2,50€ 7,99€
Netflix Basis für 2,50€ – bzw. UHD 4K für 6,50€ mtl.
Ich war lange auf der Suche nach einem günstigen Streaming Dienst und bin darauf gestoßen, Netflix mit Hilfe eines VPN über die Türkei günstig zu nutzen.
Man nutz also den VPN um ein Netflix-Abo abzuschließen. Nachdem man das Abo abgeschloßen hat, kann man den VPN beenden und Netflix ganz normal auf allen Endgeräten ohne VPN schauen. Alle Inhalte sind dann wie ein deutsches Netflix-Abo, da bei Netflix gilt, in welchem Land man sich gerade befindet, man bekommt die Inhalte dieses Landes. Also bist du in Deutschland? -bekommst du alle deutschen Kataloge. Bist du in Mexiko? -bekommst du alle mexikanischen Inhalte.
Man muss den VPN also nur einmalig nutzen, um das Abo abzuschließen. Hierbei ist es egal, ob man einen neuen Account nutzen will oder einen schon bestehenden Account. Man braucht den VPN also nur für den Abschluss des Abos. Um dieses Abo abzuschließen habe ich Tourgard VPN für 4,99 USD für einen Monat genutzt, da man den VPN nur einmalig braucht.
Folgende Schritte folgen
- 1. TorGuard VPN mit dem Server Türkei verbinden
- 2. Netflix.com abrufen und einloggen bzw einen neuen Account erstellen
- 3. Nun sieht man die Preise in türkischer Lira
- 4. Ein Abo auswählen und abschließen
- 5. Bezahlung erfolgt nur mit einer Kreditkarte.
- Paypal und Itunes sind nicht möglich
Die Preise in der Türkei sind Folgende:
1. Basis Abo: 2,50€ statt 7,99€
2. Standard : 4,50€ statt 12,99€
3. 4k UHD 6,50€ statt 17,99€
Mögliche VPNs
TorGuard VPN http://torguard.net/torguard50.php
Mögliche kreditkarten
Revolut oder Curve (Revolut kostenlose virtuelle Karte https://steemit.com/revolut/@alohaboha/revolut-mastercard-kostenlos-bestellen-eine-virtuelle-visa-kostenfrei-ebenfalls)
Android
Ist das rechtlich legal?
BigFM
Braucht man wenn man es über die Türkei macht den ne Kreditkarte? Geht das nicht über PayPal?
BigFM
Und noch eine Frage, das Abo für 6,50 Euro ist das dass für mehrere Nutzer?
Karlchen
Also die Frage ist, ob das länger als ein paar Monate klappt. Denn es ist in der EU erlaubt, Deine Dienste im europäischen Ausland zu nutzen. Zumindest bei Mobilfunk ist die Nutzungsdauer auf eine bestimmte Zeitspanne begrenzt, damit man als Deutscher zB nicht einen billigen Handyvertrag im Ausland abschließt, ihn aber in Deutschland dauerhaft nutzt.
@BigFM: In Deutschland kann man mit dem Account natürlich mehrere Nutzer haben. Aber da Du einen Vertrag mit Netflix Türkei eingehst, zählt das, was bei denen in den Bedingungen steht. Würde ich mir vorher durchlesen. 😉
Rainermagkeiner
@BigFM: ja, müsste der für 4 Teilnehmer sein
Zanderf
Max 13.99€ nicht 17.99€. Wenn schon, dann richtig
psycho1965
Das ganze klappt nur über einen kurzen Zeitraum,wer zulange über einen ausländischen Account streamt bekommt Post mit der Aufforderung sich zu identifizieren,mit Wohnsitz.
Teilt den Scheiss durch 4,da kostet es 3,50 € mon.und habt Ruhe.
Blödsinnsname
Blödsinnsname (Gast)
Blödsinnsname (Gast) 13.01.2019, 21:50Das Teilen des Accounts will Netflix in naher Zukunft auch unterbinden. Wenn dann gleichzeitig in unterschiedlichen Städten gestreamt wird, kommt dann auch eine Nachfrage
ripmsrope710
@psycho1965:
Das Teilen ist übrigens genauso nicht erlaubt 😛
Ich habe es seit einer Woche über die Türkei UND teile es auch noch.
Einzige Hürde war die KK für man braucht. Meine beiden wurden abgelehnt, ohne nähere Info. Die eines Kollegen klappte dann.
Mal sehen, wie lange es geht 😀
enun451
@appnewbie: ja, toll, dann zahlt man ca. 5€ für ein VPN Dienst. Kann man dann für jeden Monat draufrechnen. Gibt es kein kostenlosen VPN Dienst?
