Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Garmin vívoactive 4

18 Produktmeinungen:
(18)
1 Angebot: 269,99 €
18 Produktmeinungen:
(18)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 1,3 Zoll GPS iOS kompatibel Android kompatibel Kunststoff Gehäuse Silikon Armband Produktdetails
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Garmin vívoactive 4
Produkttypen Android Smartwatch, Fitness-Tracker, iOS Smartwatch
Allgemeines
Serie Garmin vivo
Geräteart Second Screen
Für wen Herren
Stil Modern
Kompatiblitäten
Betriebssystem Kompatibilität Android 4.3+, iOS 9.0+
Gehäuse
Gehäusematerial Kunststoff
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, Schutz gegen Strahlwasser
Gehäuseform rund
Gehäuseboden-Eigenschaft Kunststoffboden
Gehäusedurchmesser 45,1 mm
Gehäusehöhe 12,8 mm
Armband
Armbandmaterial Silikon
Armbandbreite 22 mm
Verschluss Dornschließe
Display
Displaytyp Memory-In-Pixel
Displaygröße 1,3 Zoll
Displaymaterial Gorilla Glas 3
Displayauflösung 260 x 260 Pixel
Displayeigenschaft rund
Akku & Laufzeiten
Stromversorgung Akku, festverbaut
Standards
Datenübertragungsarten Bluetooth, NFC
Ortungsdienste GPS, GLONASS
Wasserdichtigkeit 40 m / 5 bar / 5 ATM
Technische Details
Sensoren Barometer, Beschleunigungssensor
Funktionen
Tracking-Funktionen Fitnesstracker, Distanztracker
Gesundheitsfunktionen Schrittzähler, Schlaftracker, Kalorienverbrauchzähler
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Die stromsparende Garmin vivoactive 4 bietet Dir viele Funktionen und hält 8 Tage durch.

Stromsparendes MIP-Display mit langer Akkulaufzeit

Die Garmin vivoactive 4 ist mit einem Memory-in-Pixel-Display (MIP) ausgerüstet. Dieses hat einen Durchmesser von 1,3 Zoll, ist stromsparend und lässt sich auch bei großer Helligkeit gut ablesen. Einzig die Darstellung ist laut zdnet.com (28.09.2019) etwas blass. Das runde Display reagiert auf Berührungen und ist durch Gorilla Glas 3 geschützt. Seine Auflösung beträgt 260 × 260 Pixel. Die Touchscreen-Benutzeroberläche wird von den Testern als reaktionsschnell beschrieben. Die Lünette besteht aus Edelstahl, das restliche Gehäuse aus Kunststoff. 2 Buttons sind für die Bedienung vorhanden. Für Materialwahl, Verarbeitung und Tragekomfort bekommt die Uhr viel Lob auf zdnet.com. Der Akku ist fest verbaut und die Laufzeit beträgt im Smartwatchmodus 8 Tage, im GPS-/Musik-Modus 6 Tage.

Wasserdicht mit vielen Funktionen

Die vivoactive 4 ist strahlwassergeschützt bis 5 ATM. Das heißt, Du kannst sorglos damit duschen oder Dir die Hände waschen. Die Smartwatch hat diverse Sensoren verbaut, etwa Bewegungssensoren, GPS (GPS/Glonass), Sensor für die Herzfrequenzmessung, Barometer, Pulsoximeter und Thermometer. Sie trackt Deinen Kalorienverbrauch, die Distanz, Deine Schritte, die Fitness und Deinen Schlaf. Weiterhin gibt es Tracking Deines Wasserkonsums, Body Battery, Atemfrequenz oder auch des Menstruationszyklus. Die Tester von zdnet.com loben die umfangreichen Gesundheits-Tracking-Funktionen, aber auch die ausgiebige Unterstützung für Golfer.

