⚡️🚘 Nissan Leaf ZE1 (150 PS) für 129€ mtl. (E-Auto, Privat-Leasing)
• Bruttolistenpreis: 38.350€
• Brutto-Leasingrate: mtl. 129€
• Bereitstellungskosten: 990€
• Leasing-Laufzeit: 24 Monate
• Laufleistung: 10.000 km/Jahr
• Leasingfaktor (GF): 0,34 (0,44)
Es handelt sich um den Nissan Leaf ZE1 mit rein elektrischen Antrieb und dementsprechend natürlich automatischer Schaltung. Obwohl es ein Neuwagen ist, ist der Wagen sofort verfügbar. Wenn man alle monatlichen kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten zwei Jahren insgesamt 4.086€ (129€ x 24 Monate + 990€). Auf jeden Fall ein günstiger Einstieg in die Elektromobilität im Autobereich. Die Reichweite beträgt je nach Fahrstil und Wetter übrigens rund 270 km.

Wichtig: Ihr bestellt hier natürlich nicht sofort ein Auto. Mit der Anfrage die ihr sendet, beurkundet ihr nur euer Interesse und der zuständige Händler meldet sich dann mit einem unverbindlichen Angebot bei euch!
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Murphy
Sehr gute Konditionen!
Jonnie57
Rechnung stimmt nicht. Nicht immer nur Copy und Paste machen. 24×129€ + 990€ Einmalig. 😉
Dominik | MyTopDeals
Danke! 😉
rudirüssel
rudirüssel (Gast)
rudirüssel (Gast) 22.06.2020, 14:12Die BAFA Erstattung ist doch eher eine Wette als seriös. Bei den Wartezeiten auf ein Auto sind aktuell so lange, dass es sein kann, dass die Subvention bei Zulassung schon aufgebraucht ist.
Murphy
"Obwohl es ein Neuwagen ist, ist der Wagen sofort verfügbar."
Zinker09
Zinker09 (Gast)
Zinker09 (Gast) 23.06.2020, 00:43Die erhöhte BAFA Erstattung gibt es bis zum 31.12.2021. Sogar der Kia E-Niro mit knapp einem Jahr Lieferzeit kommt da noch rechtzeitig um die 6000€ zu bekommen.
neeber
Ich fahre das Auto seit längerem privat und bin äußerst zufrieden.
Murphy
Schließe mich vollumfänglich deiner Meinung an. 😇
retep
retep (Gast)
retep (Gast) 27.06.2020, 07:31Wie kommt jemand auf die Idee zu sagen,,super Angebot,,Das ist beschämend!!für so eine Witzkarre.Seid ihr alle Irre?Über 4000 Euro in 2 Jahren soll preiswert sein?Für Elektoschrott wo bei der Batterieherstellung meist 40 Prozent direkt in den Schrott gehen??Wieso weiß das niemand???Der Verbrennungsmotor ist übrigens erst 50Prozent optimiert!Da ist riesig e Luft nach oben um zu optimieren.
Bogomil76
🤦♂️ Ich erkenne hier nur wenige bis „einzelne“ Irre! Wie dem auch sei, witzig: Wirkungsgrad eines Elektromotors bis zu 90%, und nu? Bei Lithium-Ionen-Batterien liegt der coulombsche Wirkungsgrad bei nahezu 100 Prozent, nur beim ersten Lade-Entladezyklus nicht. Irre, wa? Und die „Optimierung“ eine Verbrennungsmotors, dessen Prinzip nun schon Jahrzehnte, eher Jahrhunderte alt ist, soll nicht ausoptimiert sein? Naja, glaub mal drann, dass wenn man etwas in Wärme „verbrennt“ man da noch etwas optimieren kann (signifikant)! Anstatt sich darauf zu konzentrieren die Batterieherstellung zu „optimieren“ denn da hat sich im Gegensatz in den letzten (einzelnen) Jahren massivst entwickelt! In 10 Jahren von jetzt gibts bestimmt was Geiles!
nickkick
Don't feed the troll ^^
rudirüssel
rudirüssel (Gast)
rudirüssel (Gast) 01.07.2020, 10:50Eben…in 10 Jahren…
Dann werden die E-Autos möglicherweise so alltagstauglich und umweltfreundlich sein, dass wir auf Verbrenner verzichten können. Bis dahin brauchen wir den Verbrenner noch. Natürlich immer weiter optimiert und sparsamer im Umgang mit Ressourcen.
Was ich jedoch für absolute Volksverdummung bezüglich des E-Autos halte, ist die Tatsache, dass es als CO2 neutral beworben, verkauft und versteuert wird. Bei diesem Thema ziehts mich zusammen und die Menschen sollten endlich über diesen Schwachsinn aufgeklärt werden bzw mal darüber nachdenken, ob das überhaupt möglich sein kann.
Mit unserer aktuellen, ach so tollen, scheinheiligen Umweltpolitik schaden wir deutschen Menschen und Natur in anderen Regionen dieser Welt. Und das massivst.
Aber das betrifft natürlich auch viele andere Wirtschaftszweige. Ist eben ein Hamsterrad. Unserer Wohlstand und unsere Demokratie geht zu Lasten anderer. Ich persönlich will es trotzdem nicht missen. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Menschen in unserem schönen Land mache ich mir Gedanken darüber und weiß es zu schätzen und bin demütig.
Bogomil76
Alle Kommentare geschrieben am PC/Handy die mit Strom funktionieren 🤦♂️
Murphy
Mir neu, dass hier die deutsche Autoindustrie auch kommentiert. 😉
bd1705
Wenn das gewaltige Potential einer Verdopplung der Energie-Effizienz beim Verbrenner so einfach zu heben ist, muß man sich doch fragen, warum die Hersteller das nicht einfach schon lang gemacht haben und uns bisher immer nur rollende, stinkende und lärmende Heizungen verkauft haben.. ??
Schnitzelmitpommes
An der Klima Debatte will ich mich gar nicht beteiligen, aber 4000 Euro in 2 Jahren sind deutlich weniger als der Wertverlust nach 2 Jahren. In vielen Fällen macht Leasing schon Sinn. Versuch mal, deinen Neuwagen in 2 Jahren zu verkaufen