Teuer und smart aber nur bedingt hilfreich
-
Vorteile:
einfache Installation, drehbares Display
-
Nachteile:
angezeigte Temperatur sehr stark abweichend, Display bei schlechtem Licht nicht ablesbar, Batterien schnell leer , Temperaturkalibrierung funktioniert nicht
-
Geeignet für:
Heizkörper aller Art
Nach dem wir für unser Haus eine Möglichkeit gesucht haben die Räume zu regulieren noch bevor wir daheim sind, habe ich mich für die Thermostate von AVM entschieden- nachdem ich die Produkte seit Jahren kenne und schätze.
Leider enttäuschen die Thermostate bisher auf ganzer Linie (wurden nur nicht zurückgeschickt weil wir die Originalverpackung entsorgt wurde).
Pro:
einfache Inbetriebnahme
umfangreiche Konfigurationsoptionen
Kontra:
- der größte Mangel ist die Temperaturregelung. Teilweise werden 25°C angezeigt obwohl die Temperatur im Raum laut zwei anderer Thermometer gerade mal 20°C ist. Auch nach zwei 3-tägigen Offset-Abgleichs ist dieser Mangel weder abgestellt noch gemindert (bei insgesamt 4! Geräten). Generell wird eine viel zu hohe Temperatur angezeigt als tatsächlich vorhanden.
- Weiterer Mangel, Der Batterieverbrauch: 5 von 6 Geräten zeigen nach bereits 3 Wochen nur noch durchschnittlich 55% an- und das bei 2 Schaltzyklen pro Tag.
- Ablesbarkeit des Displays: sobald das Licht auch nur etwas schummrig ist, kann man das Display nicht mehr ablesen. Eine kleine LED am Displayrand wäre super. Vor allem ältere oder App nicht afine Menschen tun sich hier schwer. Da mann das Thermostat jedoch über die App steuern kann, ist das nicht ganz soooo gravierend.
Zusammenfassend: vor allem die fehlerhafte Temperatursteuerung macht das Gerät für mich zum Edelschrott. Das fehlen einer manuellen Temperaturkallibrierung ist besonders ärgerlich.
Antworten