ein bisschen merkwürdig in den Leistungsdaten, wenn das Solarmodul tatsächlich 410Wp schafft, der Wechselrichter aber nur 405W je Kanal, dann ist entweder ein Defekt vorprogrammiert oder die Leistungsdaten der Module werden nie erreicht.
Ich habe auch gut einem guten Monat bestellt und die Ware inkl. der Gläser erhalten. Aber: das MHD liegt bei 6 Monaten. Laut Auskunft einer Rösterei ist gerösteter Kaffee 24 Monate haltbar. D.h. der Kaffee lag schon etwa 1,5 Jahre "unverkäuflich" herum. Kaffee"vorteil" ist wohl eher der Vorteil des Verkäufers Restposten zu kaufen und dann per "3 Pakete extra günstig" zu verkaufen.
Ich habe für alle Fälle auch einen Mobilfunkrouter mit einer D1-Karte. Aber im Zug von Paderborn bis Kassel, da habe ich häufig mit winSIM ein besseres Netz als mit D1. 🙁 D2 ist dort am Land auch häufig so überbucht, dass die bessere Empfangsqualität zwar sichtbar ist (H+), aber der Datentransfer mit Glück EDGE erreicht. Sorry, aber soooo schlecht ist winSIM/Drillisch im O2 Netz auch nicht wie immer behauptet wird.
@Lohmi: weil Du gerne Premium Tarife hast? (Also vom Preis her?) Wäre schön, wenn Du auch einen Grund angeben kannst, ich habe entlang mehr RE und ICE Strecken und sogar auf dem normalen "Land" festgestellt, dass es mit der Premium-Versorgung durch D1/D2 lange nicht so gut aussieht wie das die Preise glauben machen.
Bei mir läuft noch das Abo vom letzten Jahr. Zwei Dinge: – im ePaper PDF sind immer Doppelseiten dargestellt. Beim A4 der Wiwo mag das noch gehen, obwohl das bei 7"/8" bereits recht lästig ist wenn man dauernd rein und raus zoomen muss. Beim Smartphone ist's ganz übel. Von der Sinnhaftigkeit eines Zeitungsformats wie beim Handelsblatt in Doppelseiten wollen wir für die ePaperdarstellung nicht reden. – es gibt keinerlei Verlinkungen im PDF, also am besten das Inhaltsverzeichnis auswendig lernen und dann zu den Seiten scrollen. Für mich sieht das aus, als ob man die Druckfahnen einer Zweitververwertung zuführt.
@KiaFahrer: Tja KiaFahrer, Basti4n und FCB – für die 17,50€/Monat bekommt man immer noch etwas mehr Information als für die 5€/Monat bei den Privaten. Und ob "Free-TV" oder Zeitung/Zeitschriften – die meisten dieser Medien sind in der Hand von 3(!) Eigentümern (Friede Springer, Liz Mohn und Hubert Burda). Bei den Privaten gibt's gar nicht mal solche Sendungen wie "Die Anstalt", "heute-show" oder "extra 3" die als Alibi-Satire mehr "echte" Nachrichten bringen als so manch andere Sendung. Was die Privaten irgendwie gar nicht haben ist Bildung (Leschs Kosmos, Der blaue Planet, Unser blauer Planet, Quarks, Unser Kosmos, Terra X, …)
@giesenkirchen-2001: also wer sieht denn schon Deals bei Playboy, außer denen die diese Seite aufrufen? Was die Datensammlung betrifft, da anscheinend auch *beliebige* Adressen gehen, auch z.B. nennirexxiw.local würde mich nicht wundern, wenn auch Adressen von Burda (da gehört das Blatt doch dazu) angegeben werden können.
ein bisschen merkwürdig in den Leistungsdaten, wenn das Solarmodul tatsächlich 410Wp schafft, der Wechselrichter aber nur 405W je Kanal, dann ist entweder ein Defekt vorprogrammiert oder die Leistungsdaten der Module werden nie erreicht.
