Apple iPhone 16 Pro
Varianten
Produktdetails

Produkttypen | 5G Handy, LTE Smartphone, KI Handy |
Allgemeines | |
---|---|
Markteinführung | 2024 |
Serie | Apple iPhone |
Smartphone Klasse | High-End |
Produkt-Highlights | WiFi 7, optischer Kamerazoom, neuester Mobilfunkstandard 5G, druckempfliche Kamerataste, helles Display |
Display | |
Displaygröße | 6,3 Zoll / 16,002 cm |
Displayauflösung | 2.622 x 1.206 Pixel / Full HD |
Displayart | OLED |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Display-Seitenverhältnis | 19,5:9 |
Display-Besonderheiten | Dynamic Island, ProMotion, LTPO-Panel, Super Retina XDR OLED, Dolby Vision, Always On Display, True Tone, Haptic Touch |
Displaymaterial | Ceramic Shield Glass 2 |
Pixeldichte | 458 ppi |
Helligkeit | 2.000 cd/m² |
Kontrast | 2.000.000:1 |
Hauptkamera | |
Kamera-Technik | Triple-Kamera, 4k-Videoaufnahme, optischer Zoom, optische Bildstabilisierung, LiDAR Sensor |
Kamera 1 | 48MP, Weitwinkel, f/1,8, OIS |
Kamera 2 | 48MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 13mm, 120° |
Kamera 3 | 12MP, Telekamera, Periskop-Kamera, f/2,8 |
Kamera 4 | ToF Kamera, LiDAR-Scanner |
Blitz | Dual Tone LED-Blitz |
Fokus-Funktionen | Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF), Hybrid-Autofokus, Kontinuierlicher Autofokus (CAF) |
Bildstabilisator | optisch (OIS) |
optischer Zoom | 5 fach |
Digital-Zoom | 25 fach |
Aufnahme-Funktionen | HDR, Panorama, Zeitlupe, Zeitraffer, Stereo-Videoaufnahme, Makro, Portraitmodus, Nachtmodus, Bokeh-Modus, Belichtungssteuerung, KI Funktionen, Profi-Modus, Programmautomatik, Rote Augen Korrektur, Szenenerkennung, Serienbild |
Hauptkamera Videoaufzeichnung | 4K (120/100/60/30/25/24fps), Full HD (120/60/30/25fps) |
Kamera-Feature | Spatial-Videos, Spatial-Fotos, Dolby Vision HDR, Fusion Camera, Focus Pixel, Photonic Engine, Deep Fusion, Smart HDR 5, ProRAW, ProRes Video |
Selfie-Kamera | |
Selfie-Kamera 1 | 12MP, Weitwinkel, f/1,9, 23mm |
Selfie-Blitz | Display-Blitz |
Selfie-Aufnahmefunktionen | Phasen-Fokus (PDAF), optischer Bildstabilisator |
Selfie-Videoaufzeichnung | 4K (60/30/25/24fps), Full HD (120/60/30/25fps) |
Hardware | |
Prozessorhersteller | Apple |
Prozessortyp | A18 Pro |
Prozessorkern | Hexa-Core (6) |
max CPU-Taktrate | 4,04 GHz |
AnTuTu Benchmark v10 (~) | 1.870.000 |
Dual-SIM Technik | Dual-SIM Nano/eSIM |
SIM-Karten | Nano-SIM, eSIM |
Speicherkarte | ohne Slot |
Sensoren | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, Barometer, Helligkeitssensor |
Ortungsdienste | BeiDou, GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, NavIC |
Audiofeature | Stereo-Lautsprecher |
Software | |
verfügbares Betriebssystem | iOS 18 |
KI-Funktionen | Apple Intelligence, Gegenstandssuche in Bildern, Bildbearbeitung, verbesserte Fotoaufnahmen, Zusammenfassen von Informationen |
KI-Feature | Visual Intelligence |
Kommunikation | |
Mobilfunkstandards | 5G, 4G, 3G, 2G |
mobile Datenkommunikationen | EDGE, GPRS, GSM, LTE, WCDMA, UMTS, SA, NSA, SUB6, HSPA |
lokale Verbindungen | Triband WLan, Ultrabreitband-Sensor (UWB), Bluetooth, WLAN, Dualband WLan, NFC |
WLAN-Standards | WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e, WiFi 7 |
WLAN-Frequenzbänder | 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz |
Bluetooth-Version | 5.3 |
Schnittstellen | |
Anschluss | USB-C |
USB-Standards | 3.2 Gen 2, DisplayPort |
Anschlussposition | USB unten |
Gehäuse | |
Bauform | Barren Handy |
Gehäusematerialien | Titan Rahmen, gehärtetes Glas |
Gehäuseeigenschaften | wasserdicht, staubdicht |
wasserdicht | bis 6,0m für 30 min |
Schutzart | IP68 |
physische Tasten | Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler, Kamerataste, Funktionstaste (frei belegbar) |