Android
@enun451: Quark. Nur einmalig für einen Monat 5€. Das war ja auch nur als Tipp gedacht, man kann auch wo anders eine vpn
matus
Klappt auch mit touch vpn
Hagi79
So ein Aufwand nur um ein paar Euro zu sparen, einfach nur traurig und lächerlich zugleich
max123
@Hagi79: nicht jeder hat es so dicke und kann monatlich 15€ entbehren
Karlchen
@max123: Du bist ja auch nicht gezwungen, Netflix zu holen. Wer es sich nicht leisten kann oder möchte – davon stirbt ja keiner. Wer aber das Geld für einen UHD TV hat (sonst würde ja auch das kleine Abo für 10 Euro reichen), der hat wahrscheinlich auch noch ein paar Euro für das Premium Netflix Abo.
suga88
17.99€ UHD?! Wo lebst du?🤣🤣
UHD kostet in DE 13.99€!!
Quadralfisch
Hört sich nicht legal an und das für etwas über 5€ Ersparnis pro Monat?
kallejoken
Gibt auch diverse kostenlose bzw. Trial VPN …
Ibvpn, nordvpn etc.
Matz73
Kann man diese Abo dann auch auf sky q nutzen ? Gruß
Alexanderl.
Alexanderl. (Gast)
Alexanderl. (Gast) 14.01.2019, 10:50Will ja kein Moralapostel sein aber ganz ehrlich… Das hat wenig mit Schnäppchen zu tun. Es ist schlichtweg illegal!
Rob Paulsen
@Alexanderl. Keine Angst, ich sehe das genau so wie du. Das hat hier nix zu suchen. In meinen Augen gehört der Deal sofort gelöscht. Sowas kann man in irgendein Forum schreiben, aber nicht auf einer offiziellen Deal Seite. 🤦♂️
Olegolo
Olegolo (Gast)
Olegolo (Gast) 14.01.2019, 11:03@Alexanderl.: genau so illegal, wie wenn du beim nächsten Türkei Urlaub Hugo Boss Tshirts für 3 Euro mit bringst….
Ismail Karakas
Ismail Karakas (Gast)
Ismail Karakas (Gast) 14.01.2019, 11:32Angebot ist aber nur Nutzbar für alle die kein Türkei/Erfoğan bashing betreiben 😉
Stefan S.
Es handelt sich um eine Grauzone und der Trick ist seit Ewigkeiten bekannt… wieso soll ich den Deal löschen, wenn manche sich ggf. drüber freuen?
Flora
Flora (Gast)
Flora (Gast) 14.01.2019, 11:44Ich kann den anderen nur zustimmen…finde den Deal hart an der Grenze…
Aber Netflix könnte dem einen Riegel vorschieben in dem alle Acounts in allen Ländern für gleiche Leistung auch gleich kosten.
Gianniblu
Netflix braucht jedens Euro , damit es in Zukunft weiter guter Filme und Serien anbieten kann.
EmOcore
EmOcore (Gast)
EmOcore (Gast) 14.01.2019, 12:01@Gianniblu: Dann mach ein Spendenkonto auf für Netflix…Sollte jeder selber wissen ob es sich für ihn lohnt oder nicht… 👍👍👍
Mantis81
Mantis81 (Gast)
Mantis81 (Gast) 14.01.2019, 12:07@Ismail Karakas: @Stefan
… Moral?
@Olegolo
…das allerdings, ist definitiv illegal. Da 100% Plagiat. Das würde dir der Zoll dann näher erklären wenn er dich zufällig erwischt…
Floppelchen
@stefan Weil mytopdeals eigentlich besser ist als Grauzone…
Rob Paulsen
@stefan die Grauzone ist höchstens das Account Sharing für Freunde (laut Anwälten). Das anmelden aus einem anderen Land aber nicht, da man gegen Geschäftsbedingungen verstößt und s ist eben illegal. Muss eh jeder selber wissen, was er macht und ihr seid ja auch nicht die einzige Seite und die Diskussion ist auch schon genau so alt. Aber es ging ums Prinzip. 😉
Karlchen
@Floppelchen: Sehe ich auch so!
SpArFuX
Wir haben uns auch den Account mit unserem Sohn geteilt. Wohnen Am Dreiländereck, er in den Niederlanden. Das Netflix Angebot ist definitiv abweichend zum deutschen. Daher haben wir uns jetzt doch einen eigenen deutschen Account erstellt.
Bogomil76
Für so etwas gibt es AGBs. Lesen hilft, und Anwälte erzählen viel.
