Merkzettel
Keine Variante ausgewählt.

Sony PlayStation Portal

10 Produktmeinungen:
(10)
51 Angebote: 215,90 € – 451,99 €
10 Produktmeinungen:
(10)
Produktdetails
Preisverlauf
Preiswecker
Produktübersicht: Displayauflösung 1920 x 1080 Pixel Bildschirmdiagonale 8 Zoll WLAN Produktdetails
Angebote: 
Preisentwicklung

Produktdetails

Sony PlayStation Portal
Produkttyp Handheld
Display
Displaytyp LCD
Displayeigenschaft Farbdisplay
Displayauflösung 1920 x 1080 Pixel
Bildschirmdiagonale 8 Zoll
Anschlüsse
Datenkommunikation WLAN
WLAN-Frequenzband 5,0 GHz
analoger Ausgang Kopfhörerausgang
Controller
Spielsteuerungen Bewegungssteuerung, Controller
Controller-Eigenschaften Touchscreen, Vibration
Bedienelemente 2 Analog-Sticks, 4 Aktionstasten, 4 Schultertasten

Preisvergleich

Sortieren nach:

Wie zufrieden bist Du mit dem Preisvergleich?

Vielen Dank für Deine Teilnahme!

Wie können wir den Preisvergleich für dich verbessern (optional)?

  • Playstation PS5 Portal Remote-Player 239,99 €
  • Sony Portal Remote-Player Schwarz 239,99 €
  • Sony Portal Remote-Player schwarz 239,99 €
  • PlayStation Portal™ Remote Player - Midnight Black für 241,00 €
  • Sony PS5 Portal Remote Player schwarz - Zubehör Spielekonsolen - PlayStation (1000045050) 241,21 €
  • Sony Playstation Portal schwarz 245,00 €
  • Sony Portal Remote Player 245,00 €
  • Playstation PS5 Portal Remote-Player 247,00 €
  • Sony Playstation Portal Remote-Player PlayStation 5 Schwarz 247,96 €
  • Sony PlayStation Portal Remote Player - Remote-Spieler - PlayStation 5 - 540 g - 351 mm - 96,5 mm - 152 mm 249,40 €

Expertenmeinung

Fachredaktion für Gaming 27.11.23
Die Gaming-Fans der idealo-Redaktion zocken in ihrer Freizeit leidenschaftlich. Sie interessieren sich für Hardware, Peripherie sowie die neuesten Spieleblockbuster. Ihre Erfahrung übertragen sie in unabhängige, beratende Texte, die Dich bei Deinen Kaufentscheidungen unterstützen sollen. Der vorliegende Text basiert auf einer Übersetzung aus dem Englischen.
Fachredaktion für Gaming
27.11.23
Die Gaming-Fans der idealo-Redaktion zocken in ihrer Freizeit leidenschaftlich. Sie interessieren sich für Hardware, Peripherie sowie die neuesten Spieleblockbuster. Ihre Erfahrung übertragen sie in unabhängige, beratende Texte, die Dich bei Deinen Kaufentscheidungen unterstützen sollen. Der vorliegende Text basiert auf einer Übersetzung aus dem Englischen.
Dieser ergonomische Streaming-Handheld wurde speziell für die PS5-Konsolen entwickelt. Er ist auf eine Wi-Fi-Verbindung angewiesen.

Sony PlayStation Portal

  • für Remote Play entwickelt
  • lädt über USB-C und hält lange genug durch
  • WLAN-abhängig, erfordert eine ständige Verbindung

Kein Vita-Nachfolger

In einer Welt, in der die Nintendo Switch den Handheld-Gaming-Markt alleine dominiert, hat Sony ein Remote-Game-Streaming-Zubehör namens PlayStation Portal entwickelt – anstatt ein konkurrierendes tragbares Gerät zu schaffen, auf dem Spiele nativ laufen. Die PS Portal verfügt über ein 8-Zoll-LCD-Display und bietet 60 Bilder pro Sekunde bei unterstützten Titeln. Es handelt sich im Grunde um ein Tablet mit 1080p-Auflösung, das horizontal zwischen den beiden Hälften eines DualSense-Controllers liegt. Dabei werden alle haptischen Rückmeldungen, adaptiven Auslöser und Bewegungssteuerungsfunktionen unterstützt und es wird in der gleichen beliebten und bequemen Form gehalten.

