2,70€ 7,99€
Netflix Basis für 2,70€ statt 7,99€ mtl. via Türkei VPN
Man kann sich ein Netflix-Abo aus vielen Ländern auswählen. Die günstigsten Länder sind die Türkei, Mexiko, Kanada, Argentinien & Brasilien. VPN wird nur für den Abschluss des Abos einmalig benötig. Streaming erfolgt ohne VPN auf allen Geräten wie gewohnt. Wenn man aber zusätzlich die Inhalte (Kataloge) anderer Länder schauen möchte, benötigt man eine Streaming-IP.
- Basis (SD): —— Türkei 2.70€ / 15.99TRY Mexiko 4.90€ / MXN109
- Standard (HD): – Türkei 4.75€ / 27.99TRY Mexiko 6.70€ / MXN149
- Premium (UHD): Türkei 6.80€ / 39.99TRY Mexiko 8.90€ / MXN199
Anleitung
- Netflix.com abrufen und einen neuen Account anlegen/einloggen.
- Einen VPN zur Türkei/Mexiko/Kanada verbinden und netflix.com neu laden
- Es werden Preisangaben in fremden Währungen angezeigt.
- Das gewünschte Paket auswählen > mit Kreditkarte zahlen
(Kanada klappt mit Paypal ansonsten nur Kreditkarte/Prepaid Karte/Virtuelle Karte). Ausgeschlossene Zahlungsweise: PayPal, iTunes und Deutsche Netflix Guthabenkarten.
Anleitung für Bestandskunden
1. Das bestehende Abo kündigen und abwarten, dass es ausgelaufen ist.
2. Einen VPN zum Server Türkei/Mexiko/Kanada verbinden.
3. Mit dem Account einloggen und auf Abo reaktivieren klicken.
Teil 2: wenn ihr nicht weiter kommen könntNun wirst du darauf aufmerksam gemacht, dass du eine Zahlungsart auswählen solltest. bei Klicken auf weiter, passiert nichts. Die Zahlart muss bestätigt werden.
4. Den VPN trennen > Netflix.com abrufen. Zahlungsart bestätigen und eine Kreditkarte hinzufügen.5. Den VPN zur Türkei verbinden > Netflix.com abrufen und das Abo mit KK reaktivieren.
DerDuerre
DerDuerre (Gast)
DerDuerre (Gast) 30.10.2018, 12:09Thx für die info 👍😀
Loler
Loler (Gast)
Loler (Gast) 30.10.2018, 12:18Welchen VPN könnt ihr mir empfehlen?
DerDuerre
DerDuerre (Gast)
DerDuerre (Gast) 30.10.2018, 13:56Boleh, nordvpn
Catweazle
das heißt, man kann dann auch anschliessend ohne VPN das deutsche Netflix schauen?
mary_sa
mary_sa (Gast)
mary_sa (Gast) 30.10.2018, 18:46Wieviel kostet Kanada
mary_sa
mary_sa (Gast)
mary_sa (Gast) 30.10.2018, 19:07Kennt jemand andere vpn? Für Türkei?
Catweazle
@mary_sa: TouchVPN für Android kostenlos
yolo3
Brutalismus. Danke für Info George
Schleimer
Klappt das auch mit den anderen Abos?(Sprich dem HD oder 4K)
Reclamx
Deutsche Inhalte sind dann auch erreichbar?
Bekir
Bekir (Gast)
Bekir (Gast) 31.10.2018, 13:03Klappt das auch mit Apple Music usw.?
Catweazle
Funktioniert wie gehabt, muss danach nur auf Deutsch eingestellt werden. Hab es gestern gemacht, läuft …
SkOrRi
Jetzt auch noch mal von mir die Frage: geht das auch mit der 4K Variante von Netflix?
fmu
Naja, Basis ist dann aber SD-Qualität oder wie jetzt?
Frissstaub
Liest hier eigentlich wer die Beschreibung?
C5dMkII
C5dMkII (Gast)
C5dMkII (Gast) 31.10.2018, 14:28oh man es steht doch alles im Text…man man man
pyroy82
Gibt es auch einem VPN für Argentinien?
r0lf3
Funktioniert bis Netflix es kontrolliert und die Pfennigfüchse hier es wieder alle versauen die einfach nur Inhalte konsumieren wollen.
Ich bin mir sicher dass es nicht lange dauert bis Netflix feststellt das die Accounts so missbraucht werden und sperrt diese dann im jeweiligen Ausland.
Tron
Tron (Gast)
Tron (Gast) 31.10.2018, 18:04Am 15.10.18 habe ich für das Türkei Abo 2,37 EURO abgebucht bekommen. Das ist das günstige Netflix Abo.
Pete
Manno man 4 Personen je 3,50 Euro im Monat deutsches UHD Abo und das ist einigen hier zu teurer?? Gehts noch..
