Angebot
0
2

*Lidl Pay* – 5€ Gutschein – Bargeldlos über Lidl Plus bezahlen

24.04.2021
von: Gast
Gefällt dir der Deal?

Seit heute geht mit Lidl Pay ein neuer Service von Lidl über die Lidl Plus App an den Start! Endlich ist kein doppelter Scan mehr notwendig. Und das Beste: Für die erste Nutzung von Lidl Pay erhaltet Ihr einen 5€ Gutschein, der ab einem Einkauf von 30€ eingelöst werden kann. Die Bezahlung erfolgt über Lastschrift (leider erst mal kein PayPal oder Google Pay).

Aus dem Presseartikel: Wollen Kunden mit Lidl Pay bezahlen, müssen sie dies vor dem Scan der Lidl-Plus-App kurz mit ihrer Pin, ihrem Fingerabdruck oder per Face-ID bestätigen. Am Ende des Kassiervorgangs fragt der Lidl-Mitarbeiter an der Kasse, ob die Zahlung mit Lidl Pay erfolgen soll. Nach der ersten Nutzung von Lidl Pay erhalten die Kunden einen Coupon über 5 Euro, der beim nächsten Einkauf ab 30 Euro eingelöst werden kann.

– Ich werde es auf jeden Fall nutzen!

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Static

24.04.2021, 16:33
Antworten #

Ohne Paypal ist doof. 👎

    support

    26.04.2021, 21:35
    Antworten #

    @Static:
    Wieso muss bei Euch alles maximal über amerikanische Server laufen?
    Freu Dich doch über eine saubere Lastschrift.
    So muss das wohl Deiner Meinung nach sein: Statt sauber per Karte direkt zu bezahlen, beispielsweise per NFC, muss es so sein: Zuerst Handy aufladen, dann App installieren, welche auch alle anderen Daten auslesen kann und auch selbst eine potentielle Schwachstelle ist. Dann sich bei einem amerikanischen Zahlungsdienstleister ohne deutscher Einlagensicherung registerieren und das Geld dort abladen. Alternativ eben dort die Lastschrift einreichten und damit eben die Amerikaner an Transaktionskosten kassieren lassen und das alles nur um vor Ort lokal bei einem deutschen Händler sein Geld abzuliefern. Oh, Du könntest noch Google Pay bei PayPal verlinken, wenn Du eine kompatible Karte besitzt und gleich 2 amerikanischen Servern Deine sensichblen Zahlungsdaten ohne Gegenleistung überlassen. So wüsste auch Google, wo Du einkaufst und könnte zusätzlich Gebühren kassieren, neben den Kartengebühren, die der Händler ohnehin dafür bezahlen müsste. Mein Güte…

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.