Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Samsung Galaxy S24 Ultra

20 Produktmeinungen:
(20)
446 Angebote: 839,90 € – 1.995,28 €
20 Produktmeinungen:
(20)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: 6,8 Zoll Quad HD 200 MP 12 GB RAM Android 14 5.000 mAh Produktdetails
Farbe:
blau
gelb
grau
grün
orange
schwarz
violett
interner Speicher:
256 GB
512 GB
1.000 GB
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Samsung Galaxy S24 Ultra
Produkttypen 5G Handy, LTE Smartphone, Dual-SIM Handy, Android Handy, Phablet, KI Handy
Allgemeines
Markteinführung 2024
Serien Samsung Galaxy AI, Samsung Galaxy S
Smartphone Klasse High-End
Produkt-Highlights WiFi 7, Snapdragon 8 Gen 3, Ultra Wideband (UWB), Desktop-Modus, variable Bildrate, neuester Mobilfunkstandard 5G, S Pen Eingabestift
Display
Displaygröße 6,8 Zoll / 17,272 cm
Displayauflösung 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD
Displayart AMOLED
Bildwiederholungsfrequenz 120 Hz
Display-Seitenverhältnis 19,5:9
Display-Besonderheiten Vision Booster, Dynamic Amoled 2X, Dynamic Refresh Rate, Eye Comfort Shield, Always On Display, HDR10+
Displaymaterial Gorilla Armor
Displayeigenschaft kratzfest
Pixeldichte 505 ppi
Helligkeit 2.600 cd/m²
Hauptkamera
Kamera-Technik Quad-Kamera, 8k-Videoaufnahme, 4k-Videoaufnahme, optische Bildstabilisierung, optischer Zoom
Kamera 1 200MP, Weitwinkel, f/1,7, 24mm, OIS
Kamera 2 50MP, Periskop-Kamera, f/3,4, 111mm, OIS
Kamera 3 10MP, Telekamera, f/2,4, 67mm, OIS
Kamera 4 12MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 13mm, 120°
Blitz LED Blitz
Fokus-Funktionen Dual Pixel Autofokus, Laser-Autofokus (LDAF), Phasen-Fokus (PDAF)
Bildstabilisator optisch (OIS)
Videostabilisator optisch (OIS)
optischer Zoom 5 fach
Hybrid-Zoom 100 fach
Digital-Zoom 10 fach
Aufnahme-Funktionen Zeitlupe, Zeitraffer, HDR, Panorama, Bokeh-Modus, Bokeh-Videos, Profi-Modus, Portraitmodus, Nachtmodus, Essens-Modus, KI Funktionen, Szenenerkennung, Astro-Modus
Hauptkamera Videoaufzeichnung 8K (30/24fps), 4K (120/60/30fps), Full HD (960/240/60/30fps)
Kamera-Feature Space Zoom, Nightograpy-Video, Super HDR, Dual Recording, Audio-Zoom, Super Steady Video, Bixby Vision, AR-Zone, QR-Scanner, RAW Image
DxO Mark (Kamera-Index) 144
DxO Mark 163 (vergebener max Wert 05/2024)
Selfie-Kamera
Selfie-Kamera 1 12MP, Weitwinkel, f/2,2
Selfie-Aufnahmefunktionen Dual Pixel Autofokus, Portraitmodus
Selfie-Videoaufzeichnung 4K (60/30fps), Full HD (30fps)
Hardware
RAM 12 GB
Prozessorhersteller Qualcomm
Prozessortyp Snapdragon 8 Gen 3
Prozessorkern Octa-Core (8)
max CPU-Taktrate 3,3 GHz
Grafikprozessor (GPU) Adreno 750
AnTuTu Benchmark v10 (~) 1.824.000
Dual-SIM Technik Dual-SIM Standby, Dual-SIM Nano/eSIM
SIM-Karten Nano-SIM, eSIM
Speicherkarte ohne Slot
Sensoren Annäherungssensor, Hall-Sensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Barometer, Fingerabdrucksensor
Ortungsdienste Dual GPS, GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS
Audiofeatures aptX-Unterstützung, LDAC, Stereo-Lautsprecher, Dolby Atmos
Software
verfügbares Betriebssystem Android 14
Update-Garantie 7 Jahre Android-Updates, 7 Jahre Sicherheitspatches
Benutzeroberfläche One UI 6.1
vorinstallierte Apps Google Play Store, Google Services
KI-Funktionen Live Sprachübersetzung, Live Textübersetzung, Gegenstandssuche in Bildern, Zusammenfassen von Informationen, verbesserte Fotoaufnahmen, Bildbearbeitung
KI-Features Samsung Galaxy AI, Circle to Search, Google Lens, AI Zoom
Kommunikation
Mobilfunkstandards 5G, 4G, 3G, 2G
mobile Datenkommunikationen EDGE, GPRS, GSM, LTE, WCDMA, UMTS, LTE-Advanced, HSDPA, VoLTE, NSA, SA
LTE-Frequenzbänder B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B17, B18, B19, B20, B25, B26, B28, B32, B38, B39, B40, B41, B66
lokale Verbindungen Miracast, Bluetooth-Tethering, Triband WLan, Wi-Fi Hotspot, Ultrabreitband-Sensor (UWB), MIMO-WLan, Wi-Fi Direct, Bluetooth, USB-Tethering, WLAN, Dualband WLan, NFC
WLAN-Standards WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e
WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
Bluetooth-Version 5.3
Schnittstellen
Anschluss USB-C
USB-Standards 3.2, OTG (On-The-Go)
Anschlussposition Kopfhörer unten
Gehäuse
Bauform Barren Handy
Gehäusematerialien gehärtetes Glas, Titan Rahmen
Gehäuseeigenschaften wasserdicht, staubdicht
wasserdicht bis 1,5m für 30min
Schutzart IP68
physische Tasten Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Position Fingerabdrucksensor Frontseite, im Display
Gewicht 232 g
Höhe 162,3 mm
Breite 79 mm
Tiefe 8,6 mm
Akku & Laufzeiten
Akku-Kapazität 5.000 mAh
Akku Li-Ionen
Akku-Eigenschaften fest verbauter Akku, Schnellladefunktion, kabelloses Laden, Reverse Wireless Charging
Schnelllade-Technik Power Delivery 3.0
Ladestrom Spezifikationen 45W, 15W Wireless Charging, 4,5W Reverse Wireless Charging
Videowiedergabe bis zu 30 h
Audiowiedergabe bis zu 95 h
Weitere Eigenschaften
Eingabemethode Gestensteuerung
Barrierefreiheit Freisprechen, Einhandmodus, Vibrationsalarm
integrierte Sicherheiten Notruf SOS, Samsung KNOX, Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Dual Messenger, Privater Ordner
Lieferumfang Kurzanleitung, USB-Kabel, SIM-Karten Werkzeug
Bemerkung Samsung Wireless DeX
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Samsung Galaxy S24 Ultra 256GB/12GB - Titanium Black 898,00 €
  • Samsung Galaxy S24 Ultra 256GB/12GB - Titanium Violet 898,00 €
  • Samsung Smartphone Galaxy S24 Ultra, 256GB, 6,8 Zoll, Android 14, 5G, titanium black 898,99 €
  • Samsung Galaxy S24 Ultra (256 GB, Titanium Gray, 6.80", Dual SIM, 200 Mpx, 5G), Smartphone, Grau 899,00 €
  • Samsung Galaxy S24 Ultra Enterprise Edition (256 GB, Titanium Black, 6.80", Dual SIM, 200 Mpx, 5G), Smartphone, Schwarz 899,00 €
  • "Samsung Galaxy S24 Ultra 256GB Titanium Gray EU 17,25cm 6,8"" OLED Display, Android 14, 200MP Quad-Kamera" - Softwareupdates: Monatlich bis ca. Januar 2031 899,00 €
  • "Samsung Galaxy S24 Ultra Enterprise 256GB Titanium Black EU 17,25cm 6,8"" OLED Display, Android 14, 200MP Quad-Kamera" - Softwareupdates: Monatlich bis ca. Januar 2031 899,00 €
  • "Samsung Galaxy S24 Ultra 256GB Titanium Gray 17,25cm 6,8"" OLED Display, Android 14, 200MP Quad-Kamera" - Softwareupdates: Monatlich bis ca. Januar 2031 899,00 €
  • Samsung Galaxy S24 Ultra 256GB Titanium Gray 17,25cm (6,8") OLED Display, Android 14, 200MP Quad-Kamera 899,00 €
  • Samsung Galaxy S24 Ultra Enterprise 256GB Titanium Black EU 17,25cm (6,8") OLED Display, Android 14, 200MP Quad-Kamera 899,00 €

