Merkzettel

Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP)

5 Produktmeinungen:
(5)
52 Angebote: 259,00 € – 429,90 €
5 Produktmeinungen:
(5)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Energieeffizienzklasse: G
EU-Produktdatenblatt (PDF) Produktübersicht: 34 Zoll 3.440 x 1.440 Pixel 165 Hz VA 21:9 Reaktionszeit 1 ms 2.500:1 Pixeldichte 109,68 ppi Helligkeit 250 cd/m² 1.000 R HDMI Display Port Produktdetails
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP)
Produkttypen UltraWide Monitor, WQHD Monitor, Gaming Monitor, Curved Monitor
Serien Samsung Odyssey G5, Samsung Odyssey
Spieltypen FPS, Sport, Racing, RPG
Bildeigenschaften
Bildschirmgröße 34 Zoll
Bildschirmdiagonale 86,36 cm
Panel-Technologie VA
Auflösung 3.440 x 1.440 Pixel
Bildschirmformat 21:9
Bildwiederholungsrate 165 Hz
Reaktionszeit 1 ms
Kontrastverhältnis (typisch) 2.500:1
Helligkeit 250 cd/m²
Farbtiefe 8 Bit
Darstellbare Farben 16,7 Millionen
FOV 178/178 °
Hintergrundbeleuchtung Edge LED
Pixelabstand 0,2316 mm
Pixeldichte 109,68 ppi
Anschlüsse
Anzahl HDMI Eingänge 1
HDMI-Version HDMI 2.0
Anzahl DisplayPort Eingänge 1
DisplayPort Version DisplayPort 1.4
Audio-Anschlüsse Audio-Out (3,5mm Klinke)
Ausstattung
Synchronisation FreeSync
Funktionen Low Blue Light, flimmerfrei
Komforteigenschaften Wandmontage
geeignet für Videobearbeitung, Office, Spiele, Bildbearbeitung
Design
Curved Radius 1.000 R / 1 m
VESA-Norm 75 x 75
ergonomische Eigenschaft Tiltfunktion (neigbar)
Neigbereich -2 - 18 °
Displayoberfläche matt
Rahmenfarbe schwarz
Rahmenoberfläche matt
Rahmeneigenschaft Ultraschlanker Rahmen
Standfußfarbe schwarz
Standfußform T-Form
Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse SDR G
Stromverbrauch SDR 32 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse HDR G
Stromverbrauch HDR 50 kWh/1000h
jährlicher Stromverbrauch 47 kWh
Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)* 16.4322 Euro
Ø Stromkosten in 5 Jahren** (0,3 €/kWh)* 50.7835 Euro
Quellen *Ø Strompreis Eurostat (Stand 1. Halbjahr 2020), **Ø Nutzungsdauer nach Initiative EnergieEffizienz (Stand 2013)
Hinweis Der tatsächliche Verbrauch hängt von Art und Häufigkeit der Nutzung des Geräts ab
Abmessungen und Lieferumfang
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT) 806,6 x 380,9 x 152,7 mm
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT) 806,6 x 475,3 x 272,6 mm
Gewicht mit Standfuß 5,6 kg
Abmessungen mit Verpackung (BxHxT) 901,0 x 216,0 x 441,0 mm
Gewicht mit Verpackung 7,9 kg
Alle Details anzeigen

Infos zum neuen EU-Energielabel hier

Energieeffizienzklasse: G

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • "Samsung Odyssey G5 G55T (2023) 34"" LC34G55TWWPXEN UWQHD Gaming Monitor curved, 1ms MPRT, 165Hz, VA Panel" 309,00 €
  • Samsung C34G55TWWPX 309,40 €
  • Samsung Odyssey C34G55TWWP 34" VA Monitor, 3440 x 1440 UWQHD, 165Hz, 1ms 309,40 €
  • Samsung Odyssey C34G55TWWP 34" VA Monitor, 3440 x 1440 UWQHD, 165Hz, 1ms 309,40 €
  • Samsung C34G55TWWP G 309,40 €
  • Samsung Odyssey C34G55TWWP 86,4 cm (34 Zoll) 3440 x 1440 Pixel UltraWide Dual Quad HD LED Schwarz 310,99 €
  • Samsung Odyssey G5 C34G55TWWP Gaming Monitor - 165Hz, WQHD 313,07 €
  • Samsung Odyssey G5 C34G55TWWP Gaming Monitor - 165Hz, WQHD 313,07 €
  • SAMSUNG C34G55TWWP-34"/GAM /UWQHD/165 HZ/ 34 Zoll UWQHD Gaming Monitor (1 ms Reaktionszeit , 165 Hz 144 nativ) 314,13 €
  • Samsung Gaming-Monitor Odyssey G5 G55T, Schwarz, 34 Zoll, Ultra WQHD, Curved, VA, 165 Hz, 1 ms 316,94 €

