Xiaomi 14T
Varianten
Produktdetails

Produkttypen | KI Handy, 5G Handy, LTE Smartphone, Dual-SIM Handy, Phablet, Android Handy |
Allgemeines | |
---|---|
Markteinführung | 2024 |
Smartphone Klasse | High-End |
Produkt-Highlights | optischer Kamerazoom, helles Display, neuester Mobilfunkstandard 5G, Leica Objektiv |
Display | |
Displaygröße | 6,67 Zoll / 16,942 cm |
Displayauflösung | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD |
Displayart | AMOLED |
Bildwiederholungsfrequenz | 144 Hz |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Display-Besonderheiten | AI Image Engine, TrueColor, Dolby Vision, Dark Mode, Reading Mode, Always On Display, HDR10+, 480 Hz Touch-Sensor |
Displaymaterial | Gorilla Glass 3 |
Displayeigenschaft | kratzfest |
Pixeldichte | 446 ppi |
Screen-to-Body Ratio | 93,3 % |
Helligkeit | 4.000 cd/m² |
Kontrast | 5.000.000:1 |
Hauptkamera | |
Kamera-Technik | Triple-Kamera, 4k-Videoaufnahme, optische Bildstabilisierung, optischer Zoom |
Kamera 1 | 50MP, Weitwinkel, f/1,7, 23mm, OIS |
Kamera 2 | 50MP, Telekamera, f/1,9, 50mm, 2,6x optischer Zoom |
Kamera 3 | 12MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 15mm, 120° |
Blitz | LED Blitz |
Bildsensor | Sony IMX906 |
Fokus-Funktionen | Phasen-Fokus (PDAF), Augen Autofokus |
Bildstabilisator | optisch (OIS) |
optischer Zoom | 2,6 fach |
Digital-Zoom | 20 fach |
Aufnahme-Funktionen | KI Funktionen, HDR, Panorama, Nachtmodus, Portraitmodus, Zeitlupe, Zeitraffer, Belichtungssteuerung, Profi-Modus, Programmautomatik |
Hauptkamera Videoaufzeichnung | 4K (60/30/24fps), Full HD (960/240/120/60/30fps) |
Kamera-Feature | Ultra HDR, Leica Camera, LEICA VARIO-SUMMILUX 1:1,7-2,2/15-50 ASPH, Leica Authentic Look, Leica Vibrant Look, Leica Filter, Leica Auslösegeräusch, Leica Wasserzeichen, Xiaomi ProFocus, Xiaomi ProCut, RAW Image, MasterCinema, ShootSteady, Ultra Night Video |
DxO Mark (Kamera-Index) | 134 |
DxO Mark | 163 (vergebener max Wert 05/2024) |
Selfie-Kamera | |
Selfie-Kamera 1 | 32MP, Weitwinkel, f/2, 25mm, 81° |
Selfie-Blitz | Display-Blitz |
Selfie-Aufnahmefunktionen | HDR, Nachtmodus, Portraitmodus, Gestenerkennung, Selbstauslöser, Zeitraffer |
Selfie-Videoaufzeichnung | 4K (30fps), Full HD (60/30fps) |
Hardware | |
RAM | 12 GB |
Prozessorhersteller | Mediatek |
Prozessortyp | Dimensity 8300 Ultra |
Prozessorkern | Octa-Core (8) |
AnTuTu Benchmark v10 (~) | 1.250.000 |
Dual-SIM Technik | Dual-SIM Standby, Dual-SIM Nano/eSIM |
SIM-Karten | Nano-SIM, eSIM |
Speicherkarte | ohne Slot |
Sensoren | Annäherungssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer, Fingerabdrucksensor |
Ortungsdienste | GPS, GLONASS, A-GPS, BeiDou, Galileo, NavIC, Dual GPS |
Audiofeatures | Hi-Res Audio, Dolby Atmos, Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Wireless Audio (HWA) |
Software | |
verfügbares Betriebssystem | Android 14 |
Update-Garantie | 4 Jahre Android-Updates |