Musikplayer, Garmin Pay und vorinstallierte Sport-Apps

Der integrierte Musikplayer und bietet Speicher für bis zu 500 Songs und Streaming-Playlisten via Amazon, Deezer und Spotify. Mit Garmin Pay gibt es eine Funktion für bargeldloses Bezahlen. Weiterhin sind 20 vorinstallierte Sport-Apps für Laufen, Schwimmen, Pilates und mehr an Bord. Diese bieten wiederum noch 40 animierte Workouts. Ebenfalls ist es möglich, individuelle Laufpläne über den Garmin Coach zu erstellen.

Benachrichtigungen und Notfall-Erkennung

Als Smartwatch zeigt Dir die vivoactive 4 sämtliche auf Deinem Smartphone ankommenden Benachrichtigungen an. Die Verbindung erfolgt über Bluetooth. Zusätzlich bietet die Uhr eine Notfall-Erkennung an. Sofern zum Beispiel beim Joggen ein Sturz erkannt wird, sorgt die automatische Unfallbenachrichtigung dafür, dass vorher hinterlegte Notfall-Kontakte eine Nachricht mit Echtzeit-Standort erhalten.

Fazit

Mit der vivoactive 4 hat Garmin eine Weiterentwicklung seiner vivoactive-Reihe an den Start gebracht, welche viele Funktionen unter einem Dach vereint. Die Smartwatch ist in 2 Farben (Schwarz und Silber) für einen Startpreis um die 300 € erhältlich. Sie ist kompatibel mit Android und iOS. Eine günstigere Alternative mit 5 mm kleinerem Gehäusedurchmesser und etwas geringerer Akkulaufzeit ist die vivoactive 4s.

Über die Autorin:

Die Bloggerin ist seit 2014 als Redakteurin für android-user.de tätig. Sie ist Android-Fan der ersten Stunde und neben Themen rund um Android testet und bewertet sie regelmäßig Produktneuheiten auf dem Gadget-Markt.

Vorteile
  • präzise Messergebnisse
  • großer Funktionsumfang
  • einfache Bedienung
  • gut ablesbares Display
Nachteile
  • mittelmäßige Akkulaufzeit

Produktmeinungen (18) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 18 Meinungen
 