Für den Betrieb ist zunächst eine PlayStation-5-Konsole erforderlich, auf der die Spiele laufen. Außerdem benötigst Du eine starke WLAN-Verbindung, um die Spiele auf den Handheld zu übertragen. So kannst Du Titel wie Marvel's Spider-Man 2 auf der Couch spielen, ohne dass der Fernseher im Wohnzimmer von anderen Familienmitgliedern oder Mitbewohner:innen belegt wird. Obwohl dies eine Nische ist, ist es ideal für Haushalte, in denen mehrere Personen gleichzeitig das Wohnzimmer nutzen wollen, ohne ausgeschlossen zu werden.

Große Ausdauer, aber kein Bluetooth

Die Akkulaufzeit der Portal soll bei einer 100-prozentigen Ladung etwa 6 Stunden betragen, was für längere Spiele-Sessions ausreichend ist. In Anbetracht des hellen und farbenfrohen Displays in Kombination mit der Notwendigkeit einer ständigen Internetverbindung verbraucht das Gerät eine ordentliche Menge an Strom. Eine Laufzeit von 6-7 Stunden ist daher ein solider Wert, der übrigens etwas länger als der der Nintendo Switch Lite ist. Darüber hinaus gibt es eine USB-C-Schnellladefunktion, um rasch wieder in Aktion treten zu können.

Die Daumensticks der Portal sind etwas kürzer als beim DualSense, und die allgemeine Verarbeitungsqualität ist ziemlich robust. Das bedeutet natürlich nicht, dass Displayschutzfolien und Hüllen nicht helfen würden – sie sind immer noch empfehlenswert. Für zusätzliche kabellose Konnektivität unterstützt das Gerät das kaum verbreitete Protokoll PlayStation Link, nicht hingegen Bluetooth. Dies kann nur zum Koppeln einiger weniger Headsets (aktuell: PULSE Elite und PULSE Explore) verwendet werden, was die Möglichkeiten der Soundausgabe einschränkt. Zum Glück verfügt der Handheld über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und ein eingebautes Mikrofon für Chats.

Die ideale Konfiguration

Für Remote Play ist eine Internetverbindung von mindestens 15 Mbit/s erforderlich. Im Idealfall brauchst Du jedoch eine schnellere und stabilere Verbindung. Deine Portal sollte relativ nah am Router positioniert sein, ohne dass das Signal durch eine Wand oder Möbel behindert wird, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Um die Wahrscheinlichkeit von Unterbrechungen weiter zu verringern und die Zuverlässigkeit der Verbindung zu erhöhen, sollte die PS5 über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden sein. Die Portal kann auch externe WLAN-Verbindungen oder mobile Hotspots nutzen, allerdings mit einer höheren Latenz als üblich. Das kann zu einem reaktionsarmen Spielerlebnis führen, das sich nicht wesentlich von einem Backbone One iPhone Controller unterscheidet.

Selbst unter den idealen Bedingungen gibt es im Durchschnitt eine Verzögerung von 6 bis 7 Frames zwischen dem eigentlichen Spiel und seinem Remote-Stream auf dem Portal-Display. Das macht das Drücken von Tasten und andere Eingaben auf der Portal objektiv weniger reaktionsschnell, als manche:r es gerne hätte, und schränkt es auf wenige Spielgenres ein, wie zum Beispiel rundenbasierte RPGs, Sim-Likes, langsamere erzählerische Titel, entspannte Open-World-Spiele, erkundungsbasierte Abenteuer und Sportspiele.

Fazit

Vorteile
  • beeindruckendes 8-Zoll-Display

  • immersive DualSense-Funktionen

  • akzeptable Latenzwerte

  • kompatibel mit mobilen Hotspots

Nachteile
  • nur PS5-Streaming

  • keine Kopfhörer von Drittanbietern verwendbar

  • geringe Reichweite

Fragen und Antworten (6)

Unterstützt die PlayStation Portal HDR?

Nein. Selbst wenn das Spiel die HDR-Grafikoption aktiviert hat, wird nur ein SDR-Videosignal übertragen, was die visuelle Attraktivität bestimmter Spiele einschränken kann.

Kann ich beliebige Bluetooth-Kopfhörer mit der PlayStation Portal verwenden?

Nein, sie kann nur mit PlayStation-Link-kompatiblen Headsets oder Ohrhörern gekoppelt werden, nicht mit Bluetooth-Kopfhörern von Drittanbietern.

Kann die PlayStation Portal für Cloud-Gaming genutzt werden?

Derzeit unterstützt die PlayStation Portal weder Cloud-Gaming noch das Streamen von Spielen direkt von Cloud-Diensten. Es wird gemunkelt, dass diese Funktion zu einem späteren Zeitpunkt über ein Software-Update nachgeliefert wird, aber zum Zeitpunkt der Markteinführung ist sie noch nicht bestätigt.

