasserdicht nach IPX7-Standard
- Powerbank-Funktion zum Laden von Geräten
- Stimmwiedergabe bei hoher Lautstärke verfärbt
- relativ schwer mit 2 kg Gewicht
- Design wirkt billig, kein Stoßschutz
Produktmeinungen (3)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
-
19.12.21GastMeinung bezieht sich auf: Soundcore Motion BoomSuperEin absolut super Preis-Leistungs-Verhältnis und starke Konkurrenz zu JBL.via idealo
-
27.11.21JoelMeinung bezieht sich auf: Soundcore Motion BoomSondkore Mochen BommDas ist die beste Box, die ich je gesehen hab, die hat soo einen geilen Sond und ist eine harte Konkurrenz für die JBL Extrem und für den Preis ist das auf jeden Fall eine Alternative. Ich bin begeistert!via idealo
-
24.11.21BraMeinung bezieht sich auf: Soundcore Motion BoomLithium Akku?Guter Soundm aber man weiß nicht, was für ein Akku das ist.via idealo
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
sehr gut (1,3)sehr gut (1,3)Fazit: Nicht nur der geringe Preis kommt gut an, sondern auch die lange Akkulaufzeit von fast 27 Stunden und die Klangqualität. Auf eine hohe Lautstärke sollte man aber verzichten. Außerdem kann nicht mehrere Zuspieler koppeln.
chip.de online (07.02.23) -
4,5/54,5/5Fazit: Nicht nur der kraftvolle Sound des Soundcore Motion Boom, sondern auch sein starker Akku können im Test überzeugt. Ankers Outdoor-Lautsprecher ist damit auf Augenhöhe mit teureren Modellen von JBL und Co.
heise bestenlisten online (29.06.22) -
gut (2,1)gut (2,1)Fazit: Der Motion Boom bietet einen voluminösen, aber nicht besonders präzisen Klang. Es gibt aber einen Equalizer und True Wireless Stereo. Außerdem hält der Akku lange durch und eine Powerbank-Funktion ist mit an Bord.
netzwelt online (07.05.22) -
87/10087/100Fazit: Lobenswert sind die handliche Bauform, die IPX7-Zertifizierung, der ausdauernde Akku, die App und die Powerbank-Funktion. Die Klangqualität ist gut, nur bei den Höhen gibt es noch leichten Optimierungsbedarf. Schade, dass kein aptX und kein AAC unterstützt werden.
smartzone.de online (26.02.21)