10
 
8
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 3 idealo und 15 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Tjark v. 26.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Habe die Uhr zum Musik hören beim Joggen gekauft, dafür ist sie perfekt geeignet. Verbindung mit verschiedenen Kopfhörern funktioniert reibungslos. Sie kann bei Regen oder beim Duschen problemlos getragen werden. Auch nach mehreren Jahren ist die Akkuleistung noch immer ausgezeichnet. Ich habe mittlerweile allerdings mein 3tes Armband, da die Löcher eingerissen sind, diese lassen sich aber sehr einfach austauschen.
    Vorteile: Lange Akkulaufzeit, Musik lässt sich raufladen und ohne Handy abspielen, Gute Größe
    Nachteile: Das Armband nutzt sich relativ schnell ab, Display zerkratzt relativ schnell, Dauert lange bis gps gefunden wird
    via Cimenio
  • Quentin S. 11.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Die Garmin Sportuhr. Mit genauen GPS und vielseitigen Trainingsfunktionen. Sie unterstützt viele Sportarten. Wie laufen, Radfahren und schwimmen. Und das robuste Design sowie das gut abschließbare Display eignet sich hervorragend für outdoor Einsatz. Die Akkulaufzeit hält mehrere Tage. Leider ist die Menüführung etwas unübersichtlich und die Uhr ist relativ schwer, mit dem Handy zu koppeln, aber insgesamt ist sie eine gute Wahl für fitnessbegeisterte Sportler.
    Vorteile: Sehr robustes Design, Gutes helles Display, Lange Akkulaufzeit
    Nachteile: Etwas unübersichtlich und schwer einzurichten
    via Cimenio
  • Niklas M. 06.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Ein wirklich guter und günstiger Einstieg in die Welt der Garmin Fitnessuhren. Der Leistungsumfang der Uhr ist natürlich etwas abgespeckt gegenüber seiner größeren Brüder, aber die Uhr bringt alle wichtigen Funktionen mit. Ob es die Benachrichtigungen sind, verschiedenen Watchfaces, Schlaftracking und vieles mehr. Eigentlich bleiben für den normalen Anwender, also alle, die kein Extremsport betreiben, keine Wünsche offen
    Vorteile: Preis, Leistung
    Nachteile: Plastik
    via Cimenio
  • Elias K. 02.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Die Uhr ist eine gute Smartwatch Wahl für alle Sportler. Es lassen alle möglichen Apps und Applikationen auf die Uhr spielen und man kann Musik direkt auf der Uhr speichern und mit Kopfhörern verbinden, sodass kein Handy benötigt wird. Ich bin auch sehr mit dem Kundenservice und der Garantie zufrieden.
    Vorteile: Gutes Design, Gutes Tracking beim Sport, Musik direkt auf der Uhr Speichern
    Nachteile: Limitiert auf die Apps die für Garmin gemacht sind
    via Cimenio
  • Jens S. 02.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Die Uhr verfügt über ein sehr genaues GPS, außerdem ist das Speichern mehrerer eigener Trainingspläne für Kraftsport möglich, was ziemlich praktisch ist, wenn man neu in diesem Sport ist.
    Garmin bietet eine sehr übersichtlich gestaltete App und schönes Design der Uhr.
    Die geringe Akkulaufzeit von gerade mal 2 Tagen ist allerdings nicht so toll
    Vorteile: Übersichtlich App, Genaues Gps, Speichern eigener Trainingspläne
    Nachteile: Geringe Akkulaufzeit, Spezielles Ladekabel
    via Cimenio
  • Florian L. 28.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Die Garmin Vivoactive 4 ist für den günstigen Einstieg in die Welt der Smartwatches perfekt. Sie ist nicht zu klobig und sehr robust. Speziell für den täglichen Gebrauch und bei jedem Sport ist sie perfekt. Die sportliche Belastung wird sehr gut getrackt, nur bei der Schlaferkennung hat sie manchmal Schwierigkeiten.
    Vorteile: Sehr robustes Gehäuse, Bruchsicheres Glas, Günstig
    Nachteile: Schlafztracking teilweise sehr ungenau, Bildschirm Helligkeit recht schwach
    via Cimenio
  • Yannick P. 24.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Ich benutze die Vivoactive 4 bereits seit 4 Jahren und bin absolut zufrieden und begeistert.
    Man hat eine Vielzahl an Sportprogrammen wie z. B. Laufen, Laufband, Krafttraining, Golf, Schwimmen uvm. Die vorgenannten Programme sind meine Favoriten und fast täglichen Begleiter und habe absolut nichts dran auszusetzen. Für sportlich aktive Menschen bestens geeignet. Das GPS-Signal ist bisher das genauste Signal von allen Smartwatches auf dem momentanen Markt. Sehr zu empfehlen.
    Vorteile: Sehr Präzise, Gute Akkulaufzeit, Viele Möglichkeiten und Programmauswahlen
    Nachteile: Sieht an dünnen Armen klobig aus
    via Cimenio
  • Felix M. 31.12.23
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Die Garmin Vivoactive 4 wirkt am Handgelenk recht groß. Dafür ist die Akkulaufzeit mit bis zu 10 Tagen mehr als ausreichend. Es läuft auf ihr ein hauseigenes Betriebssystem mit einer leider sehr begrenzten Anzahl an Applikationen. Die nötigsten Funktionen wie Fitness-Tracker und Benachrichtigungen sind jedoch vorhanden.
    Vorteile: Akkulaufzeit, Tragekomfort
    Nachteile: Funktionalität, Apps, etwas klobig
    via Cimenio
  • philipp u. 02.12.23
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Ich bin seit 2 Jahren Besitzer dieser Uhr und bin voll und ganz zufrieden, die Zeit lässt sich prima ablesen und der Akku hält auch sehr lange.
    Negativ wäre zu erwähnen, dass die Bildauflösung höher sein könnte. Ansonsten gibt es nichts zu Mängeln, sie ist sehr robust.
    Vorteile: Gute Lesbarkeit der Zeit
    Nachteile: Höhere Auflösung wäre gut
    via Cimenio
  • Anas H. 07.11.23
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Garmin vívoactive 4
    Die Uhr habe ich als Geschenk bekommen und seit dem trage ich sie tagtäglich.

