QLC hat zwar unbestritten die höchste Speicherdichte, ist aber in Sachen Schnelligkeit und Ausdauer TLC und noch mehr MLC unterlegen. Mit anderen Worten QLC ist der schlechteste und billigste Flashtyp. Die alte BX300 hat hingegen hochwertigen MLC-Speicher verwandt.
Gutes Angebot. Das dürfte bislang der niedrigst Preis für ein Ryzen 3700U Notebook sein und die Ausstattung ist auch nicht schlecht. Ich vermisse allerdings eine beleuchtete Tastatur.
Noch nie was von einer Geforce 620 gehört. Gemeint ist offenbar der im nun schon alten i5-8265 eingebaute Graphikcontroller. Ein schlechtes Angebot aber eine gute Werbung für Acer.
Mastercard hat schon Masterpass Schiffbruch erlitten. Kaum hatte man dieses abgewickelt, geht die Rabatt-Gaudi schon wieder los, dieses mal mit Mastercard direkt. Uns kann dieser lustige Wettbewerb der Zahlungsabwickler nur recht sein.
Das Ebay-Angebot kann man nur als grandios bezeichnen. Die GTX 2060 ist wohl nach der GTX 2080 die stärkste mobile Grafikkarte überhaupt und der Ryzen 7 3750H ist eine Super-CPU. Ich hab vor einem Monat für knapp 900€ einen ähnlich ausgestatteten Asus-Notebook gekauft. Allerdings hatte dieser statt der GTX 2060 die etwas schwächere GTX 1660Ti. Schlecht an den Asus TUF Notebooks ist, dass sie keinen USB-C Port und keinen SD-Karten-Leser haben. Auch hat bei meinem Notebook das Dosplay unschöne Lichthöfe.
Ich hab das Ding schon und kann es rundum empfehlen. Der verbaute Snapdragon 439 ist in der stromsparenden 12 Nm Technik hergestellt. Kombiniert mit dem 4000 mAh Akku, dem relativ kleinen, nicht sehr hoch auflösenden Display ergibt das eine sehr lange Akkulaufzeit. Fürs Zocken ist das Handy hingegen weniger geeignet, aber sehr gut fürs surfen, telefonieren und navigieren. Einzig störend empfinde ich den zu kleinen Flashspeicher von 16 GB, der zudem durch Bloatware schon zu einem guten Teil verbraucht ist. EIne SD-Karte schafft dabei nur bedingt Abhilfe. Zum entfernen der Bloatware gibt es Hilfestellungen im Internet: https://forum.xda-developers.com/redmi-7a/how-to/guide-debloat-miui-root-t3985563
Ich vermute Mal, dass Samsung da eine SSD mit billigen QLC-Chips ohne Cache verbaut hat. Besser und auch billiger ist es, eine gute interne SSD in ein USB-Gehäuse zu stecken. Solche Gehäuse gibt es schon für 5€.
@Varden83: Das ist mit Abstand das preiswerteste Handy mit dem Snapdragon 845. Dazu noch 6 GB RAM, 128 GB ROM und eine überdurchschnittliche Batterie. Das einzige was zur absoluten Topklasse fehlt, ist ein AMOLED-Display. Manche vermissen auch NFC und drahtloses Laden. Ich hab das Ding vor ein paar Wochen vom selben Händler gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Die Geschwindigkeit ist gar nicht einmal so schlecht. Ich hab 40 MB/s Schreibgeschwindigkeit bei großen Dateien gemessen. Im Grunde also eine U3-Karte, Dafür bräuchte es nur 30 MB/s. Die rote 128 GB Evo Plus von Samsung schafft aber über 80 MB/s. Deren billigster Preis war bislang allerdings 19€.
Kommentarbild bearbeiten
Warnung: Sollte bereits ein Kommentarbild existieren, so wird dieses überschrieben.
QLC hat zwar unbestritten die höchste Speicherdichte, ist aber in Sachen Schnelligkeit und Ausdauer TLC und noch mehr MLC unterlegen. Mit anderen Worten QLC ist der schlechteste und billigste Flashtyp. Die alte BX300 hat hingegen hochwertigen MLC-Speicher verwandt.
Gutes Angebot. Das dürfte bislang der niedrigst Preis für ein Ryzen 3700U Notebook sein und die Ausstattung ist auch nicht schlecht. Ich vermisse allerdings eine beleuchtete Tastatur.
Noch nie was von einer Geforce 620 gehört. Gemeint ist offenbar der im nun schon alten i5-8265 eingebaute Graphikcontroller. Ein schlechtes Angebot aber eine gute Werbung für Acer.
Mastercard hat schon Masterpass Schiffbruch erlitten. Kaum hatte man dieses abgewickelt, geht die Rabatt-Gaudi schon wieder los, dieses mal mit Mastercard direkt. Uns kann dieser lustige Wettbewerb der Zahlungsabwickler nur recht sein.
Das Ebay-Angebot kann man nur als grandios bezeichnen. Die GTX 2060 ist wohl nach der GTX 2080 die stärkste mobile Grafikkarte überhaupt und der Ryzen 7 3750H ist eine Super-CPU. Ich hab vor einem Monat für knapp 900€ einen ähnlich ausgestatteten Asus-Notebook gekauft. Allerdings hatte dieser statt der GTX 2060 die etwas schwächere GTX 1660Ti.
Schlecht an den Asus TUF Notebooks ist, dass sie keinen USB-C Port und keinen SD-Karten-Leser haben. Auch hat bei meinem Notebook das Dosplay unschöne Lichthöfe.
Ich hab das Ding schon und kann es rundum empfehlen. Der verbaute Snapdragon 439 ist in der stromsparenden 12 Nm Technik hergestellt. Kombiniert mit dem 4000 mAh Akku, dem relativ kleinen, nicht sehr hoch auflösenden Display ergibt das eine sehr lange Akkulaufzeit. Fürs Zocken ist das Handy hingegen weniger geeignet, aber sehr gut fürs surfen, telefonieren und navigieren. Einzig störend empfinde ich den zu kleinen Flashspeicher von 16 GB, der zudem durch Bloatware schon zu einem guten Teil verbraucht ist. EIne SD-Karte schafft dabei nur bedingt Abhilfe. Zum entfernen der Bloatware gibt es Hilfestellungen im Internet: https://forum.xda-developers.com/redmi-7a/how-to/guide-debloat-miui-root-t3985563
Ich vermute Mal, dass Samsung da eine SSD mit billigen QLC-Chips ohne Cache verbaut hat. Besser und auch billiger ist es, eine gute interne SSD in ein USB-Gehäuse zu stecken. Solche Gehäuse gibt es schon für 5€.
@Varden83:
Das ist mit Abstand das preiswerteste Handy mit dem Snapdragon 845. Dazu noch 6 GB RAM, 128 GB ROM und eine überdurchschnittliche Batterie. Das einzige was zur absoluten Topklasse fehlt, ist ein AMOLED-Display. Manche vermissen auch NFC und drahtloses Laden.
Ich hab das Ding vor ein paar Wochen vom selben Händler gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Die Geschwindigkeit ist gar nicht einmal so schlecht. Ich hab 40 MB/s Schreibgeschwindigkeit bei großen Dateien gemessen. Im Grunde also eine U3-Karte, Dafür bräuchte es nur 30 MB/s. Die rote 128 GB Evo Plus von Samsung schafft aber über 80 MB/s. Deren billigster Preis war bislang allerdings 19€.