Merkzettel

Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen.) Black Edition

25 Produktmeinungen:
(25)
10 Angebote: 359,10 € – 584,15 €
25 Produktmeinungen:
(25)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: mit Straßenzulassung gemäß StVZO Höchstgeschwindigkeit 20 km/h max. Belastbarkeit 120 kg Reichweite 60 km Dauerleistung 400 Watt Produktdetails
Ähnliche Produkte: 49 Xiaomi E-Scooter
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen.) Black Edition
Allgemeine Informationen
mit Straßenzulassung gemäß StVZO
Höchstgeschwindigkeit 20 km/h
max. Belastbarkeit 120 kg
geeignet ab 14 Jahren
Für wen für Erwachsene
Straßenzulassung Deutschland, Italien, Schweiz
Eigenschaften IPX4 spritzwassergeschützt
Elektroantrieb
Reichweite 60 km
Dauerleistung 400 Watt
max. Leistung 1.000 Watt
Akkuleistung 468 Wh
Akkuladezeit 9 h
Bremsen
Bremse vorne Trommelbremse
Bremse hinten Trommelbremse
Räder und Reifen
Reifengröße 10 "
Maße und Gewicht
Gewicht 19 kg
Weitere Eigenschaften
Farbe schwarz
Angaben zum Energieverbrauch
Hinweis Die Werte errechnen sich aus der Dauerleistung ohne äußere Einflüsse.
Alle Details anzeigen

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

Expertenmeinung

Henning Klein  •  Fachredakteur für Outdoorsport und Camping 09.06.24
Henning ist seit 2016 Teil der idealo-Redaktion und schreibt über verschiedene Themen im Outdoor-Bereich. Die Liebe zur Natur lebt er unter anderem beim Wandern, Tauchen, Wakeboarden und Klettern aus. Seine langjährige Erfahrung in diesen Sportarten lässt er in seine Texte einfließen und bietet dir damit eine kompetente Beratung.
Henning Klein Fachredakteur für Outdoorsport und Camping
09.06.24
Henning ist seit 2016 Teil der idealo-Redaktion und schreibt über verschiedene Themen im Outdoor-Bereich. Die Liebe zur Natur lebt er unter anderem beim Wandern, Tauchen, Wakeboarden und Klettern aus. Seine langjährige Erfahrung in diesen Sportarten lässt er in seine Texte einfließen und bietet dir damit eine kompetente Beratung.
Mit dem Xiaomi 4 Pro 2nd Gen bekommst du einen hochwertigen Scooter mit Straßenzulassung. Der große Akku sorgt für eine ordentliche Reichweite.

Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Gen

  • 20 km/h maximale Geschwindigkeit
  • selbstdichtende 10-Zoll-Reifen
  • magnetischer Ladeanschluss

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Gen überzeugt mit einem Rahmen aus hochfestem Karbonstahl und einer für den Hersteller typischen, hochwertigen Verarbeitung. Mit einer maximalen Motorleistung von 1000 Watt erreicht der Scooter eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h und meistert, abhängig vom Fahrergewicht, Anstiege bis zu 22 Prozent souverän. Der 468-Wh-Akku ermöglicht dir eine Reichweite von bis zu 60 Kilometern, abhängig von Fahrergewicht, Geschwindigkeit, Steigung und Witterungsbedingungen. Das kinetische Energierückgewinnungssystem (KERS) ist in der Lage, die kinetische Energie sowohl bei jedem Bremsvorgang als auch beim Ausrollen ohne Motor zurückzugewinnen und in nutzbare elektrische Energie umzuwandeln, um die Reichweite zu erhöhen.10-Zoll-Luftreifen sorgen für ein sanftes Fahrgefühl und absorbieren Unebenheiten effektiv. Die Scheibenbremsen vorne und hinten bieten zuverlässige Bremsleistung und das Doppelfederungssystem dämpft Erschütterungen auf holprigen Straßen. Für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen Reflektoren, integrierte Fahrtrichtungsanzeiger sowie leistungsstarke Front- und Rückleuchten. Auch Pendler kommen auf ihre Kosten: Der E-Scooter lässt sich in 3 Schritten schnell zusammenfalten und einfach in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren.

Fazit

Vorteile
  • 3 Geschwindigkeitsstufen

  • kompatibel mit der Mi Home- und der Xiaomi Home-App

  • maximales Fahrer:innengewicht von 120 kg

  • E-ABS am Hinterrad

Nachteile
  • recht hohes Gewicht

Fragen und Antworten (3)

Welche Funktionen lassen sich mit der App steuern?

