13,99€ 18,98€
Ansmann Akku Ladegerät Powerline 4 Smart für AA Akkus
Braucht ihr ein neues Akku-Ladegerät zum Top-Preis mit vielen nützlichen Funktionen? Dann seid ihr bei diesem Deal genau richtig.
Der UVP des Gerätes liegt normalerweise bei 24,99 EUR, der letzte Preis lag bei 18,99 EUR. Das ist eine Ersparnis von über 26%.
Das Gerät erkennt die eingelegten Micro und Mignon Akkus vollkommen automatisch und ohne lästiges Einstellen über Knöpfe oder Schalter. Der Ladevorgang beginnt direkt, nachdem die Zelle polrichtig eingelegt wurde. Durch die Einzelschachtüberwachung kann problemlos einen, zwei oder bis zu vier Akkus unabhängig voneinander aufladen. Defekte Zellen erkennt das Gerät selbstständig und gibt einen Hinweis, diese auszusortieren. Diese kinderleichte Bedienung spart jede Menge Zeit.
Produktdetails:
- Intelligentes Ladegerät für 1-4 Mignon (AA) / Micro (AAA) NiMH Akkus
- Auto-Diagnose der eingelegten Akkus, bei Bedarf automatischer Start eines Reparaturmodus zur Reaktivierung tiefentladener Accus und schonende Vorladung mit reduziertem Strom
- Automatischer Ladebeginn nach Kontaktierung eines Akkus
- Microcontrollerüberwachte Ladesteuerung
- Mehrfacher Überladeschutz durch Spannungsüberwachung (-dU) und Sicherheitstimer
- Akku-Voll-Erkennung und automatische Umschaltung auf Impulserhaltungsladung
- Einzelschachtüberwachung (getrennte Aufladung für jede Akku Batterie)
- Akku-Batterie Verpolschutz
- Akku Defekt Erkennung
- Anzeige des Akku-Status durch mehrfarbige LED pro Ladeschacht
- Weltweit (100V-240V AC / 50-60Hz) einsetzbar
FreiTheater
FreiTheater (Gast)
FreiTheater (Gast) 12.05.2018, 12:34 #Das Gerät finde ich etwas mager. Da wird die Freude daran relativ kurz sein.
rocco
Zu teuer
Stevo
@rocco: wo gibt es das Gerät günstiger?
Janonym
Janonym (Gast)
Janonym (Gast) 12.05.2018, 14:51 #So is'es!
mocaquinho
mocaquinho (Gast)
mocaquinho (Gast) 12.05.2018, 16:35 #solche ladegeräte erinnern mich immer an die gameboy zeiten 🙂
AmAm
AmAm (Gast)
AmAm (Gast) 12.05.2018, 18:49 #Kann man das Gerät per USB (z. B. ab einerm Solarpanel) laden?
Kann die vorhandene "Microcontrollerüberwachte Ladesteuerung" auch mit von Sonneneinstrahlung und Bewölkung abhängigen Ladeschwankungen arbeiten? Suche ein Ladegerät, dass sowas kann. Danke
Sophisticat
Sophisticat (Gast)
Sophisticat (Gast) 12.05.2018, 19:05 #@AmAm: Hast du dir mal die Amazonseite angesehen? Auch die Bilder? Dann dürfte sich deine Frage erübrigt haben.
Warum immer bei Sachen fragen, die man ohne Probleme in 30 Sekunden klären kann.
Eine Ladung per Solaranlage ist natürlich durchaus möglich. Solaranlage, Pufferakku und Wechselrichter. Kostet allerdings. 😆
Strubbel
Strubbel (Gast)
Strubbel (Gast) 12.05.2018, 20:16 #@Sophisticat:
Weil nicht jeder so megasuperduperschlau ist wie du. Dafür gibt es die community hier. Wir helfen uns gegenseitig ohne irgendwelche Vorwürfe o.ä.
DerDuerre
DerDuerre (Gast)
DerDuerre (Gast) 12.05.2018, 21:58@Strubbel: ????????
Freaky1986
Freaky1986 (Gast)
Freaky1986 (Gast) 12.05.2018, 22:06 #@Strubbel:
Super Kommentar 👍
Sophisticat
Sophisticat (Gast)
Sophisticat (Gast) 12.05.2018, 22:17 #Dann versuche ich es erneut:
Nein eine Stromversorgung via USB oder Netzteil ist nicht vorgesehen. Wie auf den Bildern ersichtlich, wird das Ladegerät direkt an eine 110-240 V Steckdose angeschlossen. Das bedeutet im Umkehrschschluss, das das Netzteil eingebaut ist und ohne größere Umbauarbeiten, die einen Garantieverlust nach sich ziehen würden und nebenbei auch nur für erfahrene Elektrobastler angeraten werden kann, kaum umgangen werden kann.
Die Funktion des Gerätes kann aber durchaus sichergestellt werden, falls eine autonome Solaranlage benutzt wird, die Mithilfe eines Akkumulators und einer Wechselrichteranlage 230V 50Hz an einer VDE tauglichen Steckdose bereitstellt.
Ich hoffe, ich konnte etwaige Unverständlichkeiten beheben und stelle mich auch weiter kostenlos zur Verfügung, sonstige Fragen zu beantworten.