@Admin: Das Angebot endet heute um 13:00 Uhr!
@ll: diese Tarife müssen bei MD im Prinzip sofort nach Kauf gekündigt werden, da MD nach den zwei Jahren typischerweise mehr als 100% aufschlägt.
Die Aussage eines Wirtschaftskriminellen…
@Huawei Smartphone: ich würde es auch nehmen 🙂
Ich habe auch gut einem guten Monat bestellt und die Ware inkl. der Gläser erhalten.
Aber: das MHD liegt bei 6 Monaten. Laut Auskunft einer Rösterei ist gerösteter Kaffee 24 Monate haltbar. D.h. der Kaffee lag schon etwa 1,5 Jahre "unverkäuflich" herum.
Kaffee"vorteil" ist wohl eher der Vorteil des Verkäufers Restposten zu kaufen und dann per "3 Pakete extra günstig" zu verkaufen.
Trotzdem ist der Kaffee durchaus gut.
Ich habe für alle Fälle auch einen Mobilfunkrouter mit einer D1-Karte. Aber im Zug von Paderborn bis Kassel, da habe ich häufig mit winSIM ein besseres Netz als mit D1. 🙁
D2 ist dort am Land auch häufig so überbucht, dass die bessere Empfangsqualität zwar sichtbar ist (H+), aber der Datentransfer mit Glück EDGE erreicht.
Sorry, aber soooo schlecht ist winSIM/Drillisch im O2 Netz auch nicht wie immer behauptet wird.
@Lohmi: weil Du gerne Premium Tarife hast? (Also vom Preis her?)
Wäre schön, wenn Du auch einen Grund angeben kannst, ich habe entlang mehr RE und ICE Strecken und sogar auf dem normalen "Land" festgestellt, dass es mit der Premium-Versorgung durch D1/D2 lange nicht so gut aussieht wie das die Preise glauben machen.
Bei mir läuft noch das Abo vom letzten Jahr.
Zwei Dinge:
– im ePaper PDF sind immer Doppelseiten dargestellt. Beim A4 der Wiwo mag das noch gehen, obwohl das bei 7"/8" bereits recht lästig ist wenn man dauernd rein und raus zoomen muss. Beim Smartphone ist's ganz übel.
Von der Sinnhaftigkeit eines Zeitungsformats wie beim Handelsblatt in Doppelseiten wollen wir für die ePaperdarstellung nicht reden.
– es gibt keinerlei Verlinkungen im PDF, also am besten das Inhaltsverzeichnis auswendig lernen und dann zu den Seiten scrollen.
Für mich sieht das aus, als ob man die Druckfahnen einer Zweitververwertung zuführt.
@KiaFahrer: Tja KiaFahrer, Basti4n und FCB – für die 17,50€/Monat bekommt man immer noch etwas mehr Information als für die 5€/Monat bei den Privaten.
Und ob "Free-TV" oder Zeitung/Zeitschriften – die meisten dieser Medien sind in der Hand von 3(!) Eigentümern (Friede Springer, Liz Mohn und Hubert Burda). Bei den Privaten gibt's gar nicht mal solche Sendungen wie "Die Anstalt", "heute-show" oder "extra 3" die als Alibi-Satire mehr "echte" Nachrichten bringen als so manch andere Sendung.
Was die Privaten irgendwie gar nicht haben ist Bildung (Leschs Kosmos, Der blaue Planet, Unser blauer Planet, Quarks, Unser Kosmos, Terra X, …)
@giesenkirchen-2001: also wer sieht denn schon Deals bei Playboy, außer denen die diese Seite aufrufen?
Was die Datensammlung betrifft, da anscheinend auch *beliebige* Adressen gehen, auch z.B. nennirexxiw.local würde mich nicht wundern, wenn auch Adressen von Burda (da gehört das Blatt doch dazu) angegeben werden können.
Ich lese das HB wöchentlich in der 1. Klasse im ICE, so gesehen Dauerkunde. 😉