Raisuli


registriert am 15.05.2016
6 Kommentare
2 Votes
0 User Deals
Raisuli hat noch keine Eingesendete Deals eingesendet.

Raisuli

19.12.2020, 08:13
#

Kann ich so nicht nachvollziehen. EU-Roaming funktioniert auch in Österreich mit Drillisch/Winsim problemlos. Da scheint etwas anderes nicht zu stimmen.

Raisuli

03.06.2016, 10:14
#

@Grun Nachdem ich anfangs nicht recht glauben konnte, was du da geschrieben hast, bin ich auf folgenden Artikel gestossen: http://www.teltarif.de/drillisch-kein-o2-internet-nach-portierung/news/64147.html. Es scheint also in seltenen Fällen wirklich zu diesem Problem zu kommen, aber anscheinend ist Drillisch komplett betroffen und nicht nur Simply. Ob ich auch betroffen bin, kann ich (noch) nicht sagen, da mein Portierungstermin der 1.7. ist. Aber anscheinend weiss Drillisch selbst noch nicht wie es zu diesem Effekt kommt. Ob eine Kündigung die optimale Lösung ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Angebot selbst läuft ja ohne fixen Endtermin weiter und ist daher weiterhin buchbar.

Raisuli

15.05.2016, 10:11
#

@Gaucho
National Roaming gilt auch für alle Partnermarken von Telefónica, also auch für Drillisch mit Simplytel.
Nun noch die etwas ausführlichere Antwort:
NR wurde für UMTS (3g) und ab neuesten auch für GSM (2g) eingerichtet. Nicht für LTE! Bei LTE werden die Kunden von E+ zwar für O2 freigeschalten, dafür wird aber schrittweise das LTE-Netz von E+ abgeschalten (und hoffentlich die Kapazitäten im O2-Netz erweitert). Zumindest hier im Großraum Stuttgart ist die Versorgung mit LTE von O2 mindestens gut.
Da Drillisch unter Android als Netz "Drillisch" anzeigt, ist nur schwer zu erkennen, in welchem Netz man telefoniert (LTE ist eh O2, siehe oben). Bei meinem Diensthandy (Dualsim mit meiner privaten MultiCard) habe ich die Anzeige E+ aber schon gesehen.