da hätte ich jetzt normalerweise zugeschlagen. mein altes S10 plus eingemottet.
aber leider ist es wieder die Variante mit winzigen 128 GB. damit ist man ja gezwungen ständig irgendwelche speichermöglichkeiten mit sich rum zu schleppen. wenn ich mein jetziges S10 plus mit 128GB als Vergleich nehme darauf sind jetzt 80 GB belegt. wenn ich jetzt in Urlaub fahre und will mehrere Videos drehen habe ich echt schon ein Problem. aber ich kann ja noch eine speicherkarte ins Gerät stecken die zurzeit auch schon ziemlich voll ist. aber dann nehme ich einfach zwei drei speicherkarten mehr mit. schon ist das Problem gelöst.
Ich habe mir vor etwas über einem Jahr ein gebrauchtes S10 plus gekauft. Bin völlig zufrieden mit dem Teil. Es ist schnell und hat genug Akkulaufzeit. Das kann ich echt nur empfehlen. Vor allem kann ich da eine Speicherkarte reinschieben. Ein Smartphone in den Preisregionen mit 128 GB internem Speicher ist ein absoluter Witz. Würde für mich auch überhaupt nicht ausreichen. Mein interner Speicher mit 128 Gigabyte ist gerade zu 70 % gefüllt. Auf der 256 Gigabyte Speicherkarte befinden sich noch 13% Platz. Klar könnte ich was löschen. Möchte ich aber nicht. Ich möchte auch nicht das mir irgendein Hersteller vorschreibt wie viel Daten ich auf meinem Handy speichern darf. Ich kann auch eine viermal so große Speicherkarte einschieben. Die kriegst du beim S22 niemals rein.😂
Der Witz an der Geschichte ist, es sind ja nur 2 Gigabyte für ein paar Tage. Sie hätten das ja auch so machen können, dass man die 2 GB in nächsten Monat on top bekommt.
Für mich selber natürlich nutzlos. Ich habe immer noch über 20 Gigabyte frei. Ich bin bei Congstar. Da habe ich 40 Gigabyte im Monat. Da würden die zwei Gigabyte auch kaum auffallen.
Wir haben die Uhr zu Weihnachten für unseren Sohn gekauft. Direkt im Samsung-Shop für 160,- €. Alles super. Allerdings haben wir alle Samsung-Watch's. Aber alles verschiedene Modelle. Die Funktions-Unterschiede sind aber nur gering.
Echt ein TopDeal! Aber auch auf Nachfrage und freiwillige Zuzahlung kein Gerät mit mehr Speicher. Ich habe meine 128 GB Festspeicher mit rund 70 GB gefüllt. Hauptsächlich Apps. Fotos und Videos sind auf der eingelegten SD. Daher würde ich nur ein Gerät ohne SD nehmen, wenn mindestens 256 GB interner Speicher drin ist. Schade. Muss ich mein S10+ doch noch behalten.
Zu der Option mit den 50 Mbit kann ich auch noch was sagen. Bei meinem Sohn haben wir sofort nach Aktivierung der Karte die 50 Mbit Option gekündigt so dass es jetzt mit maximal 25 Mbit läuft. Ich selber habe bei Congstar ein 20 GB Vertrag den ich monatlich kündigen kann inklusive 50Mbit. Diese Option kostet bei mir nichts extra. Wir haben schon etliche Male die Verbindungsgeschwindigkeit verglichen. Ich mit meinem alten S10 plus und er mit seinem S21. Bei mir doppelte Datenrate. Zumindest theoretisch. Bis jetzt haben wir nur ein einziges Mal feststellen können dass der Datentransfer bei mir ein wenig schneller war. Also wer meint er braucht mehr Datendurchsatz, dem sei gesagt dem ist nicht so. Das Mobilfunknetz scheint diese Datenmengen fast niemals herzugeben. Im Alltag merkt man keinerlei Unterschied.
Anstatt die Zuzahlung zu senken, hätten sie lieber mal die Version mit mehr Speicher anbieten sollen. 128GB ist völlig lächerlich. Im Mai habe ich das Modell mit dem 256 GB Speicher für meinen Sohn gekauft. Genau das gleiche Angebot und die Zuzahlung lag bei knapp über 300 €. Anschließend gab es 225 € von Samsung zurück nach nachdem ich sein altes S9 eingeschickt habe. Dazu gab es dann noch den Google Nest Hub. Das war mal ein super Angebot.
Für mich wäre das S21 sowieso nichts. Aber meine Schwester sucht gerade nach einem neuen Samsung S-Smartphone. Ich kaufe mir ein Handy, wenn es eine SD Erweiterung hat. Daher werde ich wohl voraussichtlich auf längere Zeit bei meinem S10 plus bleiben. Das hat 128 GB internen Speicher und dazu habe ich noch eine 256 GB Speicherkarte eingeschoben. Beides ist zu dreiviertel ausgelastet. Wenn die SD voll ist, wird sie einfach durch eine größere ersetzt.
Weitere Inhalte laden
Kommentarbild bearbeiten
Warnung: Sollte bereits ein Kommentarbild existieren, so wird dieses überschrieben.