Pete
@admin vielleicht solltest du solche Betrugs Anleitungen hier ganz schnell löschen.. Sowas kann schnell Folgen haben
rusher3687
Ein Deal ist ein Deal aber was der Deal Ersteller hier mitteilt ist Betrug und kein Deal und wie Betrug bestraft werden kann wissen hier wohl die wenigsten. Ich werfe Mal den Begriff erschleichen von Leistungen in den Raum.
@admin die Kino.to Brüder wurden auch verknackt obwohl sie nie Filme angeboten haben. Sie haben sich dennoch strafbar gemacht und ich bin mir sicher die Rechtsprechung würde das hier auch so sehen daß ihr es unterstützt das Straftaten weiterverbreitet werden. Nur so als Denkanstoß.
dslthomas
Also irgend wie ist das ein völliger Blödsinn! Drei Kreditkarten und nicht eine wird akzeptiert. Soll hier etwa noch nen Konto in der Türkei eröffnen 🙂
Stefan S.
@Pete & rusher: Danke für eure Info, aber ich denke das hier ist eine Grauzone, oder?!
Joe4711
Boah kommt mal runter Leute. Rechtlich wird da keinen was passieren. Maximal Sperrung des Accounts. Hauptsache Panik verbreiten. Jeder muss für sich selbst entscheiden ob er das macht oder lieber den Vollpreis zahlt.
rusher3687
@joe4711 eh man Sachen verbreitet die nicht Stimmen sollte man die AGBs lesen und diese stimmt man nunmal zu. Mich würde Mal interessieren ob die hier, die alles Runtereden, genauso handeln/reden würden wenn es um ihr geistiges Eigentum oder Firma geht. Ich denke nicht, da würden sie sofort mit Anwälten drohen. Aber nein ist ja nicht ihr Eigentum sondern anderer
Joe4711
@rusher3687: dann erleuchte uns doch bitte die AGB. Scheinst sie ja studiert zu haben🤔
Möhre
Möhre (Gast)
Möhre (Gast) 31.10.2018, 22:17Wer Netflix nutzen möchte, sollte auch den regulären Preis bezahlen. Wenn viele das hier auf Dauer machen, wird's auch wieder für alle teurer… Und keiner kann mir erzählen, die momentanen Preise für Netflix sind zu hoch… 😂 😂
Mates2k
Mates2k (Gast)
Mates2k (Gast) 31.10.2018, 23:11Das gleiche kann man auch für Deezer, Spotify ua machen. Allerdings sind die Inhalte für jeweilige Länder anders, sprich ich könnte mit einem PL Abo nicht die Toten Hosen finden bei Deezer. Also wem Preis wichtiger als die Auswahl ist, der kann es machen.
Miethril
Wie Stefan schon richtig gesagt hat ist es eine Grauzone. Globale Firmen bieten ihre Produkte auf der ganzen Welt an und setzen die Preise in dem jeweiligen Land fest. Nur weil ich das Produkt in einem anderen Land kaufe als ich es nutze ist es nicht illegal. Könnte ja auch mein Kumpel aus der Türkei für mich bezahlen und ich nutze den Account. Es ist auch nicht verboten ne Waschmaschine in zb Italien zu kaufen und dann in Deutschland zu nutzen. Und mit geistigem Eigentum hat das schon mal gar nix zu tun, die Serien werden ja nicht gestohlen. Globalisierung ist keine Einbandstraße für Firmen, die Verbraucher können sich das auch zu nutze machen.
andiii
Es ist KEINE Grauzone, sondern klar geregelt. Zumindest innerhalb der EU. Die dauerhafte Nutzung ausländischer Streamingangebote ist von der Aufhebung des Geoblockings im Onlinehandel (seit 1.4.18 gültig) ausgenommen, weil es hierbei leicht zu Verletzungen des Urheberrechts durch den Anbieter kommen kann. Dieser hat die Rechte für einzelne Lieder oder Filme eventuell nur für manche Länder erworben und DARF diese gar nicht in anderen Ländern anbieten. Nur wer vorübergehend im Ausland ist, darf sein Heimatangebot auch dort nutzen und auch per VPN ein vorhandenes Geoblocking umgehen.
Grundsätzlich könnte der Anbieter also wegen Urheberrechtsverletzungen verknackt werden und sich dann bei den Nutzern, die sich den Zugang erschlichen haben, den eigenen finanziellen Schaden zurückholen.
Persönlich glaube ich aber auch nicht daran, dass das passiert. 😉
Für Nicht-EU-Länder gilt automatisch das jeweilige Urheberrecht, welches weltweit nicht sehr viel anders gestaltet sein dürfte.
Ergo: Der Vergleich mit der Waschmaschine hinkt.