Expertenmeinung

Michael Barton 28.09.24
Michael Barton ist der Gründer des Technik-Blogs techtest.org, wo er seit 2016 seine Leidenschaft für technische Geräte und Gadgets auslebt.
Michael Barton
28.09.24
Michael Barton ist der Gründer des Technik-Blogs techtest.org, wo er seit 2016 seine Leidenschaft für technische Geräte und Gadgets auslebt.
Wenn du nach einem günstigen UltraWide Gaming-Monitor suchst, stellt der Samsung Odyssey G5 eine gute Option dar.

Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP)

  • 34 Zoll im ultrabreiten 21:9 Format
  • 165 Hz und 3440x1440 Pixel Auflösung
  • hoher Kontrast dank VA Panel

Ultrabreit mit guter Auflösung

Der Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP) setzt auf das besonders breite 21:9-Format mit den gängigen 34 Zoll. Damit hat dieser die Höhe eines typischen 27 Zoll 16:9-Monitors, ist aber ein Stück breiter. Gerade in Spielen kann dies sehr helfen ein Mittendrin-Gefühl zu vermitteln. Aber auch bei Office-Anwendungen kann die zusätzliche Fläche die Produktivität unterstützen. Dabei löst der Monitor mit guten 3440 x 1440 Pixeln auf. Wir haben hier also eine breite WQHD-Auflösung vor uns. Diese ist ausreichend scharf und lässt sich auch noch recht gut in Spielen antreiben.

VA-Panel von Samsung

Der C34G55TWWP setzt auf ein VA-Panel, welches auch von Samsung selbst gefertigt wird. Dieses hat verglichen mit IPS-Panels Vor- und Nachteile. Sicherlich der größte Vorteil ist der vergleichsweise hohe Kontrast. Dieser wird von Samsung mit 2.500:1 angegeben. rtings.com konnte am 12.03.2021 in seinem Test sogar satte 4557:1 ermitteln. Wo VA-Panels aber oft schwächeln, ist bei der Reaktionszeit. Wir haben zwar gute 165 Hz, aber die Reaktionszeiten bzw. die Bewegungsklarheit ist eher durchschnittlich.

Mittelmäßige Helligkeit und Ausleuchtung

Samsung gibt die Helligkeit des C34G55TWWP mit lediglich 250 cd/m² an, was soweit okay ist, aber gerade in helleren Räumen doch knapp sein kann. Dabei zeigte der Monitor eine mäßig gute, aber tolerierbare Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung, so techstage.de vom 31.01.22.

Farbumfang und Blickwinkel

Der Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP) erreicht in der Praxis +/- eine komplette Abdeckung des sRGB-Farbraums, allerdings bei AdobeRGB sind lediglich um die 77 % möglich. In Kombination mit einer soliden Kalibrierung ab Werk, macht dies semi-professionelle Foto und Video-Bearbeitung auf dem Monitor schon möglich. Dabei solltest du aber relativ gerade vor dem Monitor sitzen, denn die Blickwinkel des VA-Panels sind höchstens durchschnittlich.

Fazit

Vorteile
  • fairer Preis

  • großes 34-Zoll-Bild im 21:9 Formfaktor

  • gute Auflösung von 3440x1440 Pixel

Nachteile
  • Helligkeit überschaubar

Produktmeinungen (5) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 5 Meinungen
 