Expertenmeinung

Fabian Menzel 17.03.24
Fabian Menzel versorgt huaweiblog.de seit 2021 mit News, Kameravergleichen aktueller High-End Smartphones und Testberichten zu Smartphones sowie Kopfhörern. Zudem ist er für techniknews.net, einem aufstrebenden Technikblog aus Österreich, tätig. Als seine wichtigsten täglichen Begleiter nutzt er das HUAWEI Mate 50 Pro, die FreeBuds 5i und die Sony WH-1000XM4.
Fabian Menzel
17.03.24
Fabian Menzel versorgt huaweiblog.de seit 2021 mit News, Kameravergleichen aktueller High-End Smartphones und Testberichten zu Smartphones sowie Kopfhörern. Zudem ist er für techniknews.net, einem aufstrebenden Technikblog aus Österreich, tätig. Als seine wichtigsten täglichen Begleiter nutzt er das HUAWEI Mate 50 Pro, die FreeBuds 5i und die Sony WH-1000XM4.
Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist eine gelungene Weiterentwicklung des S23 Ultra und bringt mit Galaxy AI neue Innovationen.

Samsung Galaxy S24 Ultra

  • Galaxy AI: „Circle To Search“, Live-Übersetzungen und mehr
  • Snapdragon 8 Gen3 und 5000 mAh starker Akku
  • Updateversprechen von 7 Jahren

Lange Update-Versorgung und „Circle to Search“

Als Software kommt Android 14, auf Basis von One UI 6.1, zum Einsatz. Nachdem Google im vergangenen Jahr bei der Pixel-8-Serie mit einer 7-jährigen Updateversorgung begonnen hat, zieht Samsung mit der Galaxy-S24-Reihe nach. Das ist sehr lobenswert und deutlich mehr als beim Großteil der Konkurrenz. Die hauseigene Benutzeroberfläche One UI 6.1 hat sich im Vergleich zum letzten Jahr kaum verändert. Sie ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet dir etliche Zusatzfunktionen. Der Fokus liegt dieses Jahr allerdings eindeutig auf den AI-Funktionen. Eine davon nennt sich „Circle To Search“. Diese ermöglicht dir einen schnellen Zugriff auf Informationen, indem du Kreise auf dem Display zeichnest. Anschließend wird eine Suche durch Google Lens vom Objekt beziehungsweise der Person im gezeichneten Kreis gestartet.