    Die bietet zahlreiche Einstellungen und Mess-Möglichkeiten, z.B. Impuls-Messung oder Stress-Messung. Man kann auch Alarme einstellen oder die Entspannungspause regulieren.

    Man hat aufm Handy eine App, die sich mit der Uhr verbinden lässt. Und dadurch kann man verschiedene Einstellungen durchführen.

    Man kann auch Apps oder Hintergründe herunterladen und die auf die Uhr aufspielen.

    Leider hat die Uhr keine Sprachfunktion.
    Vorteile: Zahlreiche Verfolgung für Eure Sportaktivitäten, Impuls & Stress Messung, Einfache App mit leichte Steuerung, Viele Hintergründe, Maps
    Nachteile: Keine Sprachmöglichkeit beim telefonieren.
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 10 Tests
gut (1,7)
  • keine Gesamtnote
    keine Gesamtnote
    Fazit: Die Vivoactive 4 ist eine solide Laufuhr, jedoch gibt es nach Ansicht der Tester bessere Modelle, wenn man ausschließlich auf das Laufen fokussiert ist. Dennoch eignet sie sich gut als sportliche Uhr für den Alltag aufgrund ihrer hochwertigen Optik und Haptik. Mit vielen Gesundheitsfunktionen, Musikspeicher und angemessener Akkulaufzeit bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Runner's World online (07.04.21)
  • 5/5
  • gut
    gut
    Fazit: Handhabung: gut - Fitness: durchschnittlich - Smartfunktionen: gut - Datenschutz und -sicherheit: durchschnittlich
    Konsument 08/2020 (27.07.20)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Lobenswert sind das Tracking und die vielen Statistiken dazu, das GPS sowie das Musik-Streaming. Allerdings hätte man Spotify und Deezer benutzerfreundlicher integrieren können.
    Techradar online (10.07.20)
  • gut (2,5)
    gut (2,5)
    Fazit: Die Garmin Vivoactive 4 hat im Vergleichstest deutlich besser abgeschnitten, als die Fitnessarmbänder. Die Angaben zur Streckenlänge und zum Kalorienverbrauch stimmen. Nur die Pulsmessung ist nicht so präzise wie bei der Apple Watch Series 5. Lobenswert sind auch der Funktionsumfang und die Bedienung. Bei der Akkulaufzeit gibt es noch etwas Luft nach oben.
    Stiftung Warentest 07/2020 (25.06.20)
  • 4,5/5
  • sehr gut (1,1)
    sehr gut (1,1)
    Fazit: Der Vivoactive 4 kann den Sauerstoffgehalt im Blut, den Stresslevel, die Herzfrequenz und die Schlafqualität messen. Die Ergebnisse sind sehr genau und das Display lässt sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesen.
    Chip 01/2020 (29.11.19)
  • 4,5/5
  • 5/5
  • gut (2,5)
    gut (2,5)
    Fazit: Punkten kann das MIP-Display, weil es sich bei Sonnenlicht prima ablesen lässt und dennoch stromsparend ist. Lob gibt es auch für die Herzfrequenz-Messung, den vielen Sensoren und der Möglichkeit den Funktionsumfang per Apps zu erweitern. Bei der Bedienung und dem Tragekomfort gibt es aber noch Luft nach oben.
    Computer Bild online (04.11.19)

Weitere Stichworte zu dem Produkt vívoactive 4:

rund Herren NFC Garmin vivo 1 bis 1,5 Zoll