Also, das „Teilen“ gilt für Mitglieder eines Haushaltes, def. nicht unter Freunden in anderen Städten. Ob man ausländische Accounts „zweckentfremden“ darf ist noch nicht geklärt, die AGBs geben das nicht her, ob die bestand haben müsste erstmal jemand einklagen. Aber: Erstens hat der Netflixchef vor Jahren mal in einem Interview selbst gesagt, dass er „Sharing“ unter Familienmitgliedern nicht verfolgen wird. Und zweitens, sehe ich das ähnlich wie weiter oben, 4K HDR TV kaufen aber 3€ sparen wollen im Monat 😂
Bogomil76
Nutzungsbedingungen, ab Punkt 4: https://help.netflix.com/de/legal/termsofuse
Frissstaub
Nutzer die diesen – ich sage mal – "Trick" nutzen würden sonst immer wieder kostenlose Probemonate mit wechselnden E-Mails freischalten oder gelegentlich eine Staffel xy durchgucken und wieder kündigen. Auf diese Weise lassen sie den Account durchlaufen und Netflix hat unterm Strich mehr davon. Ansonsten könnten sie das technisch ohne weiteres ganz schnell unterbinden. Es wird halt (im Moment) geduldet.
Bogomil76
@Frissstaub, da man selbst für den Gratis Monat, eine deutsche Bankverbindung oder Kreditkarte angeben muss, ist das ja nicht beliebig wiederholbar.
Flabba
Flabba (Gast)
Flabba (Gast) 14.01.2019, 14:10wenn man das Netflix Abo per Kreditkarte abschließt und in Lira abgebucht wird, kommen dann nicht noch Fremdwährungsgebühren hinzu?
Catweazle
@Flabba: deine Frage ist unlogisch! Selbst wenn die 100% wäre, ist es immer noch weitaus billiger😁 Die Gebühr beträgt aber wenn überhaupt 1 oder 2% ….
peac705
Steht alles drinnen was wichtig ist 😉
sollte jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist
Patrick
Hier ein Bericht: https://www.techbook.de/entertainment/streaming/ist-es-strafbar-wenn-ich-meinen-account-teile
Cremig
Legal ist was funktioniert. Wen interessiert der Rest? Ich buche Urlaubshotels immer über VPN aus Indien oder ähnlichen Ländern, da bekommt man bei booking.com (und wie sie auch immer heißen mögen) immer 5-25 % Rabatt. Wen interessierts ob ich wirklich indischer Staatsbürger bin…
Green
@Cremig: "Legal ist was funktioniert"?
😄😂
ripmsrope710
@peac705:
Ich habe mein Account in DE erstellt. In der Türkei habe ich nur das Abo abgeschlossen.
Ich sehe da kein Problem in den AGB
Netflix bietet das in der Türkei übrigens so günstig an, weil man es sich dort sonst nicht leisten kann. Sie können es aber nur so günstig anbieten, wenn es sich dennoch für Sie rechnet, sonst würde man den Markt ja gerne z legen lassen.
Demnach trage ich trotz allem zum Erhalt und Wachstum der Firma bei. Wenn auch in kleineren Stücken als die braven Leute hier.
Ich sehe das genauso wie ein EU-Reimport bei den Autos. Z. B. Aus Dänemark. Ist ja auch legal und ich habe noch nie jemanden gehört der jammert: "so machst du die Automobilindustrie kaputt!"
enun451
naja ich steig dann halt von sd auf 4k mit diesem Ding, spare 1,50. Netflix verdient dann immer noch fast genauso viel
enun451
@ripmsrope710: es ist so günstig, weil die Währung aktuell durch Amerikas zu tun im Keller ist..
Muepheus
Muepheus (Gast)
Muepheus (Gast) 14.01.2019, 20:53Funktioniert super
DrFreaK666
Wenn Grauzonen egal sind: wieso keine Deals wie man im Darknet günstig an Waffen oder Drogen kommt (nicht meckern, habe absichtlich übertrieben).
Sam510
Sam510 (Gast)
Sam510 (Gast) 14.01.2019, 21:19@suga88: Netflix bietet mittlerweile unterschiedliche Tarife für UHD. Daher kann es sein, dass der Tarif auch 17,99 Euro, in einigen Bereichen in Deutschland 15,99 Euro oder 13,99 Euro kostet. Angeblich will Netflix testen, wie hoch die gehen können, ohne Kunden zu verlieren. Kam gerade ein Bericht darüber raus.
ripmsrope710
@enun451:
Ja das schon.
