-60%
0
4

9,94€ 24,90€

10 Covid-19-Spucktests für 9,95€

18.11.2021
von: Gast
Gefällt dir der Deal?

Wenn ihr den Nasenabstrich bei Corona-Schnelltests auch so unangenehm findet, gibt’s bei Tchibo jetzt ein sehr gutes Angebot: Für nur 9,95€ bekommt man 10 Acura Speicheltests. Dabei handelt es sich um Sars-CoV-2-Antigentests, die eine diagnostische Genauigkeit von 98,1% haben.

Wenn man 5 2er-Sets in den Warenkorb legt, reduziert sich der Preis automatisch auf 9,95€. Versandkosten entfallen zusätzlich. Einen extra Gutscheincode muss man nicht eingeben. Laut idealo kostet ein Set sonst mindestens 4,98€.

Die Tests sind für Erwacshene und Kinder ab 10 Jahren geeignet. Ein Ergebnis erhält man nach 15 Minuten. Von den Kunden erhält der Test sehr gute 4,5 Sterne.

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Tubaman

18.11.2021, 11:12
Antworten #

Man darf nicht vergessen: Nicht die Spucke soll analysiert werden, sondern das Sekret aus dem Rachen.
Demnach sind diese Tests vielleicht angenehmer, aber auch wesentlich ungenauer, als die Nasenstäbchen.

Da die meisten den Test sicher machen, um Freunde oder Verwandte zu schützen, sollte man sich überlegen, ob man nicht dann doch lieber den Nasenabstrich-Test macht.

Bei kleinen Kindern, die man nicht überzeugt bekommt, das Stäbchen in die Nase, ist das natürlich was anderes. Aber dieser Test ist ja gar nicht für kleine Kinder, sondern erst ab 10 Jahren zugelassen.

Tubaman

18.11.2021, 11:17
Antworten #

Vielleicht noch ein Hinweis zur "diagnostische Genauigkeit von 98,1%", die ja recht hoch klingt.

Die Ergebnisse der Schnelltests werden hier mit den Ergebnissen von PCR-Tests verglichen.
Allerdings wird die Probenentnahme für den PCR-Test genauso durchgeführt, wie beim Schnelltest, sprich in diesem Fall wird eine Speichelprobe analysiert.

Es wird also ein schlecht durchgeführter PCR-Test mit einem schlecht durchgeführten Schnelltest verglichen.

Wenn der PCR-Test die Infektion nicht erkennt, da im Speichel nichts ist, und der Schnelltest auch nicht, dann wird das als genau gezählt, da das Ergebnis gleich ist.

Würde man alle Tests mit PCR-Tests aus Rachen und Nase vergleichen, dann käm da ein ganz anderes Ergebnis raus.

Moinsen (Gast)

18.11.2021, 21:50
Antworten #

Scheint ausverkauft zu sein

bluex

20.11.2021, 22:27
Antworten #

Danke für die interessanten Informationen.

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.