Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53
Produktdetails

Produkttyp | Schallzahnbürste |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Serien | Philips Sonicare ProtectiveClean, Philips Sonicare |
Farbe | schwarz |
Anzahl Aufsteckbürsten | 1 Stück |
Anwendungsgebiete | Plaque, Zahnverfärbungen |
Ausstattung | mit Timer, mit Ladestandanzeige, mit Andruckkontrolle, mit Reise-Etui |
Besonderheiten | Bürstenkopf-Erkennung, Wechselkopf |
Eigenschaften | ergonomisch |
Lieferumfang | Ladestation |
Leistung | |
Schwingzahl | 62.000 U/min |
Reinigungsstufen | 2 |
Reinigungsprogramme | Reinigen, Aufhellen |
Technische Daten | |
Stromversorgung | Akku |
Batterie-Typ | Lithium-Ionen |
Akkulaufzeit | 14 Tage |
Weitere Eigenschaften | |
Bitte beachten Sie | Die Inhalte der einzelnen Angebote können variieren! |
Alle Details anzeigen
|
Preisvergleich
-
AngebotsbezeichnungPreis & VersandZahlungsarten*LieferungShop & Shopbewertung
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
- Daten vom 22.04.2025 06:30
Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
Expertenmeinung
Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53
- elektrische Schallzahnbürste
- zwei Putzeinstellungen und Andruckkontrolle
- informiert automatisch über Bürstenkopfwechsel
Praktisch zum Reisen, aber einige Funktionen fehlen
Mit der Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53 hast du eine elektrische Schallzahnbürste, die sich sehr gut für Reisen eignet. Unterwegs gefällt mir besonders die lange Akkulaufzeit von 14 Tagen. Mit der Zahnbürste bekommst du ein Reiseetui für die Aufbewahrung unterwegs. Das Reiseetui gefällt mir allerdings aus zwei Gründen nicht so gut. Zum einen kann die elektrische Zahnbürste im Reiseetui nicht geladen werden, was andere Modelle bieten. Zum anderen passt das mitgelieferte Ladegerät nicht in das Etui. Während mir die Verarbeitung der Zahnbürste sehr gut gefällt und diese gut in der Hand liegt, wirkt das Reiseetui instabil und nicht hochwertig.
Verschiedene Putzmodi und einfache Handhabung
Die elektrische Zahnbürste bietet mit „clean“ und „white“ zwei verschiedene Putzeinstellungen. Im Vergleich zu Modellen in ähnlicher Preisklasse sind das weniger Optionen. Mich stört das nicht, da ich im Alltag nur einen Modus regelmäßig nutze und mit dem Putzergebnis sehr zufrieden bin. Das schlichte und einfache Design gefällt mir gut.
Andruckhilfe für schonende Reinigung
Eine Funktion, die mich überzeugt, ist die Andruckhilfe. Gerade, wenn du dazu neigst, zu fest beim Zähneputzen aufzudrücken, ist eine Andruckhilfe essenziell, um die Zähne schonend und gründlich zu reinigen. Hilfreich ist zudem, dass du von der Zahnbürste informiert wirst, wenn der Bürstenkopf gewechselt wird. Dies wird anhand der tatsächlichen Verwendung bemessen. Ein Nachteil ist hier allerdings der recht hohe Preis für die Bürstenköpfe.
einfache Handhabung und schöne Haptik
sehr gute Zahnreinigungsleistung
lange Akkulaufzeit und Ladegerät mit Netzstecker
Reiseetui bietet zu wenig Platz
teurer Preis im Vergleich zu anderen Modellen
teure Bürstenköpfe im Vergleich
Produktmeinungen (10)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Weitere Informationen
-
13.06.24Sohail G.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Die elektrische Zahnbürste von Philips bietet dank Schalltechnologie eine hervorragende Reinigungsleistung und entfernt um einiges mehr Plaque als eine gewöhnliche Zahnbürste. Sie sagt an, wann die Bürste gewechselt und wann geladen werden soll. Sie bietet daher eine benutzerfreundliche Handhabung an, die sehr zu empfehlen ist.
