4mm ist Spielzeugstahl. Kauft euch für 20-30€ lieber das axa linq mit 9,5mm Kettenglieddurchmesser. Generell ist alles unter 9mm Müll und mit jedem handelsüblichen Bolzenschneider von Hand ziemlich leicht zu knacken.
Wirklich guten Schutz bieten sowieso nur gehärtete Bügelschlösser. Die bekommt man nicht mit jedem manuellen oder hydraulischen Bolzenschneider auf
Empfehle bedingungslos die DKB. Faire Zinsen, außer der Glücksspielgebühr keine wirklichen Gebühren, Google und Apple Pay, die Apps und das Online-Banking wirkt zwar nicht so modern wie bei Commerzbank und Co aber es funktioniert alles ohne Probleme. Der Kundenservice ist sowohl zu Stoßzeiten, als auch 3 Uhr nachts innerhalb von maximal 3 Minuten Wartezeit telefonisch zu erreichen.
Außerdem nicht zu verachten: Die DKB ist die einzige mir bekannte Bank, wo deine Einlagen in unbegrenzter Höhe besichert sind und nicht nur bis 100.000 oder 200.000€.
@sto355: Ich hab Kontoauszüge in der Postbox die ich seit 1,5 Jahren nicht geöffnet habe und hab noch nie Post bekommen. Ein Anruf beim Service hilft hier bestimmt und Gebühren werden dir bestimmt erstattet.
Find die Filme zwar nicht unbedingt schlecht, aber hab die ganzen letzten Dinge dazu weg nicht geguckt und hab nicht das Gefühl etwas wichtiges Brust zu haben 😂 für ne gratis Mahlzeit von mir aus 😂
Für den normalen Heimgebrauch und für kleine Baustellen ganz okay. Wir hatten meistens einen blauen Bosch mit 2,5Ah und im Dauerbetrieb (Schalung herstellen) hat es gereicht um weiterzuarbeiten bis der Ersatzakku wieder voll geladen war.
Für den ernsthaften Profieinsatz finde ich den Schlagschrauber allerdings mit einem maximalen Anzugsdrehmoment von nur 160Nm sehr mau – ich arbeite mit Makita-Schlagschraubern die 500Nm bringen und wenn man mehr als nur Reifen wechselt braucht man die auch.
Ich sehe hier definitiv keinen "Knaller", sondern eher ein schlechtes Lockangebot Marke Yellostrom und Co.. Ich bezahle als Singlehaushalt aktuell ~300€ im Jahr für Strom. Bei lifestrom würde ich 660€ bezahlen – macht in zwei Jahren MVL um die 750€ Mehrkosten für einen Grill, den man mit etwas suchen & abwarten definitiv auch für unter 600€ bekommt.
Wer hier spart, der sollte sich lieber über die Wahl seines bisherigen Anbieters Gedanken machen, als über eine eventuelle Ersparnis des Grills.
Edit: Preisbasis ist Dresden
Kommentarbild bearbeiten
Warnung: Sollte bereits ein Kommentarbild existieren, so wird dieses überschrieben.
4mm ist Spielzeugstahl. Kauft euch für 20-30€ lieber das axa linq mit 9,5mm Kettenglieddurchmesser. Generell ist alles unter 9mm Müll und mit jedem handelsüblichen Bolzenschneider von Hand ziemlich leicht zu knacken.
Wirklich guten Schutz bieten sowieso nur gehärtete Bügelschlösser. Die bekommt man nicht mit jedem manuellen oder hydraulischen Bolzenschneider auf
Konventionelle Wischerblätter.. soweit kommts noch. Die guten gelenklosen sind leider nicht im Angebot
Für den Privaten, nicht ambitionierten Heimwerkerbereich, ist mit der heutigen Akkutechnik 12V ausreichend
Oh je
Empfehle bedingungslos die DKB. Faire Zinsen, außer der Glücksspielgebühr keine wirklichen Gebühren, Google und Apple Pay, die Apps und das Online-Banking wirkt zwar nicht so modern wie bei Commerzbank und Co aber es funktioniert alles ohne Probleme. Der Kundenservice ist sowohl zu Stoßzeiten, als auch 3 Uhr nachts innerhalb von maximal 3 Minuten Wartezeit telefonisch zu erreichen.
Außerdem nicht zu verachten: Die DKB ist die einzige mir bekannte Bank, wo deine Einlagen in unbegrenzter Höhe besichert sind und nicht nur bis 100.000 oder 200.000€.
@sto355: Ich hab Kontoauszüge in der Postbox die ich seit 1,5 Jahren nicht geöffnet habe und hab noch nie Post bekommen. Ein Anruf beim Service hilft hier bestimmt und Gebühren werden dir bestimmt erstattet.
Find die Filme zwar nicht unbedingt schlecht, aber hab die ganzen letzten Dinge dazu weg nicht geguckt und hab nicht das Gefühl etwas wichtiges Brust zu haben 😂 für ne gratis Mahlzeit von mir aus 😂
Leider nur 43 Zoll – bei ner vernünftigen Diagonale hätte ich zugeschlagen 😅
Für den normalen Heimgebrauch und für kleine Baustellen ganz okay. Wir hatten meistens einen blauen Bosch mit 2,5Ah und im Dauerbetrieb (Schalung herstellen) hat es gereicht um weiterzuarbeiten bis der Ersatzakku wieder voll geladen war.
Für den ernsthaften Profieinsatz finde ich den Schlagschrauber allerdings mit einem maximalen Anzugsdrehmoment von nur 160Nm sehr mau – ich arbeite mit Makita-Schlagschraubern die 500Nm bringen und wenn man mehr als nur Reifen wechselt braucht man die auch.
Ich sehe hier definitiv keinen "Knaller", sondern eher ein schlechtes Lockangebot Marke Yellostrom und Co..
Ich bezahle als Singlehaushalt aktuell ~300€ im Jahr für Strom. Bei lifestrom würde ich 660€ bezahlen – macht in zwei Jahren MVL um die 750€ Mehrkosten für einen Grill, den man mit etwas suchen & abwarten definitiv auch für unter 600€ bekommt.
Wer hier spart, der sollte sich lieber über die Wahl seines bisherigen Anbieters Gedanken machen, als über eine eventuelle Ersparnis des Grills.
Edit: Preisbasis ist Dresden