Gewicht | 199 g |
Höhe | 149,6 mm |
Breite | 71,5 mm |
Tiefe | 8,3 mm |
Akku & Laufzeiten | |
Akku-Kapazität | 3.582 mAh |
Akku | Li-Ionen |
Akku-Eigenschaften | fest verbauter Akku, Schnellladefunktion, kabelloses Laden, MagSafe |
Ladestrom Spezifikationen | 25W MagSafe Wireless Charging, 7,5W Wireless Charging |
Videowiedergabe | bis zu 27 h |
Audiowiedergabe | bis zu 85 h |
Weitere Eigenschaften | |
Barrierefreiheit | Sprachsteuerung, Vibrationsalarm, RTT-Unterstützung, TTY-Unterstützung, Freisprechen, Einhandmodus, Hörgerätekompatibel |
integrierte Sicherheiten | Gesichtserkennung, Notruf SOS via Satellit, Unfallerkennung |
Lieferumfang | USB-Kabel, Kurzanleitung |
Alle Details anzeigen
|
Preisvergleich
-
AngebotsbezeichnungPreis & VersandZahlungsarten*LieferungShop & Shopbewertung
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
-
Details
- Daten vom 09.04.2025 15:57
-
Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?
- Apple iPhone 16 Pro 128GB Titan Weiß 1.038,99 €
- Apple iPhone 16 Pro 128GB Titan Wüstensand 1.038,99 €
- Apple iPhone 16 Pro 128GB Titan Schwarz 1.038,99 €
- iPhone 16 Pro - Titan Schwarz / 128 GB 1.039,00 €
- iPhone 16 Pro - Titan Natur / 128 GB 1.039,00 €
- Apple iPhone 16 Pro weiss 128 1.039,00 €
- Apple iPhone 16 Pro braun 128 1.039,00 €
- Apple iPhone 16 Pro schwarz 128 1.039,00 €
- Apple iPhone 16 Pro grau 128 1.039,00 €
- Apple iPhone 16 Pro 128GB titan schwarz | Zustand: Neu 1.041,21 €
Expertenmeinung
Apple iPhone 16 Pro
- mittelgroßes 6,3-Zoll-XDR-OLED-Display mit 2000 Nits Maximalhelligkeit
- Triple-Kamera mit starkem 5-Fach-Telezoom und höher auflösender Ultraweitwinkeloptik
- sehr performanter Apple-A18-Pro-Chip
iPhone-Pro-Modell mit zahlreichen Upgrades
Neben dem großen Schwestermodell iPhone 16 Pro Max ist das iPhone 16 Pro das bislang leistungsstärkste Apple-Smartphone. Das größere Display führt allerdings dazu, dass die Pro-Version nicht mehr die kompakteste bleibt. Das handlichste Modell ist nun das iPhone 16 mit 6,1-Zoll-Display. Gegenüber dem Vorgänger iPhone 15 Pro bringt das iPhone 16 Pro in erster Linie folgende Neuerungen mit:
- 6,3-Zoll-OLED-Display mit 2000 Nits Maximalhelligkeit (statt 6,1-Zoll mit 2000 Nits)
- dünnere Displayränder (92 % statt 90 % Display-zu-Gehäuse-Verhältnis)
- lichtstärkere 48-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera (statt 12 Megapixel)
- 12-Megapixel-Telekamera mit 5-fachem optischem Zoom (statt 3-fachem Zoom)
- Camera-Control-Taste für Auslöser und Aufnahmefunktionen
- schnelleres WiFi 7
- schnellerer Apple-A18-Pro-Chip
- größerer Akku als beim Vorgänger
Größeres OLED-Display
Wie die Pro-Max-Version erhält auch das kleinere Pro-Modell ein größeres OLED-Display. Das misst jetzt 6,3 Zoll. Damit ist es nicht mehr ausgesprochen kompakt, bietet dir aber einen guten Kompromiss zwischen Handlichkeit und guter Ablesbarkeit. Dank der gesteigerten Auflösung von 1206 x 2622 Pixeln bleibt auch die Pixeldichte bei sehr hohen 460 ppi. Das verspricht weiterhin eine äußerst detailreiche Wiedergabe, zumal die schnelle 120-Hz-Bildrate für flüssige Animationen sorgt. An der Maximalhelligkeit von 2000 Nits hat Apple nichts geändert. Die Displayränder fallen zudem deutlich dünner aus, wodurch das Design moderner und klarer erscheint. Das gilt auch für die Farben: Titan Schwarz, Titan Weiß und Titan Natur wirken gesättigter als beim Vorgängermodell. Neu ist der Farbton Titan Wüstensand. Weiterhin typisch für die Pro-Versionen: der leichte und dennoch robuste Titanrahmen. Front- und Rückseite werden unverändert von Ceramic Shield beziehungsweise mattem Corning-Glass geschützt. Das iPhone 16 Pro ist nach IP68 staub- sowie wasserdicht und wiegt 199 g.