Vorteile: Macht die Zähne weiß, Zähne fühlen sich Glatt an, Akku langlebig
Nachteile: Muss lange geladen werdenvia Cimenio -
05.06.24Dominik R.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Ich besitze die Schallzahnbürste von Philips nun schon sehr lange und bin wirklich extrem zufrieden. Es gibt eine Auswahl an verschiedenen Optionen und man kann die Stärke individuell einstellen. Außerdem gibt es eine App mit umfangreichen Funktionen wie die Erinnerung zum Bürstenkopfwechsel. Seitdem ich diese Zahnbürste benutze, habe ich das Gefühl, dass meine Zähne wirklich richtig sauber werden und kann die Zahnbürste daher vollkommen empfehlen!
Vorteile: Lautstärke, Design, Reingung
Nachteile: Preisvia Cimenio -
02.06.24Peter R.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Die Philips Sonicare 4500 ist eine hochwertige elektrische Zahnbürste, die für eine gründliche Reinigung sorgt! Sie entfernt Plaque sehr gut, die Intensität der Reinigung lässt sich einstellen. Einziger Kritikpunkt sind die recht teuren Zahnbürstenköpfe. Insgesamt für den Preis aber gut.
Vorteile: Gute Reinigung, Leicht zu bedienen, Lange akkulaufzeit
Nachteile: Teure Bürstenköpfevia Cimenio -
29.05.24Felix T.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Die Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 überzeugt durch sanfte Reinigung, Drucksensor, BrushSync-Technologie und lange Akkulaufzeit. Vorteile: effektive Plaque-Entfernung, Schutz des Zahnfleischs, benutzerfreundlich. Nachteile: höherer Preis, keine Bluetooth-Funktion.
Vorteile: Effektive Plaque-Entfernung, Schonend zum Zahnfleisch, Drucksensor schützt vor zu starkem Druck, Lange Akkulaufzeit, BrushSync-Technologie erinnert an Bürstenkopfwechsel
Nachteile: Höherer Preis, Weniger Modi als teurere Modellevia Cimenio -
29.05.24Taner C.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Ich habe diese Zahnbürste jetzt schon seit ca. 4. Monaten und ich bin begeistert.
Anders als herkömmliche elektrischen Zahnbürsten ist diese wirklich leiser und reinigt die Zähne sanft und schont auch noch das Zahnfleisch dabei, anbei war eine kleine Tasche für die Zahnbürste dabei, die auch wirklich perfekt für Reisen ist.
Wer eine gute elektrische Zahnbürste sucht, macht mit dieser nichts falsch.
Vorteile: Reinigt sanft die Zähne, Leiser als herkömmliche elektrische Zahnbürsten, Gut von der preisleistung
Nachteile: Verarbeitung fühlt sich etwas billig anvia Cimenio -
28.05.24Murad A.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Ich habe bereits seit mehreren Monaten dieses Produkt. Und bin voll zufrieden, außer es gibt einige negativ Punkte, die ich hier nennen will. Als allererstes ist der Akku, der mich sehr stört, da dieser sehr schnell leer geht. Des Weiteren ist das Problem, dass das Case nicht lädt.
Vorteile: Säubert sehr gut die Zähne, Sehr handlich, Reise Etui
Nachteile: Akku schnell leer, Keine Ersatzbürste, Lade Case lädt nichtvia Cimenio -
25.05.24Jan S.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Die Sonicare Protective Clean 4500 ist eine elektrische Zahnbürste von Philips, die sich durch ihre fortschrittliche Schalltechnologie auszeichnet. Diese Zahnbürste bietet eine gründliche Reinigung und entfernt bis zu siebenmal mehr Plaque als eine Handzahnbürste. Sie verfügt über zwei Reinigungsprogramme – Clean und Gum Care – um den individuellen Bedürfnissen Ihrer Mundhygiene gerecht zu werden. Ein integrierter Drucksensor schützt Ihr Zahnfleisch, indem er Sie warnt, wenn Sie zu fest aufdrücken. Zusätzlich erinnert die BrushSync-Technologie Sie daran, wann es Zeit ist, den Bürstenkopf zu wechseln. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen ist die Sonicare Protective Clean 4500 ideal für den täglichen Gebrauch und Reisen.
