es hat alles geklappt … der Freischaltungsprozess der Telekom ist aber völlig antiquiert, wenn man keinen Telekomvertrag hat und dort alles direkt zugeordnet wird. Ich habe insgesamt 3 Briefe bekommen. Tage nach Beauftragung eine schriftliche Auftragsbestätigung mit allen Details. Erst dann war einigermaßen sicher, dass alles läuft. Die Logindaten kamen dann erst am Freischaltungstag in zwei separaten Briefen. Verwirrender Weise kamen aber schon vorher drei E-Mails für die Verknüpfung/Freischaltung von Disney, Netflix und RTL+. Nur dass man damit nichts anfangen kann, bis man die Logindaten für Magenta hat. Und die Zugangsdaten sind schlussendlich auf drei verschiedene Briefe aufgeteilt. Ausserdem verwirrend: Man wir mit der ersten Auftragsbestätigung direkt aufgefordert, ein Telekom-Konto zu eröffnen und alles Verträge würden dann verknüpft. Nur klappt das anscheinend nur für Telekom-Telefonkunden. Ergo: Nicht viel rumprobieren, bis man die Zugangsnummer, das persönlich von der Telekom festgelegte Kennwort und die Kundennummer in der Hand hält. Wenn irgendwo gestanden hätte, dass nichts ohne diese drei Infos geht, hätte ich mir 2 Stunden ersparen können. Die Box habe ich, wie auch schon im Deal beschrieben, gar nicht erst ausgepackt. Alle nötigen Apps sind bei mir im Fernseher vorhanden.
Wer lediglich Sparpläne anlegen möchte ist mit dem 1822 Depot gut aufgehoben. Andere „normale“ Orders sind im Vergleich der Onlinebanken eher teuer. Ich z.B habe seit mehreren Jahren verschiedene Konten und auch ein Depot bei der 1822. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, werde aber das Depot in Kürze zu einer anderen Bank umziehen, da ich mein Depot immer mal wieder umschichten möchte.
Die einschlägigen Testseiten kamen Mitte 2020 für diesen Low-Cost Roller durchweg zu positiven Urteilen. Mit dem einen oder anderen Abstrich, aber für den Preis von unter 400 Euro immer eine klare Empfehlung. Für 199 Euro kann man wohl nicht viel falsch machen, wenn man sowas mal ausprobieren möchte. Wir haben bestellt. 🙂
Ich kann das Phänomen auch bestätigen. Meine Frau hat sich die Kopfhörer gekauft und war von Anfang an sehr zufrieden. Ich habe dann größere Gummis draufgemacht und war maßlos enttäuscht. Sie klangen einfach nur blechern und ohne Bass. Habe es dann mit etwas kleineren Gummistöpseln nochmal ausprobiert und ich war schwer positiv überrascht. Jetzt hatte ich fast schon zu viel Bass. Es scheint, dass diese Kopfhörer den guten Klang nur erzeugen, wenn sie im Ohr einen minimalen Unterdruck erzeugen. Ergo: Jeder muss für sich ausprobieren, ob die richtige Stöpselgrösse dabei ist.
@mytopdeals-team … es wäre evtl. hilfreich, wenn über die Einstellungen alle Antworten zu bereits bestehenden Kommentaren immer ein oder ausgeblendet werden könnten.
@Camper … bitte überprüfe deine Aussage bzgl. der CE-Kennzeichnung. Beim ECHTEN Kennzeichen hat das E einen kürzeren mittleren Strich im E. Zudem muss der Abstand genau passen. Gedanklich muss die Linie des gespiegeltes Cs genau über die Linie des E laufen. Das Foto von dakart zeigt das richtige Kennzeichen!!
Freitag bestellt, gestern geliefert. Macht einen soliden Eindruck und liegt gut in der Hand. Da klappert nichts und die Knöpfe haben schön definierte Druckpunkte. Er ist etwas größer als der originale Pro-Controller. Für 15€ definitiv eine Empfehlung.
bd7998 hat zu 100% recht. Ein Kaufvertrag kann nur zustande gekommen sein, wenn jemand per Vorkasse bezahlt hat. Sowohl Paypal als auch Kreditkartenzahlungen tauchen solange nur als genehmigt auf bis der jeweilige Shop die Bestellung abgeschlossen hat.
ABER: Die Stornierung ist m.E. wettbewerbswidrig. Es wird nicht auf einen möglichen Preisfehler verwiesen. Vermutlich weil ein 70%-Nachlass durchaus im Rahmen normaler Nachlässe liegt und ein Preisfehler rechtlich schwer durchsetzbar wäre. Also behilft man sich mit „technischen Problemen“. Was sollen das bitteschön für Probleme sein, die es auch in Zukunft unmöglich machen, den Rum auszuliefern? Der gleiche Händler bietet im Rewe-Shop weiterhin andere Produkte an. Zudem gibt es den fraglichen Rum im händlereigenen Shopsystem immer noch in ausreichender Menge.
Sollte der Rum irgendwann wieder im Rewe-Shop auftauchen, dann könnte man sogar hinterfragen, ob die Stornierung unter betrügerischer Absicht ausgesprochen wurde.
Nur: Der Ganze Aufwand lohnt doch nicht für ein paar gesparte Euros für einen Artikel, den die meisten hier sonst sowieso nicht gekauft hätten. Und vor allem entsteht niemandem hier ein Schaden, über den man sich ärgern müsste.
Weitere Inhalte laden
Kommentarbild bearbeiten
Warnung: Sollte bereits ein Kommentarbild existieren, so wird dieses überschrieben.
es hat alles geklappt … der Freischaltungsprozess der Telekom ist aber völlig antiquiert, wenn man keinen Telekomvertrag hat und dort alles direkt zugeordnet wird.
