225,00€
🔥 Peugeot 2008 GT Hybrid e-DSC6, 136 PS, Automatik für eff. 237€ mtl.
Bei MeinAuto zahlt ihr für den Hybrid Benziner nur 225€/Monat. Ihr habt eine Fahrleistung von 10.000km/Jahr bei einer Laufzeit von 48 Monaten. Generell ist der Peugeot 2008 top ausgestattet. Lieferung erfolg gegen Juli 2025:
- Bruttolistenpreis: 38.590€
- Leasingrate: mtl. 225€
- Bereitstellungskosten: 596€
- Eff. Leasingrate: 237,42€
- Leasing-Laufzeit: 48 Monate
- Laufleistung: 10.000 km/Jahr
- Leasingfaktor (GF): 0,58 (0,61)
Es handelt sich um den Peugeot 2008 SUV (mit 136 PS) als Benziner. Wenn man alle monatlichen Kosten addiert, zahlt ihr hier in den ersten vier Jahren insgesamt 11.396€ (225€ x 48 Monate + 596€). Der Wagen wird mit 38.000€ gelistet, die Leasingrate stellt also einen äußerst guten Kurs dar.
⛽️🔋Verbrauch
Verbrauchswerte (laut Hersteller (bei Elektro/Hybrid: nach WLTP)):
- CO2-Emissionen: 113g / km
- Kraftstoffverbrauch (komb.): 5,0l / 100km
✅ Ausstattung:
Um euch nicht dem Ausstattungs-Overload auszusetzen haben wir ein paar Ausstattungs-Highlights herausgepickt. Alles weitere findet ihr auf der Angebotsseite:
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Lederausstattung
- Start/Stop-Automatik
- Einparkhilfe vorne und hinten
- versch. Assistenzsysteme
- uvm.
Wichtig: Ihr bestellt hier natürlich nicht sofort ein Auto. Mit der Anfrage die ihr sendet, beurkundet ihr nur euer Interesse und der zuständige Händler meldet sich dann mit einem unverbindlichen Angebot bei euch!
Info: Um Leasing-Angebote vergleichbar zu machen, wird allgemein hin der Leasingfaktor (LF) herangezogen. Der LF berechnet sich ganz einfach, indem man die Leasingraten durch den Bruttolistenpreis des Wagens dividiert und mit 100 multipliziert. Der Gesamtfaktor (GF) zieht alle Kosten mit in die Berechnung ein, also auch die einmalig anfallenden Gebühren. Je kleiner der LF/GF, desto attraktiver der Leasing-Deal.
Wolfdinger
Hallo zusammen, hat jemand generell Erfahrungen mit Leasing?
Ein Thema was mich davon abhält sind halt Kratzer, Dellen etc… gibt es hierfür faire Reglung oder könnte dies richtig teuer werden bei der Abgabe oder Reparatur? Für Tipps und Ideen wäre ich dankbar..
schorsch
Kommt auf den Händler an.
Habe menen Peugeot 3008 im September nach 2 Jahren abgegeben, Verkäufer ist ein Mal rumgegangen, in Innenraum geschaut und meinte, dass er so in Verkauf gehen kann.
Bei Hyundai war es problematischer- wurde in meiner Abwesenheit von "unabhängigen" Gutachter durchleuchtet und viele Sachen, die zum Verschleiß und Abnutzung gehören, in Rechnung gestellt. Nach mehrmaligen Schriftverkehr wurde die Hälfte aus "Kulanz" erlassen…
Kann man also keine pauschale Aussage treffen.
jogging40
VW Konzern, Mercedes : Gutachten von "unabhängigem" Gutachter bedeutet : kostet richtig Geld… BMW : kein Stress ( meine Erfahrungen)
Pauli ka 80
Pauli ka 80 (Gast)
Pauli ka 80 (Gast) 21.02.2024, 16:48Vollkasko ohne selbstbeteiligung und Rechtschutz,und es gibt kein stress
Trolldad
In der Regel ist das Innere wichtiger als das Äußere, sprich, da sind die penibler. Solang du keine komplett zerbeulte Karre zurück bringst ist es unspektakulär. ansonsten wie schon genannt, Vollkasko und RS helfen.
unabhängige Prüfung ist meistens von Dekra o.ä.
Darigiuli
Habe mich dieses Jahr entschieden ein Auto zu leasen. Auto ist bestellt, mit zusatz Wartungsvertrag für 40€ mehr. Man kann vieles im Vorhinein absichern, damit keine großen zusätzlichen Kosten entstehen. Hätte ich nicht schon einen bestellt, hätte ich hier garantiert zugeschlagen.