Intelligent, intelligenter, Galaxy AI?!

„Circle To Search“ ist natürlich nicht alles, was Samsung an AI-Features zu bieten hat. Der „intelligente Schreibassistent“ in der hauseigenen Rekorder-App ermöglicht es dir, eine Sprachaufnahme in einen Text umzuwandeln. Dies funktioniert überraschend gut und kann zum Beispiel dann nützlich sein, wenn du keine Kopfhörer bei dir hast. Mit dem sogenannten „Foto-Assistent“ kannst du schiefe Bilder in der Galerie mithilfe von AI gerade machen, indem die Ränder aufgefüllt werden. Des Weiteren lassen sich Objekte beziehungsweise Personen wegradieren, verschieben oder größer machen. Das klappt gut, vor allem bei unauffälligen Objekten im Hintergrund. Personen im Vordergrund zu entfernen, fällt der AI allerdings noch schwer. Zu guter Letzt möchte ich noch erwähnen, dass das S24 Ultra Webseiten und Notizen zusammenfassen kann, was überraschend gut funktioniert.

(Fast) keine Lücken in der Ausstattung

Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist ein Smartphone, welches sich fast keine Schwächen in der Ausstattung erlaubt. Es verfügt über schnellen UFS-4.0-Speicher mit bis zu 1 TB, 12 GB RAM, einen S-Pen, Wireless-Charging sowie eine IP68-Zertifizierung gegen das Eindringen von Staub und Wasser. Bis auf eine Speichererweiterung und ein Netzteil im Lieferumfang bekommst Du bei diesem Smartphone nahezu alle Features geboten. Die verbauten Stereo-Lautsprecher liefern einen satten und voluminösen Klang mit klaren Höhen und Mitten. Lediglich beim Bass gibt es noch Luft nach oben. Hier hat sich im Vergleich zum S23 Ultra kaum etwas geändert. Wo sich hingegen einiges geändert hat, ist beim Vibrationsmotor. Er vermittelt dir ein hochwertigeres Gefühl in der Hand und ist präziser.

Dieser Expertenmeinung liegt ein von Dritten der Expertin oder dem Experten zur Verfügung gestelltes Testprodukt zugrunde. Unsere Fachredaktion hat die Expertenmeinung zudem auf Plausibilität geprüft.

 


 

Fachredakteur Mark Siedler - 18.01.24

Das Samsung Galaxy S24 Ultra setzt und reagiert auf neue Smartphone-Trends. Neben dem bislang leistungsstärksten Chip gehören zahlreiche KI-Features und eine hochauflösende Telelinse dazu.

Samsung Galaxy S24 Ultra

  • 6,8 Zoll großes QHD+-AMOLED-Display mit 2600 Nits Maximalhelligkeit
  • Quad-Kamera mit 200-MP-Weitwinkel- und 50-MP-Teleoptik
  • KI-unterstützte Bildoptimierungen und Live-Übersetzungen

Topmodell mit deutlich hellerem AMOLED-Display und Titanrahmen

Das Upgrade des Galaxy-S-Flaggschiffs konzentriert sich in erster Linie auf die Gehäusebeschaffenheit, das Display, den Prozessor sowie die Hauptkamera. Nicht zuletzt sorgen neue KI-Funktionen unter anderem für eine optimierte Bildqualität und Live-Übersetzungen bei Telefonaten und Chats. Auf den ersten Blick dürfte dir auffallen, dass sich Samsung vom Touchscreen mit abgerundeten Außenkanten verabschiedet hat. Das AMOLED-Display des Galaxy S24 Ultra ist vollkommen flach und wird von nochmals soliderem und weniger reflektierendem Gorilla Glass Armor geschützt. Das weiterhin 6,8 Zoll große Display löst in äußerst detailreicher QHD+-Qualität 3120 x 1440 Pixel auf. Die Bildfrequenz verbleibt bei sehr flüssigen 120 Hz. Ganz nach aktuellen Trends wurde jedoch die Maximalhelligkeit drastisch angehoben. Anstelle von 1750 Nits liegt die Leuchtkraft in der Spitze nun bei sehr hohen 2600 Nits. Das übertrifft sogar die Höchstwerte der Apple-iPhone-Pro- und Google-Pixel-Pro-Modelle. Ein weiterer Trend der Smartphone-Topmodelle ist zudem Titan. Wie Apple spendiert nun auch Samsung seinem Flaggschiff einen leichten und dennoch widerstandsfähigen Titanrahmen. Dadurch reduziert sich das Gewicht minimal auf insgesamt 232 g. Der Gehäuseschutz bleibt indessen unverändert, das Handy ist nach IP68-Zertifizierung staub- und wasserdicht.