2
 
3
 
0
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 5 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Moritz S. 10.02.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP)
    Der Samsung Odyssey G5 ist ein beliebter Gaming-Monitor, der besonders für sein Curved-Design und seine schnellen Reaktionszeiten geschätzt wird. Hier sind die guten und schlechten Aspekte, die Käufer wissen sollten: Gute Aspekte: ✅ Hohe Bildwiederholrate – Mit 144 Hz oder sogar 165 Hz (je nach Modell) sorgt der Monitor für ein flüssiges Spielerlebnis. ✅ 1ms Reaktionszeit – Ideal für schnelle Shooter und kompetitive Games, da es kaum Verzögerungen gibt. ✅ Curved-Design (1000R Krümmung) – Die starke Krümmung sorgt für ein immersives Spielerlebnis, besonders bei großen Bildschirmen. ✅ WQHD-Auflösung (2560x1440) – Schärfer als Full HD, bietet ein gutes Mittelmaß zwischen Leistung und Grafikqualität. ✅ AMD FreeSync Premium – Reduziert Tearing und sorgt für flüssigeres Gameplay, besonders mit AMD-Grafikkarten. ✅ Guter Kontrast dank VA-Panel – Schwarztöne sind tief und Farben wirken kräftig. Schlechte Aspekte: ❌ VA-Panel mit langsamerem Response Time als IPS – Kann zu Ghosting oder Smearing (Schlierenbildung) führen, besonders in dunklen Szenen. ❌ Farbdarstellung nicht so gut wie bei IPS-Monitoren – Farben können etwas weniger lebendig wirken. ❌ Nur ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss – Wenig Anschlussmöglichkeiten für mehrere Geräte. ❌ Keine Höhenverstellung – Der Standfuß ist nur neigbar, aber nicht in der Höhe verstellbar (Ergonomie-Probleme für manche Nutzer). ❌ Kein G-Sync (nur FreeSync) – Kann mit Nvidia-Grafikkarten funktionieren, aber nicht offiziell unterstützt. ❌ Helligkeit könnte höher sein – Für HDR ist die maximale Helligkeit (ca. 250-300 Nits) nicht ausreichend. Fazit: Der Samsung Odyssey G5 ist ein preiswerter Gaming-Monitor mit guter Performance, besonders für Gamer, die auf hohe Bildwiederholraten und eine immersive Curved-Erfahrung Wert legen. Wer allerdings beste Farben, ergonomische Einstellmöglichkeiten oder absolut kein Ghosting möchte, sollte Alternativen in Betracht ziehen (z. B. IPS-Panels oder höherwertige Odyssey-Modelle wie den G7). Lohnt sich der Kauf? Ja, wenn du ein günstiges, schnelles 1440p-Display mit Curved-Design suchst. Aber wenn du Wert auf perfekte Farben oder Ergonomie legst, gibt es bessere Alternativen.
    Vorteile: Gutes Bild, Gute Bild wiederhol rate, Viele einstell Möglichkeiten
    Nachteile: Blinkt wenn in Ruhe Modus, Man kommt schlecht an den hdmi und Display Port dran
    via Cimenio
  • Yannick G. 20.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP)
    Mir gefällt die Größe sehr gut in 34 Zoll (0,86 m). Dazu ist die Bildschärfe auch sehr gut und im Verbindung mit dem MacBook beziehungsweise Bild in Bildübertragung funktioniert auch einwandfrei. Nur die Toneinstellungen waren etwas kompliziert am Monitor. Ansonsten ist der Monitor absolut zu empfehlen.
    Vorteile: Bildschärfe, 34zoll eine super größe, Kommt mit Standfuß an
    Nachteile: Leider etwas wacklig der Standfuß, Das Licht am Monitor bleibt an ( kleine blaue Lampe), Ton Einstellungen waren etwas kompliziert
    via Cimenio
  • Steven R. 19.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP)
    Mit seinem curved Design bietet er ein immersives Seherlebnis, das das Gaming auf ein neues Level hebt. Die Bildqualität ist hervorragend, mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen, die jedes Detail zum Leben erwecken. Die schnelle Reaktionszeit und die hohe Bildwiederholrate sorgen für flüssige Bewegungen, was besonders bei actionreichen Spielen von Vorteil ist. Insgesamt ist der Odyssey G5 eine großartige Wahl für Gamer, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
    Vorteile: Qualität, Auflösung, Leistung
    Nachteile: Preis
    via Cimenio
  • Nico W. 13.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP)
    Das Positive an diesem Bildschirm ist ganz klar das imperative Erlebnis aufgrund des Widescreen.

    Weniger gut ist leider die etwas fehlende Helligkeit in hellen Räumen und die nicht verstellbare Höhe.

    Ansonsten ist dies ein guter Bildschirm fürs Gaming vor allem in der Preisklasse fast unschlagbar.
    Vorteile: Ultrawide Screen, 144Hz, Curved Design, Geringe Reaktionszeit, Hoher Kontrast, Augen schonende Technologie, AMD Free Snyc Premium
    Nachteile: Kein echtes HDR, Helligkeit gering, Kein USB Hub, Keine Höhenverstellung möglich, Software Menü gewöhnungsbedürftig
    via Cimenio
  • Jasper S. 12.01.25
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP)
    Ich hatte es leider einmal, dass ich plötzlich horizontale Streifen auf dem Bildschirm hatte. Nach einem Neustart waren diese jedoch verschwunden. Ein bisschen unpraktisch, dass keine Lautsprecher enthalten sind. Eine Verbindung via Thunderbolt wäre auch sehr praktisch.
    Vorteile: Auflösung, Reaktionsgeschwindigkeit, Größe
    Nachteile: Keine Lautsprecher, Dauerhaft leuchtende LED, Kein Thunderbolt
    via Cimenio