Benutzeroberfläche | HyperOS |
vorinstallierte Apps | Google Play Store, Google Services |
KI-Funktionen | Live Sprachübersetzung, Live Textübersetzung, Google Gemini, Zusammenfassen von Informationen, Gegenstandssuche in Bildern, verbesserte Fotoaufnahmen, Bildbearbeitung |
KI-Features | Circle to Search, AI Display |
Kommunikation | |
Mobilfunkstandards | 4G, 5G, 3G, 2G |
mobile Datenkommunikationen | LTE, EDGE, GPRS, GSM, WCDMA, UMTS, HSPA |
LTE-Frequenzbänder | B1, B2, B3, B4, B5, B7, B8, B12, B13, B17, B18, B19, B20, B26, B28, B32, B38, B40, B41, B42, B48, B66 |
lokale Verbindungen | Infrarot, Wi-Fi Direct, Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC |
WLAN-Standards | WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e |
WLAN-Frequenzbänder | 2,4 GHz, 5 GHz |
Bluetooth-Version | 5.4 |
Schnittstellen | |
Anschluss | USB-C |
Gehäuse | |
Bauform | Barren Handy |
Gehäusematerial | Aluminium Rahmen |
Gehäuseeigenschaften | wasserdicht, staubdicht |
wasserdicht | bis 2,0m für 30min |
Schutzart | IP68 |
physische Tasten | Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler |
Position Fingerabdrucksensor | Frontseite, im Display |
Gewicht | 195 g |
Höhe | 160,5 mm |
Breite | 75,1 mm |
Tiefe | 7,8 mm |
Akku & Laufzeiten | |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh |
Akku | Li-Polymer |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Schnelllade-Technik | Pump-Express 3.0 |
Ladestrom Spezifikation | 67W |
Weitere Eigenschaften | |
integrierte Sicherheiten | Fingerabdruck, Gesichtserkennung |
Lieferumfang | USB-Kabel, SIM-Karten Werkzeug, Schutzhülle, Kurzanleitung |
Bemerkung | Kühlsystem Xiaomi IceLoop-System |
Alle Details anzeigen
|
Preisvergleich
-
AngebotsbezeichnungPreis & VersandZahlungsarten*LieferungShop & Shopbewertung
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
- Daten vom 10.04.2025 00:34
-
Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
- Xiaomi 14T 256GB (16,94 cm/6,67 Zoll, 50 MP Kamera) Smartphone (16,94 cm, 50 MP Kamera), Grün 395,00 €
- Xiaomi 14T 256GB (16,94 cm/6,67 Zoll, 50 MP Kamera) Smartphone (16,94 cm, 50 MP Kamera), Schwarz 395,00 €
- Xiaomi 14T 256GB (16,94 cm/6,67 Zoll, 50 MP Kamera) Smartphone (16,94 cm, 50 MP Kamera), Blau 395,00 €
- XIAOMI 14T 5G Dual-SIM Neu in OVP 256 GB schwarz 395,90 €
- Xiaomi 14T (256 GB, Titan Blue, 6.67", Dual SIM, 50 Mpx, 5G), Smartphone, Blau 395,95 €
- Xiaomi 14T 12GB/256GB Grau 397,00 €
- Xiaomi 14T 12GB/512GB Schwarz 397,00 €
- Xiaomi 14T 12/256GB Titan Black (58949) 397,77 €
- Xiaomi 14 T 5G, 16,9 cm (6.67"), 2712 x 1220 Pixel, 12 GB, 256 GB, 50 MP, Grau 397,81 €
- Xiaomi 14 T 5G, 16,9 cm (6.67"), 2712 x 1220 Pixel, 12 GB, 256 GB, 50 MP, Schwarz 397,81 €
Expertenmeinung
Xiaomi 14T
- großes 6,7-Zoll-AMOLED-Touchscreen mit 4000 Nits Maximalhelligkeit
- 50-Megapixel-Triplekamera mit Leica-Features
- AI-Funktionen über Gemini-App