Äußerst leistungsstarker Chip, üppiges Speichervolumen

Im Innern performt exklusiv der aktuell leistungsstärkste Prozessor für Android-Smartphones mit der Bezeichnung Snapdragon 8 Gen3 for Galaxy. Galaxy S24 Plus und Galaxy S24 werden dagegen mit dem hauseigenen Exynos-2400-Prozessor ausgestattet. Dem Anbieter zufolge soll der Snapdragon-Chip gegenüber dem Vorgänger um rund 30 Prozent schneller sein und circa 25 Prozent weniger Energie verbrauchen. Durch den leistungsfähigen Chip profitierst du übrigens auch vom schnelleren WiFi 7. Außerdem arbeitet nun die Ultra- wie die Plus-Version unabhängig von der Massenspeichergröße stets mit üppigen 12 GB RAM. Allerdings ist nur das Ultra-Modell mit einem internen 1-TB-Speicher erhältlich. Nicht zuletzt unterstützt es als einziges Modell der Galaxy-S24-Reihe schnelle Notizen mit dem mitgelieferten S-Pen. Damit funktioniert auch die neue Circle-to-Search-Funktion mit Google schneller.

Innovative Quad-Kamera mit smarter Unterstützung

Während Standard- und Plus-Modell kein Kamera-Upgrade erhalten, kommt das Topmodell mit einigen Verbesserungen. Die wichtigste Optimierung bringt die Tele-Periskoplinse mit 5-fachem optischem Zoom mit. Diese löst nicht mehr 10, sondern 50 Megapixel auf, was für deutlich schärfere Details sorgen dürfte. Die Weitwinkeloptik bleibt dagegen unangetastet. Sie arbeitet weiterhin mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor und sehr hoch auflösenden 200 Megapixeln. Außerdem filmt sie in 8K bei maximal 30 fps. Hinzu kommt eine 70-mm-Telelinse mit 3-fachem optischem Zoom, die erneut 10 Megapixel auflöst. Das Quartett wird nach wie vor durch eine 12-Megapixel-Superweitwinkeloptik komplettiert. Die 12-Megapixel-Selfiekamera filmt weiterhin in 4K-Qualität mit bis zu 60 fps. Besonders bei der Bildbearbeitung und -optimierung sollen die neuen KI-Funktionen kräftig mitmischen. Super-HDR, Bildobjekte vergrößern, verkleinern, verschieben oder löschen sind nur einige Features. Beim Akku bleibt es bei einer Kapazität von 5000 mAh. Diesen kannst Du kabelgebunden mit maximal 45 Watt schnellladen. Induktives Aufladen ist weiterhin mit bis zu 15 Watt möglich.

Fazit

Vorteile
  • praktische AI-Funktionen

  • sehr helles, detailreiches OLED-Display mit hoher Bildfrequenz

  • stabiles, wasserdichtes Gehäuse

  • leistungsstarke, vielseitige Kamera

  • sehr performanter Prozessor

  • lange Akkulaufzeit

Nachteile
  • langsames Ladetempo mit lediglich 45 Watt

  • keine Speichererweiterung möglich

  • kein Netzteil im Lieferumfang

  • interner Speicher nicht erweiterbar

Fragen und Antworten (6)

Bietet das S24 Ultra eine gute Erfahrung für Foto- und Videograf:innen?

Die S24 Ultra ist gut für die Erstellung von Fotos und Videos geeignet. Es bietet manuelle Steuerung, nützliche Nachtmodi, RAW-Unterstützung und eine Expert RAW-App für erweiterte Funktionen.

Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus?

Der nicht herausnehmbare 5000-mAh-Li-Ionen-Akku muss bei gemischter Nutzung über 2 Tage hinweg nur einmal aufgeladen werden, so dass dem Nutzer noch etwas mehr als 30 % Ladung verbleiben. Bei intensiver Nutzung kann das Handy immer noch bequem über einen Tag durchhalten. Das bedeutet, dass es dank der Energieeffizienz des Snapdragon 8 Gen 3 eine längere Akkulaufzeit als das S23 Ultra bietet.

Was sind die Ladeoptionen?

Mit der Power Delivery 3.0-Schnellladetechnologie kann das Smartphone über seinen USB-Typ-C 3.2-Anschluss mit unterstützten Adaptern mit 45 W kabelgebunden aufgeladen werden, was einer Aufladung von mehr als 60 % in 30 Minuten entspricht. Beim kabellosen Laden sind 15 W die maximale Geschwindigkeit über Qi- und PMA-Ladegeräte. Und schließlich gibt es 4,5 W kabelloses Rückwärtsladen für unterstütztes Zubehör.

Gibt es KI-Funktionen für Videos?

Ja, das S24 Ultra kann seine generativen KI-Funktionen nutzen, um Zeitlupenvideos aus normalen Aufnahmen zu erstellen. Das bedeutet, dass du nicht von vornherein im Zeitlupenmodus aufgenommen haben musst, was es ermöglicht, besondere Momente, die es wert sind, in langsamerer Geschwindigkeit wiederzugeben.

Verfügt das S24 Ultra über einen Fingerabdruckscanner?

Ja, es gibt einen Ultraschallsensor unter dem Display, der als biometrischer Scanner fungiert und das Entsperren des Handys bequem und sicher macht.

Wie lange wird das S24 Ultra wichtige Software-Updates und Sicherheits-Patches erhalten?

Das S24 Ultra wird laut Hersteller mindestens bis zum Jahr 2031 auf dem neuesten Stand gehalten, um mit den langlebigeren und umweltfreundlicheren Handys von Apple gleichzuziehen. Wenn die Namenskonvention beibehalten wird, bedeutet dies, dass Android 21 auf dem Gerät verfügbar sein wird.