Stärkeres Telezoom, höher auflösende Ultraweitwinkelkamera
Im Vergleich zum iPhone 16 Pro Max fällt das Kamera-Upgrade noch umfassender aus. Das liegt vor allem an der 12-Megapixel-Telekamera, die nun ebenfalls über einen 5-fachen optischen Zoom verfügt. Der war vorher nur der Pro-Max-Version vorbehalten. Darüber hinaus löst die 13-mm-Ultraweitwinkelkamera nicht mehr 12, sondern wie die 24-mm-Hauptoptik 48 Megapixel auf. Das verspricht zum einen eine bessere Detailwiedergabe, zum andern bringt sie dank f/2,2 eine höhere Lichtstärke mit. Neu im Video-Bereich sind Dolby-Vision-Aufnahmen mit 4K-Auflösung bei superflüssigen 120 fps. Wie alle iPhone-16-Modelle erhält auch die Pro-Version eine Camera-Control-Taste. Die dient als Auslöser mit haptischem Feedback und Slider für wichtige Kamerafunktionen. Die Selfiekamera bleibt bei einer Auflösung von 12 Megapixeln und filmt nach wie vor in 4K bei 60 fps.
Neuer Pro-Chip, WiFi 7 und größerer Akku
Der neue A18-Pro-Chip dürfte abermals für eine überragende Performance sorgen. Laut Apple soll der Prozessor um 15 % schneller arbeiten als der Vorgänger-Chip. Beim Speicher ist allerdings nichts neues zu vermelden. Der Arbeitsspeicher bleibt 8 GB groß, für den Massenspeicher stehen nach wie vor 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB zur Wahl. Neu an Bord ist hingegen schnelleres WiFi 7 und ein größerer Akku. Mit dem soll die Laufzeit gegenüber dem Vorgänger um bis zu 4 h länger ausfallen. Der Akku unterstützt jetzt neben MagSafe-Zubehör bis maximal 25 Watt auch Ladegeräte des Qi2-Standards bis 15 Watt.
Fazit
größeres, sehr detailreiches OLED-Display
vielseitige Triple-Kamera mit starkem Telezoom
lange Akkulaufzeit
robustes, wasserdichtes Gehäuse
hervorragende Performance
Massenspeicher nicht erweiterbar
keine Klinkenbuchse
keine größere Arbeitsspeicher-Option
Produktmeinungen (61)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
Weitere Informationen
-
12.01.25Benjamin T.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 128GB Titan SchwarzDas iPhone 16 Pro in Schwarz sieht super edel aus und läuft auch flüssig. Das Display ist gestochen scharf und die Kamera macht auch mit wenig Licht top Fotos. Der 128 GB Speicher bittet genug Platz für Videos Apps Fotos und alles, was man noch so braucht. Der Akku ist okay, könnte aber besser sein.
Vorteile: Kamera, Edle Optik, guter Prozessor
Nachteile: Akkulaufzeit, Kein Zubehörvia Cimenio -
10.01.25Fabian B.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 256GB Titan SchwarzDas IPhone 16 Pro überzeugt mit seiner Kameraqualität und der Displayqualität. Die Kamera ist im Vergleich zum IPhone 14 Pro deutlich verbessert worden. Die Speicherkapazität von 256 GB sind vollkommen ausreichend.
Der Akku hält locker zwei Tage, wenn man das Handy normal in Gebrauch hat. Wenn man viel zockt, hält der Akku trotzdem einen Tag.