Gut ausgestattetes 5G-Handy der oberen Mittelklasse
Im Vergleich zum Vorgänger Xiaomi 13T gibt sich das Xiaomi 14T kantiger mit geraden Gehäuseseiten. Dazu kommen ein matter Kunststoffrahmen und eine seidenmatte Kunststoffrückseite. Wie das teurere Schwestermodell Xiaomi 14T Pro ist es nach IP68 gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Auch die Abmessungen sind fast identisch. Lediglich in der Tiefe fällt das 14T mit 7,8 mm sehr schlank aus. Etwas mehr, nämlich 8 mm, misst es nur, wenn du dich für die Farbvariante Lemon Green mit veganer Lederbeschichtung entscheidest. Die Front wirkt ebenfalls moderner als beim Vorgänger, da die Bildschirmränder deutlich schmaler ausfallen. Der Hersteller spricht hier von einem Display-Gehäuse-Verhältnis von 93,3 %. Keinen Unterschied zur Pro-Version gibt es hingegen beim Display. Bei beiden Modellen misst es großzügige 6,7 Zoll. Dazu erstrahlt es, wenn die Umgebung es verlangt, bis zu 4000 Nits hell – geradezu rekordverdächtig. Die schnelle 144-Hz-Bildfrequenz beherrschte bereits das Vorgängermodell. Das verspricht eine angenehm flüssige Touch-Bedienung.
Ordentliche Performance, starker Akku
Im Innern verrichtet ein Mediatek-Dimensity-8300-Ultra-Prozessor die Rechenarbeit. Der ist zwar nicht so rasend schnell wie der 9300+ des Pro-Modells unterwegs, performt aber mehr als ausreichend flott für Alltagsanwendungen. Als Arbeitsspeicher stehen dem ordentlich dimensionierte 12 GB zur Seite. Entscheidest du dich für die 512-GB-Variante stehen sogar 16 GB zur Option. Neben Stereo-Lautsprechern sind WiFi 6, Bluetooth 5.4, NFC und USB-C-2.0 an Bord. Mit der Google-Gemini-App hast du Zugriff auf zahlreiche AI-Funktionen für Bildbearbeitung, Übersetzung und Internetsuche. Der Akku fällt wie beim Pro-Pendant mit 5000 mAh ordentlich groß aus. Allerdings kannst du ihn nur kabelgestützt mit bis zu 67 Watt schnellladen. Die 120-Watt-Schnellladefunktion sowie kabelloses Laden mit bis zu 50 Watt bleiben dem teureren Modell vorbehalten.
Solide Triple-Kamera mit Leica-Features
Die Triple-Kamera unterscheidet sich von der des Pro-Geräts nur in Details. Beide Modelle setzen auf ein 50-Megapixel-Hauptmodul mit 23-mm-Weitwinkeloptik. Allerdings nimmt das Xiaomi 14T mit einem kleineren 1/1,31-Zoll-Sensor auf. Der kann bei wenig Licht schneller zu wahrnehmbaren Bildrauschen tendieren. Auch die 50-Megapixel-Telelinse präsentiert sich leicht abgespeckt. Die Brennweite liegt bei 50 mm statt 60 mm, außerdem arbeitet der optische Zoom lediglich 2-fach. Identisch ist dagegen die 15-mm-Ultraweitwinkeloptik mit 12 Megapixeln. Allerdings bleibt im Videomodus die hohe 8K-Auflösung dem teureren Pro-Pendant vorbehalten. Das 14T filmt dagegen in 4K bei 60 fps. Spezielle Leica-Features bringen wiederum beide T-Modelle mit. Dazu zählen die 2 markenspezifischen Fotostile Vivid und Authentic sowie ein Leica-Porträtmodus und mehrere Filter.