40tl sind wohl am Einkommen und Lebensstandard gemessen ähnlich wie bei uns 15€ – sonst geht's auch nicht aus.
Der aktuelle Kurs spielt und gut rein. August September war noch besser. 2014 war der Kurs bei 2,x – da war es dann fast gleich "teuer"
Stefan S.
@DrFreaK666: du vergleichst Netflix mit Waffen & Drogen? Bitte bleibt alle mal auf dem Boden. Ein User war so freundlich, den Trick mit anderen zu teilen. Und ich hab lediglich den Deal auf die Startseite gepackt, damit ihn noch mehr sehen….
Vasi
Vasi (Gast)
Vasi (Gast) 15.01.2019, 18:24Der Trick ist uralt, funktioniert weiterhin super und das UHD braucht niemand, da es bei dem anderen Abo inkl ist. Netflix versuchts halt….
infinty saver
infinty saver (Gast)
infinty saver (Gast) 15.01.2019, 21:25@stefan: der Deal sollte gelöscht werden
SpArFuX
Also ich habe jetzt nochmal intensiv recherchiert und NICHTS gefunden was gegen diesen "Trick" sorechen würde. Legal ist das ganze, aber wie gesagt wegen der regional unterschiedlichen Inhalte für mich uninteressant. Mal abgesehen davon, dass ich einen VPN nutze um auch im Urlaub auf meine LEGAL erworbenen Inhalte zuzugreifen. Aber das ist eine andere Geschichte…
SpArFuX
Hier ein aktueller Beitrag von teltarif zum Thema https://www.teltarif.de/netflix-streaming-netzbetreiber/news/75307.html
__Gelöschter_Nutzer__
Wie sich hier sich hier alle Scheinheiligen über den Deal aufregen. Ein Konto mit mehreren Profilen mit Freunden teilen ist anscheinend ok für euch, obwohl in diesem Fall sogar in den AGBs steht, dass die Profile nur von Familienmitgliedern im selbem Haushalt genutzt werden dürfen.
Aber dann rummeckern, wenn man dieses Angebot wahrnimmt, zu dem steht auch nichts in den AGBs,dass dies verbieteten würde…
RobBa
RobBa (Gast)
RobBa (Gast) 17.01.2019, 19:42Funktioniert das auch wenn man über Proxy über einen Türkischen Server geht?
Shervan_87
Sorry das ich frage, aber hat jemand eine explizite Schritt für Schritt Anleitung, da von sowas gar keinen Plan habe. 😑
Cindy M.
Cindy M. (Gast)
Cindy M. (Gast) 09.02.2019, 13:17Ich habe keine Ahnung davon, daher meine Frage: ich brauche nur Netflix, nur für zuhause und unterwegs, deutschlandweit. Ist dieses Abo dafür gedacht oder nur aus Zusatz für Türkei usw. ?
christian_b
@Cindy M.: Steht doch alles im Deal: "Man nutz also den VPN um ein Netflix-Abo [in der Türkei] abzuschließen. Nachdem man das Abo abgeschloßen hat, kann man den VPN beenden und Netflix ganz normal auf allen Endgeräten ohne VPN schauen. Alle Inhalte sind dann wie ein deutsches Netflix-Abo, da bei Netflix gilt, in welchem Land man sich gerade befindet, man bekommt die Inhalte dieses Landes. Also bist du in Deutschland? -bekommst du alle deutschen Kataloge." Das läuft nur über die Türkei, weil es dort eben günstiger als in DE ist. Aber wenn du von VPN usw. absolut keine Ahnung hast, lass es lieber 😉
Meizu
Meizu (Gast)
Meizu (Gast) 05.07.2019, 19:04Das Ganze ist wirklich keine Hexerei. Viele VPN-Anbieter haben auch kostenlose Probezeiten. Man braucht diesen Zugang nur ein einziges mal zu aktivieren, wählt das Land aus über das man verbunden werden möchte (hier Türkei), geht dann auf Netflix.com und schließt das gewünschte Abo (in türkischer Lira) mit einer Kreditkarte ab.
Ab jetzt nutzt man Netflix ganz normal ohne VPN. Einfach die App runter laden und die Zugangsdaten eingeben.
Wer das nicht allein hinbekommt kennt bestimmt einen etwas versierteren Kumpel der das schafft…
iso
Die fordern bei der Registrierung nach Eingabe der Kreditkartendaten eine türkische Handy Nummer für einen Pin Versand welches die Registrierung abschließen soll. Insofern für Otto Normalos ohne Zugang zu einer türkischen Handynummer nicht nutzbar.