Wie viel größer ist das Display der Portal im Vergleich zum OLED-Display der Switch?

Das Display der PS Portal ist einen Zoll größer als das OLED-Display der Nintendo Switch und verfügt zudem über ein schärferes Panel.

Kann die PlayStation Portal eigenständig stehen?

Nein, sie ist als Handheld konzipiert und kann nicht eigenständig stehen. Für die freihändige Nutzung ist ein Case oder ein externer Ständer erforderlich.

Verfügt sie über ein integriertes Touchpad wie der DualSense-Controller?

Nein, das Touchpad wird durch Antippen des Bildschirms ersetzt und weicht damit vom traditionellen DualSense-Layout ab.

Produktmeinungen (10) Hinweis zur Verifizierung Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess

Durchschnitt aus 10 Meinungen
 
4
 
3
 
3
 
0
 
0
Die Durchschnittsbewertung berechnet sich aus 10 Cimenio Meinungen.
Cimenio vergütet seine Bewertenden
Weitere Informationen
  • Gabriela H. 07.06.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Ich bin ein wenig zwiegespalten mit der PS Portal. Auf der einen Seite ist sie sehr gut, da sie leicht zu transportieren und somit optimal für Reisen ist. Ich nutze die Portal gerne, um im Urlaub meine täglichen Belohnungen/ Aufgaben in ESO abzuholen/ zu erledigen.
    Allerdings gibt es zwei Kritikpunkte: 1. Bricht die Verbindung mit dem Internet häufig ab. 2. Auf Dauer ist die Portal manchmal echt schwer in der Hand.
    Zusammengefasst: Praktisch, aber mit paar Macken.
    Vorteile: Leicht transportierbar, Für Reisen gut geeignet
    Nachteile: Internetverbindung bricht oft ab, Für längeres Zocken auf Dauer schwer in der Hand
    via Cimenio
  • Andreas L. 30.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Die Portal-Konsole ist kein eigenständiges Gerät, sondern nur ein Remote Player für die PS5. Man benötigt zwingend eine PS5 mit installierten Spielen.
    Die PS5 muss im Standby-Modus bleiben und mit dem Internet verbunden sein, damit man unterwegs darauf zugreifen kann. Dies erhöht den Stromverbrauch.
    Der aktuelle Preis bei den bekannten Plattformen wird fair für die gebotenen Funktionen bewertet, sofern man zu der eher kleinen Zielgruppe gehört, für die das Gerät konzipiert ist.
    Vorteile: Sie ermöglicht es, PS5-Spiele portabel und ohne Fernseher zu spielen. Man kann von überall aus zocken, solange eine stabile Internetverbindung besteht, Das 8-Zoll-LCD-Display bietet eine gute Bildqualität mit 1080p-Auflösung, satten Farben und ausreichender Helligkeit, Das Handling ist perfekt, da es sich um einen DualSense-Controller mit integriertem Display handelt. Es liegt gut in der Hand und bietet Features wie haptisches Feedback und adaptive Trigger
    Nachteile: Nicht alle PS5-Spiele sind mit der Portal-Konsole kompatibel. Es gibt Einschränkungen bei der Spieleauswahl und Streaming-Beschränkungen für bestimmte Spiele. Eine Offline-Nutzung ist nicht möglich, da die Konsole nur in Verbindung mit einer PS5 und einer schnellen WLAN-Verbindung (mindestens 5 Mbit/s) funktioniert, Die Akkulaufzeit liegt zwischen 4-6 Stunden, was für längere Spielsessions eher knapp bemessen ist.
    via Cimenio
  • Martin K. 30.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Ich mag mein PlayStation Portal sehr. Ich bin sehr zufrieden und finde sie unfassbar praktisch. Ich benutze sie zu Hause, wenn ich schon im Bett liege und ich da noch ein bisschen spielen will. Wenn ich sowieso im Wohnzimmer bin, dann spiele ich lieber auf dem Fernseher. Ich nutze sie sehr gerne, wenn ich auf Zugfahrten bin oder auch verreist bin, weil man dann einfach die Konsole unterwegs hat. Das Einzige, was ich ein bisschen nervig finde, ist, dass der Akku schnell alle ist.
    Vorteile: Sehr praktisch, Gut auf Zugfahrten
    Nachteile: Akkulaufzeit
    via Cimenio
  • PHILIPP H. 30.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Verwende es jetzt schon seit 3 Monaten und muss sagen, bin sehr zufrieden damit. Gute Handhabung, sehr gut verarbeitet.