Produktmeinungen (20) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 20 Meinungen
 
18
 
2
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 18 Cimenio und 2 externen Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
Via idealo & Cimenio
Via Extern
  • Markus W. 17.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Ich habe das Handy seit dem Launch diesen Models. Bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen. Besonders positiv zu erwähnen ist die geniale Kamera und die Features zum bearbeiten der Fotos. Auch die Simultanübersetzung bei Anrufen funktioniert soweit ganz gut. Ich würde das Handy auf alle Fälle weiterempfehlen.
    Vorteile: Die Kamera, Der Prozessor, Akku
    Nachteile: Keine noch entdeckt
    via Cimenio
  • Lakaka R. 13.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Bewertung des Samsung Galaxy S24 Ultra 512 GB Titanium Black

    Positives:
    Design und Verarbeitung: Hochwertig und edel.
    Speicher: 512 GB großer interner Speicher.
    Performance: Starker Prozessor.
    Kamera: Hervorragende Foto- und Videoqualität.
    Display: Brillantes AMOLED-Display.
    5G-Unterstützung: Schnelles Internet.
    Sicherheitsfunktionen: Fingerabdruckscanner, Gesichtserkennung.
    Software-Updates: Regelmäßig und zuverlässig.

    Negatives:

    Preis: sehr teuer.
    Größe und Gewicht: Groß und schwer.
    Akkulaufzeit: Schnell leer bei intensiver Nutzung.
    Kein erweiterbarer Speicher: Keine microSD-Unterstützung.
    Bloatware: Vorinstallierte Apps.
    Hetzend Wicklung: Wird bei intensiver Nutzung warm.
    Reparaturkosten: Teuer und eventuell schwer verfügbar.