Fazit
sehr großer, sehr heller AMOLED-Touchscreen
lange Akkulaufzeit
mit kabelgestützter Schnellladefunktion
universelle Hauptkamera mit Leica-Features
kein kabelloses Laden möglich
keine Speichererweiterung möglich
keine Klinkenbuchse
Produktmeinungen (3)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Weitere Informationen
-
27.01.25Aaron H.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi 14T 512GB Lemon GreenDieses Smartphone ist insgesamt ein gutes Smartphone mit einem guten bis sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sofern es einen Rabatt bekommt. Zur UVP ist es etwas zu teuer. Es wird für mehrere Jahre mit Updates versorgt und die Performance ist sehr gut. Alles läuft flüssig und ist schnell. Zudem ist der Akku und die Kamera, für diesen Preis, sehr gut.
Vorteile: Geschwindigkeit, Akku, Update
Nachteile: Tele kamera, Preis bei releasevia Cimenio -
14.01.25Domenik W.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi 14T 256GB Titan BlackDie Kameraqualität ist sehr überzeugend. Super Leistung, zu einem entsprechend guten Preis. Das Display ist gestochen scharf und überzeugt mit einer guten Bildwiederholungsrate. Die KI Funktionen wie der Fotoradierer runden die Funktionen des Gerätes ab. Negativ ist mir bisher nur der meiner Meinung nach geringe RAM
Vorteile: Kameraqualität, AI Funktionen, Anzeige
Nachteile: RAM Speicher, Entwurfvia Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
83/10083/100Fazit: Es handelt sich um ein üppig ausgestattetes Smartphone mit hellem AMOLED-Display, starker Leistung und langem Update-Verspreche. Schnellladen mit 67 W ist möglich, aber kein kabelloses Aufladen.
notebookcheck online (11.11.24) -
6,9/106,9/10Fazit: Lobenswert sind das Design und der AMOLED-Bildschirm. Die Hauptkamera ist solide. Der Mittelklasse-Prozessor wirkt gelegentlich träge. Zudem erscheint die Telekamera etwas überflüssig.
phoneArena.com online (17.10.24) -
88/10088/100Fazit: Das Display, die Performance, die Akkulaufzeit und die Empfangseigenschaften haben gute Testresultate erzielt. Die Kamera macht einen starken Job, aber es gibt ein Problem mit dem Fokus. Der Preis für das Gebotene ist zu hoch.
smartzone.de online (06.10.24) -
3,5/53,5/5Fazit: Das Xiaomi 14T bietet ein wunderschönes Display, ein hochwertiges Design und eine zuverlässige, spieletaugliche Leistung. Abstriche muss man bei der Robustheit und der Kamera hinnehmen - obwohl es als Kamerahandy vermarktet wird, sind die Fotos durchwachsen.
Techradar online (01.10.24) -
sehr gut (1,4)sehr gut (1,4)Fazit: Die Akkulaufzeit und das Display sind genau so gut wie beim 14T Pro. Auch bei der Kamera gibt es kaum Unterschiede. Das Pro-Modell bietet aber ein besseres Gehäuse und kabelloses Aufladen.
ComputerBild online (29.09.24) -
gut (1,6)gut (1,6)Fazit: Zu den Stärken zählen das helle 144-Hz-Display, die tolle Triple-Kamera und der ausdauernde Akku. Allerdings wird kabelloses Aufladen nicht unterstützt. Die Performance liegt ebenfalls im grünen Bereich.
chip.de online (27.09.24) -
94,3/10094,3/100Fazit: Die Performance des Xiaomi 14T ist beeindruckend. Das AMOLED-Display, das Gehäuse mit Wasser- und Staubschutz, die Leica-Kamera und die Stereo-Lautsprechern kommen ebenfalls gut an. Allerdings fehlt die Möglichkeit des kabellosen Ladens und ein Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten.
tariftipp.de online (27.09.24) -
87,4/10087,4/100Fazit: Das Xiaomi 14T bietet ein OLED-Display von hoher Qualität, eine leistungsstarke Dreifachkamera von Leica und einen ausdauernden Akku. Allerdings fehlt kabelloses Aufladen und der USB-C-Anschluss ist nur 2.0.
connect online (26.09.24)