    Akku auch gut ist auch sehr schnell wieder aufgeladen, dadurch das es schnellladefähig ist.
    Auch einfach zu verbinden mit der Playstation5.......
    Vorteile: Sehr gutes Display, Liegt gut in den Händen, Gut verarbeitet
    Nachteile: Kein Displayschutz oben
    via Cimenio
  • Lukas B. 28.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Das Remote Portal eignet sich super zum Reisen oder wenn man auch einfach mal in den Garten gehen möchte und die Sonne genießen, aber trotzdem nicht aufs Spielen verzichten möchte. Es wurden ein paar Abstriche gemacht, da das Porto wirklich nur zum Streamen genutzt werden kann. Also effektiv keine eigenen Spiele abspielen kann, was ich ein wenig schade finde. Des Weiteren kann man leider keine Streaming-Anbieter nutzen wie zum Beispiel YouTube oder auch, Netflix, das Touchpad wurde über den Touchscreen realisiert, was in manchen Spielen ein wenig nervig sein kann. Aber worüber man hinwegschauen kann und man sich dran gewöhnt.
    Vorteile: Schön zu handhaben, Es ist sehr leicht, Man braucht keinen TV mehr, Man kann überall spielen wo Breitband Internet zur Verfügung steht
    Nachteile: Leider kein physisches touchpad, Die sticks L3, R3 sind kleiner als bei herkömmlichen Controllern, Leider wird kein streamig unterstützt wie zb Netflix
    via Cimenio
  • Abdurrahman A. 26.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Man kann bequem vom Sofa aus spielen und wenn Frauen oder Kinder fernsehen wollen, kann man das ohne die Konsole ausschalten zu müssen. Aber was die Verbindung betrifft, ist es absolut schlecht, es bricht ab oder das Bild ist schlecht wegen des Internets. Ohne eine PlayStation 5 braucht man es gar nicht zu kaufen, weil es nutzlos ist.
    Vorteile: Handlich, Sehr gute Materlial, Full HD
    Nachteile: Verbindungsabbrüche, Ohne ein PS5 Nutzlos, Schwacher Akku
    via Cimenio
  • Fatlum S. 20.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Die PlayStation Portal ist perfekt für Reisen, Urlaub, lange Fahrten oder einfach zu Hause auf dem Sofa.

    Man verbindet die PlayStation Portal einfach mit einer beliebigen Internetverbindung und hat eine Ps5 für unterwegs. Ich habe die PlayStation Portal jetzt schon ca. 4 Monate und nach anfänglicher Skepsis habe ich die Portal sehr lieben gelernt und benutze die mehrmals die Woche. Es ist einfach sehr einfach zu benutzen, der Bildschirm ist mit guter Internetverbindung gestochen scharf und hat tollen lauten Sound. Spiele wie Stellar Blade, Spider-Man 2, Sea of Stars oder Ghost of Tsushima laufen perfekt. Wenn man eine Ps5 besitzt und viel unterwegs ist, aber man trotzdem zocken will, ist die PlayStation Portal perfekt! Der einzige Nachteil ist der Zwang einer Internetverbindung, dies sollte aber in der heutigen Zeit kein so großes Problem sein, Internet Flat, Hotspots oder Heim WLAN lassen sich ohne Probleme verbinden.
    Vorteile: Portabilität, Grafik, Sound, Spiele
    Nachteile: Internet zwang
    via Cimenio
  • Chris B. 13.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Die PlayStation Portal ist relativ günstig in der Anschaffung, jedoch optisch und qualitativ sehr hochwertig. Sie liegt super in der Hand.
    Leider muss die PlayStation nebenbei laufen beziehungsweise mindestens im Standby sein, damit man auf dem PlayStation-Portal spielen kann. Zudem brauch man eine sehr gute Internetverbindung.
    Vorteile: Liegt gut in der Hand, Schönes und elegantes Design
    Nachteile: PlayStation muss neben laufen bzw. im standby Modus sein
    via Cimenio
  • Jan F. 08.05.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Die Portal eignet sich gut, wenn man gleichzeitig zocken und fernsehen möchte (schaue gerne Basketball nebenher). Außerdem kann man so auch gut im Bett spielen oder auf Reisen mal kurz tägliche Belohnungen abholen. Allerdings geht der Akku schnell leer und die Verbindung wird ab und zu abgebrochen bzw. wieder neu aufgebaut.
    Vorteile: Liegt gut in der Hand, Gut transportierbar auf Reisen
    Nachteile: Akku schnell leer, Verbindung teilweise instabil
    via Cimenio
  • Frank G. 14.04.24
    Verifizierte Meinung bezieht sich auf: Sony PlayStation Portal
    Ich habe vor kurzem meine PlayStation 5 mit dem Portal-Handheld erweitert. Im Moment leider immer noch nur sporadisch zu bekommen, deshalb habe ich durch Zufall auch endlich eine bekommen. Schnelle Lieferung, wertige Verpackung und gut verarbeitet, angenehmes Gesamtgewicht des Handhelds. Die Einrichtung verläuft problemlos, sehr schnell einsatzbereit. Endlich kann man seine Spiele ohne Fernseher nutzen, allerdings muss die PS5 dafür laufen das alles nur auf die Portal gestreamt wird. Dies allerdings sehr stabil, wenn man im Haus ein ordentliches WLAN hat. Etwas teuer, macht aber durchaus Spaß.
    Vorteile: Gewicht, Bildschirm, Einfache Einrichtung
    Nachteile: Akkulaufzeit, Konsole muss laufen
    via Cimenio

Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst

Durchschnittsnote aus 10 Tests
befriedigend (2,7)
  • gut
    gut
    Fazit: Der PlayStation Portal Remote Player liegt prima in der Hand, ist einwandfrei verarbeitet und bietet ein tolles Display. Schade, dass man ihn nicht offline nutzen kann. Vermisst wird zudem Bluetooth.
    ComputerBild online (17.12.24)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Das PlayStation Portal ermöglicht das PS5-Gaming abseits des großen Fernsehers und außerhalb des Hauses. Der geteilte DualSense-Controller ist perfekt verarbeitet und das Display ist ideal für das mobile Spielen geeignet.
    trustedreviews.com online (15.03.24)
  • 5/10
    5/10
    Fazit: Die All-in-One-Lösung für PS5 Remote Play bietet einen guten Bildschirm, eine lange Akkulaufzeit und eine vollständige DualSense-Integration. Ob man das volle Potential nutzen kann, hängt stark vom heimischen WLAN ab.
    theverge.com online (24.12.23)
  • 4/5
    4/5
    Fazit: Die PlayStation Portal ist keine echte Handheld-Konsole, sondern bietet die Möglichkeit, Spiele von der eigenen PS5 zu streamen. Dank tollem 8-Zoll-Bildschirm und extrem geringer Latenzzeit funktioniert das Ganze hervorragend. Schade, dass es keinen Zugang zum Cloud-Gaming gibt. Die Akkulaufzeit ist nicht so lang wie von Sony beworben.
    t3.com online (22.11.23)
  • 3/5
    3/5
    Fazit: Das große Display, die lange Akkulaufzeit und die verzögerungsfreie DualSense-Bedienung machen das PlayStation Portal zum ultimativen Remote-Play-Gerät für die PS5. Nur gelegentlich treten Bugs auf.
    stuff.tv online (20.11.23)
  • 2/5
    2/5
    Fazit: Der große Bildschirm und das haptische Feedback der Trigger kommt gut an, aber die Handhabung ist insgesamt unschön und es gibt Latenzprobleme. Schade ist auch, dass man keine Videos streamen kann.
    tomsguide.com online (15.11.23)
  • 2,5/5
    2,5/5
    Fazit: Die Sony PlayStation Portal ist ein limitierter Gaming-Handheld, der ausschließlich für die Remote-Wiedergabe von PS5-Spielen gedacht ist. Das Ganze erfordert also eine PS5. Der Bildschirm bietet eine mäßige Darstellung.
    PCMag.com online (13.11.23)
  • 68/100
  • 2,5/5
    2,5/5
    Fazit: Nicht nur der Preis ist gering, sondern auch das Gewicht. Bemerkenswert sind zudem die Dual-Sense-Features. Die Touch-Implementierung ist wenig gelungen und es wird Bluetooth vermisst.
    Digital Trends online (13.11.23)
  • 5/5
    5/5
    Fazit: Die PlayStation Portal eignet sich hervorragend um PS5-Titel unterwegs zu spielen. Das Design, die Verarbeitung und die Ergonomie des Handhelds sind einwandfrei. Das LCD-Display kommt aber schnell an seine Grenzen und die Aufladegeschwindigkeit des Akkus ist gering.
    Techradar online (13.11.23)

Weitere Stichworte zu dem Produkt PlayStation Portal:

Rasenkantenschneider von Einhell Playstation Portable 2