    Fazit:
    Ein erstklassiges Smartphone mit herausragenden Features, ideal für anspruchsvolle Nutzer, aber teuer und mit einigen praktischen Einschränkungen.
    Vorteile: Großer Speicher, Elegantes Design, Exellente Kamera
    Nachteile: Hoher Preis, Akkulaufzeit bei intersiver Nutzung, Kein erweiterbarer Speicher
    via Cimenio
  • Björn B. 13.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Die Kamera hat eine sehr gute Auflösung. Auch der zoom ist spitze. Und die AI Funktionen lassen keine Wünsche offen. Egal ob man eben schnell etwas suchen möchte oder einfach die Bilder mit der KI bearbeiten möchte. Alles funktioniert schnell und tadellos. Auch die Performance allgemein ist sehr zufriedenstellend. Was mich allerdings stört, ist, dass der Akku doch etwas klein wirkt. So kommt man zwar gut durch den Tag aber muss diesen trotzdem laden, bevor man das Handy wie gewohnt am nächsten Tag nutzen kann. Da das S24 Ultra allerdings innerhalb von 1,5 Stunden voll aufgeladene ist, ist es kein großes Problem. Ich würde mir allerdings noch wünschen, dass es einen SD-Kartenslot hätte, damit ich den Speicher erweitern kann. Alles in allem ist es aber ein super Smartphone und ich kann es nur empfehlen. Auch wenn es für den Preis etwas zu teuer ist.
    Vorteile: Gute Kameraqualität, AI Fraktionen, Gute Leistung
    Nachteile: Teuer, Kein SD Kartenslot
    via Cimenio
  • Tobias Y. 13.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Das Samsung Galaxy S24 Ultra beeindruckt mit einem herausragenden Display, exzellenter Kameraleistung und starker Akkulaufzeit. Es bietet eine erstklassige Performance dank des neuesten Prozessors und umfangreicher Software-Features. Ein Premium-Smartphone, das keine Wünsche offenlässt.
    Vorteile: Kamera, Display, Verarbeitung
    Nachteile: Akku, Keinen Version ohne Stift, max 45w schnellladen
    via Cimenio
  • Luca B. 11.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist eines der Top-Geräte auf dem weltweiten Handymarkt.
    Es fliegt durch jede mögliche Alltagsaufgabe.
    Der Akku hält problemlos einen Tag und mit biegen und brechen manchmal sogar zwei Tage. Die Kamera ist eine der besten auf dem Markt.
    Vorteile: Kamera, AI Features, Akku
    Nachteile: S Pen
    via Cimenio
  • Vito A. 07.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Ich bin begeistert vom Samsung Galaxy S24 Ultra! Das 6,8-Zoll-Display mit QHD+-Auflösung und 120 Hz ist atemberaubend scharf und flüssig. Die Kamera-Ausstattung mit 200 MP Hauptsensor, 50 MP Tele und 12 MP Ultraweitwinkel liefert herausragende Fotos in jeder Situation. Der leistungsstarke Snapdragon 8 Gen 3 Chip sorgt für blitzschnelle Performance. Besonders beeindrucken mich die KI-Funktionen wie Live-Übersetzung und intelligente Bildbearbeitung. Der S Pen ist präzise und vielseitig einsetzbar. Mit 5000 mAh Akku hält das Gerät locker einen ganzen Tag. Das edle Design aus Titan und Gorilla Glass Armor wirkt hochwertig und robust. Für Power-User und Foto-Enthusiasten ist das S24 Ultra das ultimative Smartphone-Flaggschiff!
    Vorteile: Akku, Bildschirm, Kamera
    Nachteile: Gibt keine
    via Cimenio
  • Andrea P. 06.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Das Samsung Galaxy S. 24, Ultra ist ein beeindruckendes Stück Technologie, das in jeder Hinsicht überzeugt. Das brillante 6,8 Zoll (ca. 17 cm) Dynamik-. AMOLED Display bietet lebendige Farben und unglaubliche Klarheit. Perfekt für Multimedia, Genuss und Produkt aktives arbeiten. Die Kamera mit ihrem 200 Megapixel Hauptsensor liefert atemberaubende Fotos und Video.
    Vorteile: Super Kamera, Mega Auflösung des Display, Ki Funktion super
    Nachteile: Gerät zu eckig, Display geht schnell kaputt, Bisschen zu groß
    via Cimenio
  • Engelbrecht N. 02.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Das Samsung Galaxy S24 Ultra beeindruckt mit seinem schlanken Design, einem dynamischen 6,8-Zoll-AMOLED-Display und einer exzellenten Kameraleistung, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Der leistungsstarke Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor sorgt für reibungslose Leistung und schnelles Multitasking. Der Akku hält problemlos einen ganzen Tag bei intensiver Nutzung. Verbesserte S PEN Funktionen bieten zusätzlichen Nutzen für Produktivität und Kreativität. Insgesamt bietet das S24 Ultra ein erstklassiges Smartphone-Erlebnis für anspruchsvolle Nutzer.
    Vorteile: Sehr guter Prozessor, Guter Akku, Sehr gute Kamera
    Nachteile: Sehr kleiner integrierter Stift
    via Cimenio
  • Jan V. 02.07.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra
    Das S24 Ultra trumpft sehr mit seinem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, die Kamera mit seinen 200 MP ist schon eine ordentliche Wucht und sorgt für gute Bilder. Die Android-Version, die Google hier nutzt, ist super auf das Handy zu geschnitten und die KI Funktionen erleichtern den Alltag. Die wichtigste KI Funktion für mich ist, Circle to Search, so kann ich einfach alles, was ich auf meinem Display sehe, im Internet recherchieren.
    Vorteile: Gute Software, Schneller Prozessor, SPen
    Nachteile: Kantiges Design
    via Cimenio
  • Can T. 31.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Galaxy S24 Ultra 512GB Titanium Gray
    Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist ein wirklich einzigartiges und tolles Smartphone. In der Hand fühlt sich das Handy besonders wertig an aufgrund des Titanium-Gehäuses - auch wenn das Gewicht des Smartphones dennoch definitiv in der Hand auffällt. Im Vergleich zu dem Vorgänger hat sich am Design dennoch nur geringfügig etwas verändert. Insbesondere das große und scharfe Display sowie der S-Pen sind eine persönliche Bereicherung für mich, welches mein „Erlebnis“ auf dem Handy toll gestalten. Mit dem Pencil kann man unter anderem auch tolle Fotos von der Entfernung aufnehmen, ideal also, wenn man Selfies mit größeren Gruppen aufnehmen mag.
