Nachtrag: Ich meinte natürlich die traurige Wahrheit das auch dieses Pixel sowie viele andere "Premiumhersteller" auf ein UKWRadio verzichten. Das NICHT Vorhandensein eines UKW-Radios sollte im vorherigen Post stehen.
@B3ns: FALSCH! Der USB-C Anschluss ist in der Tat kein Kopfhöreranschluss. Mit einem Kopfhöreranschluss ist der 3,5 mm Anschluss gemeint und dies jetzt so umdeuten, dass man mittels Adapter aus einem USBC Anschluss nen Kopfhöreranschluss hat ist schon witzig… Nichtsdestotrotz ist dies ein irrsinniger Trend den die Hersteller da gehen. Es gibt viele Musikfetischisten die auf das Kabel schwören zumal Bluetooth aptx noch nicht überall vertreten ist ( falls dir das was sagt). Auch kommt hinzu das viele hochwertige Kopfhörer aus gutem Grund auf Bluetooth verzichten. Ebenfalls munkelt man das das ständige Tragen von Bluetooth Geräten in Kopfnähe nicht ganz unschädlich ist. Aber das kann dir ja egal sein… 😉 Ein weiterer Kritikpunkt ist auch das Vorhandensein eines Ukw-Radios. Aber du wirst gleich damit kommen das man doch Internetradio hat? Genauuuu… Wow.. Klasse. Der, der so argumentiert hat das Prinzip eines UKW Radios nicht geschnallt. Ein wechselbarer Akku? Braucht doch keiner mehr, hält lange genug und nach 2 Jahren gibts ein neues Smartphone… Oder besser noch. Es ist doch überall so das der Akku nicht wechselbar ist. Merkt ihr noch was??? Sklaven der Hersteller… Prost! Mahlzeit! 🙂
Kommentarbild bearbeiten
Warnung: Sollte bereits ein Kommentarbild existieren, so wird dieses überschrieben.
Nachtrag: Ich meinte natürlich die traurige Wahrheit das auch dieses Pixel sowie viele andere "Premiumhersteller" auf ein UKWRadio verzichten. Das NICHT Vorhandensein eines UKW-Radios sollte im vorherigen Post stehen.
@B3ns: FALSCH! Der USB-C Anschluss ist in der Tat kein Kopfhöreranschluss. Mit einem Kopfhöreranschluss ist der 3,5 mm Anschluss gemeint und dies jetzt so umdeuten, dass man mittels Adapter aus einem USBC Anschluss nen Kopfhöreranschluss hat ist schon witzig…
Nichtsdestotrotz ist dies ein irrsinniger Trend den die Hersteller da gehen. Es gibt viele Musikfetischisten die auf das Kabel schwören zumal Bluetooth aptx noch nicht überall vertreten ist ( falls dir das was sagt). Auch kommt hinzu das viele hochwertige Kopfhörer aus gutem Grund auf Bluetooth verzichten. Ebenfalls munkelt man das das ständige Tragen von Bluetooth Geräten in Kopfnähe nicht ganz unschädlich ist. Aber das kann dir ja egal sein… 😉
Ein weiterer Kritikpunkt ist auch das Vorhandensein eines Ukw-Radios. Aber du wirst gleich damit kommen das man doch Internetradio hat? Genauuuu… Wow.. Klasse. Der, der so argumentiert hat das Prinzip eines UKW Radios nicht geschnallt. Ein wechselbarer Akku? Braucht doch keiner mehr, hält lange genug und nach 2 Jahren gibts ein neues Smartphone… Oder besser noch. Es ist doch überall so das der Akku nicht wechselbar ist. Merkt ihr noch was??? Sklaven der Hersteller… Prost! Mahlzeit! 🙂