Die Dealbeschreibung ist etwas lückenhaft. Bargeldabhebungen beim Discounter (nicht: Aldi-Nord) setzen die Girocard bzw. das Sparkassenpendant voraus, was bei 1822 wiederum 6 Ocken kostet. Auch die Debitkarte wird im Folgejahr kostenpflichtig. Also ein überschaubares Angebot, eher nix für länger. Wer "nachhaltigeres" Interesse hat, sollte sich mal die C-24-Smart-Bank angucken (von Check 24). Girocard und Kreditkarte auf Dauer kostenlos!
@ Stefan Ich denke, ich habe deutlich gemacht, dass die mißverständlichen AGB (hier der EnBW-Bonus-Sternchentext) darauf abzielen, dass der Kunde von seinem Kündigungsrecht f.d.Z.nach 12 Mon. (zunächst) absieht, eben in der Erwartung, in der darauf folgenden Re endlich seinen Bonus zu bekommen – dies mit der weiteren Folge, dass er dann noch ein Jahr an EnBW gebunden ist, wobei der Strompreis zwar im 1. Jahr (gerade so) konkurrenzfähig ist/war, er im 2. Jahr aber mehr als deutlich "steigt" (sozusagen mangels neuerlich "verspätetem" Bonus). Dieses Angebot ist m.E. nur was für Findige Rechtsschutzversicherte. Für Normal-Kunden sollten derartige Angebote mit extrem mißverständlichen AGBs weniger geeignet sein, und ich wundere mich, dass die topdeals das Angebot hier derart massiv vermarkten (über mehrere Tage wiederholt und nach oben gerückt). Vielleicht sollten die topdeals auch mal ihren Anteil offenlegen. Transparenz scheint hier allgemein etwas hinten runter zu fallen…
@Stefan Der Sternchentext hängt am Bonus und lautet: "Dieser Abschlussbonus wird einmalig ab Lieferbeginn nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit auf Ihrer darauf folgenden Jahresrechnung gutgeschrieben." Das ist mindestens mißverständlich. Einmal Erstvertragslaufzeit. Der Vertrag gilt 24 Mon. Gemeint ist evt. die Mindestvertragslaufzeit (= 12 Mon.). Zum anderen die "darauf folgende Jahresrechnung". Das klingt schon mehr nach der Rechnung fürs 2. Jahr als fürs 1. Jahr. Mag ja sein, dass es in Stefans Sinne von EnBW gemeint ist – es ist aber schon geradezu vorsätzlich mißverständlich formuliert. Einem Unternehmen, dass derartige Tricks braucht, würde ich lieber fernbleiben.
@Qualipower bzw. bd11069 Ich muss sagen, ich bin über genau dasselbe Problem gestolpert wie Q.bzw.bd. Der Vertrag zielt auf 2 Jahre, im 2. Jahr ist er unverschämt teuer, und im 1. Jahr wäre er nur dann überhaupt von Interesse, wenn der Bonus spätestens bei der Schlussrechnung für das 1. Jahr trotz erfolgter (!) Kündigung zum Ende des 1. Jahres (!) ungekürzt berücksichtigt würde. Das scheint ja die Erfahrung vom Stefan zu sein. Meine Frage: Ist das repräsentativ? Haben andere auch diese "gute" Erfahrung gemacht?? Oder hatte Stefan schlicht Glück, einen guten Anwalt etc.? Ich weiß es nicht. Ich kann nur sagen, der Sternchentext erlaubt mit gleichem Recht die Q.-bzw.bd.-Interpretation, und deshalb würde ich da zurückzucken. Und ich bin strommäßig wirklich gebeutelt/würde nach jedem Dollar schnappen;-))
Kommentarbild bearbeiten
Warnung: Sollte bereits ein Kommentarbild existieren, so wird dieses überschrieben.
Die Dealbeschreibung ist etwas lückenhaft. Bargeldabhebungen beim Discounter (nicht: Aldi-Nord) setzen die Girocard bzw. das Sparkassenpendant voraus, was bei 1822 wiederum 6 Ocken kostet. Auch die Debitkarte wird im Folgejahr kostenpflichtig. Also ein überschaubares Angebot, eher nix für länger. Wer "nachhaltigeres" Interesse hat, sollte sich mal die C-24-Smart-Bank angucken (von Check 24). Girocard und Kreditkarte auf Dauer kostenlos!
Plus Importgebühren, jdf. Ab 2. Box…
@ Stefan
Ich denke, ich habe deutlich gemacht, dass die mißverständlichen AGB (hier der EnBW-Bonus-Sternchentext) darauf abzielen, dass der Kunde von seinem Kündigungsrecht f.d.Z.nach 12 Mon. (zunächst) absieht, eben in der Erwartung, in der darauf folgenden Re endlich seinen Bonus zu bekommen – dies mit der weiteren Folge, dass er dann noch ein Jahr an EnBW gebunden ist, wobei der Strompreis zwar im 1. Jahr (gerade so) konkurrenzfähig ist/war, er im 2. Jahr aber mehr als deutlich "steigt" (sozusagen mangels neuerlich "verspätetem" Bonus).
Dieses Angebot ist m.E. nur was für Findige Rechtsschutzversicherte.
Für Normal-Kunden sollten derartige Angebote mit extrem mißverständlichen AGBs weniger geeignet sein, und ich wundere mich, dass die topdeals das Angebot hier derart massiv vermarkten (über mehrere Tage wiederholt und nach oben gerückt).
Vielleicht sollten die topdeals auch mal ihren Anteil offenlegen. Transparenz scheint hier allgemein etwas hinten runter zu fallen…
@Stefan
Der Sternchentext hängt am Bonus und lautet: "Dieser Abschlussbonus wird einmalig ab Lieferbeginn nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit auf Ihrer darauf folgenden Jahresrechnung gutgeschrieben."
Das ist mindestens mißverständlich. Einmal Erstvertragslaufzeit. Der Vertrag gilt 24 Mon. Gemeint ist evt. die Mindestvertragslaufzeit (= 12 Mon.). Zum anderen die "darauf folgende Jahresrechnung". Das klingt schon mehr nach der Rechnung fürs 2. Jahr als fürs 1. Jahr. Mag ja sein, dass es in Stefans Sinne von EnBW gemeint ist – es ist aber schon geradezu vorsätzlich mißverständlich formuliert. Einem Unternehmen, dass derartige Tricks braucht, würde ich lieber fernbleiben.
@Qualipower bzw. bd11069
Ich muss sagen, ich bin über genau dasselbe Problem gestolpert wie Q.bzw.bd. Der Vertrag zielt auf 2 Jahre, im 2. Jahr ist er unverschämt teuer, und im 1. Jahr wäre er nur dann überhaupt von Interesse, wenn der Bonus spätestens bei der Schlussrechnung für das 1. Jahr trotz erfolgter (!) Kündigung zum Ende des 1. Jahres (!) ungekürzt berücksichtigt würde. Das scheint ja die Erfahrung vom Stefan zu sein. Meine Frage: Ist das repräsentativ? Haben andere auch diese "gute" Erfahrung gemacht?? Oder hatte Stefan schlicht Glück, einen guten Anwalt etc.? Ich weiß es nicht. Ich kann nur sagen, der Sternchentext erlaubt mit gleichem Recht die Q.-bzw.bd.-Interpretation, und deshalb würde ich da zurückzucken. Und ich bin strommäßig wirklich gebeutelt/würde nach jedem Dollar schnappen;-))