Vorteile: Displayqualität, Akkaufzeit, Kameraquität, Abgerundete Ecken am Display
Nachteile: Umstellung auf USB C Steckervia Cimenio -
10.01.25Kris S.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 256GB Titan SchwarzIch habe das iPhone 16 Pro jetzt seit ein paar Monaten in Benutzung und bisher bin ich sehr zufrieden. Das Display ist sehr schön und alles läuft superflüssig. Die Kamera ist wunderbar und die Akkulaufzeit, hat mich überrascht auch bei intensivem Gebrauch komme ich locker durch den Tag. Leider sind einige KI-Funktionen noch nicht da aber halb so schlimm. Das Design ist super edel vor allem der Titanrahmen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, denn es ist ein tolles Handy, dass Spaß macht vor allem, wenn man wert auf Performance, Kamera und schickes Design legt.
Vorteile: Schnelligkeit, Kamera, Bequemlichkeit, Größe
Nachteile: Kameraknopf, Wird schnell heißvia Cimenio -
08.01.25Fabian H.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 256GB Titan SchwarzDas iPhone 16 Pro kommt in einem schlichten, zeitlosen Design daher. Es hat den Actionbutton, wie schon sein Vorgänger. Neu ist der Kamerabutton. Der funktioniert zwar einwandfrei, in der Praxis nutze ich ihn aber selten. Ansonsten bin ich sehr mit dem Handy zufrieden. Alles läuft flüssig, es gibt alle Apps. Für mich hat das Handy mit 6,3 Zoll (ca. 16 cm) eine optimale Größe. Es passt in die Hosentasche, lässt sich aber gut mit einer Hand bedienen.
Vorteile: Batteriedauer, Läuft flüssig, Größe
Nachteile: Preisvia Cimenio -
07.01.25Heiko N.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 256GB Titan SchwarzDas iPhone 16 Pro hat ein sehr scharfes OLED-Display und ist gut ablesbar. In Sonnenlicht ist es nicht so gut ablesbar, da könnte die Helligkeit noch etwas besser sein. Die Kameraeigenschaften des iPhones sind wirklich hervorragend. Man bekommt wirklich sehr scharfe und kontrastreiche Fotos hin. Auch der Makromodus ist spitze. Ich finde, dass das iPhone 16 Pro eine sehr gute Größe hat, das gut in jede Hosentasche passt. Die Akkulaufzeit finde ich auch sehr gut, ich komme damit fast zwei Tage hin. Was ich nicht so gut finde, sind die Kameralinsen, die sehr weit vom Gehäuse abstehen. Insgesamt kann ich das Smartphone absolut empfehlen, da es sich um ein Oberklasse-Gerät handelt und die Eigenschaften wirklich sehr gut sind.
Vorteile: Sehr gute Kamera, Lange Akkulaufzeit, Optimale Größe
Nachteile: Gewicht ist etwas zu viel, Helligkeit im Sonnenlicht könnte besser sein, Kameralinsen stehen zu weit draußenvia Cimenio -
07.01.25Len E.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 256GB Titan SchwarzIch nutze das iPhone 16 Pro, als mein zweit Handy und komme damit optimal zurecht. Es hat ein großes Display und die Dynamik ist perfekt ins Betriebssystem integriert. Die Kamera ist leider etwas schlechter geworden im Gegensatz zum Vorgänger, aber sie macht trotz dessen noch schöne Bilder. Ansonsten hat das iPhone 16 Pro eine überragende Produktqualität und sieht perfekt aus.
Vorteile: Schnell, Control Button, Action Button
Nachteile: etwas schlechtere Kameravia Cimenio -
05.01.25Ardi K.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 256GB Titan NaturDas iPhone 16 Pro hat definitiv einige Pluspunkte. Der Akku hält länger, was für viele ein großer Vorteil ist, vor allem, wenn man viel unterwegs ist. Auch das Material fühlt sich hochwertig an und sorgt für ein elegantes Design. Und die Kamera ist einfach top, denn mit tollen Aufnahmen, die fast schon professionell wirken, egal ob bei Tag oder Nacht. Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte, wie den hohen Preis und die wenigen großen Neuerungen, aber insgesamt ist das iPhone 16 Pro ein solides Gerät, dass in vielen Bereichen überzeugt.