Über die App erhältst du  Informationen zum aktuell gewählten Fahrmodus sowie dem Akku- und Kilometerstand des Roller. Zudem lässt sich über das Handy auch das Licht steuern, der Motor sperren, der Scheinwerfer einstellen und die Firmware aktualisieren.

Kann ich mit dem Scooter auch bei Regen oder Schnee fahren?

Die Wasserdichtigkeit des Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Gen beträgt IPX4. Zur eigenen Sicherheit empfiehlt der Hersteller, nicht bei schlechten Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee zu fahren.

Für wen ist der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro 2nd Gen geeignet?

Dieser Roller ist für Nutzer:innen im Alter von 16 bis 50 Jahren und einer Körpergröße von 120 bis 200 cm geeignet. Die maximale Belastung  beträgt 120 kg.

Produktmeinungen (25) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 25 Meinungen
 
18
 
3
 
2
 
0
 
2
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 3 Cimenio und 22 externen Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
Via idealo & Cimenio
Via Extern
  • Ben B. 22.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen.) Black Edition
    Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen.) Black Edition ist ein leistungsstarker E-Scooter mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 60 km und einer maximalen Geschwindigkeit von 25 km/h. Dank seines 400-Watt-Motors (Spitzenleistung 1000 W) bewältigt er mühelos Steigungen von bis zu 22 %. Die 10-Zoll schlauchlosen Reifen mit Selbstabdichtungstechnologie sorgen für eine angenehme Fahrt und minimieren das Risiko von Reifenpannen. Das Dual-Bremssystem mit Trommelbremse vorne und E-ABS hinten bietet zusätzliche Sicherheit.

    Mit einem Gewicht von 19 kg ist er zwar nicht der leichteste Scooter, überzeugt jedoch durch seine robuste Bauweise und die hohe maximale Traglast von 120 kg. Der große Akku sorgt für eine lange Fahrzeit, allerdings beeinflussen Faktoren wie Fahrstil und Gelände die tatsächliche Reichweite. Insgesamt bietet der Scooter ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich ideal für den täglichen Pendelverkehr oder Freizeitfahrten.
    Vorteile: Hohe Reichweite: Mit bis zu 60 km Reichweite ist der Scooter ideal für längere Strecken und den täglichen Gebrauch, Starke Leistung: Der 400-W-Motor (1000 W Spitzenleistung) bewältigt auch Steigungen bis zu 22 % problemlos, Sicheres Bremssystem: Kombination aus Trommelbremse vorne und E-ABS hinten sorgt für zuverlässige Bremsleistung
    Nachteile: Relativ hohes Gewicht: Mit 19 kg ist der Scooter schwer und weniger praktisch für häufiges Tragen, Längere Ladezeit: Die vollständige Aufladung dauert etwa 8-9 Stunden, was für manche Nutzer unpraktisch sein kann, Geschwindigkeitsbegrenzung: Auf 25 km/h limitiert, was für erfahrene Fahrer möglicherweise nicht ausreichend ist
    via Cimenio
  • Celine K. 15.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen.) Black Edition
    Der Scooter ist wirklich gut für den Alltag geeignet. Er lässt sich einfach verstellen und auch leicht einklappen. Das eignet sich besonders gut, um ihn zu transportieren. Allerdings lässt der Akku nach einer Weile nach und man muss häufiger Laden. Des Weiteren sollte man ihn nicht, wenn es regnet verwenden, weil die Gefahr auf einen Wasserschaden besteht.
    Vorteile: Zuverlässig, Gut verstellbar
    Nachteile: Akku
    via Cimenio
  • Tom K. 17.10.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2nd Gen.) Black Edition
    Der E-Scooter gefällt mir sehr. Er überzeugt mit seiner langen Reichweite und mit dem angenehmen Fahrgefühl. Er hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und fühlt sich qualitativ hochwertig an. Aber er ist schwer reparierbar. Was mir noch gefällt, ist, dass der E-Scooter einen Blinker ich würde ihn weiterempfehlen.
    Vorteile: Reichweite, Blinker, Fahrgefühl
    Nachteile: Schwer reparierbar
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

  • gut (2,4)
    gut (2,4)
    Fazit: Für diejenigen, die einen preiswerten E-Scooter suchen und keine langen Fahrten planen, ist der Xiaomi 4 Pro (2nd Gen.) eine solide Wahl. Seine Stärken liegen in der unkomplizierten Bedienung, dem relativ geringen Gewicht und dem kompakten Format.
    IMTEST online (28.07.24)