Vorteile: Saubere Reinigung der Zähne, Unterschiedlich Reinigungsprogramme, Einfach zum Mitnehmen
Nachteile: Nicht ganz günstigvia Cimenio -
22.05.24Niko C.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Das Produkt hat ein gutes und schlichtes Design. Das Putzergebnis ist sehr gut und auch schwer zugängliche Stellen können gut gereinigt werden. Die Akkulaufzeit ist ausreichend und durch das Reiseetui ist die Zahnbürste auch einfach mitzunehmen.
Schlechte Erfahrungen oder negative Eigenschaften sind mir bis dato nicht wirklich aufgefallen. Bisher bin ich äußerst zufrieden.
Vorteile: Einfache Handhabung, Timer (Vibrationen nach 3 Sek), Gutes Putzergebnis, Guter Preis
Nachteile: Wenig Einstellungsmöglichkeitenvia Cimenio -
21.05.24Robert F.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Ich habe zuvor eine klassische rotierende elektrische Zahnbürste verwendet.
Seit knapp einem Jahr benutze ich diese Schallzahnbürste, finde das Reinigungsergebnis nochmal besser. Schallzahnbürsten sollen besonders schonend für das Zahnfleisch sein, dem würde ich aus meiner Erfahrung zustimmen.
Anfangs kann es sich vielleicht etwas komisch anfühlen, es kitzelt ein wenig, daran gewöhnt man sich aber schnell. Das schwarze moderne Design gefällt mir sehr gut, die Akkulaufzeit ist toll, man muss für einen kurzen Urlaub das Aufladekabel nicht zwingend mitnehmen. Der Preis für die Ersatzbürste ist im Rahmen.
Fazit: Klare Empfehlung!
Vorteile: Reinigungsergebnis, Akkukapazität
Nachteile: Stoppt automatisch nach 2 Minuten, ich putze lieber etwas längervia Cimenio -
20.05.24Andris R.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53Die Umgewöhnungsphase von einer herkömmlichen Handzahnbürste auf die Philips Sonicare dauerte bei mir relativ lang. Mittlerweile nutze ich diese aber sehr gerne, da sie ein deutlich frischeres Mundgefühl hinterlässt. Die zahnärztlichen Rückmeldungen seither sind deutlich besser, auch in diesem professionellen Umfeld scheint die Zahnbürste bestens anzukommen. Vor dem Kauf muss man sich bewusst sein, dass das Einstiegsgerät ziemlich günstig ist, um damit eine breite Masse anzusprechen. Besitzt man das Gerät, ist man dazu verpflichtet, immer wieder die ausgesprochen teuren Ersatzbürsten zu kaufen.
Vorteile: Saubereres Mundgefühl als mit herkömmlichen Zahnbürste, Geschwindigkeit beim Zähneputzen, Design
Nachteile: Abhängigkeit von teuren Ersatzbürsten, Lange Ladezeit über induktives Wasserglas, Umgewöhnungsphase von der Handzahnbürstevia Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
46/100 (durchschnittlich)46/100 (durchschnittlich)Fazit: Zahnreinigung: sehr gut – Handhabung: gut – Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: sehr gut
Konsument 02/2020 (27.01.20) -
befriedigend (3,2)befriedigend (3,2)Fazit: Insgesamt liefert die Schallzahnbürste nur befriedigende Putzergebnisse. Daher kommt es zur Abwertung in der Gesamtnote. Eine Akkuladung hielt im Test 64 Minuten. Positive sind zudem das integrierte Putzzeitsignal und die einfache Reinigung der Zahnbürste. Sie verfügt über eine Andruckskontrolle und wird mit einem Reiseetui ausgeliefert.
Stiftung Warentest 12/2019 (20.11.19)