Der Trick (nur zur Risikominimierung): Immer über VPN streamen. Dann nutzt man automatisch auch nur das, was im Abo-Land auch wirklich angeboten wird. Erlaubt ist es trotzdem nicht. 😉
yolo3
@alle darf man Premium Version holen und kann es mit meinen Freunden teilen?
denisrgbg
Wo soll ich VPN Wechseln kann mir jemand erklären.
andiii
@denisrgbg
Ich beschreibe es mal möglichst einfach. Fachleute unter Euch mögen mir Unschärfen in der Beschreibung nachsehen ;).
Du wechselst nicht den „VPN“. VPN steht für Virtual Private Network. Im Endeffekt wird zwischen deiner IP, die dir dein Netzprovider zuteilt, und der Zieladresse (z.B. Netflix) ein offentlicher, anonymer Server geschaltet, welcher deine IP dem Anbieter gegenüber verbirgt. 100% anonym ist das natürlich nur so lange, bis der Betreiber des anonymen Servers aus welchen Gründen auch immer die Verbindungsdaten rausrücken würde. Bei schweren Straftaten sicherlich schon vorgekommen.
Wie auch immer … es gibt Programme, die du auf deinem Rechner oder deinem mobilen Gerät startest und die sich dann auf diesem anonymen Server einloggen und ab da gehen alle deine Aktionen im Internet über diesen Server. Einfach mal googlen. Es gibt auch kostenlose Angebote hierfür. Wenn man aber Funktionalität und Netzstabilität haben möchte, sind zwischen 30 u. 60 Euro im Jahr die Regel.
andiii
… ach, eine wichtige Info fehlt natürlich noch:
Die VPN-Anbieter haben viele Server in verschiedenen Ländern, von denen du dir einfach den passenden auswählst. Und schwupps denkt z.B. Netflix, dass dein Rechner im gewählten Land sitzt. Die Auswahl des Landes kannst du bei jedem einloggen wieder neu wählen.
Pete
Ich bin mit den Inhalten von Netflix sehr zufrieden und im Familien Abo sind es für jeden Nur 3,50€ im Monat… Wem das zuviel ist der sollte auf seiner Einkommens Seite mal was verändern @admin ich bin mal gespannt ob Netflix das mit der Grauzone ähnlich sieht.. du kannst und dann ja mal berichten
Pete
@yolo3 ja darfst du voll Abo 4 Personen ohne Probleme
rusher3687
Ob es hier ein paar Mitleser gibt die diesen Thread an den Netflix Support weiterleitet. Hmm dann wäre es wirklich interessant liebe admins ob ihr eure Grauzone bestätigt bekommt oder eine"Abmahnung" oder ähnliches bekommt. Die Grauzonen Nutzer und ehrliche Leute sind über Aufklärung dankbar und freuen uns auf aktuellen Stand gehalten zu werden.
r0lf3
@Miethril: und genau das ist eben nicht immer so. Siehe unsere Mobilfunkbetreiber. Die dauerhafte Nutzung einer im Ausland erworbenen Karte ist schlichtweg verboten worden. Globalisierung ist also doch eine Einbahnstraße.
Wie gesagt momentan wird das wohl noch klappen. Es ist aber nur eine Frage der Zeit bis Netflix euch auf die schliche kommt und einen Riegel davorschiebt. Und wie es dann immer so ist versauen einige wenige Halunken es allen.
Experte
Experte (Gast)
Experte (Gast) 02.11.2018, 22:10Wenn Netflix etwas dagegen untrernimmt, wären sie schon extrem dumm. Besser deutlich WENIGER an Neukunden, als NICHTS verdiernen und zudem mehr Nutzer zu haben.
Miethril
@r0lf3: Es gibt sicher Bereiche in denen es eine Einbahnstraße ist, aber in anderen Bereichen kann man auch als Verbraucher die Globalisierung nutzen. Im Falle von Netflix kann man auch gut ein Familienkonto nutzen, aber wenn man alleine ist, ist die VPN Variante eine gute Alternative.
Aber ich verstehe nicht, warum Leute, die die VPN Variante nutzen es allen versauen. Du kannst doch weiterhin Netflix ganz normal nutzen, da stören die die paar VPN Leute doch nicht, oder?
Miethril
Abgesehen davon glaube ich, dass die Kommentarspalte hier nicht das richtige Forum für so ein komplexes Thema wie VPN Richtlinien und Geistiges Eigentum ist, das für wahrscheinlich zu weit 😉
Meiner Meinung nach ist das schlimmste was einem passieren kann, dass der Netflix Account gesperrt wird, wenn man die VPN Variante nutzt. Das muss dann jeder selbst entscheiden
harrymc
@Pete: du kassiert also von deiner Frau und deinen 2 Kindern je 3,50€ im Monat – geiler Typ!
harrymc
@rusher3687: KEINER mag Petzen – war schon in der Schule so.