LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)
Produktdetails

Produkttyp | LEGO-Raumschiff |
Details & Eigenschaften | |
---|---|
Serie | Star Wars |
Teile | 5.374 |
Abmessungen | 32 x 54 x 109 cm |
Interesse | Weltraum |
geeignet für | Erwachsene |
Altersempfehlung | |
Altersempfehlung | ab 18 |
Altersempfehlung bis | 99 Jahre |
Hinweise | |
Achtung | Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile., Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Preisvergleich
-
AngebotsbezeichnungPreis & VersandZahlungsarten*LieferungShop & Shopbewertung
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
- Daten vom 12.04.2025 16:43
Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
Expertenmeinung
LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)
- 5374 Teile
- 2 Minifiguren enthalten
- zum 20. Jubiläum von Clone Wars
Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse
In diesem Jahr feiert Clone Wars sein 20-jähriges Jubiläum und neben den Modellen aus der Helmet Collection gibt es nun auch noch dieses riesige UCS-Set. Das LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367) Set besteht aus insgesamt 5374 Teilen und damit wirst Du wohl eine ganze Weile beschäftigt sein. Für den Aufbau der UCS Sets aus den vergangenen Jahren konnte man schließlich auch jedes Mal 10-15 Stunden reine Bauzeit einplanen.
Dieses riesige Schlachtschiff taucht in vielen Folgen der Animationsserie auf und auch einmal in den Star Wars Filmen, nämlich in Episode III: Die Rache der Sith, nämlich in der Schlacht von Coruscant. Durch die roten Applikationen ist es auch eindeutig, dass es sich um die Resolute handelt. Die Resolute ist der Sternzerstörer, der unter dem Kommando von Anakin Skywalker stand.
Seltene Minifiguren enthalten
Die beiden Minifiguren in diesem neuen UCS-Set sind etwas ganz Besonderes, denn nach über 10 Jahren gibt es jetzt endlich wieder eine Figur von Captain Rex. Sammlerinnen und Sammler werden an dieser Stelle wissen, was man aktuell für eine alte Captain Rex Figur bezahlen muss. Neben Captain Rex gesellt sich noch Admiral Yularen mit dazu. Sein Print zeigt ein Clone Wars Outfit, das es in dieser Form so auch noch nicht gab. Beide Minifiguren sind also exklusiv und es bleibt abzuwarten, ob sie noch irgendwann in einem anderen Set auftauchen werden. Ich würde aber erstmal nicht davon ausgehen.
Beide Figuren finden auf dem kleinen schwarzen Präsentationsständer Platz, der natürlich in einem UCS-Set nicht fehlen darf. Die Plakette ist aufgedruckt und gibt Informationen über den Venator. In den vergangenen Jahren musste man hier noch einen sehr großen Sticker aufkleben. Zum Glück hat LEGO hier etwas geändert.
Der Aufbau
Der Aufbau des Sets geschieht in insgesamt 48 Bauabschnitten, die sich über 4 Anleitungen erstrecken. Die Schritte sind so aufgebaut, dass Du hier auch wieder mit mehreren Personen gleichzeitig an dem Modell arbeiten könntest. Ich würde es allerdings auf jeden Fall wieder alleine aufbauen, damit ich nochmal möglichst lange etwas davon habe. Obwohl das Schiff natürlich wieder einige repetitive Bauschritte enthält, hat mir der Aufbau sehr viel Freude bereitet.
Aufgebaut ist das Set übrigens stolze 110 cm lang und muss daher erstmal einen guten Platz finden. Wenn Du bereits andere UCS-Sets zu Hause hast, wirst Du das Platzproblem wahrscheinlich kennen.
Wer schreibt hier:
Daniel Boberg ist Software-Entwickler, Autor und Fotograf aus NRW. Nach seinen Dark Ages gehört er nun zu den AFOL und sammelt hauptsächlich LEGO Star Wars UCS Sets, Minifiguren und Modular Buildings. Alles Weitere findest Du auf danielboberg.de.
Fazit
eindrucksvolles Modell
langer Bauspaß
exklusive Minifiguren
teure UVP wie für UCS-Sets üblich
Produktmeinungen (10)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Weitere Informationen
-
05.08.24Luis P.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Das LEGO Star Wars Venator-Class Republic Attack Cruiser (75367) beeindruckt durch seine Detailtreue und Größe. Es ist über 109 cm lang und macht als Ausstellungsstück viel her. Der Bauprozess ist spannend und herausfordernd, ideal für erfahrene LEGO-Fans.
Der hohe Preis und die Komplexität des Sets sind jedoch Nachteile. Es ist teuer und für Anfänger schwierig zu bauen. Zudem ist das fertige Modell ziemlich zerbrechlich.
Trotzdem bietet das Set ein großartiges Bauerlebnis und sieht fantastisch aus. Insgesamt gebe ich ihm 4 von 5 Sternen.
Vorteile: Sehr detailliert gestaltet, Es ist sehr groß, Sehr gut zum ausstellen
Nachteile: Das Produkt ist sehr teuer, Wegen seiner Größe ist es nicht so stabil, Es ist nicht so leicht es aufzubauenvia Cimenio -
04.08.24David K.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Ich finde das Lego Raumschiff sehr empfehlenswert. Es ist sehr groß, aber bietet eine schöne und etwas exotische Raumdekoration. Ich finde, das Aufbauen der knapp 6000 Einzelteile war sehr spannend und lehrreich. Die einzelnen Teile sind in kleinere Tüten aufgeteilt, sodass je nach Fortschritt im Bauvorgang nur ein Teil der gesamten Teile gebraucht wird. Daher bin ich sehr zufrieden mit dem Raumschiff und gebe 5 Sterne.