Vorteile: Akku, Material, Kamera
Nachteile: Wenig Anpassungsmöglichkeiten, Wenige echte Neuerungen, Hoher Preisvia Cimenio -
05.01.25Yezide N.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 512GB Titan WüstensandMeine Frau hat nun seit paar Monaten ihr iPhone 16 Pro und ist damit ziemlich zufrieden. Insbesondere die Größe des iPhones gefällt ihr sehr: Es ist äußerst handlich und kann einfach mit einer Hand bedient werden. Mit dem iPhone nimmt sie vor allem Bilder und Videos auf, welches sehr schön ausschauen. Das einzige, was sie des Öfteren mal erwähnt und kritisiert, ist die Akkulaufzeit. Verwendet sie ihr iPhone oft über den Tag, hält es nicht den ganzen Tag durch. Einen externen Akku hat sie deswegen stets dabei.
Vorteile: Handlich, Schönes Design, Einfache Bedienung
Nachteile: Etwas schwache Akkuleistungvia Cimenio -
04.01.25Mathias S.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 128GB Titan NaturDas iPhone 16 pro (Modell a3293) überzeugt mit hochwertigem Design aus natürlichen Titan USB-C-Anschluss. Die 128 GB Version bietet Leistung, jedoch ohne Netzteil oder Kopfhörer im Lieferumfang. Käufer sollten ein kompatibles Ladegerät besitzen, sonst geht der Akku leer!
Vorteile: Die Kamera, Das Display, Sehr schnell
Nachteile: Einrichtung dauert lange, Kein Zubehör, Fingerabdrückevia Cimenio -
04.01.25Jasper L.Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Apple iPhone 16 Pro 256GB Titan SchwarzDas iPhone 16 Pro ist ein sehr gutes Handy. Positiv am iPhone 16 Pro ist, dass es eine super gute Kamera besitzt, mit welcher man auch gute RAW Fotos aufnehmen kann, außerdem ist das Aufnehmen von Videos gut und man mag nicht glauben, dass das Video mit einem iPhone aufgenommen wurde. Negativ ist, dass das Handy eine ordentliche Stange an Geld kostet.
Vorteile: Leistungsstark, Aussehen, Kameraqualität
Nachteile: Preisvia Cimenio
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
4/54/5Fazit: Auf der Pro-Seite stehen die enorme Leistung, die sehr lange Akkulaufzeit und das etwas größer gewordene Display. Wenig Veränderungen gibt es bei der Kamera. Die Position der Kamera-Taste sollte Apple überdenken.
Expert Reviews online (06.01.25) -
9/109/10Fazit: Mit einem leicht größeren OLED-Display, das bis zu 120Hz erreicht, und soliden Akku- und Betriebssystemoptimierungen bietet das Apple iPhone 16 Pro viele Vorteile. Allerdings könnten einige Aspekte, wie der physische Kameraknopf und die Tatsache sowie die weniger nützliche KI, als enttäuschend empfunden werden.
Android Police online (26.11.24) -
4,5/54,5/5Fazit: Das iPhone 16 Pro hat ein größeres Display und den 5-fachen Zoom des Max, nur ohne Preisanstieg. Zusammen mit einer intelligenteren Siri und einer längeren Akkulaufzeit ist dies ein überzeugendes Flaggschiff-Smartphone.
tomsguide.com online (14.11.24) -
86,2/10086,2/100Fazit: Das Apple iPhone 16 Pro beeindruckt mit seiner hervorragender Displayqualität und leistungsstarken KI-Fähigkeiten. Es bietet eine ausgezeichnete Konnektivität, ein starkes Kamerasystem und eine beeindruckende Akkulaufzeit. Allerdings ist die Ladegeschwindigkeit gering und die Leistung der Ultraweitwinkel- und Tele-Objektive bei schlechten Lichtverhältnissen bleibt hinter der Android-Konkurrenz zurück.
connect online (07.11.24) -
gut (1,6)gut (1,6)Fazit: Die Arbeitsgeschwindigkeit ist hoch, das Display bietet eine sehr gute Darstellung und die Kamera macht tolle Aufnahmen. Auch die Sprachqualität, die Ortung und der Empfang können überzeugen. Die Akkulaufzeit liegt bei regelmäßiger Nutzung mit höchster Display-Helligkeit 26,5 Stunden, was ein ordentlicher Wert ist.
Stiftung Warentest online (01.11.24) -
4/54/5Fazit: Die Kamera wurde verbessert, besonders die Performance bei Nacht ist besser. Bei der Akkulaufzeit ist auch ein Plus zu verzeichnen. Ansonsten gibt es kaum Neuerungen.