    Vorteile: Design, Material & Wertigkeit, Funktionalitäten
    Nachteile: Preis & Preisfall
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 40 Tests
sehr gut (1,5)
  • sehr gut
    sehr gut
    Fazit: Display: sehr gut, Kamera: gut, Leistung: sehr gut, Handhabung: sehr gut, Audioqualität: sehr gut, Akku: gut, Haltbarkeit: sehr gut, Sicherheit:
    Konsument 11/2024 (24.10.24)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Bemerkenswert sind die starke Performance, die lange Akkulaufzeit, das spitzenmäßige Display und die flachen Kanten. Es gibt jedoch auch Nachteile, wie den hohen Preis und Schwierigkeiten der Kameras mit Bewegungen.
    Android Police online (31.07.24)
  • 94,7/100
    94,7/100
    Fazit: Mit seinem hellen und scharfen Bildschirm, integriertem S-Pen, einer hervorragenden Akkulaufzeit, einer ausgezeichneten Quad-Cam und einer extrem schnellen CPU bietet das Galaxy S24 Ultra viele Kaufgründe. Allerdings sind die Größe und das Gewicht, die fehlende Speichererweiterung, eine durchschnittliche Ladezeit und das fehlende Netzteil zu beachten.
    tariftipp.de online (18.06.24)
  • gut (1,6)
    gut (1,6)
    Fazit: Die Rechengeschwindigkeit ist sehr hoch, die Ortung ist präzise und die Sprachqualität ist einwandfrei. Nur bei den Empfangseigenschaften besteht Verbesserungsbedarf. Das Display und die Kamera machen einen hervorragenden Job. Die Akkulaufzeit beträgt bei regelmäßiger Nutzung mit voller Display-Helligkeit 40 Stunden, was ein sehr guter Wert ist. Lobenswert ist auch die Stabilität des Smartphones.
    Stiftung Warentest online (07.06.24)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Seitens der Hardware hat sich beim Galaxy S24 Ultra gegenüber dem Vorgänger wenig geändert. Immerhin gehen die KI-Funktionen in die richtige Richtung.
    foto Magazin Jun 24 (08.05.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das Galaxy S24 Ultra erhält volle Punktzahl für die Bildqualität und den optischen Zoom. Bei den Profi-Funktionen und der Videoqualität gibt es jeweils 4 von 5 Sternen.
    Digital Photo 05/2024 (04.05.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Die Performance des S24 Ultra ist nach Ansicht von PC-Welt erstklassig. Auch die Akkulaufzeit und die durchdachten KI-Fetaures sind lobenswert. Ein großes Plus ist zudem die Versorgung mit Updates über mindestens 7 Jahre hinweg. Zu den Kritikpunkten gehören neben dem sehr hohen Preis auch die Größe und der Umstand, dass nur mit maximal 45 W geladen werden kann. Bemerkung: Empfehlung der Redaktion
    PC-Welt 05/2024 (05.04.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Hier gibt es einen ausdauernden Akku, ein augenschonendes Display, praktische KI-Funktionen und ein 7-jähriges Update-Versprechen. Lobenswert ist auch die Reparierbarkeit. Unschön sind hingegen die PWM-Dimmung bei allen Helligkeitsstufen sowie der hohe Preis.
    androidcentral online (06.03.24)
  • 5/6
    5/6
    Fazit: Viele innovative und gut funktionierende KI-Tools, ein neuer und extrem heller Bildschirm sowie 7 Jahre Updates sind gute Kaufargumente. Verglichen mit dem Vorjahresmodell ist die Kamera schlechter geworden und die KI-basierten Bildbearbeitungsoptionen bleiben hinter den Erwartungen zurück.
    lbtechreviews.com online (06.03.24)
  • keine Testnote
    keine Testnote
    Fazit: Das Samsung Galaxy S24 Ultra überzeugt nahezu in jedem Bereich und die neuen AI-Funktionen sind gut umgesetzt.
    TechnikNews online (06.03.24)
  • 91/100
    91/100
    Fazit: Zu den positiven Eigenschaften zählen das vielseitige Kamerasystem, der ausdauernde Akku und die lange Update-Garantie. Das Display ist schön hell und reflektiert kaum, aber es gibt ein PWM-Flimmern. Leider fehlen einige Bluetooth-Audio-Codecs.
    notebookcheck online (01.03.24)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Design: 9/10 – Display: 10/10 – Software: 9/10 – Leistung: 10/10 – Akkulaufzeit: 10/10 – Kamera: 9/10 – Preis-Leistungs-Verhältnis: 8/10
    Gadgets360 online (19.02.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Gehäuse: 5/5 – Display: 5/5 – Ausstattung: 4,5/5 – Kamera: 4,5/5 – Software: 5/5 – Akku: 4,5/5
    inside digital online (18.02.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das teure Galaxy S24 Ultra bietet ein klassenführendes Update-Versprechen, flexible, hochauflösende Kameras und Galaxy-KI-Funktionen, die aber nur bis 2025 kostenlos sind.
    androidauthority.com online (17.02.24)
  • 8,9/10
    8,9/10
    Fazit: Gute Testresultate haben das Display und die Kamera erzielt. Die Performance und die Akkulaufzeit liegen auch auf hohem Niveau. Die Software ist ausgereift und es gibt 7 Jahre lange Updates. Die KI-Tolls sind praktisch aber noch nicht richtig optimiert. Der Preis für das Gebotene ist zu hoch.
    giga.de online (17.02.24)
  • 86/100
    86/100
    Fazit: Positiv fallen das Display, die 7-jährige Update-Garantie und die lange Akkulaufzeit auf. Die Kameras ist vielseitig, aber gegenüber dem Vorgänger gibt es hier keine Verbesserungen. Der Preis für das Ganze ist viel zu hoch.
    smartzone.de online (12.02.24)
  • 90,8/100
    90,8/100
    Fazit: Der Titanrahmen sorgt für eine besonders Haptik, das OLED-Display ist relexionarm und der Prozessor bietet ordentlich Power. Hinzu kommen eine tolle Kamera, gut umgesetzte KI-Funktionen und ein sehr ausdauernder Akku.
    connect online (10.02.24)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Mit einer Helligkeit von 2600 Nits, einem Anti-Glare-Bildschirm und einer hervorragenden Akkulaufzeit ist das Samsung Galaxy S24 Ultra ein guter Kauf. Es gibt jedoch einige Nachteile, wie den hervorstehenden S-Pen, das Fehlen von MagSafe und das langsame Laden. Zudem werden die KI-Funktionen ab 2025 kostenpflichtig.
    Neowin online (10.02.24)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Positiv fallen die Kamera, der ausdauernde Akku und die lange Update-Garantie auf. Die KI-Features sind praktisch, aber viele davon erfordern ein Samsung-Account. Die Größe und Schwere des Smartphones dürfte einige Interessenten abschrecken.