Vorteile: Dekoration
Nachteile: /via Cimenio -
04.08.24Waldemar H.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Ich besitze dieses LEGO-Produkt nun seit fünf Monaten und finde es sehr angenehm. Der Preis ist vernünftig. Auch die Teile sind von ausgezeichneter Qualität. Außerdem ist das Produkt dem echten sehr nahe. Ich finde es obendrein positiv, dass die Bedienungsanleitung eine ausführliche Erklärung des Aufbaus bietet.
Vorteile: Preis, Ähnlich wie in der Serie, Qualität, Bedienungsanleitung
Nachteile: keinevia Cimenio -
31.07.24julian k.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Ich kann mich noch genau an den Bau erinnern. Ehrlich gesagt war dieser für mich die Hauptattraktion. Seit einiger Zeit dient das Raumschiff nur noch als eine Art Tischdekoration in meinem Zimmer. Ich als Lego Liebhaber finde natürlich, dass das Stück sein Geld wert war, würde es jedoch keinen Hobby-Sammlern empfehlen, da es schon eine Menge Geld kostet. Erwähnenswert ist der Tragegriff hinten an der Oberseite. Das mitgelieferte Schild ist ebenfalls ein nettes Accessoire.
Vorteile: Tolle Meachanismen
Nachteile: teuervia Cimenio -
27.07.24maximillian k.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Das Set ist sehr cool. Ich muss zugeben das Lego mich einfach trotz meines Alters noch immer begeistert. Es brachte mir super viel Spaß, das Set aufzubauen und dann das fertige Raumschiff vor meinen Augen zu haben. Das Set ist wie immer bei Lego in einem stabilen Karton mit einer übersichtlichen Anleitung und selbstverständlich den Bauteilen gekommen. Der Preis ist wie bei Lego zu erwarten ziemlich hoch.
Vorteile: Spaß beim Aufbauen
Nachteile: Staubtvia Cimenio -
10.07.24Nina B.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Ich bin mit dem Kauf des Lego Sets wirklich sehr zufrieden! Der Preis dafür ist wirklich Top. Man kriegt zwar nicht viele Figuren, aber dafür echt coole und seltene. Der Aufbau dauert wirklich sehr lange, aber mit der Anleitung ist es unkompliziert. Das Endergebnis ist wirklich Top. Ich kann es wirklich jedem weiter empfehlen, besonders allen Star Wars Fans da draußen und deswegen gibt es von mir die verdienten 5 Sterne!
Vorteile: Preis, Figuren
Nachteile: keinevia Cimenio -
10.07.24Emko F.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Als langlebiger Lego und Star Wars Fan bin ich begeistert von diesem detaillierten und faszinierenden Lego Set. Dieses Modell ist ein wahres Kunstwerk. Schon beim Auspacken wurde klar, dass hier ein wahrlich legendäres Raumschiff auf mich wartet. Die Menge an Einzelheiten sind beeindruckend.
Vorteile: Bauspaß, Flexibilität
Nachteile: Preisvia Cimenio -
09.07.24Lukas P.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Ich habe das Lego Set 75367 „Star Wars-Venator-Class Republic Attack Cruiser“ gekauft, da ich ein großer Fan der Star Wars Saga bin. Dass es nun eine große Version dieses Schiffes aus Lego gibt, hat mich sehr gefreut und ich habe mich dazu entschieden mir ein Set, wenn es auch recht teuer war, zu kaufen. Das Set ist bei mir noch in der Originalverpackung, da es mir im Moment etwas zu groß zum Ausstellen ist.
Vorteile: Detailreich, große Menge Teile
Nachteile: hoher Preisvia Cimenio -
03.07.24Danilo G.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Der UCS Venator republikanischer Angriffskreuzer von Lego Star Wars (75367) ist ein sehr gutes und vor allem sehr hochwertiges Lego Set. Die Qualität vom Set ist sehr hochwertig und vor allem das Design ist auch sehr schön und sehr modern. Die Anbauanleitung ist nicht so einfach zu verstehen zum Aufbauen am besten mit 2 Leuten. Trotzdem, wenn das Set mal fertig gebaut ist, ist es echt einzigartig und sehr schön.
Vorteile: Qualität, Design
Nachteile: Anbauanleitungvia Cimenio -
01.07.24Matti B.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: LEGO Star Wars - Republikanischer Angriffskreuzer der Venator-Klasse (75367)Das Lego Set Star Wars - Venator-Class Republic Attack Cruiser (75367) beeindruckt durch seine Detailtreue und die beeindruckende Größe. Der Bau ist anspruchsvoll und bietet erfahrenen Baumeistern eine spannende Herausforderung. Die mitgelieferten Figuren und der Innenraum sind hervorragend gestaltet. Negativ fällt der hohe Preis und die instabile Konstruktion einiger Teile auf. Neue Käufer sollten wissen, dass viel Zeit und Geduld erforderlich sind, um das Modell fertigzustellen.
Vorteile: Detailtreu, Herausfordernder Bau, Figuren und Innenraum
Nachteile: Hoher Preis, Instabilität, Zeitaufwandvia Cimenio