Google Home Mini Test: Der für mich beste smarte Speaker

Google Home Mini Header

Google verkauft seit ein paar Tagen den Home Mini-Speaker in Deutschland. Ich habe mir das kleine Gadget für euch angeschaut und ausprobiert.

Was ist Google Home Mini? Es handelt sich hier um einen kleinen Lautsprecher, der mit dem WLAN verbunden werden kann. Die Besonderheit ist der Google Assistant, welcher diverse Aufgaben, wie zum Beispiel das Licht einschalten, übernehmen kann. Es ist im Grunde eine kleine Version von Google Home, die wir bereits im Sommer getestet haben. Doch während Google Home eine UVP von 149 Euro besitzt, zahlt man für Google Home Mini nur 59 Euro.

Genau so ein Gadget habe ich mir im Home-Test gewünscht und da ist es nun.

Google Home Mini: Test als Video

Den Test zu Google Home Mini könnt ihr euch auf Wunsch auch gerne als Video anschauen. Darunter geht es mit dem Text weiter. Falls euch das Video gefällt, so würde ich mich über einen Daumen hoch freuen. Danke ?

Abonnieren-Button YouTube

Google Home Mini: Guter Sound

In meinem Test zu Google Home habe ich bereits einige Punkte geklärt und wenn man es genau nimmt, dann ist das nur eine kleine Version davon. Diese besitzt aber erstaunlich guten Sound und eine klare Ausgabe der Stimme. Hätte ich bei der Größe und bei dem was ich vom Amazon Echo Dot kenne nicht erwartet.

Doch für den Sound kauft man sich vermutlich keinen der günstigen smarten Lautsprecher. Ich finde weder ein Echo (damit spreche ich jedes Modell an), noch Google Home sind gute Lautsprecher. Sowas liegt im Auge des Betrachters und in seinem Anspruch an einen Lautsprecher, doch wenn ich guten Sound haben will, dann ist keine der Boxen von Google und Amazon gut genug. Für mich.

Google Home Mini Test1

Doch sie reichen für das, was sie in meinen Augen erledigen soll: Befehle von mir anhören, umsetzen und mir über eine kurze Ansage den Befehl bestätigen. Oder auch mal das Wetter ansagen. Ab und an ist auch mal etwas Radio ok, doch für Musik würde ich zu keinem der Produkte greifen. Und genau das ist in meinen Augen der Vorteil der kleinen Speaker, wozu der Home Mini gehört.

Da ich für gute Musik sowieso auf einen besseren Lautsprecher zurück greife, wähle ich bei den smarten Speakern die günstigste, kleinste und hübscheste Option aus. Und genau die ist in meinen Augen aktuell Google Home Mini.

Google Home Mini: Akzeptabler Preis

60 Euro (wobei der Preis bei Händlern in Richtung 50 Euro geht), in meinen Augen ein sehr ansprechendes und dezentes Design, das ich mir auch gerne zentral ins Wohnzimmer stelle, ein guter Assistent (mir reicht Google aus, wobei man für die Zukunft auch gerne an der Integration der eigenen Dienste arbeiten darf) und ein wirklich akzeptabler (für diese Größe sogar guter) Sound.

Google Home Mini Test3

Ich mag Google Home Mini und ich würde den kleinen Speaker dem großen Home und dem Echo von Amazon vorziehen. Er versteht mich sehr gut, hier habe ich also auch keinen Nachteil im Vergleich zum großen Bruder festgestellt. Ich würde sogar soweit gehen und vermutlich nur auf 2-3 Mini-Lautsprecher zurück greifen.

Wie gesagt, möchte man besseren Sound, dann würde ich empfehlen auf Sonos oder etwas in der Richtung zurück zu greifen. Oder einen klassischen Lautsprecher kaufen und den mit einem Chromecast Audio verbinden, das klappt auch gut.

Google Home Mini: Zwei Kritikpunkte

Zwei Dinge finde ich beim Mini aber nicht gut: Da wäre einmal der microUSB-Anschluss, der veraltet ist. Google ist ein Unternehmen, welches voll auf USB C setzt, dieser Schritt beim Mini ist also nicht konsequent genug. Bei einem Speaker ist das aber gerade noch vertretbar, da man das Kabel ja in der Regel nur einmal ins Gerät steckt und es nicht ständig entfernt. Dann wäre es schlimmer.

Google Home Mini Test4

Außerdem finde ich es schade, dass der Mini keine Musik über Bluetooth an andere Gadgets senden kann. Er ist nur Empfänger, aber kein Sender. Außerdem gibt es auch keinen 3,5 mm-Anschluss. Ich weiß, bei Smartphones brauche ich den nicht und bin fast schon ein Gegner davon, doch hier wäre der Anschluss nicht schlecht. So muss man sich fast schon sicher einen Chromecast Audio besorgen.

Google Home Mini: Das Fazit

Ich mache es kurz: Der Preis ist in Ordnung, das Design ist in meinen Augen das beste auf dem Markt für smarte Speaker, es gibt drei angenehme Farben, der Google Assistant ist gut und wird immer besser, der Sound ist für die Größe super und von meiner Seite gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung.

Ich finde Google Home Mini ist das aktuell beste Gadget, wenn es um Smart Home und vor allem den Einstieg in diese Welt geht. Die Alternative wäre ein Echo Dot von Amazon, doch den finde ich hässlich und der Sound ist schlechter. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass der Google Assistant in den kommenden Jahren Alexa etwas überlegen sein wird. Aktuell sicher noch nicht, aber ich finde Google hat einfach ein bisschen mehr Potential. Das ist natürlich meine subjektive Einschätzung.

Google Home Mini Test2

Was meine ich damit? Google besitzt viele Dienste, die ich nutze, Gmail, oder den Kalender zum Beispiel. Außerdem entwickelt man Android und verkauft auch noch eigene Smartphones. Das ist für mich ein attraktiveres Ökosystem, als es Amazon bietet. Amazon hat im Grunde nur einen Online Shop und man kann mit den Echos super dort einkaufen, doch das nutze ich am Ende nicht.

Könnte man Google Home Mini jetzt noch dazu nutzen, um Musik über Bluetooth zu übertragen, dann wäre es perfekt. Doch auch ohne diese Option, die ich nur ganz selten benötigen würde, ist der Lautsprecher ein sehr rundes Paket. Ich finde es ist der beste smarte Speaker, den es aktuell auf dem Markt gibt.

Google Home Mini Preisvergleich →

Wertung des Autors

Oliver Schwuchow bewertet Google Home Mini mit 4.5 von 5 Punkten.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Hardware / Smart Home / Testberichte / ...