NextPit online (19.10.24) -
4/54/5Fazit: Die Performance, die Akkulaufzeit und die Kameras sind auf höchstem Niveau. Die Kamera-Taste ist aber umständlich und die Aufladegeschwindigkeit ist gering.
Tech Advisor online (18.10.24) -
88/10088/100Fazit: Das Display ist hell und schnell, der Akku hält lange durch und auch die Performance ist spitzenmäßig. Schade, dass nur der Bluetooth-Codec AAC unterstützt wird.
notebookcheck online (09.10.24) -
5/5
-
3,5/53,5/5Fazit: Die Performance und das Display sind großartig. Auch das 5-fach-Teleobjektiv und die Kamerasteuerung sind lobenswert. Verbesserungsbedarf besteht noch bei der Akkulaufzeit.
Digital Trends online (01.10.24) -
4/54/5Fazit: Das Apple iPhone 16 Pro hat alle Funktionen und die Leistung des Pro Max in einem kleineren Design, das leichter zu handhaben ist. Nur die Akkulaufzeit ist beim Max besser.
PCMag.com online (27.09.24) -
7,7/107,7/10Fazit: Das iPhone 16 Pro überzeugt durch eine etwas verlängerte Akkulaufzeit. Die neuen fotografischen Stile sind nützlich, jedoch ist die Kamera-Steuerung überbewertet und es fehlt ein 3fach-Zoom für Porträts.
phoneArena.com online (26.09.24) -
sehr gut (1,2)sehr gut (1,2)Fazit: Lobenswert sind das OLED-Display, die Triple-Kamera, der ausdauernde Akku und die starke Leistung. Leider verdeckt die Dynamic Island Inhalte und es gibt keine Always-On-Funktion.
chip.de online (25.09.24) -
5/55/5Fazit: Das iPhone 16 Pro stellt ein robustes Upgrade dar, das insbesondere durch seine verbesserten Kameras besticht. Für Nutzer eines iPhone 13 oder älter ist das Update absolut empfehlenswert. Bei Besitzern eines iPhone 14 Pro oder 15 Pro hängt die Entscheidung für das Upgrade maßgeblich vom Interesse an den neuen Kamerafunktionen ab.
pctipp.ch online (24.09.24) -
4,5/54,5/5Fazit: Die neuen iPhones sind auf Apple Intelligence ausgerichtet. Ein Upgrade auf das iPhone 16 Pro ist nur dann sinnvoll, wenn man ein älteres Modell besitzt.
gizmodo.com online (20.09.24) -
sehr gut (1,3)sehr gut (1,3)Fazit: Verglichen mit dem Vorgänger bietet das iPhone 16 Pro eine längere Akkulaufzeit, einen etwas größeren Bildschirm und schmalere Bildschirmränder. Die A18-Pro-CPU sorgt für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und ist bestens für zukünftige KI-Funktionen gerüstet.
ComputerBild online (20.09.24) -
8/108/10Fazit: Es gibt Verbesserungen bei der Kamera, die sich vor allem bei Videoaufnahmen bezahlt machen. Allerdings ist die Kamerasteuerung etwas knifflig und die Standardfotoverarbeitung aggressiver als zuvor. Insgesamt stellt es nur eine minimale Verbesserung gegenüber dem iPhone 15 Pro dar.
theverge.com online (18.09.24) -
9,2/109,2/10Fazit: Das Display wurde vergrößert und der Rand verkleinert. Die Audioeigenschaften sind großartig und auch iOS 18 kommt gut an. Mehr Speicher für den hohen Preis ist wünschenswert.
CNET online (18.09.24) -
8/108/10Fazit: Die Performance und die Akkulaufzeit haben gute Testresultate erzielt. Auch die Kamera-Features und Apple Intelligence sind lobenswert, auch wenn Letzteres nur im Beta-Status ist.
Wired online (18.09.24) -
91/10091/100Fazit: Die Kamera und die fotografischen Stile kommen gut an. Allerdings ist die Kamera-Steuerung noch nicht perfekt und der Akku hält nicht lange durch.
engadget online (18.09.24) -
4,5/54,5/5Fazit: Das iPhone 16 Pro punktet mit einem etwas größeren Bildschirm, mehr Leistung und einer Kamera-Taste. Es gibt verbesserte Kameras und neue Bildbearbeitungswerkzeuge. Apple Intelligence ist eine interessante Ergänzung, die in einigen Situationen nützlich ist, in anderen jedoch nicht ganz überezugt.
Techradar online (18.09.24)