Selbst halbwegs vernünftiger Espresso ist mit diesem Vollautomaten gar nicht möglich – er baut nicht genügend Druck auf, das Wasser stockt, man ist gezwungen gröber zu mahlen und der Espresso ist zu wässrig…aus einer Bialetti Brikka schmeckt mir mein Espresso um Längen besser und es ist streng genommen nicht mal richtiger Espresso. 😄 Normaler Kaffee ist auch nur – geht so, handgefiltert schmeckt er mir besser. Nach einer Woche zurück geschickt.
Der Pseudo-Espresso aus meiner Bialetti Brikka Kanne schmeckt mir persönlich deutlich besser als der relativ wässrige, körperarme Espresso aus diesem DeLonghi-Automaten. Dieses Teil baut zu wenig Druck auf – sind die Kaffeebohnen entsprechend fein gemahlen, kommt zu wenig und nur mit viel Mühe Wasser durch, man muss gröber mahlen und dann ist das Ergebnis eben enttäuschend.
Nach meiner Auffassung geeignet für Leute, die bequem per Knopfdruck einen Kaffee aus der Kategorie "in Ordnung" haben wollen.
Für Medien/Streaming beinahe perfekt – gutes, großes Display, gute Lautsprecher und ordentliche Performance (allerdings nicht ausreichend für anspruchsvolle Spiele) – selbst ein Klinkenanschluss ist an Bord, was heutzutage immer seltener wird – volle Kaufempfehlung!
Ich rate von diesen Rössle Pfannen dringend ab, habe sie auch und nach einem halben Jahr war die Antihaft-Eigenschaft dahin. Gut, wir kochen viel, aber es war schon eine Enttäuschung. Der Händler hat uns nach der Kontaktaufnahme ein Pflegemittel empfohlen, das mehr als die große Pfanne gekostet hat, haben wir nicht gekauft und benutzen die Pfannen jetzt für Speisen, wo dieses Manko keine Rolle spielt.
Versuch mal Spiegelei oder Fisch auf einer Edelstahlpfanne ohne Beschichtung (die gibt es natürlich) zu braten… dürfte schwierig werden. Die einzige Alternative zu einer beschichteten Pfanne sind welche aus Eisen, die über die eingebrannte Patina (verbrannter Kohlenstoff) eine natürliche Beschichtung entwickeln.
Ohne Gelatine geht das Gummiartige, was eigentlich Fruchtgummis ausmachen soll, verloren…die Konsistenz wird eher krümmelig, das Zeug zerbröselt einem im Mund. Wer es mag…mir sagt es überhaupt nicht zu. Veggi wird gehypt, dieser Trend funktioniert je nach Lebensmittel geschmacklich gesehen nach meiner Auffassung oft nicht wirklich.
Ich kann die Erfahrungen von @steffenw nur bestätigen. Wir kochen viel, schon nach nicht mal einem Jahr fing an die Beschichtung trotz des sorgfältigen Umgangs abzublättern…diese Pfannen sind dank cleverer Vermarktung ein Hit, aber ihre tatsächliche Qualität ist höchstens durchschnittlich.
Super Preis-Leistungsverhältnis, mein Sohn hat den kleineren Acer Spin 311 und ist damit super zufrieden. Mehr Rechner brauchen 90% der Nutzer nicht, Chromebooks sind endlich auch in Deutschland auf dem Vormarsch, keine nervigen Updates, keine Antivirus Software, Hochfahren in wenigen Sekunden, das System ist simpel, läuft stabil und zackig, was will man mehr? Bestellt! 👍😀
Selbst halbwegs vernünftiger Espresso ist mit diesem Vollautomaten gar nicht möglich – er baut nicht genügend Druck auf, das Wasser stockt, man ist gezwungen gröber zu mahlen und der Espresso ist zu wässrig…aus einer Bialetti Brikka schmeckt mir mein Espresso um Längen besser und es ist streng genommen nicht mal richtiger Espresso.
😄
Normaler Kaffee ist auch nur – geht so, handgefiltert schmeckt er mir besser.
Nach einer Woche zurück geschickt.
kein Deal – regulärer Preis.
Der Pseudo-Espresso aus meiner Bialetti Brikka Kanne schmeckt mir persönlich deutlich besser als der relativ wässrige, körperarme Espresso aus diesem DeLonghi-Automaten.
Dieses Teil baut zu wenig Druck auf – sind die Kaffeebohnen entsprechend fein gemahlen, kommt zu wenig und nur mit viel Mühe Wasser durch, man muss gröber mahlen und dann ist das Ergebnis eben enttäuschend.
Nach meiner Auffassung geeignet für Leute, die bequem per Knopfdruck einen Kaffee aus der Kategorie "in Ordnung" haben wollen.
Für Medien/Streaming beinahe perfekt – gutes, großes Display, gute Lautsprecher und ordentliche Performance (allerdings nicht ausreichend für anspruchsvolle Spiele) – selbst ein Klinkenanschluss ist an Bord, was heutzutage immer seltener wird – volle Kaufempfehlung!
Ich rate von diesen Rössle Pfannen dringend ab, habe sie auch und nach einem halben Jahr war die Antihaft-Eigenschaft dahin.
Gut, wir kochen viel, aber es war schon eine Enttäuschung.
Der Händler hat uns nach der Kontaktaufnahme ein Pflegemittel empfohlen, das mehr als die große Pfanne gekostet hat, haben wir nicht gekauft und benutzen die Pfannen jetzt für Speisen, wo dieses Manko keine Rolle spielt.
Versuch mal Spiegelei oder Fisch auf einer Edelstahlpfanne ohne Beschichtung (die gibt es natürlich) zu braten… dürfte schwierig werden.
Die einzige Alternative zu einer beschichteten Pfanne sind welche aus Eisen, die über die eingebrannte Patina (verbrannter Kohlenstoff) eine natürliche Beschichtung entwickeln.
Ohne Gelatine geht das Gummiartige, was eigentlich Fruchtgummis ausmachen soll, verloren…die Konsistenz wird eher krümmelig, das Zeug zerbröselt einem im Mund.
Wer es mag…mir sagt es überhaupt nicht zu.
Veggi wird gehypt, dieser Trend funktioniert je nach Lebensmittel geschmacklich gesehen nach meiner Auffassung oft nicht wirklich.
Ich kann die Erfahrungen von @steffenw nur bestätigen.
Wir kochen viel, schon nach nicht mal einem Jahr fing an die Beschichtung trotz des sorgfältigen Umgangs abzublättern…diese Pfannen sind dank cleverer Vermarktung ein Hit, aber ihre tatsächliche Qualität ist höchstens durchschnittlich.
Super Preis-Leistungsverhältnis, mein Sohn hat den kleineren Acer Spin 311 und ist damit super zufrieden.
Mehr Rechner brauchen 90% der Nutzer nicht, Chromebooks sind endlich auch in Deutschland auf dem Vormarsch, keine nervigen Updates, keine Antivirus Software, Hochfahren in wenigen Sekunden, das System ist simpel, läuft stabil und zackig, was will man mehr?
Bestellt!
👍😀
Fürs Geld ein wirklich tolles Gerät… wäre nur die Kamera etwas besser, wie zum Beispiel bei Redmi Note 10 Pro…
😁