    netzwelt online (09.02.24)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Das Design, die Performance und die KI-Funktionen kommen gut an. Das Kamera-Upgrade fällt leider klein aus. Der Preis wird als zu hoch eingeschätzt.
    avforums.com online (08.02.24)
  • 8,5/10
    8,5/10
    Fazit: Das Samsung Galaxy S24 Ultra besitzt eine hervorragende Kamera, eine exzellente Kamera und einen hellen Bildschirm, dessen Oberfläche nicht mehr so stark spiegelt. Die wenigen KI-Funktionen sind durchaus hilfreich und es werden langfristige Software-Updates angeboten. Schade, dass Samsung die Aufladegeschwindigkeit nicht erhöht hat.
    phoneArena.com online (06.02.24)
  • 103,0
    103,0
    Fazit: Die Hauptkamera erzielt in allen 3 Auflösungsstufen die Bewertung "überragend", am besten schneiden die 50-MP-Bilder ab. Beide Telelinsen sind sehr gut und auch bei wenig Licht noch brauchbar. Anders als beim Vorgänger überzeugt nun auch das längere der beiden Telemodule. Das Superweitwinkel macht sehr gute Aufnahmen, die bei Dunkelheit immerhin noch mit "gut" abschneiden. Was weniger gefällt, ist die sehr harte Abstimmung im JPEG-Modus, die Details zu plakativ aufbereitet.
    Color Foto März 2024 (05.02.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Hochwertig ist hier nicht nur das Titan-Design, sondern auch das Display und die Kamera. Die Akkulaufzeit und die Performance erzielten ebenfalls sehr gute Testergebnisse. Die Galaxy-AI-Tools haben noch wenig Nutzen. Steigern sollte Samsung die Aufladegeschwindigkeit.
    NextPit online (02.02.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Der Preis ist zwar hoch, doch dafür gibt es ein vielseitiges Kamerasystem, eine lange Akkulaufzeit und hilfreiche KI-Funktionen. Außerdem werden Updates für 7 Jahre versprochen.
    trustedreviews.com online (31.01.24)
  • 9/10
    9/10
    Fazit: Design: 9/10 – Funktionen: 9/10 – Nutzerfreundlichkeit: 8,5/10 – Leistung: 10/10 – Preis-Leistung: 8,5/10
    hardwarezone.com.sg online (31.01.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das Top-Smartphone von Samsung glänzt mit einer tollen Ausstattung, einer starken Leistung und einer hervorragenden Ergonomie. Die KI-Funktionen sind aber noch nicht ausgereift.
    pctipp.ch online (31.01.24)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Bildqualität: 4/5 – Klang: 4/5 – Funktionen: 5/5
    What HiFi online (30.01.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Das Samsung Galaxy S24 Ultra setzt neue Rekorde für ein Flaggschiff-Smartphone in den Bereich Akkulaufzeit, Bildschirmhelligkeit und Leistung. Hinzu kommen die vielen hilfreichen Galaxy-AI-Tools.
    tomsguide.com online (30.01.24)
  • 8/10
    8/10
    Fazit: Die Kamera macht einen hervorragenden Job und das Display ist schön hell und matt. Die KI-Funktionen können nicht restlos überzeugen und der Preis ist hoch.
    theverge.com online (29.01.24)
  • 89/100
    89/100
    Fazit: Zu den Stärken zählen die enorme Akkulaufzeit, die starke Leistung, die vielen KI-Tools und die 5fach-Telekamera. Der Preis dafür ist allerdings hoch.
    engadget online (29.01.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Das Galaxy S24 Ultra ist widerstandsfähig, sehr leistungsstark und die interne KI ist wirklich nützlich. Schade, dass es bei den Kameras kaum Weiterentwicklung gibt.
    stuff.tv online (27.01.24)
  • 8,3/10
    8,3/10
    Fazit: Aussehen: 8,0 – Effizienz: 8,5 – Funktionen: 8,5 – Materialien: 9,0 – Leistung: 9,0 – Mobilität: 7,5 – Benutzererlebnis: 8,5 – Preis-Leistung: 7,5
    pokde.net online (27.01.24)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Hier gibt es ein fantastisches Display, einen funktionsreichen Stylus, eine starke CPU, eine tolle Kamera und viel Speicher. Auch die Akkulaufzeit liegt im grünen Bereich. Die vielen AI-Tools laufen noch nicht optimal.
    heise bestenlisten online (27.01.24)
  • sehr gut (1,1)
    sehr gut (1,1)
    Fazit: Das Display ist noch heller und reflektionsarmer als beim Vorgänger. Die Kamera macht beeindruckende Zoom-Aufnahmen und der Akku hält länger durch. Allerdings ist die Aufladegeschwindigkeit gering.
    ComputerBild online (26.01.24)
  • sehr gut (1,1)
    sehr gut (1,1)
    Fazit: Das Samsung Galaxy S24 Ultra bietet eine tolle Quad-Kamera, eine enorme Performance und ein brillantes Display mit 120 Hz. Auch die Akkulaufzeit kann überzeugen. Die neuen KI-Funktionen sind noch fehleranfällig.
    chip.de online (26.01.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Auf der Pro-Seite stehen der leistungsstarke Prozessor, die verbesserte Telelinse, die lange Akkulaufzeit und der vorbildliche Software-Support. Der Chat-Assistent ist aber kaum zu gebrauchen und die Aufladegeschwindigkeit ist gering.
    Digital Trends online (26.01.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Die Performance ist auf höchstem Niveau, es gibt clevere KI-Funktionen und eine vielseitige Kamera. Der Akku hält sehr lange durch, doch die Ladeleistung von 45 W ist immer noch mager.
    Tech Advisor online (26.01.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Mit einem raffinierten Design, viel Leistung, einem eingebauten Stylus, hilfreichen KI-Tools und sieben Jahren versprochener Updates ist das Samsung Galaxy S24 Ultra eines der besten Android-Smartphones. Allerdings ist es auch teuer und groß.
    PCMag.com online (25.01.24)
  • 4,5/5
    4,5/5
    Fazit: Verbessert wurden die Leistung, die Akkulaufzeit und die Kameras. Die Menüführung ist aber furchtbar und die KI-Funktionen sind meist nutzlos und gehen zu Lasten der Performance.
    Techradar online (25.01.24)
  • sehr gut (1,4)
    sehr gut (1,4)
    Fazit: Gehäuse: 10/10 – Display: 10/10 – Leistung: 10/10 – Software: 10/10 – Internet: 10/10 – Telefonie: 10/10 – Schnittstellen / Sensoren: 9/10 – Speicher: 5/10 – Akku: 8/10 – Kamera: 9/10
    teltarif.de online (23.01.24)