Ich habe insgesamt 3 Briefe bekommen. Tage nach Beauftragung eine schriftliche Auftragsbestätigung mit allen Details. Erst dann war einigermaßen sicher, dass alles läuft. Die Logindaten kamen dann erst am Freischaltungstag in zwei separaten Briefen. Verwirrender Weise kamen aber schon vorher drei E-Mails für die Verknüpfung/Freischaltung von Disney, Netflix und RTL+. Nur dass man damit nichts anfangen kann, bis man die Logindaten für Magenta hat. Und die Zugangsdaten sind schlussendlich auf drei verschiedene Briefe aufgeteilt.
Ausserdem verwirrend: Man wir mit der ersten Auftragsbestätigung direkt aufgefordert, ein Telekom-Konto zu eröffnen und alles Verträge würden dann verknüpft. Nur klappt das anscheinend nur für Telekom-Telefonkunden.
Ergo: Nicht viel rumprobieren, bis man die Zugangsnummer, das persönlich von der Telekom festgelegte Kennwort und die Kundennummer in der Hand hält. Wenn irgendwo gestanden hätte, dass nichts ohne diese drei Infos geht, hätte ich mir 2 Stunden ersparen können.
Die Box habe ich, wie auch schon im Deal beschrieben, gar nicht erst ausgepackt. Alle nötigen Apps sind bei mir im Fernseher vorhanden.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab's mal probiert. Bei auftretenden "Stolpersteinen" werde ich berichten. 😉
Wer lediglich Sparpläne anlegen möchte ist mit dem 1822 Depot gut aufgehoben. Andere „normale“ Orders sind im Vergleich der Onlinebanken eher teuer. Ich z.B habe seit mehreren Jahren verschiedene Konten und auch ein Depot bei der 1822. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, werde aber das Depot in Kürze zu einer anderen Bank umziehen, da ich mein Depot immer mal wieder umschichten möchte.
Die einschlägigen Testseiten kamen Mitte 2020 für diesen Low-Cost Roller durchweg zu positiven Urteilen. Mit dem einen oder anderen Abstrich, aber für den Preis von unter 400 Euro immer eine klare Empfehlung. Für 199 Euro kann man wohl nicht viel falsch machen, wenn man sowas mal ausprobieren möchte. Wir haben bestellt. 🙂
Ich kann das Phänomen auch bestätigen. Meine Frau hat sich die Kopfhörer gekauft und war von Anfang an sehr zufrieden. Ich habe dann größere Gummis draufgemacht und war maßlos enttäuscht. Sie klangen einfach nur blechern und ohne Bass. Habe es dann mit etwas kleineren Gummistöpseln nochmal ausprobiert und ich war schwer positiv überrascht. Jetzt hatte ich fast schon zu viel Bass. Es scheint, dass diese Kopfhörer den guten Klang nur erzeugen, wenn sie im Ohr einen minimalen Unterdruck erzeugen. Ergo: Jeder muss für sich ausprobieren, ob die richtige Stöpselgrösse dabei ist.
@mytopdeals-team … es wäre evtl. hilfreich, wenn über die Einstellungen alle Antworten zu bereits bestehenden Kommentaren immer ein oder ausgeblendet werden könnten.
sorry, der Fehler wurde ja in den Antworten bereits korrigiert. Blöd dass die Antworten nicht direkt im Verlauf sichtbar sind.
@Camper … bitte überprüfe deine Aussage bzgl. der CE-Kennzeichnung.
Beim ECHTEN Kennzeichen hat das E einen kürzeren mittleren Strich im E. Zudem muss der Abstand genau passen. Gedanklich muss die Linie des gespiegeltes Cs genau über die Linie des E laufen.
Das Foto von dakart zeigt das richtige Kennzeichen!!
Freitag bestellt, gestern geliefert. Macht einen soliden Eindruck und liegt gut in der Hand. Da klappert nichts und die Knöpfe haben schön definierte Druckpunkte. Er ist etwas größer als der originale Pro-Controller. Für 15€ definitiv eine Empfehlung.
bd7998 hat zu 100% recht. Ein Kaufvertrag kann nur zustande gekommen sein, wenn jemand per Vorkasse bezahlt hat. Sowohl Paypal als auch Kreditkartenzahlungen tauchen solange nur als genehmigt auf bis der jeweilige Shop die Bestellung abgeschlossen hat.
ABER: Die Stornierung ist m.E. wettbewerbswidrig.
Es wird nicht auf einen möglichen Preisfehler verwiesen. Vermutlich weil ein 70%-Nachlass durchaus im Rahmen normaler Nachlässe liegt und ein Preisfehler rechtlich schwer durchsetzbar wäre. Also behilft man sich mit „technischen Problemen“.
Was sollen das bitteschön für Probleme sein, die es auch in Zukunft unmöglich machen, den Rum auszuliefern? Der gleiche Händler bietet im Rewe-Shop weiterhin andere Produkte an. Zudem gibt es den fraglichen Rum im händlereigenen Shopsystem immer noch in ausreichender Menge.
Sollte der Rum irgendwann wieder im Rewe-Shop auftauchen, dann könnte man sogar hinterfragen, ob die Stornierung unter betrügerischer Absicht ausgesprochen wurde.
Nur: Der Ganze Aufwand lohnt doch nicht für ein paar gesparte Euros für einen Artikel, den die meisten hier sonst sowieso nicht gekauft hätten. Und vor allem entsteht niemandem hier ein Schaden, über den man sich ärgern müsste.