Danke. Da nützt Push auch nix, wenn man nicht gleich reagiert. 😩
Bei mir werden viel höhere Preise angezeigt. Der 10er kostet 160 €, der 6er 96 €.
da hätte ich jetzt normalerweise zugeschlagen. mein altes S10 plus eingemottet.
aber leider ist es wieder die Variante mit winzigen 128 GB. damit ist man ja gezwungen ständig irgendwelche speichermöglichkeiten mit sich rum zu schleppen. wenn ich mein jetziges S10 plus mit 128GB als Vergleich nehme darauf sind jetzt 80 GB belegt. wenn ich jetzt in Urlaub fahre und will mehrere Videos drehen habe ich echt schon ein Problem. aber ich kann ja noch eine speicherkarte ins Gerät stecken die zurzeit auch schon ziemlich voll ist. aber dann nehme ich einfach zwei drei speicherkarten mehr mit. schon ist das Problem gelöst.
Schnellladung mit 9 Watt? Ist das schnell? 🤔
Da stimme ich dir absolut zu.
Ich habe mir vor etwas über einem Jahr ein gebrauchtes S10 plus gekauft. Bin völlig zufrieden mit dem Teil. Es ist schnell und hat genug Akkulaufzeit. Das kann ich echt nur empfehlen. Vor allem kann ich da eine Speicherkarte reinschieben. Ein Smartphone in den Preisregionen mit 128 GB internem Speicher ist ein absoluter Witz. Würde für mich auch überhaupt nicht ausreichen. Mein interner Speicher mit 128 Gigabyte ist gerade zu 70 % gefüllt. Auf der 256 Gigabyte Speicherkarte befinden sich noch 13% Platz. Klar könnte ich was löschen. Möchte ich aber nicht. Ich möchte auch nicht das mir irgendein Hersteller vorschreibt wie viel Daten ich auf meinem Handy speichern darf. Ich kann auch eine viermal so große Speicherkarte einschieben. Die kriegst du beim S22 niemals rein.😂
Der Witz an der Geschichte ist, es sind ja nur 2 Gigabyte für ein paar Tage. Sie hätten das ja auch so machen können, dass man die 2 GB in nächsten Monat on top bekommt.
Für mich selber natürlich nutzlos. Ich habe immer noch über 20 Gigabyte frei. Ich bin bei Congstar. Da habe ich 40 Gigabyte im Monat. Da würden die zwei Gigabyte auch kaum auffallen.
Wir haben die Uhr zu Weihnachten für unseren Sohn gekauft. Direkt im Samsung-Shop für 160,- €.
Alles super. Allerdings haben wir alle Samsung-Watch's. Aber alles verschiedene Modelle. Die Funktions-Unterschiede sind aber nur gering.
Echt ein TopDeal!
Aber auch auf Nachfrage und freiwillige Zuzahlung kein Gerät mit mehr Speicher.
Ich habe meine 128 GB Festspeicher mit rund 70 GB gefüllt. Hauptsächlich Apps. Fotos und Videos sind auf der eingelegten SD. Daher würde ich nur ein Gerät ohne SD nehmen, wenn mindestens 256 GB interner Speicher drin ist.
Schade. Muss ich mein S10+ doch noch behalten.
Zu der Option mit den 50 Mbit kann ich auch noch was sagen. Bei meinem Sohn haben wir sofort nach Aktivierung der Karte die 50 Mbit Option gekündigt so dass es jetzt mit maximal 25 Mbit läuft. Ich selber habe bei Congstar ein 20 GB Vertrag den ich monatlich kündigen kann inklusive 50Mbit. Diese Option kostet bei mir nichts extra. Wir haben schon etliche Male die Verbindungsgeschwindigkeit verglichen. Ich mit meinem alten S10 plus und er mit seinem S21. Bei mir doppelte Datenrate. Zumindest theoretisch. Bis jetzt haben wir nur ein einziges Mal feststellen können dass der Datentransfer bei mir ein wenig schneller war. Also wer meint er braucht mehr Datendurchsatz, dem sei gesagt dem ist nicht so. Das Mobilfunknetz scheint diese Datenmengen fast niemals herzugeben. Im Alltag merkt man keinerlei Unterschied.
Anstatt die Zuzahlung zu senken, hätten sie lieber mal die Version mit mehr Speicher anbieten sollen. 128GB ist völlig lächerlich. Im Mai habe ich das Modell mit dem 256 GB Speicher für meinen Sohn gekauft. Genau das gleiche Angebot und die Zuzahlung lag bei knapp über 300 €. Anschließend gab es 225 € von Samsung zurück nach nachdem ich sein altes S9 eingeschickt habe. Dazu gab es dann noch den Google Nest Hub. Das war mal ein super Angebot.
Für mich wäre das S21 sowieso nichts. Aber meine Schwester sucht gerade nach einem neuen Samsung S-Smartphone. Ich kaufe mir ein Handy, wenn es eine SD Erweiterung hat. Daher werde ich wohl voraussichtlich auf längere Zeit bei meinem S10 plus bleiben. Das hat 128 GB internen Speicher und dazu habe ich noch eine 256 GB Speicherkarte eingeschoben. Beides ist zu dreiviertel ausgelastet. Wenn die SD voll ist, wird sie einfach durch eine größere ersetzt.